Erzieher (m/w/d) im Hort

ARBEIT
Teilzeit
Erzieher (m/w/d) im Hort in Eberswalde

Erzieher (m/w/d) im Hort in Eberswalde, Deutschland

Stellenangebot als Erzieher/in in Eberswalde , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Erzieher (m/w/d) im Hort

Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Einsatzort: Eberswalde
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Gehaltsspanne basiert auf anrechenbarer Berufserfahrung
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 20
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000025867


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Dienstfahrrad
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- 13. Monatsgehalt
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester


Das erwartet Sie

- Sie arbeiten 20 Wochenstunden im Hort der Johanniter Kinderakademie, der in enger Kooperation mit der evangelischen Ganztagsgrundschule verbunden ist
- Der Hort bietet Platz für bis zu 270 Kinder der 1.-6. Klasse
- Sie sind im engen Austausch mit den Lehrkräften der Schule und unterstützen im Tagesablauf sowie während der Pausen
- Begleitung der Kinder im Schulalltag und am Nachmittag bei verschiedenen Angeboten
- Arbeitszeiten zwischen 6:45 Uhr und 17:00 Uhr
- Vorbereitung, Durchführung und Reflexion der inhaltlichen Arbeit
- Wahrnehmung der Aufsichtspflicht über die anvertrauten Kinder
- Einbeziehung der Kinder in die Vorbereitung der Aktivitäten/Partizipation


Das zeichnet Sie aus

- Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder
- staatlich anerkannter Kindheitspädagoge (m/w/d) oder
- absolviertes Studium im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit oder
- staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d) mit einem Studienschwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit oder
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit absolvierten Brückenkurs und der Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) in Kindertagesstätten im Land Brandenburg
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Freude und Motivation für die Zusammenarbeit mit den Kindern und Erziehungsberechtigten
- ein hohes Maß an Team- und Konfliktfähigkeit
- Persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung gemäß Kita-Personalverordnung
- Identifizierung mit den Werten und dem Leitbild der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.


Ihr Einsatzort
Im Hort der Kinderakademie können bis zu 270 Kinder der 1.-6. Klasse betreut werden. Durch das Ganztageskonzept der evangelischen Grundschule ist das pädagogische Team im engen Austausch mit den Lehrkräften der Schule und unterstützt im Tagesablauf sowie während der Pausen. Am Nachmittag können die Kinder aus verschiedenen Angeboten ihre Freizeitbeschäftigung wählen. Auf dem Gelände steht für die Angebotsgestaltung unter anderem ein Atelier, eine Holzwerkstatt, ein Bewegungsraum sowie ein Forscherhaus zur Verfügung.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Ansprechperson
Anne Groß
0333438666020


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Brandenburg
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-12

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg

Kupferhammerweg 34, 16225, Eberswalde, Brandenburg, Deutschland

https://www.johanniter.de/juh/lv-bb/

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg
Veröffentlicht:
2025-04-12
UID | BB-67fa31b0af1d0-67fa31b0af1d1
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d) im Hort

Eberswalde

Erzieher (m/w/d) im Hort

Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Einsatzort: Eberswalde
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Gehaltsspanne basiert auf anrechenbarer Berufserfahrung
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 20
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000025867


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Dienstfahrrad
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- 13. Monatsgehalt
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester


Das erwartet Sie

- Sie arbeiten 20 Wochenstunden im Hort der Johanniter Kinderakademie, der in enger Kooperation mit der evangelischen Ganztagsgrundschule verbunden ist
- Der Hort bietet Platz für bis zu 270 Kinder der 1.-6. Klasse
- Sie sind im engen Austausch mit den Lehrkräften der Schule und unterstützen im Tagesablauf sowie während der Pausen
- Begleitung der Kinder im Schulalltag und am Nachmittag bei verschiedenen Angeboten
- Arbeitszeiten zwischen 6:45 Uhr und 17:00 Uhr
- Vorbereitung, Durchführung und Reflexion der inhaltlichen Arbeit
- Wahrnehmung der Aufsichtspflicht über die anvertrauten Kinder
- Einbeziehung der Kinder in die Vorbereitung der Aktivitäten/Partizipation


Das zeichnet Sie aus

- Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder
- staatlich anerkannter Kindheitspädagoge (m/w/d) oder
- absolviertes Studium im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit oder
- staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d) mit einem Studienschwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit oder
- Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit absolvierten Brückenkurs und der Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) in Kindertagesstätten im Land Brandenburg
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Freude und Motivation für die Zusammenarbeit mit den Kindern und Erziehungsberechtigten
- ein hohes Maß an Team- und Konfliktfähigkeit
- Persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung gemäß Kita-Personalverordnung
- Identifizierung mit den Werten und dem Leitbild der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.


