Audiometrist / Audiologische Fachkraft / MTA-F (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

ARBEIT
Audiometrist / Audiologische Fachkraft / MTA-F (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik) in Stuttgart

Audiometrist / Audiologische Fachkraft / MTA-F (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik) in Stuttgart, Deutschland

Stellenangebot als Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik in Stuttgart , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Audiometrist/­Audiologische Fachkraft/MTA-F (m/w/d)

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie beginnen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt und arbeiten in Voll- oder Teilzeit.

Darauf haben Sie Lust

- Durchführung von Untersuchungen in der audiologischen und pädaudiologischen Funktionsdiagnostik.
- Interpretation von Ergebnissen und Bereitstellung von Audiogrammen.
- Sie arbeiten im Funktionsbereich der HNO-Ambulanz, zusammen mit anderen Fachkräften im Bereich der Audiologie/Vestibularisdiagnostik und der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.
- Sie arbeiten im interdisziplinären Team unseres Hörzentrums, eine zertifizierte CI-versorgende Einrichtung (CIVE): Wir stehen für Diagnostik, Beratung, Anpassung und technischen Support für eine Vielfalt an Hörimplantaten aus einer Hand.

Das macht Sie aus

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich der medizinisch-technischen Assistenz für Funktionsdiagnostik, Hörtechnologie oder vergleichbar mit umfangreicher Erfahrung im medizinischen Bereich.
- Sie haben ein gutes technisches und medizinisches Verständnis.
- Sie bringen Freude am Umgang mit Patientinnen und Kolleginnen mit.
- Sie haben bereits Vorkenntnisse im Bereich Cochlea-Implantat-Versorgung und möchten diese anwenden und erweitern.
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.

Das tun wir für Sie

- Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne!

Frau Singer: Technische Leitung der Audiometrie, Mail: manuela.singer[AT]<a href="http://vinzenz.de" target="_blank" rel="nofollow">vinzenz.de</a>
und
Frau Dr. Roth: Leitung Hörzentrum Stuttgart, Mail: romina.roth[AT]<a href="http://vinzenz.de" target="_blank" rel="nofollow">vinzenz.de</a>
stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-21

Marienhospital Stuttgart

70173

vinzenz.de"

Marienhospital Stuttgart
Veröffentlicht:
2025-04-22
UID | BB-68075a28f3dcb-68075a28f3dcc
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Audiometrist / Audiologische Fachkraft / MTA-F (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Audiometrist/­Audiologische Fachkraft/MTA-F (m/w/d)

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie beginnen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt und arbeiten in Voll- oder Teilzeit.

Darauf haben Sie Lust

- Durchführung von Untersuchungen in der audiologischen und pädaudiologischen Funktionsdiagnostik.
- Interpretation von Ergebnissen und Bereitstellung von Audiogrammen.
- Sie arbeiten im Funktionsbereich der HNO-Ambulanz, zusammen mit anderen Fachkräften im Bereich der Audiologie/Vestibularisdiagnostik und der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.
- Sie arbeiten im interdisziplinären Team unseres Hörzentrums, eine zertifizierte CI-versorgende Einrichtung (CIVE): Wir stehen für Diagnostik, Beratung, Anpassung und technischen Support für eine Vielfalt an Hörimplantaten aus einer Hand.

Das macht Sie aus

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich der medizinisch-technischen Assistenz für Funktionsdiagnostik, Hörtechnologie oder vergleichbar mit umfangreicher Erfahrung im medizinischen Bereich.
- Sie haben ein gutes technisches und medizinisches Verständnis.
- Sie bringen Freude am Umgang mit Patientinnen und Kolleginnen mit.
- Sie haben bereits Vorkenntnisse im Bereich Cochlea-Implantat-Versorgung und möchten diese anwenden und erweitern.
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.

Das tun wir für Sie

- Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne!

Frau Singer: Technische Leitung der Audiometrie, Mail: manuela.singer[AT]vinzenz.de
und
Frau Dr. Roth: Leitung Hörzentrum Stuttgart, Mail: romina.roth[AT]vinzenz.de
stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Marienhospital Stuttgart

Marienhospital Stuttgart
2025-04-22
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für F (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:

- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- EVOP
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Intraoperatives Monitoring
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.

- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze, unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/ 278-22444 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2025-04-05
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für F (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:

- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- EVOP
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Intraoperatives Monitoring
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.

- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze, unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/ 278-22444 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2025-03-08
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Praxis für neurologische Gesundheit Stuttgart (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Praxis für neurologische Gesundheit sucht ab sofort eine MTA/MFA

Bestenfalls aus dem Fachbereich Neurologie mit Vorkenntnissen im diagnostischen Bereich der Neurologie.

Gerne auch Auszubildende mit Vorkenntnissen in der neurologischen Diagnostik, die wechseln möchten.

Wir bieten ein dynamisches und ruhiges Arbeitsklima mit viel Abwechslung.

Gerne besprechen wir alles in einem persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns darauf Dich kennen zu lernen.

Peter M. Schlotterbeck Praxis für Neuropsychiatrie u. Psychotherapie

Peter M. Schlotterbeck Praxis für Neuropsychiatrie u. Psychotherapie
2025-03-05
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für F (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:

- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- EVOP
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Intraoperatives Monitoring
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.

- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze, unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/ 278-22444 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2025-02-08
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für F (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

-
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:

- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- EVOP
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Intraoperatives Monitoring
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.

- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze, unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/ 278-22444 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2024-12-14
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) Nuklearmedizin (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) Nuklearmedizin

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Darauf haben Sie Lust

- Gestalten Sie als erfahrene Fachkraft nuklearmedizinische Untersuchungen, um präzise Diagnosen zu ermöglichen.
- Bringen Sie Ihre Expertise im Heißlabor ein und gewährleisten Sie eine sichere Arbeitsumgebung.
- Demonstrieren Sie Ihre Kompetenz im Umgang mit modernen PACS und RIS-Systemen.
- Bedienen Sie mit Geschick Gammakameras, PET/CT und SPECT/CT für optimale Bildergebnisse.
- Übernehmen Sie verantwortungsvoll die Durchführung von Qualitätskontrollen, um höchste Standards zu gewährleisten.

Das macht Sie aus

- Sie sind Medizinisch-technische Fachangestellte (m/w/d) und zeichnen sich durch eine exzellente fachliche Expertise und breite Berufserfahrung aus.
- Sie sind kommunikationsstark, serviceorientiert und zeichnen sich durch ein freundliches und verbindliches Auftreten aus.
- Ihr Profil wird durch umfassende IT-Kenntnisse bereichert, die sicher in der Anwendung sind.

Das können Sie vom Marienhospital erwarten

- Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
- Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Sie haben noch Fragen? Gerne!

PD Dr. Susanne Martina Eschmann
Ärztliche Direktorin
0711 64892643

Marienhospital Stuttgart

Marienhospital Stuttgart
2024-12-10
ARBEIT
Vollzeit

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für F (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Stuttgart


Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

-
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:

- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- EVOP
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Intraoperatives Monitoring
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung

Ihre Qualifikationen:
• Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.

- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze, unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/ 278-22444 zur Verfügung.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2024-06-01