Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Wir bauen ein autarkes Ärzteteam auf und suchen Sie dafür als Oberarzt (m/w/d) Chirurgie für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin Chefarzt Dr. Tim Flasbeck Die Zentrale Notaufnahme ist eine der modernsten Einheiten bundesweit und versorgt jährlich rund 40.000 Patienten. Die ZNA wurde in den letzten Jahren raum-, struktur- und prozessoptimiert. Exit-Block und Crowding gehören damit der Vergangenheit an. Das stabile und junge Pflegeteam ist voll besetzt. Ein gemeinsamer Tresen und eine gute Kooperation mit den niedergelassenen Kollegen gehören für uns genauso zum Arbeitsalltag wie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen inner- und außerhalb der Organisation. Ihr Verantwortungsbereich Patientenversorgung: Versorgung von Akutpatienten unter Einsatz aller notwendigen diagnostischen Hilfsmittel des gesamten notfallmedizinischen Spektrums. Supervision: Anleitung und Überwachung der ärztlichen und pflegerischen Kollegen in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Bereich des chirurgischen Spektrums. Ausbildung und Weiterbildung: Durchführung von Aus-, Weiter- und Fortbildungen für die Ihnen unterstellten Ärzte und das pflegerische Personal innerhalb der ZNA. Ihr Profil Facharzt (m/w/d) in einem Bereich der Chirurgie. Zusatzweiterbildung in klinischer Akut- und Notfallmedizin oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben. Erfahrung in einer zentralen Notaufnahme. Sicheres Beherrschen notfallmedizinischer Interventionen (Reanimation, Intubation, Narkoseführung, Thoraxdrainage, etc.). Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Das bieten wir Ihnen Ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit gezielter Einarbeitung und einer langfristigen Arbeitsperspektive mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einem qualifizierten und engagierten Team Umfangreiche, individuelle Weiterbildungen Die modernste Notaufnahme in Deutschland Interdisziplinarität und ein regelmäßiger Austausch mit allen zuweisenden Kollegen sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Disziplinen Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1550. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Flasbeck gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-79533 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage <a href="www.mul-ct.de" target="_blank" rel="nofollow">www.mul-ct.de</a>. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Melanie Lange-Frkus
Bewerben über
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Wir bauen ein autarkes Ärzteteam auf und suchen Sie dafür als Oberarzt (m/w/d) Chirurgie für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin Chefarzt Dr. Tim Flasbeck Die Zentrale Notaufnahme ist eine der modernsten Einheiten bundesweit und versorgt jährlich rund 40.000 Patienten. Die ZNA wurde in den letzten Jahren raum-, struktur- und prozessoptimiert. Exit-Block und Crowding gehören damit der Vergangenheit an. Das stabile und junge Pflegeteam ist voll besetzt. Ein gemeinsamer Tresen und eine gute Kooperation mit den niedergelassenen Kollegen gehören für uns genauso zum Arbeitsalltag wie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen inner- und außerhalb der Organisation. Ihr Verantwortungsbereich Patientenversorgung: Versorgung von Akutpatienten unter Einsatz aller notwendigen diagnostischen Hilfsmittel des gesamten notfallmedizinischen Spektrums. Supervision: Anleitung und Überwachung der ärztlichen und pflegerischen Kollegen in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Bereich des chirurgischen Spektrums. Ausbildung und Weiterbildung: Durchführung von Aus-, Weiter- und Fortbildungen für die Ihnen unterstellten Ärzte und das pflegerische Personal innerhalb der ZNA. Ihr Profil Facharzt (m/w/d) in einem Bereich der Chirurgie. Zusatzweiterbildung in klinischer Akut- und Notfallmedizin oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben. Erfahrung in einer zentralen Notaufnahme. Sicheres Beherrschen notfallmedizinischer Interventionen (Reanimation, Intubation, Narkoseführung, Thoraxdrainage, etc.). Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Das bieten wir Ihnen Ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit gezielter Einarbeitung und einer langfristigen Arbeitsperspektive mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einem qualifizierten und engagierten Team Umfangreiche, individuelle Weiterbildungen Die modernste Notaufnahme in Deutschland Interdisziplinarität und ein regelmäßiger Austausch mit allen zuweisenden Kollegen sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Disziplinen Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1550. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Flasbeck gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-79533 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Mit der neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz- Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus wurde eines der spannendsten Universitätsvorhaben gegründet. Mit ihrem einzigartigen Profil ist sie ein Motor für Innovationen in einer sich wandelnden Region. Ihr Klinikum versorgt mit rund 1.200 Betten und einem internationalen Team von fast 3.000 Mitarbeitenden jährlich mehr als 150.000 Patientinnen. Die medizinische und pflegerische Exzellenz wird mit einem inspirierenden Umfeld für Forschung, Lehre sowie System- und Zukunftsentwicklung für die Gesundheitsregion Lausitz kombiniert. Modernste Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten mit einem starken Fokus auf Gesundheitssystemforschung und Digitalisierung im Gesundheitswesen setzen neue Maßstäbe und bereiten zukünftige Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeutinnen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs optimal auf die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung der kommenden Jahrzehnte vor. Die ersten Medizinstudierenden werden zum Wintersemester 2026/27 immatrikuliert. Bringen Sie sich ein und werden Sie Teil dieses spannenden Zukunftsprojekts! Leitung (m/w/d) Haushalt für Forschung und Lehre Zur Unterstützung unserer Finanzabteilung suchen wir eine erfahrene und kompetente Leitung für die Finanzen des Haushalts für Forschung und Lehre, die die effiziente und transparente Verwaltung unserer finanziellen Mittel übernimmt. Ihr Verantwortungsbereich Strategische Haushaltsplanung: Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Haushaltsplanung und -steuerung, um die finanziellen Ziele und Anforderungen der Medizinischen Universität zu erfüllen. Haushaltsverwaltung: Verantwortung für die Erstellung, Überwachung und Anpassung des Haushaltsplans, einschließlich der Überprüfung und Genehmigung von Budgetanträgen und -ausgaben. Finanzielle Analyse: Durchführung detaillierter finanzieller Analysen zur Überwachung der Haushaltsperformance, Identifizierung von Abweichungen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen. Berichtswesen: Erstellung und Präsentation von regelmäßigen Haushaltsberichten und Finanzübersichten für das Management, die Hochschulleitung und andere relevante Stakeholder. Compliance und Richtlinien: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften, internen Richtlinien und Fördermittelbestimmungen im Haushaltsmanagement. Prozessoptimierung: Analyse und Verbesserung der Haushaltsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Transparenz innerhalb der Universität. Beratung und Unterstützung: Unterstützung und Beratung der Fakultäten und Verwaltungsabteilungen bei der Budgetierung und finanziellen Planung, sowie Beantwortung von Fragen zum Haushaltsmanagement. Koordination: Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Koordination der finanziellen Mittel und Sicherstellung eines reibungslosen Haushaltsprozesses. Ihr Profil Bildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Haushaltsmanagement oder Finanzcontrolling, idealerweise in einer universitären oder vergleichbaren Einrichtung. Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in der Haushaltsplanung und -steuerung, einschließlich der relevanten gesetzlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Analytische Fähigkeiten: Starke analytische Fähigkeiten zur Durchführung komplexer finanzieller Analysen und Erstellung detaillierter Berichte. Kommunikationsstärke: Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Erfahrung in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Führungskompetenz: Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams sowie in der Koordination von administrativen Prozessen. Detailorientierung: Hohe Präzision und Sorgfalt bei der Bearbeitung von Finanz- und Haushaltsdaten. Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL - CT Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Ein Entgelt nach TV-MUL 30 Tage Urlaub Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Die MUL-CT verfolgt die Gleichstellung aller Geschlechter in den personellen Strukturen der Krankenversorgung, Forschung und Lehre und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich hierfür zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen und Menschen mit Behinderung oder gleichgestellte Bewerberinnen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bevorzugt berücksichtigt. Die Universität begrüßt alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter nach dem Landesgleichstellungsgesetz. Bewerben Sie sich bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: 1644. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2199 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Ulrike Welz. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Gutheil (Vorstand universitärer Strukturaufbau) unter [email protected] und Frau Funke (Personalleiterin) unter [email protected] zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Wir bauen ein autarkes Ärzteteam auf und suchen Sie dafür als Oberarzt (m/w/d) Chirurgie für unsere Klinik für Akut- und Notfallmedizin Chefarzt Dr. Tim Flasbeck Die Zentrale Notaufnahme ist eine der modernsten Einheiten bundesweit und versorgt jährlich rund 40.000 Patienten. Die ZNA wurde in den letzten Jahren raum-, struktur- und prozessoptimiert. Exit-Block und Crowding gehören damit der Vergangenheit an. Das stabile und junge Pflegeteam ist voll besetzt. Ein gemeinsamer Tresen und eine gute Kooperation mit den niedergelassenen Kollegen gehören für uns genauso zum Arbeitsalltag wie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen inner- und außerhalb der Organisation. Ihr Verantwortungsbereich Patientenversorgung: Versorgung von Akutpatienten unter Einsatz aller notwendigen diagnostischen Hilfsmittel des gesamten notfallmedizinischen Spektrums. Supervision: Anleitung und Überwachung der ärztlichen und pflegerischen Kollegen in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Bereich des chirurgischen Spektrums. Ausbildung und Weiterbildung: Durchführung von Aus-, Weiter- und Fortbildungen für die Ihnen unterstellten Ärzte und das pflegerische Personal innerhalb der ZNA. Ihr Profil Facharzt (m/w/d) in einem Bereich der Chirurgie. Zusatzweiterbildung in klinischer Akut- und Notfallmedizin oder Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben. Erfahrung in einer zentralen Notaufnahme. Sicheres Beherrschen notfallmedizinischer Interventionen (Reanimation, Intubation, Narkoseführung, Thoraxdrainage, etc.). Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Das bieten wir Ihnen Ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit gezielter Einarbeitung und einer langfristigen Arbeitsperspektive mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einem qualifizierten und engagierten Team Umfangreiche, individuelle Weiterbildungen Die modernste Notaufnahme in Deutschland Interdisziplinarität und ein regelmäßiger Austausch mit allen zuweisenden Kollegen sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Disziplinen Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1550. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Flasbeck gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-79533 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