Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team im Wasserwerk der Stadt Vechta in der Bauzeichner (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau EGr. 6 TVöD | Vollzeit | Unbefristet Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenstunden ist jedoch ebenfalls möglich. Das Wasserwerk Vechta ist ein Eigenbetreib der Stadt Vechta, welches Tag für Tag über 8.000 Haushalte und Gewerbebetriebe mit qualitativ hochwertigem und preisgünstigem Trinkwasser versorgt. Des Weiteren zählt der Bau sowie der Betrieb von Anlagen, die dem öffentlichen Parken dienen, der Bau sowie der Betrieb der Elektromobilität, der Bau und Betrieb der erneuerbaren Energie sowie Wasserstoff und der Bau und Betrieb von Blockheizkraftwerken zu den Aufgaben des Eigenbetriebes. Ihre Aufgaben: - selbstständiges Anfertigen von Bauzeichnungen im Rahmen der Leitungsdokumentation (GIS / Auto-CAD-gestützt) im Tief- und Straßenbau - selbstständiges Erteilen von Leitungsauskünften - Erstellung und Gestaltung von Grafiken und Präsentationen - Führen und Verwalten der Hausanschlussakten - Erstellung von Massenermittlungen und Mitwirkung bei der Ausschreibung und Abrechnung Einholung und Fortschreibung von Bestands- und GIS-Daten, ggf. kleinere Aufmaße und Vermessungen vor Ort - Fortführung & Aktualisierung des gesamten Leitungsnetzes mittels des angewandten GIS-Systems - des Weiteren sind Sie unterstützend für die Prüfung und Stellungnahme in Bauleitplanverfahren, Genehmigungsverfahren, etc. die im Zusammenhang mit dem Wasserschutzgebiet Vechta Holzhausen stehen, tätig Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bauzeichner(in) mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau - Tiefbau oder einen vergleichbaren Abschluss und verfügen über praktische Berufserfahrung in einem Versorgungsbetrieb oder einem artverwandten Unternehmen - einschlägige Kenntnisse in der Anwendung von GIS / CAD-Programmen (z. B. Ingrada) - Bereitschaft und Fähigkeit zum Außendienst, Führen eines Dienst-Pkws, Fahrerlaubnis Klasse B - Sie sind in der Lage, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten - wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (DVGW-Regelwerk, TrinkwV, etc.) - wünschenswert wäre Erfahrung in der Planung, Konzeption und Optimierung von Strukturen der Wasserversorgung - des Weiteren verfügen Sie über gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel usw.) und besitzen die Fähigkeit zu teamorientierten Arbeiten. Was bieten wir? - eine umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet - abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzorte - Work-Life-Balance durch Gleitzeit - individuelle und bezahlte Fortbildungen - die Bereitstellung von städt. PKW´s für Dienstfahrten - ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Firmenfitness-Programm - moderne Arbeitsplätze und hochwertige technische Ausstattung, Diensthandy uvm. - Betriebssportgemeinschaft - Firmenevents, z.B. Betriebsausflug oder Weihnachtsfeier - Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes - eine Jahressonderzahlung - eine betriebliche Altersversorgung mit Arbeitergeberbeteiligung - tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 + 2 Tagen - Bike-Leasing - Automatische Gehaltserhöhungen durch Tarifverhandlungen Bei der oben genannten Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenstunden ist jedoch ebenfalls möglich. Die Stelle kann auch im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden, falls ein passendes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Die Stadt Vechta fördert die Gleichberechtigung aller Geschlechter und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Einstellung und Entgeltzahlung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD (je nach persönlicher Voraussetzung). Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbungonline bis zum 21.04.2025 (Link in das Bewerbungsportal) bei uns ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Wasserwerk (Herrn Große Bley, Tel. 04441/928510). Allgemeine Fragen richten Sie bitte an den Fachdienst Personal, Organisation und Wahlen (Herr Thomann, Tel. 04441/886-1001).
Anfangsdatum
2025-04-02
Burgstraße 6
49377
Bewerben über
Vechta
Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team im Wasserwerk der Stadt
Vechta in der
Bauzeichner (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
EGr. 6 TVöD | Vollzeit | Unbefristet
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung mit
mindestens 30 Wochenstunden ist jedoch ebenfalls möglich.
