
**Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.** Die Hochschule Osnabrück ist eine Stiftungshochschule mit Bauherreneigenschaft nach dem niedersächsischen Hochschulgesetz. Sie verfügt über mehr als 100.000 Quadratmeter Hauptnutzfläche verteilt auf 111 Gebäude, davon 32 denkmalgeschützt. Die Hochschule Osnabrück, Geschäftsbereich Gebäude und Technik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n HAUSMEISTER*IN MIT TEAMLEITUNGSFUNKTION In der Funktion der Teamleitung fallen insbesondere folgende Aufgaben an: · Koordination des derzeit zwölfköpfigen Hausmeisterteams · Bindeglied zwischen Bereichs-/Geschäftsbereichsleitung und dem Hausmeisterteam · Organisation der Rufbereitschaft · Materialbestellungen und Arbeitsmittelprüfungen (z.B. Leitern) Daneben zählen alle typischen Hausmeister*innen-Tätigkeiten zum Aufgabengebiet, wie z.B.: · Aufnahme und Nachbereitung von Störungen über das Ticketsystem · Ausführung kleiner Reparaturen und Wartungsarbeiten · Begleitung und Überprüfung der beauftragten externen Firmen · Mitarbeit bei der Ausgabe und Verwaltung von Schließsystemen · Inspektionsgänge durchführen inkl. Dokumentation · Betreuung und Überwachung der Lehrveranstaltungsräume · Mitwirkung bei internen und externen Veranstaltungen auch abends und am Wochenende · Teilnahme an der Rufbereitschaft Einstellungsvoraussetzungen: · eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen handwerklichen Beruf · gute Kenntnisse in der Anwendung der eingesetzten Bürostandardsoftware insbesondere Word, Excel, Outlook · Führerschein der Klasse B für Fahrten mit den Dienstwagen · mehrjährige einschlägige Berufserfahrung · ergänzende Qualifikationen im Bereich Führungskompetenz, insbesondere in der Koordination von Teams Einsatzort ist der Standort Westerberg. Wir erwarten aber die Bereitschaft, an allen Hochschulstandorten in Osnabrück, in dringenden Fällen auch am Standort Lingen, zu unterstützen. Darüber hinaus wünschen wir uns Freude am Umgang mit unterschiedlichen Hochschulakteur*innen, technisches Interesse sowie eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Flexibilität im Umgang mit den verschiedenen Aufgabenstellungen und Teamfähigkeit sind für diese Aufgaben unverzichtbar. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen. Der geplante Termin für Vorstellungsgespräche ist der 23.05.2025. Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie! **Auch das dürfte Sie interessieren:** Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link [https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote](https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote) Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 10.05.2025 unter Angabe der Kennziffer ZH 04-2025 erbeten an: Präsident der Hochschule Osnabrück Postfach 1940, 49009 Osnabrück [[email protected]](mailto:[email protected]) [www.hs-osnabrueck.de](http://www.hs-osnabrueck.de)
Anfangsdatum
2025-04-11
Herr_frau Kalaydo
Postfach 1940
49009
Albrechtstr., 49076, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Osnabrück
### **Über uns:**
Wir, die **MM Personalservice GmbH**, suchen für einen Kunden im Raum **Osnabrück**
einen engagierten **Hausmeister (m/w/d)** mit Führerschein.
Sie übernehmen vielseitige handwerkliche und organisatorische Aufgaben rund um Gebäude, Anlagen und Außenflächen.
### **Ihre Aufgaben:**
- Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Kontrolle von Gebäuden, Außenflächen und technischen Einrichtungen
- Pflege von Grünanlagen, Winterdienst und Sauberhaltung
- Ansprechpartner für Mieter, Hausverwaltung oder Facility-Team
- Fahrten zwischen Objekten mit Firmenfahrzeug
### **Ihr Profil:**
- Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten und gepflegtes Auftreten
- Erfahrung als Hausmeister, Hauswart oder in handwerklichen Tätigkeiten von Vorteil
### **Wir bieten:**
- Firmenwagen für berufliche Fahrten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung
- Beschäftigung in **Vollzeit** (nach Absprache auch Minijob möglich)
- Angemessene Vergütung und langfristige Perspektive
- Freundliches Team und persönliche Betreuung
### **Jetzt bewerben!**
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder melden Sie sich telefonisch:
📧 **[email protected]**
📞 **0541 4074 1507**
Osnabrück
Die Don Bosco Kath. Jugendhilfe bietet ein differenziertes ambulantes, teilstationäres und stationäres
Jugendhilfe- und Eingliederungshilfeangebot mit über 420 Plätzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mit 30+x/39 Wochenstunden zum nächst möglichen Termin Unterstützung für den
**Technischen Dienst**
**(m/w/d)**
Ihre Aufgaben:
· Instandhaltung und Pflege von Ausstattungen, Geräten und Gebäuden
· Instandhaltung und Pflege der Garten- und Außenanlagen
· Kontrolle der Einhaltung von Prüfungs- und Wartungsverträgen
· Feststellung und Meldung von Schäden sowie deren Behebung
· Ansprechpartner für Handwerksfirmen
Ihr Profil:
· Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen/technischen Beruf
· Sie haben ein hilfsbereites und freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
· Sie verfügen über ein ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
sowie über eine gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
· Sie sind zuverlässig und teamfähig
· Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
· einen attraktiven Arbeitsplatz mit selbständigen und abwechslungsreichen Aufgaben
in einem motivierten Team
· Hansefit, Businessbike und Lebensarbeitszeitkonten
· Vergütung und Leistungen nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen
des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
· Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
Osnabrück
Wir suchen dich – einen **zuverlässigen Allrounder** in Teilzeit, der gerne anpackt, organisiert bleibt und unser Team tatkräftig unterstützt.
**DAS ERWARTET DICH**
- Durchführung **kleiner Reparaturen** an Möbeln und Einrichtungen – vom wackeligen Tisch über kaputte Stühle bis hin zu defekten Küchenschränken sorgst du dafür, dass alles wieder einsatzbereit ist.
- Übernahme von **kleineren Maler- und Ausbesserungsarbeiten** – du verschönerst Räume, besserst Gebrauchsspuren aus und sorgst für ein gepflegtes Gesamtbild.
- **Fahren von Anhängern und Transporten** – mit deinem Führerschein BE bewegst du Material, Möbel oder Technik sicher und zuverlässig von A nach B.
- Allgemeine **Hausmeistertätigkeiten** in unseren Betrieben (Genusshelden, Genusshöfe, Ragazzi, Wirtshaus Holling) – du kümmerst dich um viele kleine Handgriffe im Hintergrund und trägst damit dazu bei, dass unsere Häuser jederzeit in Top-Zustand sind.
- **Instandhaltung** und Pflege der **Außenflächen** – von Gehwegen über Grünflächen bis zu Außenmöbeln sorgst du für einen ordentlichen, gepflegten Außenbereich.
**DAS BIETEN WIR**
- Offene Kommunikation und echte **Mitgestaltungsmöglichkeiten**
- **Abwechslungsreiche** Aufgaben und ein Team, das Bock auf Zusammenarbeit hat
- 28 Tage Urlaub für deine **optimale Erholung**
- **HanseFit** (Firmenfitness) mit geringer Eigenbeteiligung
- 50 % **Mitarbeiterrabatt** in allen Läden der Genusshelden
- Kostenfreier Kaffee aus unserer hauseigenen Rösterei – für einen **genussvollen Start** in den Tag
- Tägliches **kostenfreies Feierabendgetränk**, um den Arbeitstag gemeinsam ausklingen zu lassen
- Regelmäßige **Teamevents** mit allen Mitarbeitenden aller Läden – vom Aktionstag bis zur Weihnachtsfeier
- Corporate Benefits – exklusive **Mitarbeiterrabatte** auf starke Marken
- Ein **wertschätzendes** Umfeld mit gelebter Du-Kultur und flachen Hierarchien
**DAS BRINGST DU MIT**
- Du hast eine **handwerkliche Ausbildung** (z. B. im Garten-, Elektro- oder Sanitärhandwerk, Bau- oder Baunebengewerbe) oder vergleichbare Qualifikationen
- Praktische Arbeit macht dir Spaß, und du lebst eine echte **Hands-on-Mentalität**
- **Handwerkliches Geschick** und technisches Verständnis sind deine DNA
- Du bist flexibel einsetzbar und **unterstützt das Team**, wenn deine Hilfe gebraucht wird – von Reparaturen über Veranstaltungstechnik bis hin zu Malerarbeiten
- Organisationstalent, Selbstständigkeit und **hohe Zuverlässigkeit** zeichnen dich aus
- Gute **Deutschkenntnisse** in Wort und Schrift beherrschst du sicher
- Du hast den **Führerschein Klasse BE** und fährst Anhänger und Transporte zuverlässig und sicher
Osnabrück
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Hausmeister (m/w/d)** in **Teil- oder Vollzeit** zur Betreuung **verschiedener Wohnimmobilien** im Raum Osnabrück.
