Sachbearbeiter*in (m/w/d) Beschaffung mit dem Projektschwerpunkt Einführung einer elektronischen ... (Fachwirt/in - Verwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Beschaffung mit dem Projektschwerpunkt Einführung einer elektronischen ... (Fachwirt/in - Verwaltung) in Hamm

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Beschaffung mit dem Projektschwerpunkt Einführung einer elektronischen ... (Fachwirt/in - Verwaltung) in Hamm, Deutschland

Stellenangebot als Fachwirt/in - Verwaltung in Hamm , Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Nah dran an der Zukunft

Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für
interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf
aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus
den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser
Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.

Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe
und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen
Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im Dezernat Beschaffung und
Gebäudemanagement befristet die Teilzeitstelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Beschaffung mit dem Projektschwerpunkt Einführung
einer elektronischen Beschaffungslösung

Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und
außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und
Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.

Ihre Aufgaben:

- Ihnen obliegt die Einführung des MACH-Beschaffungsmoduls und der damit
verbundenen Umsetzung des digitalen Veränderungsprozesses im Dezernat.
- Sie sind Fachanwendungsbetreuer*in der im Sachgebiet eingesetzten Software
(MACH ERP, Cosinex Vergabemanagementsystem).
- Sie führen Beschaffungen für sämtliche an der Hochschule benötigten
Liefer-, Dienst- und Bauleistungen in wirtschaftlicher Form unter
Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen durch.
- Sie sind für die Analyse des Beschaffungsmarktes und der Bedarfsermittlung,
einschließlich der Einholung und Prüfung von Angeboten und dem Abgleich der
Vergleichbarkeit, zuständig.
- Zudem gehört die Erstellung von Verträgen, auch Rahmenverträgen, sowie die
Identifizierung von Leistungsstörungen nebst eigenständiger Beseitigung dieser
unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften zu Ihren Aufgaben.

Unsere Anforderungen:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der
Verwaltungs-/Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einen Abschluss als
Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare, für die Ausübung der
Tätigkeiten geeignete Qualifikation.
- Vorteilhaft sind Kenntnisse im Vergaberecht und Projektmanagement.
- Zudem werden fundierte Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen und
ein Verständnis für IT-Zusammenhänge erwartet.
- Gutes konzeptionelles und kreatives Denkvermögen zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie ein ausgeprägtes
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Wir erwarten eine ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit sowie ein
serviceorientiertes Auftreten.

Allgemeines zur Stelle:

Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule
vorhanden. Die auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle im Umfang von 50 % ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach
Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis
Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L).

Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen
zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur
Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig
eingestellt.

Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Jürgen
Wessolowski, Dezernatsleitung Beschaffung und Gebäudemanagement (E-Mail:
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>; Telefon: 02381/8789-240) gerne zur Verfügung.
Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen Beschäftigungsverhältnis
beantwortet Ihnen Frau Sophia Timmerberg (E-Mail:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>;
Telefon: 02381/8789-7406).

Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie
bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum13.05.2025ein.

Kanzlerin der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dezernat 4 – Personal
Marker Allee 76-78, 59063 Hamm

<a href="http://hshl.de" target="_blank" rel="nofollow">hshl.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-15

Hochschule Hamm-Lippstadt

Sophia Timmerberg

Marker Allee 76-78

59063

hshl.de"

Hochschule Hamm-Lippstadt
Veröffentlicht:
2025-04-16
UID | BB-67ff9e8e6e64f-67ff9e8e6e650
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Beschaffung mit dem Projektschwerpunkt Einführung einer elektronischen ... (Fachwirt/in - Verwaltung)

Hamm


Nah dran an der Zukunft

Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für
interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf
aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus
den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser
Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.

Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe
und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen
Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im Dezernat Beschaffung und
Gebäudemanagement befristet die Teilzeitstelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Beschaffung mit dem Projektschwerpunkt Einführung
einer elektronischen Beschaffungslösung

Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und
außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und
Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.

Ihre Aufgaben:

- Ihnen obliegt die Einführung des MACH-Beschaffungsmoduls und der damit
verbundenen Umsetzung des digitalen Veränderungsprozesses im Dezernat.
- Sie sind Fachanwendungsbetreuer*in der im Sachgebiet eingesetzten Software
(MACH ERP, Cosinex Vergabemanagementsystem).
- Sie führen Beschaffungen für sämtliche an der Hochschule benötigten
Liefer-, Dienst- und Bauleistungen in wirtschaftlicher Form unter
Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen durch.
- Sie sind für die Analyse des Beschaffungsmarktes und der Bedarfsermittlung,
einschließlich der Einholung und Prüfung von Angeboten und dem Abgleich der
Vergleichbarkeit, zuständig.
- Zudem gehört die Erstellung von Verträgen, auch Rahmenverträgen, sowie die
Identifizierung von Leistungsstörungen nebst eigenständiger Beseitigung dieser
unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften zu Ihren Aufgaben.

Unsere Anforderungen:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der
Verwaltungs-/Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einen Abschluss als
Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare, für die Ausübung der
Tätigkeiten geeignete Qualifikation.
- Vorteilhaft sind Kenntnisse im Vergaberecht und Projektmanagement.
- Zudem werden fundierte Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen und
ein Verständnis für IT-Zusammenhänge erwartet.
- Gutes konzeptionelles und kreatives Denkvermögen zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie ein ausgeprägtes
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Wir erwarten eine ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit sowie ein
serviceorientiertes Auftreten.

Allgemeines zur Stelle:

Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule
vorhanden. Die auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle im Umfang von 50 % ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach
Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis
Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L).

Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen
zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur
Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig
eingestellt.

Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Jürgen
Wessolowski, Dezernatsleitung Beschaffung und Gebäudemanagement (E-Mail:
[email protected]; Telefon: 02381/8789-240) gerne zur Verfügung.
Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen Beschäftigungsverhältnis
beantwortet Ihnen Frau Sophia Timmerberg (E-Mail:[email protected];
Telefon: 02381/8789-7406).

Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie
bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum13.05.2025ein.

Kanzlerin der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dezernat 4 – Personal
Marker Allee 76-78, 59063 Hamm

hshl.de

Hochschule Hamm-Lippstadt

Hochschule Hamm-Lippstadt
2025-04-16