Ihr Einsatzort
Im Hort der Kinderakademie können bis zu 270 Kinder der 1.-6. Klasse betreut werden. Durch das Ganztageskonzept der evangelischen Grundschule ist das pädagogische Team im engen Austausch mit den Lehrkräften der Schule und unterstützt im Tagesablauf sowie während der Pausen. Am Nachmittag können die Kinder aus verschiedenen Angeboten ihre Freizeitbeschäftigung wählen. Auf dem Gelände steht für die Angebotsgestaltung unter anderem ein Atelier, eine Holzwerkstatt, ein Bewegungsraum sowie ein Forscherhaus zur Verfügung.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Ansprechperson
Anne Groß
0333438666020


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg
2025-04-12
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d) (Erzieher/in)

Eberswalde


Wir wollen uns weiter vergrößern und suchen Sie als weiteren Mitarbeitenden zur Unterstützung des weiteren Aufbaus unseres Angebotes Betreutes Jugendwohnen/Betreutes Einzelwohnen (BEW) in Eberswalde mit dem Abschluss staatlich anerkannter Erzieher*in (oder vergleichbare Qualifikation) (m/w/d).

Sie sollten vor allem Lust und Spaß haben, sich am weiteren Aufbau unseres Angebotes in der Jugendhilfe nach §34, 41 zu beteiligen und gerne mit uns gemeinsam auch ungewöhnlichen Ideen als Lösung eine Chance geben. Wir brauchen zudem Ihre Flexibilität und Krisenfestigkeit, Ihre gute Kommunikationsfähigkeit und möglichst entsprechende Erfahrung im Bereich der Beratung von jungen Menschen und deren Familien. Aber auch wenn Sie gerade erst Studium beendet haben, hochmotiviert sind und Lust auf diese Herausforderung haben, freuen wir uns auf ihre Bewerbung.

Was können Sie von uns erwarten:

- sehr kollegiale und unterstützende Zusammenarbeit innerhalb unseres Trägers
- Stellenumfang von 25h bis 39h pro Woche
- Vergütung in Anlehnung des TVöD
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit, in hohem Maß eigenständig zu arbeiten und mitzugestalten
- intensive und strukturierte Einarbeitung
- Unterstützung und Reflexionsmöglichkeiten durch regelmäßig stattfindende Teamsitzungen, kollegiale Beratung und Supervision
- fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- Nutzung von Angeboten der Gesundheitsfürsorge
- Jobticket oder eine ähnliche Form
- Diensthandy und Dienstlaptop

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 10.01.2025 per Email ab sofort an folgende Adressen senden:

ute.mueller[at]independentliving.de

frank.kieschke[at]independentliving.de

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung oder dem Vorstellungsgespräch werden nicht übernommen.

IL-Job-ID: 21899

INDEPENDENT LIVING Stiftung

INDEPENDENT LIVING Stiftung Logo
2025-02-10
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Hort "Die coolen Füchse" (Erzieher/in)

Eberswalde


Eberswalde ist Kreisstadt und zentrales Versorgungszentrum im Herzen des Landkreises Barnim. Die Stadt vor den Toren Berlins ist sowohl Hochschulstandort als auch Sprungbrett in das nahegelegene Biosphärenreservat. Eberswalde bietet exzellente Bildungsangebote und hervorragende Verkehrsanbindungen. Als Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist die Stadt ein ausgewiesener Wachstumskern, der industrielle Tradition und wirtschaftliche Innovation zu vernetzen weiß. Arbeiten Sie mit uns an der Zukunft und verstärken Sie unser Team. Die Stadt Eberswalde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellvertretende Leitung für den Hort „Die coolen Füchse“  (m/w/d)

Im Hort „Die coolen Füchse“, Eisenbahnstraße 100, 16225 Eberswalde werden nach Fertigstellung der oberen Etage etwa 210 Kinder im Grundschulalter betreut.

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung
- Unterstützung der Kita-Leitung bei der pädagogischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Leitung  der Kindertagesstätte, insbesondere:
- Sicherstellung des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages
- Konzeptionsentwicklungen in Bezug auf Elternarbeit und Schwerpunkt der jeweiligen Kita inkl. Monitoring und Reporting zur Qualitätskontrolle
- Umsetzung (mit Team, Eltern und Träger) von geeigneten Maßnahmen zur Verbreitung/Verbesserung des Leistungsangebotes der Einrichtung
- Personalführung und -entwicklung mit pädagogischer Anleitung und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Förderung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung organisatorischer Grundlagen mit dem Träger
- Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben
- Mitwirkung im Team, pädagogische Arbeit mit Kindern

Folgendes Profil wünschen wir uns:

- Eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Erzieher (m/w/d)
- Abgeschlossene Leitungsqualifizierung oder die Bereitschaft eine Leiterqualifizierung (m/w/d) in den nächsten zwei Jahren zu absolvieren, mit dem Ziel diese erfolgreich abzuschließen
- Kreativität, Improvisationstalent und kulturelle Aufgeschlossenheit, Gestaltungswillen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Kindern und Eltern sowie Einfühlungsvermögen und Beobachtungsgabe
- Rasche Auffassungsgabe, sensibler Umgang mit Problemen
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Flexiblen Arbeitszeitgestaltung bei Bedarf
- Erweitertes Führungszeugnis ohne entsprechende Eintragungen
- Gültiges Gesundheitszeugnis
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift – mindestens Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (um einen geeigneten Nachweis wird gebeten, bei Vorlage eines in deutscher Sprache erworbenen Schulabschlusses oder des Abschlusses als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), welcher überwiegend in deutscher Sprache durchgeführt wurde, ist keine gesonderte Nachweisführung erforderlich)

Das bieten wir Ihnen:

- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch in vorerst befristeter Teilzeitanstellung bei 32 Stunden/Woche (befristet für zwei Jahre mit der Option der unbefristeten Einstellung)
- Gestaltungsmöglichkeiten durch eigene Entwicklung und Schwerpunktsetzung in der Eltern- und Bildungsarbeit
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zusätzliche betriebliche Altersrente
- Unterstützung bei der Wohnraum- sowie Kitaplatzsuche

Die Stelle ist nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) aktuell mit der Entgeltgruppe S16 bewertet.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sollte der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung bestehen wird geprüft, ob dem im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse etc.) unter Angabe der Kennziffer 36/2024 bis zum 10.01.2025 an:

Stadt Eberswalde

Personalamt

SG Personalmanagement

Breite Straße 41-44

16225 Eberswalde

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei (max. 7 MB) an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Bitte beachten Sie, dass andere Dateiformen nicht entgegengenommen werden können und Ihre Bewerbung somit im weiteren Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden kann.

Für Fragen steht Ihnen Frau Ladewig, Leiterin des Amtes für Kindertagesstätten und städtische Grundschulen unter der Telefonnummer 0 33 34/64-400 bzw. Frau Bessel, Sachgebietsleiterin für Kommunale Kindertagesstätten unter der Telefonnummer 0 33 34/64-401 gern zur Verfügung.

Stadt Eberswalde Personalamt

Stadt Eberswalde Personalamt Logo
2024-12-06
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) ID 31136

Eberswalde

Für die Wohnstätte “Auf dem Müllerberg“, für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, am Standort Eberswalde, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Assistenz in der Teilhabe** (m/w/d)

mit 40 Wochenstunden, unbefristet

**Wir bieten Ihnen:**

- die Vorteile eines **zuverlässigen Trägers**
- **Mitbestimmung** ist für uns selbstverständlich und etabliert
- eine **faire Vergütung** nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine **Jahressonderzahlung** (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- **vermögenswirksame Leistungen** 
- **Kinderzuschlag** pro Kind für Kindergeldempfänger
- **30 Urlaubstage**
- **betriebliche Altersvorsorge** der EZVK
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- **Bezuschussung** von **15 € monatlich** für das **Deutschland-Ticket** im Abo oder
- **Dienstrad**-Leasingmodell mit JobRad
- **Corporate Benefits** (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele **Karriereperspektiven** - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen

**Ihre Aufgaben werden sein:**

- eigenständige Wahrnehmung von Assistenzaufgaben
- Assistenz des leistungsberechtigten Menschen bei der alltäglichen Lebensführung
- Assistenz bei der Gestaltung eines den Bedürfnissen des Leistungsberechtigten angemessenen Wohn- und Lebensumfeldes, bei der Erschließung des sozialen Umfeldes, der befriedigenden Freizeitgestaltung und der Gestaltung sozialer Kontakte
- Zusammenarbeit mit Bezugspersonen des Leistungsberechtigten, z.B. Freunden und Nachbarn, Angehörigen, den amtlichen Betreuenden und Personen aus dem Beschäftigungsumfeld
- Assistenz bei der Durchführung relevanter medizinischer Maßnahmen entsprechend ärztlicher Anordnungen, wie Stellen von Medikamenten, Medikamentengabe, medizinische und pflegende Versorgung und Assistenz bei ärztlicher Konsultation, bzw. der Inanspruchnahme von Praxen und Krankenhäusern
- Koordination zwischen Bezugspersonen und Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge (z.B. im Fall von somatischen oder psychischen Krisen, Bedarfen), sowie Begleitung und Nachbereitung/ Reflexion von Krisensituationen
- regelmäßige aktive Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen
- teilhabeberechtigten Menschen individuell und ganz persönlich 1:1 begleiten, um ihnen ein würdevolles und teilhabeorientiertes Leben zu ermöglichen

**Wir wünschen uns von Ihnen:**

- Sie verfügen über eine beginnende oder abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Sozialarbeiter oder
- ein Studium im Gesundheits- oder Sozialwesen
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und sind dennoch ein Teamplayer

**Wenn Sie denken wir sind die Richtigen für Sie, dann bewerben Sie sich!**

Für Fragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung, Frau Daine Seidel, telefonisch unter 03334/2075-21, oder per E-Mail an [email protected], gern zur Verfügung.

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Logo
2024-10-30
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d) in der Kindertagesstätte "Arche Noah" (unbefristet)

Eberswalde

Wir suchen ab sofort eine(n) Erzieher*In mit einen Beschäftigungsumfang von 75%.

Die Stelle ist befristet bis zur Rückkehr der entsprechenden Stelleninhaberin.

Die Kita Arche Noah liegt in einem Stadtteil von Eberswalde, dem Brandenburgischen Viertel. In unserer Einrichtung werden ca. 145 Kinder in altershomogenen Gruppen betreut. Unser Team besteht z.Zt. aus einer Leiterin, 18 Erzieher*Innen, 1 Kiez-Kita-Fachkraft, 1 Sprachfachkraft und 1 Hausmeister. Wir legen besonderen Wert auf eine vertrauensvolle und herzliche Atmosphäre in der wir christliche und soziale Werte in der Gemeinschaft leben und vermitteln wollen.

**Wir bieten:**
************
• Bezahlung nach TV-EKBO
• Kinderzulage und je Kind U18 einen zusätzlichen Urlaubstag im Jahr
• Zusätzliche Urlaubstage am 24. und 31.12.Zusatzversorgung KZVK
• Supervision
• fachlichen Austausch in Dienst- und Pädagogischen Beratungen

- Zusatzversorgung KZVK

**Wir erwarten:**
***************
• Bereitschaft zur Fortbildung
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten entsprechend der Öffnungszeiten 6:00 – 17:00 Uhr
• Mitgliedschaft der evangelischen Kirche oder einer der ACK wünschenswert
• Freude an der Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen
• Teamfähigkeit

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

Evangelische Kindertagesstätte Arche Noah
Cottbuser Straße 26, 28, 16227 Eberswalde
Tel.: 03334/33030
Email: [email protected]

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen die Kitaleiterin, Frau Wörpel zur Verfügung

Evangelische Kirchengemeinde Finow

Evangelische Kirchengemeinde Finow
2024-10-16
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d) in Eberswalde mit flexiblen Arbeitszeiten

Eberswalde

# Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Jugendhilfe!

## Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen und erfüllenden Aufgabe, bei der Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse, sondern auch Ihre Kreativität einbringen können? Haben Sie Freude daran, innovative Wege zu gehen und jungen Menschen eine verlässliche Stütze zu sein? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen ab sofort einen staatlich anerkannten Erzieher oder Bewerber (m/w/d) mit einer vergleichbaren Qualifikation zur Verstärkung unseres Teams für das Betreute Jugendwohnen / Betreutes Einzelwohnen (BEW) in Eberswalde.

### Was Sie erwartet:

- Mitgestaltung und Weiterentwicklung: Werden Sie Teil eines Teams, das mit Leidenschaft und Offenheit den weiteren Aufbau unseres Angebots in der Jugendhilfe gemäß §§ 34, 41 SGB VIII vorantreibt.
- Raum für kreative Lösungen: Bei uns finden auch ungewöhnliche Ideen Gehör. Wir schätzen innovative Ansätze und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu gehen.
- Unterstützung und Beratung: Sie begleiten junge Menschen und ihre Familien, stehen ihnen in Krisen zur Seite und finden gemeinsam Lösungen.
- Eigenständige Arbeit und Teamgeist: Nutzen Sie die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld aktiv mitzuwirken.

### Was Sie mitbringen sollten:

- Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation
- Lust und Spaß, sich am weiteren Aufbau unseres Jugendhilfeangebots zu beteiligen
- Flexibilität, Krisenfestigkeit und Kommunikationsstärke
- Erfahrung in der Beratung junger Menschen und ihrer Familien ist wünschenswert, aber auch hochmotivierte Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen

### Was wir Ihnen bieten:

- kollegiale und unterstützende Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams
- Flexible Arbeitszeiten mit einem Stellenumfang von 25 bis 39 Stunden pro Woche
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Intensive und strukturierte Einarbeitung
- Regelmäßige Teamsitzungen, kollegiale Beratung und Supervision zur Unterstützung und Reflexion
- Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Nutzung von Angeboten zur Gesundheitsfürsorge
- Jobticket oder ähnliche Vergünstigungen, Diensthandy und Dienstlaptop

### Kontakt

Wenn Sie motiviert sind, junge Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten und sich mit Freude und Engagement in den weiteren Ausbau unseres Angebots einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2024. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:

ute.mueller[at]independentliving.de

frank.kieschke[at]independentliving.de

Wichtiger Hinweis: Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder dem Vorstellungsgespräch entstehen, können leider nicht übernommen werden.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Wege in der Jugendhilfe zu beschreiten!

IL-Job-ID: 20585

INDEPENDENT LIVING Stiftung

INDEPENDENT LIVING Stiftung Logo
2024-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d)

Eberswalde

Eberswalde liegt vor den Toren Berlins und bietet eine spannende Kombination aus städtischem Flair und naturnaher Umgebung. Als Kreisstadt und zentrales Versorgungszentrum im Herzen des Landkreises Barnim bietet Eberswalde interessierten Menschen ideale Bedingungen für einen Start ins Berufsleben. Als Hochschulstandort verbindet die Stadt eine lebendige und junge Kulturszene mit vielfältigen Bildungs-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und als Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist unsere Stadt am Puls der Zeit. Willkommen in Eberswalde – wo Stadt auf Natur trifft und Ihre Karriere beginnt!

Die Stadt Eberswalde betreut mit mehr als 250 Mitarbeitern (m/w/d) über 1.750 Kinder und Jugendliche in 15 Kindertagesstätten, davon drei Horteinrichtungen sowie im Club am Wald und STINO als Jugendeinrichtungen.

Wenn Sie Freude an praktischer, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeit in einem sozialen Beruf haben, dann bewerben Sie sich bei uns für eine berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).

Wir bieten Ihnen eine tarifgebundene Ausbildung im Umfang von 39 Wochenstunden, die praxis- und zukunftsorientiert in den Kindertagesstätten der Stadt Eberswalde durchgeführt wird.

Ihre Aufgaben während der berufsbegleitenden Ausbildung:
• Sie absolvieren Ihre Ausbildung in guter Qualität,
• Sie unterstützen uns bei der pädagogischen Arbeit,
• Sie haben einen wertschätzenden Umgang mit Kindern,
• Sie arbeiten vertrauensvoll mit Kollegen (m/w/d) und Eltern zusammen.

Ausbildungsbeginn ist im September 2025. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Der theoretische Teil der berufsbegleitenden Ausbildung findet in der Berufsfachschule im Oberstufenzentrum II Barnim in Eberswalde statt. Hierfür ist eine separate Bewerbung beim Bildungsträger erforderlich. Es sind nach Absprache auch andere Bildungsträger in Brandenburg möglich.

