Mit der Stadt Überlingen präsentiert sich eine lebendige Stadt direkt am Bodensee, die durch ein beeindruckendes kulturelles Angebot und das natürlich schöne Ambiente einlädt. Durch die vielfältigen Ausbildungsangebote in Verwaltung, Kindergärten und Stadtgärtnerei bieten wir Ihnen einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben und eine erfolgreiche Karriere mit Zukunft. Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir: Erzieher (m/w/d) - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Ablauf der Ausbildung: Theoretische Ausbildung mit durchschnittlich 20 Wochenstunden an einer Fachschule für Sozialpädagogik Praktiktische Ausbildung in den drei Altersgruppen in einer Kindertageseinrichtung 3-jährige Ausbildungsdauer Voraussetzungen: Freude am Umgang mit Kindern Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Individuelle Vorkenntnisse und Vorbildung – Hinweise auf der Homepage Anmeldung an einer Fachschule für Sozialpädagogik (z.B. Justus von Liebig Schule Markdorf, ifsb Ravensburg, Mettnau-Schule Radolfzell, Marianum Hegne) Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal bis spätestens 31.05.2025. Sie finden alle unsere Stellenangebote unter www.ueberlingen.bewerbung.dvvbw.de/index Für Fragen zum Aufgabengebiet und zur Bewerbung steht Ihnen Frau Bottlang Tel. 07551/99-1031 gerne zur Verfügung
Anfangsdatum
2025-09-01
Münsterstr. 15-17
88662
Münsterstr., 88662, Überlingen, Bodensee, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Überlingen, Bodensee
Mit der Stadt Überlingen präsentiert sich eine lebendige Stadt direkt am Bodensee, die durch ein beeindruckendes kulturelles Angebot und das
natürlich schöne Ambiente einlädt. Durch die vielfältigen Ausbildungsangebote in Verwaltung, Kindergärten und Stadtgärtnerei bieten wir Ihnen einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben und eine erfolgreiche Karriere mit Zukunft.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir:
Erzieher (m/w/d) - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
Ablauf der Ausbildung:
Theoretische Ausbildung mit durchschnittlich 20 Wochenstunden
an einer Fachschule für Sozialpädagogik
Praktiktische Ausbildung in den drei Altersgruppen in einer
Kindertageseinrichtung
3-jährige Ausbildungsdauer
Voraussetzungen:
Freude am Umgang mit Kindern
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Individuelle Vorkenntnisse und Vorbildung – Hinweise auf der Homepage
Anmeldung an einer Fachschule für Sozialpädagogik (z.B. Justus von Liebig Schule Markdorf, ifsb Ravensburg,
Mettnau-Schule Radolfzell, Marianum Hegne)
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal bis spätestens 31.05.2025.
Sie finden alle unsere Stellenangebote unter www.ueberlingen.bewerbung.dvvbw.de/index
Für Fragen zum Aufgabengebiet und zur Bewerbung steht Ihnen Frau Bottlang Tel. 07551/99-1031 gerne zur Verfügung
Überlingen, Bodensee
Mit der Stadt Überlingen präsentiert sich eine lebendige Stadt direkt am Bodensee, die durch ein beeindruckendes kulturelles Angebot und das natürlich schöne Ambiente einlädt.
Durch die vielfältigen Ausbildungsangebote in Verwaltung, Kindergärten, Stadtgärtnerei und Stadtbücherei bieten wir Dir einen gelungenen Einstieg in das Berufsleben und eine erfolgreiche Karriere mit Zukunft.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir:
**Erzieher (m/w/d) - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)**
Ablauf der Ausbildung:
- Theoretische Ausbildung mit durchschnittlich 20 Wochenstunden an einer Fachschule für Sozialpädagogik
- Praktiktische Ausbildung in den drei Altersgruppen in einer Kindertageseinrichtung
- 3-jährige Ausbildungsdauer
Voraussetzungen:
- Freude am Umgang mit Kindern
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Individuelle Vorkenntnisse und Vorbildung – Hinweise auf der Homepage
- Anmeldung an einer Fachschule für Sozialpädagogik (z.B. Justus von Liebig Schule Markdorf, ifsb Ravensburg, Mettnau-Schule Radolfzell, Marianum Hegne)
Bitte schick uns deine Bewerbung über unser Bewerberportal bis spätestens 31.05.2025.
Du findest alle unsere Stellenangebote unter www.ueberlingen.bewerbung.dvvbw.de/index
Für Fragen zum Aufgabengebiet und zur Bewerbung steht Dir Frau Stengele Tel. 07551/99-1035 gerne zur Verfügung
Überlingen, Bodensee
Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Schuleinrichtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervorragenden Freizeitwert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kernzeitbetreuung an der Grundschule Hödingen sowie an der Grundschule Burgberg
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d)
Kennziffer: 24/02-3650.1
Aufgabenschwerpunkte:
Pädagogisches Angebot und Betreuung nach dem Unterricht im Betreuungsraum, auf dem Schulhof oder in der näheren Umgebung der Schule
An der Grundschule Hödingen gelegentliche Zubereitung von gesunden Speisen und Getränken
Aufsicht während des Vespers/Mittagessens
Abstimmung mit den an der Schule tätigen Personen
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
Erfahrung und Freude an der Betreuung von Schülerinnen und Schülern im Alter von sechs bis zwölf Jahren
Abschluss zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder ein vergleichbarer Abschluss nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetzwäre von Vorteil
Fähigkeit zu selbstständigem und umsichtigem Arbeiten, Organisationstalent
Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Sicheres und verbindliches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen
Sport- und Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness)
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
Fahrradleasing im Rahmen des Tarifvertrages
Die Anstellungen erfolgen im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Der Beschäftigungsumfang der jeweiligen Stelle beträgt 15,38 % (derzeit regelmäßig 6 Stunden/Woche). Aufgrund der Einarbeitung eines Ferienüberhangs liegt die regelmäßige Arbeitszeit in der Schulzeit bei 7 Stunden/Woche. Diese ist täglich von Montag bis Freitag im Zeitraum von ca. 12:00 bis 14:00 Uhr zu erbringen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal bis spätestens
10.03.2024
.
Sie finden alle unsere Stellenangebote unter
https://ueberlingen.bewerbung.dvvbw.de/index
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Birgit Kramer, Tel. 07551/99-1024, und für arbeitsrechtliche Fragen Herr Manfred Schlenker vom Haupt- und Personalamt, Tel. 07551/99-1030, gerne zur Verfügung.