Leitung der Fachstelle "Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken" (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

ARBEIT
Leitung der Fachstelle "Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken" (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Münster

Leitung der Fachstelle "Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken" (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Münster, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Wasserwirtschaft in Münster , Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Führungspersönlichkeit als

Leitung der Fachstelle "Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken" (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 63-052/25

Im Betrieb Stadtentwässerung kümmern wir uns um den Transport und die Reinigung des Abwassers in Münster. Mit einem Kanalnetz von 1.700 km, 4 modernen Kläranlagen, rund 100 Pumpwerken und rund 30 Sonderbauwerken sorgen wir für Sauberkeit und Lebensqualität.

Aktuell sanieren wir die Hauptkläranlage und erweitern sie um eine 4. Reinigungsstufe. Die Nebenkläranlagen sollen zukünftig am Standort Hiltrup zusammengelegt werden. In der Folge sind weitere personelle Verstärkungen und organisatorische Optimierungen geplant. Die Fachstelle „Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken“ umfasst aktuell ca. 80 Mitarbeitende, wovon der Fachstellenleitung zurzeit 11 Mitarbeitende direkt unterstellt sind.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Münsters Zukunft mit!

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

- Als Fachstellenleitung sind Sie verantwortlich für die fachliche und personelle Leitung sowie für die Weiterentwicklung der Fachstelle.
- Sie legen die Steuerungs- und Regelungsstrategien für die Kläranlagen fest und überwachen sowie optimieren den Anlagenbetrieb, wobei der Fokus auf Gewässerschutz, Klimarelevanz, Energieeffizienz und Ressourcenschonung liegt.
- Dabei stellen Sie sicher, dass alle wasserrechtlichen Anforderungen eingehalten werden, insbesondere durch die Wahrnehmung der Aufsichtsfunktion gemäß der Selbstüberwachungsverordnung kommunal NRW (SüwV-kom NRW). Des Weiteren sind Sie für das Genehmigungsverfahren gemäß § 8 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) zuständig.
- Zudem verantworten Sie den Betrieb der Pumpwerke.
- Sie übernehmen Unternehmerpflichten nach dem Arbeitsschutzgesetz.
- Sie prüfen die Planungen Dritter, etwa von Kläranlagen, Pumpwerken und Sonderbauwerken, auf deren Übereinstimmung mit Arbeitsschutzvorgaben und den festgelegten Betriebsanforderungen.
- Sie bauen sowie leiten fachlich den Leitstand der Stadtentwässerung.
- An der Weiterentwicklung des Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsystems arbeiten Sie mit.

Wir erwarten von Ihnen:

- Sie qualifizieren sich mit einem abgeschlossenen technischen, wissenschaftlichen Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master), vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen, gerne mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft.
- Alternativ als Beamtin*: Sie können eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des bau- oder umwelttechnischen Dienstes vorweisen.

- Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 30.06.2025 erfüllen werden.

Ferner verfügen Sie über:

- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Stadtentwässerung, möglichst im Betrieb abwassertechnischer Anlagen (insbesondere Kläranlagen).
- Gerne haben Sie bereits Kenntnisse von Leitsystemen / SCADA (wie z. B. WinCC, Acron).
- Dank Ihrer Führungspersönlichkeit sind Sie in der Lage, Mitarbeitende zu motivieren, zu fördern und zielorientiert zu führen.
- Sie besitzen eine analytische, konzeptionelle und strategische Denkweise, die Ihnen dazu verhilft, zukunftsorientierte Ziele zu definieren, Prozesse und Projekte auf ergebnisorientierte Weise erfolgreich zu steuern und diese im Team zu realisieren.
- Ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten, welches sie in Wort und Schrift zum Ausdruck bringen, macht Sie aus.
- Abgerundet wird Ihr Profil mit Ihrer einflussreichen Überzeugungs- und Entscheidungskraft sowie einer ausgesprochen hohen Konfliktfähigkeit, um auch bei Uneinigkeiten einen konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen herbeiführen zu können.

Diese Stelle bietet Ihnen:

- Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach E 14 TVöD. Das bedeutet je nach Berufserfahrung 5.329,75€ - 7.132,13 € brutto. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Die Stelle ist zudem nach Besoldungsgruppe A14 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen.
- Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten, u.a. durch Führungskräftecoaching, Führungsseminare und kollegiale Beratung.
- Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
- Gestaltung: Ihnen obliegt hohe Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- <a href="muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile" target="_blank" rel="nofollow">muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile</a> (<a href="https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile" target="_blank" rel="nofollow">https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile</a>) .

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Pia Decker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 38, E-Mail: DeckerP(at)<a href="stadt-muenster.de" target="_blank" rel="nofollow">stadt-muenster.de</a>). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Peter Krekeler (Tel. 02 51/4 92 - 65 12, E-Mail: Krekeler(at)<a href="stadt-muenster.de" target="_blank" rel="nofollow">stadt-muenster.de</a>) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter <a href="https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung</a> (<a href="https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung</a>) .