Die Praxiszeiten absolvieren Sie in unterschiedlichen Betreuungseinrichtungen der Stadt Eberswalde und Praktikaeinrichtungen, die für den erfolgreichen Abschluss notwendig sind.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Besonderer Teil Pflege (TVAöD-Pflege). Derzeit beträgt diese im Brutto des ersten Ausbildungsjahres 1.340,69 Euro, des zweiten Ausbildungsjahres 1.402,07 Euro und des dritten Ausbildungsjahres 1.503,38 Euro zuzüglich vermögenswirksamer Leistungen, betrieblicher Altersrente, Jahressonderzahlung, Bonus bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung und 30 Urlaubstagen im Kalenderjahr.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden:
• die Fachoberschulreife oder eine gleichwertige Schulbildung und o o eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit (z. B. Praktikum) oder
• die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife,
• ein Nachweis über das Mindestsprachniveau B2 Deutsch,
• einen ausreichenden Masernschutz.

Dieses Profil wünschen wir uns:
• Team-, Konflikt- und Kritikfähigkeit,
• Verantwortungsbewusstsein,
• Freude am Umgang mit Kindern und Eltern sowie Einfühlungsvermögen und Beobachtungsgabe,
• Psychische und physische Belastbarkeit,
• Kreativität, Improvisationstalent und kulturelle Aufgeschlossenheit,
• geistige Beweglichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, rasche Auffassungsgabe,
• Sensibilität im Umgang mit emotional herausfordernden Situationen,

• souveräne und professionelle Arbeitsweise,
• Kenntnisse in den Standardanwendungen der Technik unterstützten Informationsverarbeitung.

Bis zum Beginn der Ausbildung muss ein erweitertes Führungszeugnis, ein Gesundheitszeugnis sowie eine Bescheinigung über eine Erste Hilfe am Kind vorliegen.

Wir bieten Ihnen:
• eine zukunftssichere und abwechslungsreiche berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) mit fachlicher Begleitung während der praktischen Ausbildung durch einen Praxisanleiter (m/w/d), tarifgerechte Bezahlung,
• betriebliche Altersvorsorge,
• ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
• Unterstützung bei der Wohnraum- sowie Kitaplatzsuche,
• eine Anschlussbeschäftigung von mindestens einem Jahr in der Entgeltgruppe S8a.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Hierzu zählen unter anderem ein Einstellungstest und ein Vorstellungsgespräch.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Sollte der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung bestehen wird geprüft, ob dem im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse etc.) unter Angabe der
Kennziffer 27/2024 bis zum 31.10.2024 an:

Stadt Eberswalde
Personalamt
SG Personalmanagement
Breite Straße 41-44
16225 Eberswalde

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei (max. 7 MB) an:
[email protected]

Bitte beachten Sie, dass andere Dateiformen nicht entgegengenommen werden
können und Ihre Bewerbung somit im weiteren Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden kann.

Für Fragen steht Ihnen Frau Ording,  0 33 34/64-308, gern zur Verfügung.

Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren bei der Stadt Eberswalde finden Sie auch auf unserer Internetseite, www.eberswalde.de.

Stadt Eberswalde Personalamt

Stadt Eberswalde Personalamt Logo
2024-09-01
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

stellv. Leiter*in einer Kindertageseinrichtung

Eberswalde

Wir suchen eine Stellvertretende Leitung (m/w/d)  für unsere Integrationskindertagesstätte "Kinderland" in Eberswalde. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.: Ständige Vertretung des Einrichtungsleiters Selbständige Führung und pädagogische Arbeit einer Gruppe entsprechend der Aufgabenstellung der Konzeption der Kita Führungsverantwortung und Personalentwicklung Administrative Tätigkeiten Konzeptions- und Qualitätsentwicklung Zusammenarbeit mit Eltern und dem Träger Öffentlichkeitsarbeit Arbeitssicherheit abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher mit staatlicher Anerkennung oder ein für den Kitabereich anerkannten Fachabschluss bzw. Zulassung gemäß Erzieheranerkennungsverordnung gleichgestellte Personen Mindestens zweijährige Berufstätigkeit in einer Kindertagesstätte Nachweis über Masernschutzimpfung erforderlich Kenntnisse und Erfahrungen bei der Führung, Förderung und Motivation von Mitarbeitern einen sicheren attraktiven Arbeitsplatz  30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember Qualifizierungsmaßnahmen und interdisziplinäre Fachberatung Vergütung nach AWO ETV TG Bbg EG B5 zzgl. Zulagen Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung Jahressonderzahlung

AWO Kreisverband Barnim e.V.

AWO Kreisverband Barnim e.V.
2024-05-09