Die Einrichtung AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg bietet ein breites Leistungsspektrum an Angeboten für Senioren im stationären und ambulanten Pflegebereich. Mit den Pflegeformen vollstationäre Pflege im Frieda-Fiedler-Haus und am Standort Andreasstraße, Tagespflege und ambulanten Pflegediensten sowie dem Seniorenwohnpark Barby, erfüllen wir alle Wünsche an ein seniorengerechtes Leben und Wohnen mit qualitätsvoller Pflege. Verschiedene Berufsgruppen arbeiten bei uns kooperativ und interdisziplinär zusammen. Wir beraten Sie gerne kurzfristig zu allen Formen von Pflege und altersgerechtem Wohnen. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt. Für den Seniorenwohnpark in Barby suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegeassistentin in der stationären Pflege (m/w/d) Ihre Aufgaben sach- und fachkundige Pflege fachliche und soziale Kompetenz Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit selbstständige Steuerung des Pflegeprozesses ausgeprägtes Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten Hohe soziale Kompetenz Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Konstruktive Zusammenarbeit im multidisziplinären Team Teilzeit 30-35 Std. / Woche Schwerbehinderte Bewerberinnen (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Vgl. dazu: Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) §164 – Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen
Musterstraße 2
39249
Default Company, Musterstraße 2, 39249 Barby (Elbe), Deutschland, Sachsen-Anhalt
Bewerben über
Barby (Elbe)
Wir sind ein Bernburger Alten- und Pflegeheim und betreiben zudem einen ambulanten Pflegedienst. Bei uns sind insgesamt ca. 120 Mitarbeiter beschäftigt.
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir in der ambulanten, wie in der stationären Pflege Ausbildungsplätze zum/zur
Pflegeassistent/in
Die Ausbildung zum/zur Pflegeassistent/in dauert 1 Jahr . Während dieser Zeit betreuen und pflegen Sie hilfsbedürftige ältere Menschen, die in unserem Seniorenheim wohnen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung sowie Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Die berufspraktische Ausbildung findet in Bernburg statt.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Einfühlungsvermögen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft
Berufsschule: IWK Aschersleben
Ausbildungsvergütung : 1340,69 €
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Barby (Elbe)
Die Einrichtung AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg bietet ein breites Leistungsspektrum an Angeboten für Senioren im stationären und ambulanten Pflegebereich. Mit den Pflegeformen vollstationäre Pflege im Frieda-Fiedler-Haus und am Standort Andreasstraße, Tagespflege und ambulanten Pflegediensten sowie dem Seniorenwohnpark Barby, erfüllen wir alle Wünsche an ein seniorengerechtes Leben und Wohnen mit qualitätsvoller Pflege. Verschiedene Berufsgruppen arbeiten bei uns kooperativ und interdisziplinär zusammen. Wir beraten Sie gerne kurzfristig zu allen Formen von Pflege und altersgerechtem Wohnen. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt. Für den Seniorenwohnpark in Barby suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegeassistentin in der stationären Pflege (m/w/d) Ihre Aufgaben sach- und fachkundige Pflege fachliche und soziale Kompetenz Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit selbstständige Steuerung des Pflegeprozesses ausgeprägtes Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten Hohe soziale Kompetenz Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Konstruktive Zusammenarbeit im multidisziplinären Team Teilzeit 30-35 Std. / Woche Schwerbehinderte Bewerberinnen (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Vgl. dazu: Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) §164 – Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen