Kieler Tiefbauamt sucht frische Köpfe Starten Sie bei uns als Ingenieur*in für Koordinierungsaufgaben (Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Koordinierungsaufgaben und Maßnahmenkommunikation unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Was wir bieten · Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office · Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen · Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket · Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote · Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen Was zu tun ist Sie gestalten Prozesse, die Kiel lebenswerter machen, und koordinieren Projekte, die einen echten Unterschied bewirken. Als Brücke zwischen Planung, Kommunikation und Umsetzung erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenspektrum, bei dem Ihr Organisationstalent und Ihre Ingenieurskompetenz gefragt sind. · Prüfung von Bauanträge und Bauvoranfragen gem. LBO-SH · Vertretung des Tiefbauamtes in ämterübergreifenden Koordinierungsrunden, Projekten und bei Planungen der Stadtverwaltung. · Technische Koordinierung des Tiefbauamtes. · Bearbeitung abteilungsübergreifende Anfragen und Vorbereitung der Turnusgespräche mit anderen Ämtern · Prüfung von Vorkaufs- und Erbbaurechten · Mitwirkung bei Grunderwerb sowie Veräußerungen · Bearbeitung von Anfragen zur Löschung von Grundbucheintragungen · Unterstützung bei Fragen zum Dokumentenmanagementsystem (DMS) Was Sie mitbringen - Studium. Sie haben ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master, Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule). - Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Technische Dienst mit vorgenanntem Studium. Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein. Was Sie auszeichnet Sie besitzen die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu beurteilen, alternative Lösungen zu bewerten und diese kommunikationsstark nach außen zu vertreten. Gut zu wissen Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD. Die Stelle ist unter Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar. Interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen! Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Peter Bender, Tel. 0431 901-1066 zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Anna-Katharina Cordelair, Tel. 0431 901-2366 weiter. Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf <a href="www.kiel.de/grundsätze" target="_blank" rel="nofollow">www.kiel.de/grundsätze</a> (<a href="http://www.kiel.de/grundsätze" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kiel.de/grundsätze</a>) . Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 04. Mai 2025 die Referenznummer 08579(3) an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei. Werden Sie Teil des Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Tiefbau, Bau- und Architektenrecht
Hopfenstr. 30
24103
Landeshauptstadt Kiel Personal- und Organisationsamt Rathaus Hopfenstraße, Hopfenstr. 30, 24103 Kiel, Deutschland, Schleswig-Holstein
Bewerben über
Kiel
Kieler Tiefbauamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Ingenieur*in für Koordinierungsaufgaben
(Eingruppierung nach EG 13 TVöD bzw. A 13 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Koordinierungsaufgaben und Maßnahmenkommunikation unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
· Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
· Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
· Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
· Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
· Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Was zu tun ist
Sie gestalten Prozesse, die Kiel lebenswerter machen, und koordinieren Projekte, die einen echten Unterschied bewirken. Als Brücke zwischen Planung, Kommunikation und Umsetzung erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenspektrum, bei dem Ihr Organisationstalent und Ihre Ingenieurskompetenz gefragt sind.
· Prüfung von Bauanträge und Bauvoranfragen gem. LBO-SH
· Vertretung des Tiefbauamtes in ämterübergreifenden Koordinierungsrunden, Projekten und bei Planungen der Stadtverwaltung.
· Technische Koordinierung des Tiefbauamtes.
· Bearbeitung abteilungsübergreifende Anfragen und Vorbereitung der Turnusgespräche mit anderen Ämtern
· Prüfung von Vorkaufs- und Erbbaurechten
· Mitwirkung bei Grunderwerb sowie Veräußerungen
· Bearbeitung von Anfragen zur Löschung von Grundbucheintragungen
· Unterstützung bei Fragen zum Dokumentenmanagementsystem (DMS)
Was Sie mitbringen
- Studium. Sie haben ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master, Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule).
- Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Technische Dienst mit vorgenanntem Studium.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie besitzen die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu beurteilen, alternative Lösungen zu bewerten und diese kommunikationsstark nach außen zu vertreten.
Gut zu wissen
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 3 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Stelle ist unter Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Peter Bender, Tel. 0431 901-1066 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Anna-Katharina Cordelair, Tel. 0431 901-2366 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze (http://www.kiel.de/grundsätze) .
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 04. Mai 2025 die Referenznummer 08579(3) an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Tiefbau, Bau- und Architektenrecht
Kiel
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung?
Für unseren Kunden, ein öffentliches Unternehmen mit einem vielfältigen Portfolio in der Verkehrsinfrastruktur für Land-, See- und Luftwege, suchen wir im Rahmen einer Direktvermittlung einen erfahrenen Bauingenieur (m/w/d) zur Festanstellung.
DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Projekten im Hoch-, Tief- und Wasserbau, einschließlich Rückbauarbeiten.
- Erstellung von Budgetplänen sowie präzisen Kostenberechnungen für Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Organisation und Vergabe von Bauleistungen für verschiedene Gewerke, einschließlich digitaler Veröffentlichungen im DA.
- Überwachung und Qualitätssicherung der Bauleistungen durch externe Unternehmen, inklusive eigenständiger Aufmaßkontrolle und Leistungsabnahme.
- Leitung von Baubesprechungen sowie Verhandlungen zu Aufträgen und Nachträgen.
- Beschaffung von Materialien und technischen Dienstleistungen, einschließlich Verhandlungen und Rechnungsprüfung.
- Sorgfältige Dokumentation und Archivierung technischer Unterlagen.
- Unterstützung bei behördlichen Genehmigungsverfahren, inklusive Antragstellung und Begleitung des Prozesses.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing., B.Eng. oder B.Sc.) mit relevanter Berufserfahrung, idealerweise ergänzt durch eine handwerkliche Ausbildung.
- Führerschein der Klasse B.
- Fundierte PC-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrungen mit Ausschreibungs-, Zeichen- und Terminplanungsprogrammen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, sich in bestehende Strukturen und Abläufe einzufügen.
- Teamfähigkeit, Engagement und ein offenes, verbindliches Auftreten – sowohl gegenüber Kolleg*innen als auch in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Behörden.
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Eine unbefristete Vollzeitanstellung in einem modernen Arbeitsumfeld mit ergonomisch gestalteten Arbeitsplätzen und aktueller IT-Ausstattung. Wir stellen Ihnen zudem ein persönliches Surface und ein Diensthandy zur Verfügung.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere langfristig zu fördern.
- Die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.
- Ein umfassendes Gesundheitsmanagement, regelmäßige Team-Events und sportliche Aktivitäten zur Förderung des Miteinanders.
- Ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima in einem motivierten Team, das sich durch gegenseitige Unterstützung und Fairness auszeichnet.
SIE HABEN WEITERE FRAGEN?
Dann steht Ihnen Frau Johanna Pahnke unter 0431-5305320 gerne und jederzeit zur Verfügung.
Seit mehr als 13 Jahren engagiert sich die pariter Personallösungen GmbH erfolgreich im Bereich der Personaldienstleistung. Schwerpunkte unserer Dienstleistungen liegen in den Bereichen Werften, Schienenfahrzeugbau, Maschinenbau, Elektromontagen und Handel. Als Partner von In<dustrie und Handel haben wir Erfahrung in der passgenauen Besetzung von Positionen bei unseren Kunden. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden mit einer Palette von diversen Recruiting-Services.