Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiterinnen, darunter zahlreiche Spitzenforscherinnen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Der Allgemeine Hochschulsport (AHS) ist ein zentraler Dienstleister für alle Universitätsmitglieder und bietet qualifizierte Sport- und Bewegungsangebote in den Bereichen Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport für ca. 35.500 Studierende und ca. 20.000 Beschäftigte der Universität, der Universitätskliniken, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und kooperierender Forschungseinrichtungen an. Seit 2010 ist die Universität Heidelberg als familiengerechte Hochschule zertifiziert mit dem Ziel, die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium zu fördern. Der Allgemeine Hochschulsport wird zukünftig durch neue Angebote für Familien diesen Bereich unterstützen. Im Allgemeinen Hochschulsport (AHS) des Instituts für Sport und Sportwissenschaft ist daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende 0,5-Stelle befristet für drei Jahre zu besetzen: Beschäftigter im Verwaltungsdienst (w/m/d)* Ihre Aufgaben: - Konzeption, Aufbau und Entwicklung eines Familien- und Kindersportangebots für Mitglieder der Universität unter der gesamtuniversitären Zielsetzung einer familiengerechten Hochschule - Gestaltung von regelmäßigen Kursangeboten während der Vorlesungszeit und in den Semesterferien sowie Veranstaltungen in Kompaktform wie Feriensportwochen - Erhebung der Bedarfe und Wünsche der Familien an der Universität - Aufbau und Leitung eines Teams von Übungsleiter*innen für Kinder- und Familiensport und insbesondere für Kinderferienprogramme - Aufbau eines Qualitätssicherungssystems für den AHS - Konzeption, Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen innerhalb der Universität sowie über Social Media - Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen - Eingabe und Kontrolle relevanter Daten in das Verwaltungsprogramm des Hochschulsports **** Ihr Profil: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Sportwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation - Zusatzqualifikationen Übungsleiter*in sind erwünscht - Erfahrungen im organisierten Sport, insbesondere in der Konzeption von Kindersportangeboten und Familiensport - Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung - Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit - Fachliche und didaktische Kompetenzen in den genannten Bereichen - Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung - Sicherer Umgang mit Standard-Office-Programmen - Strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - Sehr gute Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Kreativität und Flexibilität, insbesondere in Hinblick auf die Arbeitszeiten Wir bieten: - Vielseitiges und kommunikatives Arbeitsgebiet und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team - Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Universität - Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL) - Vielfältige sonstige universitäre Angebote (z. B. bezuschusstes Deutschlandticket, Gesundheitsförderung) Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 08.05.2025 an den Leiter des Allgemeinen Hochschulsports in elektronischer Form in einer PDF-Datei per E-Mail senden: Matthias Wolf, ISSW, INF 700; Email: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter <a href="www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt" target="_blank" rel="nofollow">www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt</a> (<a href="http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt" target="_blank" rel="nofollow">http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt</a>) .
Matthias Wolf
Seminarstr. 2
69117
Allgemeiner Hochschulsport der Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 700, 69120 Heidelberg, Neckar, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Heidelberg
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiterinnen, darunter zahlreiche Spitzenforscherinnen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.
Der Allgemeine Hochschulsport (AHS) ist ein zentraler Dienstleister für alle Universitätsmitglieder und bietet qualifizierte Sport- und Bewegungsangebote in den Bereichen Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport für ca. 35.500 Studierende und ca. 20.000 Beschäftigte der Universität, der Universitätskliniken, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und kooperierender Forschungseinrichtungen an.
Seit 2010 ist die Universität Heidelberg als familiengerechte Hochschule zertifiziert mit dem Ziel, die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium zu fördern. Der Allgemeine Hochschulsport wird zukünftig durch neue Angebote für Familien diesen Bereich unterstützen.
Im Allgemeinen Hochschulsport (AHS) des Instituts für Sport und Sportwissenschaft ist daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende 0,5-Stelle befristet für drei Jahre zu besetzen:
Beschäftigter im Verwaltungsdienst (w/m/d)*
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Aufbau und Entwicklung eines Familien- und Kindersportangebots für Mitglieder der Universität unter der gesamtuniversitären Zielsetzung einer familiengerechten Hochschule
- Gestaltung von regelmäßigen Kursangeboten während der Vorlesungszeit und in den Semesterferien sowie Veranstaltungen in Kompaktform wie Feriensportwochen
- Erhebung der Bedarfe und Wünsche der Familien an der Universität
- Aufbau und Leitung eines Teams von Übungsleiter*innen für Kinder- und Familiensport und insbesondere für Kinderferienprogramme
- Aufbau eines Qualitätssicherungssystems für den AHS
- Konzeption, Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen innerhalb der Universität sowie über Social Media
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Eingabe und Kontrolle relevanter Daten in das Verwaltungsprogramm des Hochschulsports
****
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Sportwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikationen Übungsleiter*in sind erwünscht
- Erfahrungen im organisierten Sport, insbesondere in der Konzeption von Kindersportangeboten und Familiensport
- Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
- Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- Fachliche und didaktische Kompetenzen in den genannten Bereichen
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung
- Sicherer Umgang mit Standard-Office-Programmen
- Strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kreativität und Flexibilität, insbesondere in Hinblick auf die Arbeitszeiten
Wir bieten:
- Vielseitiges und kommunikatives Arbeitsgebiet und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team
- Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Universität
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Vielfältige sonstige universitäre Angebote (z. B. bezuschusstes Deutschlandticket, Gesundheitsförderung)
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 08.05.2025 an den Leiter des Allgemeinen Hochschulsports in elektronischer Form in einer PDF-Datei per E-Mail senden: Matthias Wolf, ISSW, INF 700; Email: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .