Holzmechaniker (m/w/d) 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Holzmechaniker (m/w/d) 2025 in Wahrenbrück

Holzmechaniker (m/w/d) 2025 in Wahrenbrück, Deutschland

Stellenangebot als Holzmechaniker/in-Herstellen v. Möbeln u. Innenausbauteilen in Wahrenbrück , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ein Arbeitgeber aus der Umgebung sucht noch für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Azubi für den Beruf des/der Holzmechaniker/-in.

Die werden lernen mit dem Baustoff Holz und mit Holzwerkstoffen zu arbeiten und die Produktion der Möbel und Innenausbauteile zu überwachen.

Die praktische Ausbildung erfolgt im Betrieb. Der Berufsschulort ist in Cottbus.

An die Bewerber werden folgende Anforderungen gestellt:

Wir erwarten:

- mind. einen guten Hauptschulabschluss 
- ein guter Notendurchschnitt 
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis 
- Interesse an der Arbeit mit Holz  
- Motivation und Lernbereitschaft 
- Wünschenswert sind Bewerber aus der Umgebung

Ausbildungsinhalte:

- Kennenlernen der Produktion und Produktionsprozesse
- Betriebliche Organisation 
- Steuerung und Überwachung holzverarbeitender Produktionsanlagen

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wichtiger Hinweis zur Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.

Gern kann vorab beim Arbeitgeber ein Praktikum absolviert werden.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-09-01

95615

04924, Wahrenbrück, Brandenburg, Deutschland

null Logo
Veröffentlicht:
2025-04-10
UID | BB-67f770b756bf7-67f770b756bf8
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Holzmechaniker/in-Herstellen v. Möbeln u. Innenausbauteilen

Holzmechaniker (m/w/d) 2025

Wahrenbrück

Ein Arbeitgeber aus der Umgebung sucht noch für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Azubi für den Beruf des/der Holzmechaniker/-in.

Die werden lernen mit dem Baustoff Holz und mit Holzwerkstoffen zu arbeiten und die Produktion der Möbel und Innenausbauteile zu überwachen.

Die praktische Ausbildung erfolgt im Betrieb. Der Berufsschulort ist in Cottbus.

An die Bewerber werden folgende Anforderungen gestellt:

Wir erwarten:

- mind. einen guten Hauptschulabschluss
- ein guter Notendurchschnitt
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an der Arbeit mit Holz
- Motivation und Lernbereitschaft
- Wünschenswert sind Bewerber aus der Umgebung

Ausbildungsinhalte:

- Kennenlernen der Produktion und Produktionsprozesse
- Betriebliche Organisation
- Steuerung und Überwachung holzverarbeitender Produktionsanlagen

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wichtiger Hinweis zur Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.

Gern kann vorab beim Arbeitgeber ein Praktikum absolviert werden.

null Logo
2025-04-10