Sachbearbeitung Städtebauförderung (m/w/d) (Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst))

ARBEIT
Sachbearbeitung Städtebauförderung (m/w/d) (Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst)) in Trier

Sachbearbeitung Städtebauförderung (m/w/d) (Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst)) in Trier, Deutschland

Stellenangebot als in Trier , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Stadt Trier für das Amt für Stadt- und Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung Städtebauförderung (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 9b TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG

Ihre Aufgaben:

Umsetzung der Steuerungs- und Controllingfunktion im Rahmen der doppischen Haushaltsführung für die Städtebaumaßnahmen innerhalb der Verwaltung

Haushälterische Steuerungs- und Organisationsfähigkeit im Zuge einer ämter- und dezernatsübergreifenden Gesamtkoordination

Finanzielle, zuwendungsmäßige und fördertechnische Abwicklung von Entwicklungs- und Städtebaumaßnahmen:

- Stellung von Förderanträgen, Zwischen- und Schlussverwendungsnachweisen
- Aufstellung, Anpassung und Fortschreibung von Kosten- und Finanzierungsübersichten
- Prüfung und Abgleich der Förderfähigkeit eingehender Rechnungen

Finanzielle Abwicklung von auslaufenden Städtebauförder- und Entwicklungsmaßnahmen

Ihr Profil:

- abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des II. Verwaltungslehrgangs
- umfassende und detaillierte Kenntnisse im Haushaltsrecht und in der Doppik
- Kenntnisse in den Rechtsgrundlagen zum Besonderen Städtebaurecht (z.B. BauGB, VVStBauE) von Vorteil
- sicherer Umgang mit der Standardsoftware (MS Office) und gute Kenntnisse in SAP
- selbstständige Arbeitsweise mit guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit zu teamorientierter Projektbearbeitung
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.

Wir bieten:

- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team.

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Ihr Kontakt: Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Fröhlich zur Verfügung, Tel. 0651/718-2114.

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 27. April 2025.
Europa.eu

Europa.eu

Rheinland-Pfalz
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-15

Stadtverwaltung Trier

Am Augustinerhof 3

54290

Stadtverwaltung Trier, Am Augustinerhof, 54290 Trier, Deutschland, Rheinland-Pfalz

http://www.trier.de

Stadtverwaltung Trier Logo
Veröffentlicht:
2025-04-16
UID | BB-67ffb1da9b8e3-67ffb1da9b8e4
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Auszubildende (m/w/d) zur Medizinischen Fachangestellten ab 01.08.2026 - Praktikum möglich!

Trier

Egal ob du deinen Schwerpunkt im stationären oder ambulanten Bereich setzen möchten, in der Klinik oder einem Medizinischen Versorgungszentrum mitwirken willst - wir bieten dir den perfekten Platz für eine erfolgreiche Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).

In verschiedenen Fachbereichen lernst du die Aufgaben der Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) kennen und wirst von unseren Experten angeleitet und ausgebildet.

Ein professionelles Ausbilderteam begleitet dich, hilft dir in schwierigen Situationen und unterstützt dich, damit die Ausbildung ein voller Erfolg für dich und deinen Berufsstart wird.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf dich!

Ihre Aufgaben

- Du lernst den Arbeitsalltag und die vielfältigen Tätigkeiten einer Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) kennen und übernimmst schon bald Verantwortung für eigene Aufgabenbereiche
- Nach intensiver Einarbeitung, empfängst, berätst und betreust du die Patientinnen und Patienten und übernimmst die Terminkoordination
- Du unterstützt die erfahrenen Medizinischen Fachangestellten bei der Organisation des Praxis- oder Klinikalltages und wirst an allgemeine Verwaltungstätigkeiten herangeführt
- Du bereitest die Untersuchungs- und Sprechzimmer vor und unterstützt die Ärztinnen und Ärzte bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen

Ihr Profil

- Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz vor deinem Abschluss
- Du hast Spaß an einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Du interessierst dich für Medizin, bist ein Organisationstalent, neugierig und hast Freude an der Teamarbeit

Wir bieten

- Eine attraktive Vergütung während der dreijährigen Berufsausbildung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (Stand: 2024)

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

- Einen hervorragenden Grundstein für deine persönliche Karriere und beste Übernahmechancen
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen und wachsenden Unternehmen

Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Hast du Fragen?
Sina Leinenbach und Lucia Monzel (Personalmanagement) sind gerne für dich da.

Tel. 0651 947-3396 oder -3498.

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Logo
2025-04-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Auszubildende/r in Gesundheits- und Krankenpflegehilfe – Start am 01.04.2026

Trier

Das hochqualifizierte Schulteam der Karl Borromäus Schule bietet Ihnen eine überregional renommierte Ausbildungsstätte für Ihre Karriere in der Pflege und befähigt Sie, mit Ihren Wertvorstellungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Patienten/innen bestmöglich zu versorgen.

Derzeit begleiten wir 190 Auszubildende an unserer Pflegeschule beim Start in das Berufsleben.

Viele berufliche Perspektiven, einen sicheren Arbeitsplatz und unzählige Einsatzmöglichkeiten halten wir für Sie bereit. Außerdem unterstützen wir Sie auch nach der Ausbildung und fördern Ihre individuelle Karriere durch ein breites Angebot an akademischen und praxisnahen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Egal, ob Sie Ihren Fokus auf die Pflege von Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen oder alten Menschen legen – wir sind Ihr Partner für den Start in einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf.

## Ihre Aufgaben

- Pflegerische Unterstützung und Betreuung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen unter Verantwortung von Pflegefachpersonen
- Mitwirkung bei der Feststellung, Planung und Dokumentation der Pflege
- Gezielte Patientenbeobachtung, darauf abgestimmte Pflegemaßnahmen und Informationsweitergabe an Pflegefachpersonen
- Mitwirkung an der Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung

## Ihr Profil

- mindestens Berufsreife oder ein als gleichwertig eingestufter Schulabschluss
- gute Deutschkenntnisse zur erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung
- Freude an der Arbeit mit Menschen und der Zusammenarbeit im pflegerischen Team
- Sozialkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeiten

## Wir bieten

- Eine moderne und abwechslungsreiche einjährige Ausbildung ab 01.04.2026
- Beste Übernahmechancen in ein unbefristetes Dienstverhältnis
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.264,91 € brutto monatlich
- Eine Vielzahl praxisnaher Fortbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Einsätze auf den verschiedenen Stationen
- ein Übergang in die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachperson am Klinikum Mutterhaus ist bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen möglich

##

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Sie!

**Da wir Ihnen den Start so einfach wie möglich machen möchten, verzichten wir zunächst auf das Bewerbungsanschreiben und ausführliche Bewerbungsdokumente.**

Haben Sie Interesse, reicht eine kurze E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) mit Angabe Ihrer Kontaktdaten, Ihres Wunschberufes und des erwarteten Schulabschlusses. Alles Weitere besprechen wir dann bei einem Kennenlernen vor Ort!

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Logo
2025-04-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachmann/-frau - Systemgastronomie

Auszubildende/r zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie 2025

Trier

Die Klinikgastronomie des Klinikums versorgt über die Zentralküche diverse Abteilungen und Einrichtungen mit Vollverpflegung. In der Cafeteria werden den Mitarbeitern, Begleitpersonen und Gästen Frühstück, Snacks, Mittagessen, Abendverpflegung, Aktionsessen und Salate angeboten. Darüber hinaus versorgt die Klinikgastronomie die Gäste über einen Kiosk mit Snacks, Kaffeespezialitäten, Süßwaren, Hygieneartikeln und Presseerzeugnissen. Abgerundet wird die Dienstleistung von einem Konferenz- und Veranstaltungsservice im Klinikum.
Die 3-jährige Berufsausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Grundlage des Berufsbildes ist eine kaufmännische Ausbildung.

Ihre Aufgaben
- Koordination der Arbeitsabläufe in einer Klinikgastronomie
- Empfang und die Betreuung der Gäste
- Zubereitung und das Servieren von Speisen
- Planung von Festen und Events
- Prüfung der Lagerbestände sowie Annahme und Kontrolle der Warenlieferungen
- Pflege der technischen Geräte
- Umfangreiche Kenntnisse der Lebensmittelhygieneverordnung

Ihr Profil
- Mindestens einen Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
- Mathematisch-kaufmännisches Interesse
- Prozessorientierung und Organisationstalent
- Teamkompetenz und Serviceorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Empathie für den Umgang mit Patienten, Angehörigen und weiteren Gästen

Wir bieten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Einen hervorragenden Grundstein für Ihre individuelle Karriere
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen und wachsenden Unternehmen

Die Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers setzen wir voraus.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie Fragen?

Armin Schmitt (Leiter Klinikgastronomie) ist gerne für Sie da.

Tel. 0651/947-2704

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Logo
2025-04-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachmann/-frau - Systemgastronomie

Auszubildende/r zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie 2026

Trier

Die Klinikgastronomie des Klinikums versorgt über die Zentralküche diverse Abteilungen und Einrichtungen mit Vollverpflegung. In der Cafeteria werden den Mitarbeitern, Begleitpersonen und Gästen Frühstück, Snacks, Mittagessen, Abendverpflegung, Aktionsessen und Salate angeboten. Darüber hinaus versorgt die Klinikgastronomie die Gäste über einen Kiosk mit Snacks, Kaffeespezialitäten, Süßwaren, Hygieneartikeln und Presseerzeugnissen. Abgerundet wird die Dienstleistung von einem Konferenz- und Veranstaltungsservice im Klinikum.
Die 3-jährige Berufsausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Grundlage des Berufsbildes ist eine kaufmännische Ausbildung.

Ihre Aufgaben
- Koordination der Arbeitsabläufe in einer Klinikgastronomie
- Empfang und die Betreuung der Gäste
- Zubereitung und das Servieren von Speisen
- Planung von Festen und Events
- Prüfung der Lagerbestände sowie Annahme und Kontrolle der Warenlieferungen
- Pflege der technischen Geräte
- Umfangreiche Kenntnisse der Lebensmittelhygieneverordnung

Ihr Profil
- Mindestens einen Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
- Mathematisch-kaufmännisches Interesse
- Prozessorientierung und Organisationstalent
- Teamkompetenz und Serviceorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Empathie für den Umgang mit Patienten, Angehörigen und weiteren Gästen

Wir bieten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Einen hervorragenden Grundstein für Ihre individuelle Karriere
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen und wachsenden Unternehmen

Die Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers setzen wir voraus.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie Fragen?

Armin Schmitt (Leiter Klinikgastronomie) ist gerne für Sie da.

Tel. 0651/947-2704

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Logo
2025-04-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Steuerverwaltung (mittl. Dienst)

Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt (m/w/d) 2026

Trier

WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER!

Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin (m/w/d).

Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.

Sorge gemeinsam mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.

**DEINE AUSBILDUNG**
Die Ausbildung dauert zwei Jahre:

- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Finanzamt in Rheinland-Pfalz und
- 8 Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz

Während Deiner Zeit im Finanzamt durchläufst Du unterschiedliche Stationen und stehst in ständigem Kontakt mit Steuerbürgern. In dieser Zeit kannst Du das Erlernte in die Praxis umsetzen.

**DEIN PROFIL**

- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Sekundarabschluss I
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge

**WAS WIR DIR BIETEN**

- Ausbildung in 2 Jahren
- Verbeamtung bereits ab Ausbildungsbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Ipads für das digitale Lernen
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen

**GEHALT**
Ab Einstellungszeitpunkt über 1.400 € brutto im Monat.

**BEWIRB DICH JETZT**

Einstellungen erfolgen jährlich zum 1. Oktober.
Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen! Einen Bewerbungsschluss haben wir nicht.

Online unter karriere.finanzamt.rlp.de

Deine Bewerbungsunterlagen:

- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Zeugnisses des Sekundarabschlusses I bzw. der letzten beiden Zwischenzeugnisse
- Zeugnisse und Bescheinigungen über Beschäftigungen nach der Schulentlassung bzw. Nachweise über sonstige Qualifikationen

Wenn eine Online-Bewerbung ausnahmsweise nicht möglich sein sollte, kannst Du Dich auch schriftlich bei jedem Finanzamt in Rheinland-Pfalz bewerben.

Informationen über die Finanzämter findest Du ebenfalls unter karriere.finanzamt.rlp.de

NOCH FRAGEN?

Wenn Du offene Fragen hast oder weitere Infos zur Ausbildung benötigst, frag nach!
Das Finanzamt in Deiner Nähe oder das Ausbildungsteam beim Landesamt für Steuern in Koblenz stehen Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.

Elisabeth Setz - Telefon: 0261/4932-36505
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504 Nicole Seelinger - Telefon: 0261-4932-36506

E-Mail: [email protected]

Internet: karriere.finanzamt.rlp.de

Landesamt für Steuern

Landesamt für Steuern
2025-04-17
ARBEIT

Sales-Manager/in

Sales Manager (m/w/d) (Sales-Manager/in)

Trier


Ihre Aufgaben

- Neukundenakquise
- Kundenberatung in dem Vertriebsgebiet Trier/Saarbrücken
- Vertragsabschlussverhandlungen
- Übernahme von Verantwortung für vorgegebene Ziele
- Entwicklung von ganzheitlichen Lösungskonzepten
- Produktpräsentation mit Anwendungsmöglichkeiten und Leistungsmerkmalen

Unsere Anforderungen

- Erfolgreich abgeschlossenes technisches/betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation. Alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit ersten Vertriebserfahrungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Vertriebsaußendienst
- Produktspezifisches Know-how im Bereich Sicherheitstechnik und PC-Anwendungskenntnisse wünschenswert
- Sehr gute Deutsch, und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse wünschenswert
- Analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen

- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
- Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr
- Mobiles Arbeiten möglich
- Firmenwagen mit Erstversteuerung zum Standort
- Mehr als 50% Reisetätigkeit

Vergütung

80.000 - 100.000 EUR pro Jahr

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
2025-04-17
ARBEIT

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Trier


Die Stadt Trier sucht für das Amt StadtRaum Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Gärtnerin / Gärtner (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 5 TVöD

- gärtnerische Arbeiten in der Grünflächenpflege mit dem Schwerpunkt Anlage und Pflege von Dauer- und Wechselbepflanzungen (Gehölze, Rosen, Stauden, Sommerblumen)
- Unterhaltungsarbeiten an Wegen und Plätzen in Grünanlagen
- Unterhaltungsarbeiten an Brunnen und Wasseranlagen
- Führen von diversen Maschinen der Grünanlagenunterhaltung
- Reinigungsarbeiten auf allen Grünanlagenflächen
- Arbeiten im Rahmen des Winterdienstes und des Hochwasser- und Katastrophenschutzes, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen

Ihr Profil:

- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) oder in einem artverwandten Beruf (Forstwirt, Landwirt, Winzer (m/w/d))
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Garten- und Landschaftsbau von Vorteil
- fundiertes Fachwissen zu Gehölzen, Stauden und Sommerblumen sowie deren Verwendung, auch in Bezug auf ökologische Aspekte (Standortbedingungen, Herkunft der Pflanze, Bedeutung für einheimische Tierarten usw.)
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
- Teamfähigkeit, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis der Klasse B; Fahrerlaubnis der Klasse BE bzw. die Bereitschaft zum Erwerb

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 5 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist aus arbeitsorganisatorischen Gründen nicht möglich.

Wir bieten:

- Familienfreundlichkeit z.B. durch Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Ihr Kontakt:

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Fröhlich zur Verfügung, Tel. 0651/718-2114.

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 30. April 2025.

Stadtverwaltung Trier

Stadtverwaltung Trier Logo
2025-04-17
ARBEIT

Helfer/in - Gartenbau

Gartenhelferin / Gartenhelfer (m/w/d) (Helfer/in - Gartenbau)

Trier


Die Stadt Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gartenhelferin / Gartenhelfer (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe E  3 TVöD

Ihre Aufgaben:

- unterstützende Tätigkeiten im Rahmen gärtnerischer Erhaltungsarbeiten auf den städtischen Grün- und Parkanlagen
- Mitarbeit z.B. bei der Grünflächenpflege, Ausbesserungsarbeiten an Wegen und Plätzen, Wartung und Pflege von Brunnen und Wasseranlagen
- Reinigung und Abfallbeseitigung in Grünanlagen
- Arbeiten im Rahmen des Winterdienstes - auch außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen

Ihr Profil:

- Vorkenntnisse in der Grünflächenpflege und im Umgang mit manuellen und motorisierten Pflegegeräten von Vorteil
Interesse an naturnaher Grünflächenpflege und ökologischen Themen
Teamfähigkeit
eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich

Die Beschäftigung erfolgt nach den Vorschriften des TVöD. Detaillierte Informationen zum Stellenangebot und zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Trier www.trier.de

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Maria Fröhlich zur Verfügung, Tel. 0651/ 718-2114. Ihre Bewerbung übermitteln Sie bitte bis zum 30.04.2025 über das Online Bewerbungsmanagement auf www.trier.de.

Stadtverwaltung Trier

Stadtverwaltung Trier Logo
2025-04-17