Museumsaufsicht in Teilzeit (w/m/d) (Museumsaufseher/in)

ARBEIT
Museumsaufsicht in Teilzeit (w/m/d) (Museumsaufseher/in) in Neuburg an der Donau

Museumsaufsicht in Teilzeit (w/m/d) (Museumsaufseher/in) in Neuburg an der Donau, Deutschland

Stellenangebot als Museumsaufseher/in in Neuburg an der Donau , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Schlossverwaltung Neuburg sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Museumsaufsicht (w/m/d)

für Schloss Neuburg an der Donau

unbefristet

in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)

Die Beschäftigten der Schlossverwaltung in Neuburg kümmern sich mit viel Sorgfalt und Mühe nicht nur um das Residenzschloss Neuburg an der Donau, sie sind zudem für Schloss Höchstädt zuständig. Für ein einmaliges Schlosserlebnis und einen angenehmen Besuch sorgen – teilweise hinter den Kulissen – Beschäftigte in der Verwaltung, Kastellane, Hausmeister, Museumsaufsichten sowie Kassen- und Reinigungskräfte.

Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem:
•    Erteilen von Besucherauskünften
•    Aufsichtsdienst
•    Leichte Reinigungsarbeiten

•    In Vertretung:
o    Abwicklung der Besucherkasse
o    Verbuchung der Kasse
o    Betreuung des Warenbestandes (Verkauf von
umfangreichem Warensortiment einschl.
Inventuren)

Wir erwarten von Ihnen insbesondere:
•    Teamfähigkeit, gute Umgangsformen,
Zuverlässigkeit sowie freundliches Auftreten
•    sehr gute Deutschkenntnisse
•    Englischkenntnisse sind von Vorteil
•    körperliche Belastbarkeit
•    ein tadelloses Führungszeugnis
•    die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen auch an
Wochenenden, Sonn- und Feiertagen (gemäß
Dienstplaneinteilung mit anderen Museums-
aufsichten)
•    die Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung

Wir bieten Ihnen:
•    einen modernen Arbeitsplatz in historischer
Umgebung
•    eine Eingruppierung in E3 gemäß der Entgelt-
ordnung zum TV-L (nähere Informationen zur
Vergütung erhalten Sie unter www.oeffentlicher-
<a href="http://dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">dienst.info</a>/)
•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen
Dienst
•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen
Dienstes (wie z.B. Jahressonderzahlung, betrieb-
liche Altersvorsorge)

Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 30.04.2025 per Mail im PDF-Format (max. 5 MB) unter dem Kennwort „Bewerbung-Museumsaufsicht“ an:

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.

Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gern an Frau Reitberger unter der Telefonnummer 08431-6443-10 wenden.

Die Datenschutzhinweise in Bezug auf dieses Ausschreibungsverfahren entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Internetseite unter: <a href="http://www.schloesser.bayern.de" target="_blank" rel="nofollow">www.schloesser.bayern.de</a>. Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Auskünfte erteilen
Zwingend erforderlich: Kontrollgänge, Streifendienst, Sammlungs-, Museumsaufsicht
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-04

Erforderliche Sprachen
Englisch
Deutsch

Schlossverwaltung Neuburg Land Bayern

Birgit Reitberger

Residenzstraße 2

86633

Schlossverwaltung Neuburg Land Bayern, Residenzstraße 2, 86633 Neuburg an der Donau, Deutschland, Bayern

dienst.info"

Schlossverwaltung Neuburg Land Bayern
Veröffentlicht:
2025-04-07
UID | BB-67f3ba0f50c2b-67f3ba0f50c2c
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Museumsaufseher/in

Museumsaufsicht in Teilzeit (w/m/d) (Museumsaufseher/in)

Neuburg an der Donau


Die Schlossverwaltung Neuburg sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Museumsaufsicht (w/m/d)

für Schloss Neuburg an der Donau

unbefristet

in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)

Die Beschäftigten der Schlossverwaltung in Neuburg kümmern sich mit viel Sorgfalt und Mühe nicht nur um das Residenzschloss Neuburg an der Donau, sie sind zudem für Schloss Höchstädt zuständig. Für ein einmaliges Schlosserlebnis und einen angenehmen Besuch sorgen – teilweise hinter den Kulissen – Beschäftigte in der Verwaltung, Kastellane, Hausmeister, Museumsaufsichten sowie Kassen- und Reinigungskräfte.

Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem:
•    Erteilen von Besucherauskünften
•    Aufsichtsdienst
•    Leichte Reinigungsarbeiten

•    In Vertretung:
o    Abwicklung der Besucherkasse
o    Verbuchung der Kasse
o    Betreuung des Warenbestandes (Verkauf von
umfangreichem Warensortiment einschl.
Inventuren)

Wir erwarten von Ihnen insbesondere:
•    Teamfähigkeit, gute Umgangsformen,
Zuverlässigkeit sowie freundliches Auftreten
•    sehr gute Deutschkenntnisse
•    Englischkenntnisse sind von Vorteil
•    körperliche Belastbarkeit
•    ein tadelloses Führungszeugnis
•    die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen auch an
Wochenenden, Sonn- und Feiertagen (gemäß
Dienstplaneinteilung mit anderen Museums-
aufsichten)
•    die Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung

Wir bieten Ihnen:
•    einen modernen Arbeitsplatz in historischer
Umgebung
•    eine Eingruppierung in E3 gemäß der Entgelt-
ordnung zum TV-L (nähere Informationen zur
Vergütung erhalten Sie unter www.oeffentlicher-
dienst.info/)
•    ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen
Dienst
•    die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen
Dienstes (wie z.B. Jahressonderzahlung, betrieb-
liche Altersvorsorge)

Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 30.04.2025 per Mail im PDF-Format (max. 5 MB) unter dem Kennwort „Bewerbung-Museumsaufsicht“ an:

[email protected].

Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gern an Frau Reitberger unter der Telefonnummer 08431-6443-10 wenden.

Die Datenschutzhinweise in Bezug auf dieses Ausschreibungsverfahren entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Internetseite unter: www.schloesser.bayern.de. Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Auskünfte erteilen
Zwingend erforderlich: Kontrollgänge, Streifendienst, Sammlungs-, Museumsaufsicht

Schlossverwaltung Neuburg Land Bayern

Schlossverwaltung Neuburg Land Bayern
2025-04-07