Das Wasserwerk Vechta ist ein Eigenbetreib der Stadt Vechta, welches Tag für
Tag über 8.000 Haushalte und Gewerbebetriebe mit qualitativ hochwertigem und
preisgünstigem Trinkwasser versorgt. Des Weiteren zählt der Bau sowie der
Betrieb von Anlagen, die dem öffentlichen Parken dienen, der Bau sowie der
Betrieb der Elektromobilität, der Bau und Betrieb der erneuerbaren Energie
sowie Wasserstoff und der Bau und Betrieb von Blockheizkraftwerken zu den
Aufgaben des Eigenbetriebes.
Ihre Aufgaben:
- selbstständiges Anfertigen von Bauzeichnungen im Rahmen der
Leitungsdokumentation (GIS / Auto-CAD-gestützt) im Tief- und Straßenbau
- selbstständiges Erteilen von Leitungsauskünften
- Erstellung und Gestaltung von Grafiken und Präsentationen
- Führen und Verwalten der Hausanschlussakten
- Erstellung von Massenermittlungen und Mitwirkung bei der Ausschreibung und
Abrechnung Einholung und Fortschreibung von Bestands- und GIS-Daten, ggf.
kleinere Aufmaße und Vermessungen vor Ort
- Fortführung & Aktualisierung des gesamten Leitungsnetzes mittels des
angewandten GIS-Systems
- des Weiteren sind Sie unterstützend für die Prüfung und Stellungnahme in
Bauleitplanverfahren, Genehmigungsverfahren, etc. die im Zusammenhang mit dem
Wasserschutzgebiet Vechta Holzhausen stehen, tätig
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bauzeichner(in) mit dem Schwerpunkt
Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
- Tiefbau oder einen vergleichbaren Abschluss und verfügen über praktische
Berufserfahrung in einem Versorgungsbetrieb oder einem artverwandten Unternehmen
- einschlägige Kenntnisse in der Anwendung von GIS / CAD-Programmen (z. B.
Ingrada)
- Bereitschaft und Fähigkeit zum Außendienst, Führen eines Dienst-Pkws,
Fahrerlaubnis Klasse B
- Sie sind in der Lage, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten
- wünschenswert wären Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
(DVGW-Regelwerk, TrinkwV, etc.)
- wünschenswert wäre Erfahrung in der Planung, Konzeption und Optimierung von
Strukturen der Wasserversorgung
- des Weiteren verfügen Sie über gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel usw.) und
besitzen die Fähigkeit zu teamorientierten Arbeiten.
Was bieten wir?
- eine umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzorte
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit
- individuelle und bezahlte Fortbildungen
- die Bereitstellung von städt. PKW´s für Dienstfahrten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Firmenfitness-Programm
- moderne Arbeitsplätze und hochwertige technische Ausstattung, Diensthandy
uvm.
- Betriebssportgemeinschaft
- Firmenevents, z.B. Betriebsausflug oder Weihnachtsfeier
- Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersversorgung mit Arbeitergeberbeteiligung
- tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 + 2 Tagen
- Bike-Leasing
- Automatische Gehaltserhöhungen durch Tarifverhandlungen
Bei der oben genannten Stelle handelt es sich um eine unbefristete
Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens
30 Wochenstunden ist jedoch ebenfalls möglich. Die Stelle kann auch im Rahmen
eines Jobsharings besetzt werden, falls ein passendes Arbeitszeitmodell
gefunden wird. Die Stadt Vechta fördert die Gleichberechtigung aller
Geschlechter und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die
Einstellung und Entgeltzahlung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD (je nach persönlicher
Voraussetzung).
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige
Bewerbungonline bis zum 21.04.2025 (Link in das Bewerbungsportal) bei uns ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Wasserwerk (Herrn Große
Bley, Tel. 04441/928510). Allgemeine Fragen richten Sie bitte an den Fachdienst
Personal, Organisation und Wahlen (Herr Thomann, Tel. 04441/886-1001).