Stellenausschreibung Der Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke Kelkheim (Taunus) –Teilbetrieb Wasserwerk‑ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Wasserversorgung. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilbar. Aufgabengebiet: - Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten innerhalb des Rohrnetzes sowie der Wassergewinnungs-, Aufbereitungs- und Speicheranlagen - Reparaturarbeiten und Neuverlegung von Hausanschlussleitungen und Hauptleitungen - Wechsel von Wasserzählern, Spülung von Hydranten, Kontrolle von Armaturen etc. Wir erwarten: - eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (von Vorteil im Bereich Mechanik) - Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches Arbeiten - Rufbereitschaft und Kontrolldienste auch in den Abendstunden und am Wochenende - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität - Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Führerschein der Klasse B - schnelle Auffassungsgabe und körperliche Belastbarkeit Bewerbungen von Quereinsteigern sind erwünscht. Wir bieten: - leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 7, TVöD-V (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) - eine verantwortungsvolle, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit - Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen und erfahrenen Team - alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u.a. Zusatzversorgung, Leistungsentgelt) - gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements - ein Job-Ticket für das Verbundgebiet des RMV und dies nicht nur für den Arbeitsweg - Möglichkeit der Entgeltumwandlung für das Leasing eines Fahrrades (nach den Vorgaben des Tarifvertrages Fahrradleasing) Die Stadt Kelkheim (Taunus) unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich deren Bewerbungen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Die Stadt Kelkheim (Taunus) fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne über das Bewerberportal auf unserer Homepage (<a href="http://www.kelkheim.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kelkheim.de</a>, Bereich „Jobs und Karriere“) entgegen. Alternativ können Sie sich auch in klassischer Papierform bewerben. In diesem Fall richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an den Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) Personal- und Organisationsamt Gagernring 6 65779 Kelkheim (Taunus) Aus datenschutzrechtlichen und aus Gründen der IT-Sicherheit nehmen wir keine Bewerbungen per E-Mail mehr entgegen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens – unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen – vernichtet werden. Für Rückfragen steht Ihnen sowohl der technische Betriebsleiter der Stadtwerke, Herr Schömer, Telefon: 06195 803 966 oder der Wassermeister, Herr Schmitt, Telefon: 06195 99 48 20 gerne zur Verfügung. Kelkheim (Taunus), 09.04.2025 gez. Dirk Hofmann Erster Stadtrat
Anfangsdatum
2025-04-09
Gagernring 6
65779
Bewerben über
Kelkheim (Taunus)
Stellenausschreibung
Der Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus) sucht für den Eigenbetrieb
Stadtwerke Kelkheim (Taunus) –Teilbetrieb Wasserwerk‑ zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für die Wasserversorgung.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der ausgeschriebene
Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabengebiet:
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten innerhalb des Rohrnetzes sowie der
Wassergewinnungs-, Aufbereitungs- und Speicheranlagen
- Reparaturarbeiten und Neuverlegung von Hausanschlussleitungen und
Hauptleitungen
- Wechsel von Wasserzählern, Spülung von Hydranten, Kontrolle von Armaturen
etc.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (von Vorteil im Bereich
Mechanik)
- Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches Arbeiten
- Rufbereitschaft und Kontrolldienste auch in den Abendstunden und am
Wochenende
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen
und Bürgern
- Führerschein der Klasse B
- schnelle Auffassungsgabe und körperliche Belastbarkeit
Bewerbungen von Quereinsteigern sind erwünscht.
Wir bieten:
- leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 7, TVöD-V (Tarifvertrag
öffentlicher Dienst)
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen und erfahrenen Team
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u.a. Zusatzversorgung,
Leistungsentgelt)
- gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres
betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein Job-Ticket für das Verbundgebiet des RMV und dies nicht nur für den
Arbeitsweg
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für das Leasing eines Fahrrades (nach den
Vorgaben des Tarifvertrages Fahrradleasing)
Die Stadt Kelkheim (Taunus) unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter
Menschen und begrüßt daher ausdrücklich deren Bewerbungen. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich
tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im
Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen
von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden,
wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Die Stadt Kelkheim (Taunus) fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern
und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne über das Bewerberportal auf
unserer Homepage (www.kelkheim.de, Bereich „Jobs und Karriere“) entgegen.
Alternativ können Sie sich auch in klassischer Papierform bewerben. In diesem
Fall richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an den
Magistrat der Stadt Kelkheim (Taunus)
Personal- und Organisationsamt
Gagernring 6
65779 Kelkheim (Taunus)
Aus datenschutzrechtlichen und aus Gründen der IT-Sicherheit nehmen wir keine
Bewerbungen per E-Mail mehr entgegen.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach
Abschluss des Auswahlverfahrens – unter Beachtung datenschutzrechtlicher
Bestimmungen – vernichtet werden.
Für Rückfragen steht Ihnen sowohl der technische Betriebsleiter der
Stadtwerke, Herr Schömer, Telefon: 06195 803 966 oder der Wassermeister, Herr
Schmitt, Telefon: 06195 99 48 20 gerne zur Verfügung.
Kelkheim (Taunus), 09.04.2025
gez.
Dirk Hofmann
Erster Stadtrat