**Ihre Aufgaben:**
- Durchführung allgemeiner handwerklicher Tätigkeiten (z. B. Streichen, Tapezieren, kleinere Reparaturen)
- Austausch und Instandsetzung von Türschlössern, Türen und Beschlägen
- Ein- und Ausbau von Einbauküchen
- Kleinere Elektroarbeiten (z. B. Austausch von Steckdosen oder Leuchtmitteln)
- Regelmäßige Kontrollgänge und Zustandsüberprüfungen der Objekte
- Kleinere Reinigungsarbeiten sowie Kontrolle der Hausordnung
- Meldung und Dokumentation von Mängeln und Schäden
- Gartenarbeiten (z.B. Hecke und Büsche schneiden)
**Ihr Profil:**
- Fundierte handwerkliche Kenntnisse, idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich Haustechnik oder als Hausmeister
- Grundkenntnisse in Elektrik (z. B. Sicherungen, Leuchten, Steckdosen)
- Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freundliches und hilfsbereites Auftreten
- Führerschein Klasse B und BE
**Wir bieten:**
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten (Teil- oder Vollzeit nach Absprache)
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Arbeitskleidung und Werkzeuge werden gestellt
Wenn Sie handwerklich geschickt sind, gerne Verantwortung übernehmen und Spaß an der Betreuung von Wohnimmobilien haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Osnabrück
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.
Die Hochschule Osnabrück ist eine Stiftungshochschule mit Bauherreneigenschaft nach dem niedersächsischen Hochschulgesetz. Sie verfügt über mehr als 100.000 Quadratmeter Hauptnutzfläche verteilt auf 111 Gebäude, davon 32 denkmalgeschützt.
Die Hochschule Osnabrück, Geschäftsbereich Gebäude und Technik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
HAUSMEISTER*IN
MIT TEAMLEITUNGSFUNKTION In der Funktion der Teamleitung fallen insbesondere folgende Aufgaben an:
- Koordination des derzeit zwölfköpfigen Hausmeisterteams
- Bindeglied zwischen Bereichs-/Geschäftsbereichsleitung und dem Hausmeisterteam
- Organisation der Rufbereitschaft
- Materialbestellungen und Arbeitsmittelprüfungen (z. B. Leitern)
Daneben zählen alle typischen Hausmeister*innen-Tätigkeiten zum Aufgabengebiet, wie z. B.:
- Aufnahme und Nachbereitung von Störungen über das Ticketsystem
- Ausführung kleiner Reparaturen und Wartungsarbeiten
- Begleitung und Überprüfung der beauftragten externen Firmen
- Mitarbeit bei der Ausgabe und Verwaltung von Schließsystemen
- Inspektionsgänge durchführen inkl. Dokumentation
- Betreuung und Überwachung der Lehrveranstaltungsräume
- Mitwirkung bei internen und externen Veranstaltungen auch abends und am Wochenende
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Einstellungsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen handwerklichen Beruf
- gute Kenntnisse in der Anwendung der eingesetzten Bürostandardsoftware, insbesondere Word, Excel, Outlook
- Führerschein der Klasse B für Fahrten mit den Dienstwagen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- ergänzende Qualifikationen im Bereich Führungskompetenz, insbesondere in der Koordination von Teams
Einsatzort ist der Standort Westerberg. Wir erwarten aber die Bereitschaft, an allen Hochschulstandorten in Osnabrück, in dringenden Fällen auch am Standort Lingen, zu unterstützen.
Darüber hinaus wünschen wir uns Freude am Umgang mit unterschiedlichen Hochschulakteur*innen, technisches Interesse sowie eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Flexibilität im Umgang mit den verschiedenen Aufgabenstellungen und Teamfähigkeit sind für diese Aufgaben unverzichtbar.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen. Der geplante Termin für Vorstellungsgespräche ist der 23.05.2025.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format) werden bis zum 10.05.2025 unter Angabe der Kennziffer ZH 04-2025 erbeten an:
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 19 40 l 49009 Osnabrück
[email protected]
www.hs-osnabrueck.de
Osnabrück
# Heimleiter / Hausmeister (m/w/d) im Fachbereich Soziales – Fachdienst SGB XII, Flüchtlinge, Wohnraumversorgung
## Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG 5 TVöD
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
## Ihre Aufgaben
- Heimleitung der städtischen Flüchtlingswohnheime sowie Betreuung von weiteren städtischen Wohnobjekten für Flüchtlinge und Obdachlose
- Durchführung von erforderlichen Instandsetzungsarbeiten sowie Einrichtung der Unterkünfte einschließlich ggf. erforderlicher Renovierungsarbeiten
- Pflege der Außenanlage / ggf. Winterdienst
- Unterbringung sowie Umsetzung von Flüchtlingen und Obdachlosen
- Mitwirkung der Belegungskontrollen sowie Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnungen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
## Ihr Profil
Sie verfügen über eine einschlägige mindestens dreijährige Berufsausbildung (Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer/-innen, Elektroberufe, Bauberufe und Holzverarbeitung).
Des Weiteren erwarten wir:
- Uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit
- Verhandlungsgeschick, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Verständnis für die Situation der Hilfesuchenden (z.B. Obdachlose, Flüchtlinge)
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, psychische Belastbarkeit
- Arbeitssorgfalt
- Verantwortungsbereitschaft
## Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen, wie mobiles Arbeiten/Home Office
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie [hier](https://www.bei-der-stadt.de/benefits).
## Kontakt bei Fragen
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Fachdienstleiter, Herr Temmen, Tele-fon 0541/323-4115.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-4167 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Osnabrück
**Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.**
Die Hochschule Osnabrück ist eine Stiftungshochschule mit Bauherreneigenschaft nach dem niedersächsischen Hochschulgesetz. Sie verfügt über mehr als 100.000 Quadratmeter Hauptnutzfläche verteilt auf 111 Gebäude, davon 32 denkmalgeschützt.
Die Hochschule Osnabrück, Geschäftsbereich Gebäude und Technik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
HAUSMEISTER*IN MIT TEAMLEITUNGSFUNKTION
In der Funktion der Teamleitung fallen insbesondere folgende Aufgaben an:
· Koordination des derzeit zwölfköpfigen Hausmeisterteams
· Bindeglied zwischen Bereichs-/Geschäftsbereichsleitung und dem Hausmeisterteam
· Organisation der Rufbereitschaft
· Materialbestellungen und Arbeitsmittelprüfungen (z.B. Leitern)
Daneben zählen alle typischen Hausmeister*innen-Tätigkeiten zum Aufgabengebiet, wie z.B.:
· Aufnahme und Nachbereitung von Störungen über das Ticketsystem
· Ausführung kleiner Reparaturen und Wartungsarbeiten
· Begleitung und Überprüfung der beauftragten externen Firmen
· Mitarbeit bei der Ausgabe und Verwaltung von Schließsystemen
· Inspektionsgänge durchführen inkl. Dokumentation
· Betreuung und Überwachung der Lehrveranstaltungsräume
· Mitwirkung bei internen und externen Veranstaltungen auch abends und am Wochenende
· Teilnahme an der Rufbereitschaft
Einstellungsvoraussetzungen:
· eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen handwerklichen Beruf
· gute Kenntnisse in der Anwendung der eingesetzten Bürostandardsoftware insbesondere Word, Excel, Outlook
· Führerschein der Klasse B für Fahrten mit den Dienstwagen
· mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
· ergänzende Qualifikationen im Bereich Führungskompetenz, insbesondere in der Koordination von Teams
Einsatzort ist der Standort Westerberg. Wir erwarten aber die Bereitschaft, an allen Hochschulstandorten in Osnabrück, in dringenden Fällen auch am Standort Lingen, zu unterstützen.
