Verkehrsplaner (m/w/i) (Verkehrsplaner/in)

ARBEIT
Verkehrsplaner (m/w/i) (Verkehrsplaner/in) in Reutlingen

Verkehrsplaner (m/w/i) (Verkehrsplaner/in) in Reutlingen, Deutschland

Stellenangebot als Verkehrsplaner/in in Reutlingen , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.

Wir suchen für unser Kreisamt für nachhaltige Entwicklung für die Abteilung
Nahverkehr und Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
Persönlichkeit, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben, weitblickende
Entscheidungen und flexible Arbeitszeiten, als

Verkehrsplaner*in

DAS GESTALTEN SIE:

- Projektleitung für die Überplanung von Linienbündeln für die Neuvergabe von
Verkehrsleistungen,
- konzeptionelle Planungen zur Weiterentwicklung des ÖPNV im Landkreis,
- Entwicklung von Standards für die Finanzierung von Verkehren,
- interne und externe Abstimmung dieser Planungen, inklusive Gremienarbeit.

DAS BRINGEN SIE MIT:

- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Verkehrsplanung,
Verkehrsbetriebswirtschaft, Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt
Mobilität und Verkehr oder einen vergleichbaren Abschluss,
- Erfahrungen im Bereich Verkehrsplanung und Projektmanagement,
- konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte, zielorientierte,
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und
Verhandlungsgeschick.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

- Ein zur Elternzeitvertretung für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis im
Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis
Entgeltgruppe 12 TVöD, in Vollzeit, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im
Anschluss ist ggf. möglich,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten
sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie
Tage 24. und 31. Dezember.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
<a href="http://GANZESACHEMACHEN.de" target="_blank" rel="nofollow">GANZESACHEMACHEN.de</a>
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.04.2025 - ohne Anschreiben -
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechpartnerin
Karin Blum,
Abteilungsleiterin „Nahverkehr und Mobilität“,
Telefon: 07121 480-3330,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-11

Landkreis Reutlingen

Schulstraße 26

72764

GANZESACHEMACHEN.de"

Landkreis Reutlingen Logo
Veröffentlicht:
2025-04-14
UID | BB-67fc5de5e73ca-67fc5de5e73cb
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verkehrsplaner/in

Verkehrsplaner (m/w/i) (Verkehrsplaner/in)

Reutlingen


Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.

Wir suchen für unser Kreisamt für nachhaltige Entwicklung für die Abteilung
Nahverkehr und Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
Persönlichkeit, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben, weitblickende
Entscheidungen und flexible Arbeitszeiten, als

Verkehrsplaner*in

DAS GESTALTEN SIE:

- Projektleitung für die Überplanung von Linienbündeln für die Neuvergabe von
Verkehrsleistungen,
- konzeptionelle Planungen zur Weiterentwicklung des ÖPNV im Landkreis,
- Entwicklung von Standards für die Finanzierung von Verkehren,
- interne und externe Abstimmung dieser Planungen, inklusive Gremienarbeit.

DAS BRINGEN SIE MIT:

- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Verkehrsplanung,
Verkehrsbetriebswirtschaft, Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt
Mobilität und Verkehr oder einen vergleichbaren Abschluss,
- Erfahrungen im Bereich Verkehrsplanung und Projektmanagement,
- konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte, zielorientierte,
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und
Verhandlungsgeschick.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

- Ein zur Elternzeitvertretung für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis im
Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis
Entgeltgruppe 12 TVöD, in Vollzeit, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im
Anschluss ist ggf. möglich,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten
sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie
Tage 24. und 31. Dezember.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.04.2025 - ohne Anschreiben -
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechpartnerin
Karin Blum,
Abteilungsleiterin „Nahverkehr und Mobilität“,
Telefon: 07121 480-3330,
hilft bei Fragen gerne weiter.

Landkreis Reutlingen

Landkreis Reutlingen Logo
2025-04-14