Zurück zur Übersicht (<a href="https://www.stadt-muenster.de/personalamt/aktuelle-stellenangebote.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.stadt-muenster.de/personalamt/aktuelle-stellenangebote.html</a>)&nbsp;&nbsp;Online-Bewerbung (<a href="https://gute-einstellung.stadt-muenster.de/de/jobposting/90d3d1c2c178d0e34daca8605b669919dc3aef860/apply" target="_blank" rel="nofollow">https://gute-einstellung.stadt-muenster.de/de/jobposting/90d3d1c2c178d0e34daca8605b669919dc3aef860/apply</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-22

Stadt Münster Verwaltung

Decker

Wolbecker Str. 284

48155

Stadt Münster Verwaltung, Wolbecker Str. 284, 48155 Münster, Westfalen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

http://www.muenster.de

Stadt Münster Verwaltung Logo
Veröffentlicht:
2025-04-23
UID | BB-68087ed910ca0-68087ed910ca1
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Leitung der Fachstelle "Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken" (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Münster


Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Führungspersönlichkeit als

Leitung der Fachstelle "Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken" (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 63-052/25

Im Betrieb Stadtentwässerung kümmern wir uns um den Transport und die Reinigung des Abwassers in Münster. Mit einem Kanalnetz von 1.700 km, 4 modernen Kläranlagen, rund 100 Pumpwerken und rund 30 Sonderbauwerken sorgen wir für Sauberkeit und Lebensqualität.

Aktuell sanieren wir die Hauptkläranlage und erweitern sie um eine 4. Reinigungsstufe. Die Nebenkläranlagen sollen zukünftig am Standort Hiltrup zusammengelegt werden. In der Folge sind weitere personelle Verstärkungen und organisatorische Optimierungen geplant. Die Fachstelle „Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken“ umfasst aktuell ca. 80 Mitarbeitende, wovon der Fachstellenleitung zurzeit 11 Mitarbeitende direkt unterstellt sind.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Münsters Zukunft mit!

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

- Als Fachstellenleitung sind Sie verantwortlich für die fachliche und personelle Leitung sowie für die Weiterentwicklung der Fachstelle.
- Sie legen die Steuerungs- und Regelungsstrategien für die Kläranlagen fest und überwachen sowie optimieren den Anlagenbetrieb, wobei der Fokus auf Gewässerschutz, Klimarelevanz, Energieeffizienz und Ressourcenschonung liegt.
- Dabei stellen Sie sicher, dass alle wasserrechtlichen Anforderungen eingehalten werden, insbesondere durch die Wahrnehmung der Aufsichtsfunktion gemäß der Selbstüberwachungsverordnung kommunal NRW (SüwV-kom NRW). Des Weiteren sind Sie für das Genehmigungsverfahren gemäß § 8 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) zuständig.
- Zudem verantworten Sie den Betrieb der Pumpwerke.
- Sie übernehmen Unternehmerpflichten nach dem Arbeitsschutzgesetz.
- Sie prüfen die Planungen Dritter, etwa von Kläranlagen, Pumpwerken und Sonderbauwerken, auf deren Übereinstimmung mit Arbeitsschutzvorgaben und den festgelegten Betriebsanforderungen.
- Sie bauen sowie leiten fachlich den Leitstand der Stadtentwässerung.
- An der Weiterentwicklung des Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsystems arbeiten Sie mit.

Wir erwarten von Ihnen:

- Sie qualifizieren sich mit einem abgeschlossenen technischen, wissenschaftlichen Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master), vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen, gerne mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft.
- Alternativ als Beamtin*: Sie können eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des bau- oder umwelttechnischen Dienstes vorweisen.

- Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 30.06.2025 erfüllen werden.

Ferner verfügen Sie über:

- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Stadtentwässerung, möglichst im Betrieb abwassertechnischer Anlagen (insbesondere Kläranlagen).
- Gerne haben Sie bereits Kenntnisse von Leitsystemen / SCADA (wie z. B. WinCC, Acron).
- Dank Ihrer Führungspersönlichkeit sind Sie in der Lage, Mitarbeitende zu motivieren, zu fördern und zielorientiert zu führen.
- Sie besitzen eine analytische, konzeptionelle und strategische Denkweise, die Ihnen dazu verhilft, zukunftsorientierte Ziele zu definieren, Prozesse und Projekte auf ergebnisorientierte Weise erfolgreich zu steuern und diese im Team zu realisieren.
- Ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten, welches sie in Wort und Schrift zum Ausdruck bringen, macht Sie aus.
- Abgerundet wird Ihr Profil mit Ihrer einflussreichen Überzeugungs- und Entscheidungskraft sowie einer ausgesprochen hohen Konfliktfähigkeit, um auch bei Uneinigkeiten einen konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen herbeiführen zu können.

Diese Stelle bietet Ihnen:

- Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach E 14 TVöD. Das bedeutet je nach Berufserfahrung 5.329,75€ - 7.132,13 € brutto. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Die Stelle ist zudem nach Besoldungsgruppe A14 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen.
- Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten, u.a. durch Führungskräftecoaching, Führungsseminare und kollegiale Beratung.
- Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
- Gestaltung: Ihnen obliegt hohe Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten Kommunalverwaltung.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile) .

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Pia Decker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 38, E-Mail: DeckerP(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Peter Krekeler (Tel. 02 51/4 92 - 65 12, E-Mail: Krekeler(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung (https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung) .

Zurück zur Übersicht (https://www.stadt-muenster.de/personalamt/aktuelle-stellenangebote.html)  Online-Bewerbung (https://gute-einstellung.stadt-muenster.de/de/jobposting/90d3d1c2c178d0e34daca8605b669919dc3aef860/apply)

Stadt Münster Verwaltung

Stadt Münster Verwaltung Logo
2025-04-23