Darüber hinaus wünschen wir uns Freude am Umgang mit unterschiedlichen Hochschulakteur*innen, technisches Interesse sowie eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Flexibilität im Umgang mit den verschiedenen Aufgabenstellungen und Teamfähigkeit sind für diese Aufgaben unverzichtbar.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen. Der geplante Termin für Vorstellungsgespräche ist der 23.05.2025.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!
**Auch das dürfte Sie interessieren:**
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link
[https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote](https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote)
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 10.05.2025 unter Angabe der Kennziffer ZH 04-2025 erbeten an:
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
[[email protected]](mailto:[email protected])
[www.hs-osnabrueck.de](http://www.hs-osnabrueck.de)
Osnabrück
Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.vita. Als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Museum im Kloster in Bersenbrück freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie für die Tätigkeit als
**Hausmeister/in (m/w/d)**
Das Museum im Kloster ist ein zentraler Kulturort des nördlichen Osnabrücker Landes. Mit seiner hundertjährigen Geschichte als ehemaliges Kreismuseum ist es ein spannender Lernort über die Geschichte und Kultur der Region, die in einer 2018 neugestalteten modernen und multimedialen Dauerausstellung erfahrbar werden. Zeitlich umfasst das Museum den Zeitraum von 1231 bis 1924, also ab Gründung des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters, in dessen Räumlichkeiten sich das Museum heute befindet, bis zur Museumsgründung. Regelmäßige Sonderausstellungen und die museumspädagogischen Programme ergänzen das Angebot. Das Museum im Kloster wird in Kooperation des Kulturbüros des Landkreises Osnabrück und dem Kreisheimatbund Bersenbrück e.V. geführt.
**Ihre Aufgaben**
- Fachgerechte Pflege und Instandhaltung von Gebäuden und Außengelände
- Anfertigung, Umbau, Reparatur und Aufstellung von Ausstellungseinrichtungen
- Durchführung von Wartungsarbeiten, Klein- und Schönheitsreparaturen verschiedener Art und Gewerke
- Ansprechperson vor Ort für alle handwerklichen Leistungen und andere externe Dienstleister
- Regelmäßige Kontrolle und Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen, der Gebäude und der Liegenschaften
- Überprüfung des Gebäudeklimas
- Tätigkeiten der allgemeinen Hauswartung
- Logistische und technische Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Transportarbeiten auch hochwertiger Kunstgegenstände
- Unterstützung bei der Neueinrichtung von Depot und Werkstatt
**Ihr Profil**
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar.
Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
- Handwerkliches Geschick für Tischler- und Malerarbeiten
- Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung
- Berufserfahrung im Facility Management oder im Dienstleistungsbereich der Gebäudewirtschaft oder Haustechnik
- Kenntnisse der Arbeitssicherheit und Elektrotechnik
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Physische Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und in Notfällen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres Beherrschen der Grundfunktionen der Standard Office Programme
**Unser Angebot**
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines
- unbefristeten Arbeitsverhältnisses
- nach Entgeltgruppe 4 TVöD
- mit bis zu 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
- Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
**Jetzt bewerben!**
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum 04. Mai 2025** online über unser Karriereportal unter
[www.landkreis-osnabrueck.de/karriere](http://www.landkreis-osnabrueck.de/karriere) zu.
**Fragen?**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Museums, Frau Pfaff, unter der Telefonnummer 0541/501-4034 gerne zur Verfügung.
Landkreis Osnabrück
Fachdienst Bildung, Kultur und Sport
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück