Mitarbeiter / in (m / w / d) im Bereich "Nachhaltige Softwareentwicklung" im Projekt "SUSO" (Informatiker/in)

ARBEIT
Mitarbeiter / in (m / w / d) im Bereich "Nachhaltige Softwareentwicklung" im Projekt "SUSO" (Informatiker/in) in Furtwangen im Schwarzwald

Mitarbeiter / in (m / w / d) im Bereich "Nachhaltige Softwareentwicklung" im Projekt "SUSO" (Informatiker/in) in Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland

Stellenangebot als Informatiker/in in Furtwangen im Schwarzwald , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die beste Zeit – HFU.

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt  Fakultät Computer Science & Applications eine Stelle als

Mitarbeiter / in (m / w / d)

im Bereich "Nachhaltige Softwareentwicklung" im Projekt "SUSO"

zu besetzen.

Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis. max. Entgeltgruppe 11 TV‑L. Dienstort ist Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.

Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:

- Fachpraktische Mitarbeit bei der Konzeption und Erstellung von Material über nachhaltige Softwareentwicklung für den Wissenstransfer an Organsiationen
- Evaluation der Wissensvermittlung
- Konzeption und Erweiterung einer Online-Plattform
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektberichten

Wir erwarten:

Ein abgeschlossenes Bachlorstudium in Informatik oder verwandten Studiengängen. Erfahrung im Bereich Sozioinformatik sind erforderlich. Wünschenswert wären Fachkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit, eLearning und KI. Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Wir bieten:

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Mit internen Bewerbungen ist zu rechnen.      

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter <a href="www.hs-furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.hs-furtwangen.de</a> (<a href="http://www.hs-furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.hs-furtwangen.de</a>) . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Prof. Dr. Stefanie Betz, per E‑Mail unter <a href="stefanie.betz@hs‑furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">stefanie.betz@hs‑furtwangen.de</a>.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter <a href="jobs.hs-furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">jobs.hs-furtwangen.de</a> (<a href="http://www.jobs.hs-furtwangen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.jobs.hs-furtwangen.de</a>) bis spätestens 10.04.2025, Kennziffer 2025-036-FA I- einreichen.


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-04

Hochschule Furtwangen Land BW

Stefanie Betz

Jakob-Kienzle-Straße 17

78054

Hochschule Furtwangen Land BW, Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland, Baden-Württemberg

www.hs-furtwangen.de

Hochschule Furtwangen Land BW Logo
Veröffentlicht:
2025-04-05
UID | BB-67f0b9d7f0a7f-67f0b9d7f0a80
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Informatiker/in

Mitarbeiter / in (m / w / d) im Bereich "Nachhaltige Softwareentwicklung" im Projekt "SUSO" (Informatiker/in)

Furtwangen im Schwarzwald


Die beste Zeit – HFU.

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt  Fakultät Computer Science & Applications eine Stelle als

Mitarbeiter / in (m / w / d)

im Bereich "Nachhaltige Softwareentwicklung" im Projekt "SUSO"

zu besetzen.

Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis. max. Entgeltgruppe 11 TV‑L. Dienstort ist Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.

Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:

- Fachpraktische Mitarbeit bei der Konzeption und Erstellung von Material über nachhaltige Softwareentwicklung für den Wissenstransfer an Organsiationen
- Evaluation der Wissensvermittlung
- Konzeption und Erweiterung einer Online-Plattform
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektberichten

Wir erwarten:

Ein abgeschlossenes Bachlorstudium in Informatik oder verwandten Studiengängen. Erfahrung im Bereich Sozioinformatik sind erforderlich. Wünschenswert wären Fachkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit, eLearning und KI. Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Wir bieten:

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Mit internen Bewerbungen ist zu rechnen.      

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de (http://www.hs-furtwangen.de) . Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Prof. Dr. Stefanie Betz, per E‑Mail unter stefanie.betz@hs‑furtwangen.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de (http://www.jobs.hs-furtwangen.de) bis spätestens 10.04.2025, Kennziffer 2025-036-FA I- einreichen.


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Hochschule Furtwangen Land BW

Hochschule Furtwangen Land BW Logo
2025-04-05
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d) im Bereich Software-Engineering / Digital Health

Furtwangen im Schwarzwald

Die beste Zeit – HFU.

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Health, Medical & Life Sciences am Institut Mensch, Technik, Teilhabe (IMTT) im Forschungsprojekt "KIAflex" eine Stelle als

**Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d)**

[]()**im Bereich Software-Engineering / Digital Health**

zu besetzen.

Die Stelle ist bis zum 30.11.2025 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe E13 TV‑L. Dienstort ist Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.

**Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:**

·         Konzeption und Entwicklung von innovativen Software-Prototypen für Anwendungsfelder im Sozial- und Gesundheitwesen

·         Entwicklung von User-Interfaces für gesundheitsbezogene Anwendungen, insbesondere virtuelle Coaches

·         Mitwirkung an wiss. Studien zur Evaluation von Lösungsansätzen im Feld

·         Mitwirkung an der Erstellung von Projektdokumentationen und ggf. wiss. Publikationen

**Wir erwarten:**

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Medieninformatik oder verwandten Fachrichtungen sowie fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Erfahrungen in der Entwicklung von Software Prototypen für Anwendungen im Gesundheitswesen sowie in der Entwicklung von User-Interfaces für gesundheitsbezogene Anwendungen (insb. Virtual Coaches) sind erwünscht. Weiterhin werden Offenheit für Arbeiten in interdisziplinären Teams an der Schnittstelle zwischen Informatik/Digitalisierung und Gesundheit sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erwartet.

**Wir bieten:**

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.      

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter [www.hs-furtwangen.de](http://www.hs-furtwangen.de). Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr. Christophe Kunze, telefonisch unter +49.7723/920-2583 oder per E‑Mail unter christophe.kunze@hs‑furtwangen.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter [www.jobs.hs-furtwangen.de](http://www.jobs.hs-furtwangen.de) bis spätestens **20.04.2025, Kennziffer 2025-013-FA_III-D** einreichen.

Hochschule Furtwangen Land BW

Hochschule Furtwangen Land BW Logo
2025-03-25