Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d) (Erzieher/in)

ARBEIT
Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d) (Erzieher/in) in Pohlheim

Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d) (Erzieher/in) in Pohlheim, Deutschland

Stellenangebot als Erzieher/in in Pohlheim , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Für unsere Wohnstätte in Watzenborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
 
 

Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/m/d)

Im Umfang von 25 Std. wöchentlich, unbefristet

 
Die Wohnstätte Watzenborn bietet 18 Menschen mit Behinderung aufgeteilt in zwei Wohngruppen ein Zuhause. Als pädagogischer Mitarbeiterin sind Sie im Rahmen eines Dienstplanes in den unterschiedlichen Bereichen der Alltags- und Lebensbegleitung der Bewohner*innen eingesetzt. Wir suchen derzeit Unterstützung für unser Team, welche als Teil des Teams den Wohnstätten Alltag mitgestaltet.

Sie bringen mit:

·       Eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im pädagogischen Bereich, z.B. Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin

·       Freude an kreativen Prozessen und die Bereitschaft, sich auf professionelle Beziehungen einzulassen

·       Persönliche Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit auch herausforderndem Verhalten

·       Selbstständigkeit, Initiative und Verlässlichkeit

·       Bereitschaft zur Reflexion der gemeinsamen und eigenen Arbeit

·       Teamfähigkeit

·       Gute PC-Kenntnisse

·       Führerschein Klasse B (3)

Zu Ihren Aufgaben gehören:

·       Unterstützung und Begleitung der Bewohner*innen in ihrem Wohnumfeld und im Sozialraum

·       Versorgung der Bewohner*innen im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich

·       Unterstützung und Begleitung der persönlichen Entwicklungen

·       Unterstützung bei der Umsetzung der vereinbarten Hilfen der Teilhabeplanung

·       Übernahme der Aufgaben im Rahmen der Bezugsbetreuung

·       Das Erstellen von Dokumentationen

·       Auseinandersetzung und Reflexion der gemeinsamen Arbeit im Team

·       Übernahme der Aufgaben im Rahmen der Bezugsbetreuung

Wir bieten Ihnen:

·       Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team

·       Supervision

·       Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings

·       Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage sowie die zusätzliche Möglichkeit für weitere zwei Arbeitsbefreiungen per Entgeltumwandlung

·       Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8b

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: <a href="http://benefits.lhgi.de" target="_blank" rel="nofollow">http://benefits.lhgi.de</a> (<a href="http://benefits.lhgi.de" target="_blank" rel="nofollow">http://benefits.lhgi.de</a>/)

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
 
Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter <a href="www.lebenshilfe-giessen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.lebenshilfe-giessen.de</a>. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
 
Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:
 
Peter Haider

Wohnstätte Watzenborn

06403-9696697-10
Europa.eu

Europa.eu

Hessen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-02

Lebenshilfe Gießen e.V.

Frau Pauline Hentrup

Grüninger Weg 29

35415

Lebenshilfe Gießen e.V., Grüninger Weg 29, 35415 Pohlheim, Deutschland, Hessen

http://www.lebenshilfe-giessen.de

Lebenshilfe Gießen e.V. Logo
Veröffentlicht:
2025-04-03
UID | BB-67edfe80adc53-67edfe80adc54
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Erzieher/in

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Erzieher/in)

Pohlheim


Die Stadt Pohlheim besetzt regelmäßig Fachkraft-Stellen in Voll- und Teilzeit in ihren sechs Kindertageseinrichtungen. Du bist

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
oder sonstige anerkannte Fachkraft nach dem HKJGB
oder
strebst eine praxisintegrierte, duale und vergütete Ausbildung zum Erzieher
- PivA -
(m/w/d) an

Dann bewirb Dich bei uns. Wir sind eine Kommune, die sechs Kindertageseinrichtungen in ihrer Trägerschaft betreibt. Nähere Informationen zu allen Einrichtungen erhältst Du auf unserer Website www.pohlheim.de unter Familie & Bildung oder Du schaust Dir die Einrichtungen persönlich an und lernst die Teams kennen. Hierzu kannst Du gerne mit den Leitungen einen Termin vereinbaren.

Wir besetzen einerseits Stellen für ausgebildete Fachkräfte, bieten aber auch Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte, duale und vergütete Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) an. Soweit Du die Ausbildung zum Erzieher im Rahmen eines anderen Modells (z. B. berufsbegleitend) machst oder anstrebst, bist auch Du als Bewerber herzlich willkommen.

Du passt zu uns, wenn

- es Dein Ziel ist, Kinder zu motivieren und zu unterstützen,
- Du einen liebevollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern pflegst,
- Dich Dein Beruf (immer noch) begeistert,
- Du Planung, Durchführung und Reflexion pädagogischer Angebote und Projekte, Dokumentation und Präsentation der pädagogischen Arbeit magst,
- Du mit Leidenschaft und Fachlichkeit jedes Kind individuell begleiten und den Eltern als vertrauensvoller Erziehungspartner zur Seite stehen willst,
- Du ein echter Mitgestalter bist und Lust hast, unsere pädagogischen Konzepte umzusetzen und weiterzuentwickeln,
- Dir ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, familiäres Arbeitsumfeld wichtig ist.

Wir bieten:

- Entsprechend der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen sowie der übertragenen Tätigkeiten die Vergütung tarifgerecht auf der Basis des TVöD, wobei wir im Rahmen der Stellenbesetzung die für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes förderliche Berufserfahrung bei der individuell vorzunehmenden Stufenzuordnung berücksichtigen.
- Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
- Team- und Individual-Fort- und Weiterbildung sowie Supervision.
- Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement u. a. mit regelmäßigen Veranstaltungen innerhalb der Arbeitszeit (Rückenschule usw.).

Die Beschäftigung ist sozialversicherungs- und zusatzversorgungspflichtig. Mit der Zusatzversorgung sichern wir Dir für das Alter eine zusätzliche Rente. Diese Zusatzrente bietet neben der gesetzlichen Rente eine gute Versorgungsqualität.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Du fühlst Dich angesprochen und suchst kurz-, mittel- oder langfristig eine neue Herausforderung? Dann bewirb Dich mit den üblichen Unterlagen (u.a. Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung/Prüfungszeugnis, Arbeitszeugnisse) bei dem

Magistrat der Stadt Pohlheim
Fachbereich 1
Frau Andrea Günsche
Kirchstraße 2
35415 Pohlheim
E-Mail: [email protected]

Wichtig für uns zu wissen:
- Mögliches Eintrittsdatum
- Gewünschte Arbeitszeit sowie deren tägliche Verteilung

Die Rücksendung schriftlich eingereichter Bewerbungsunterlagen ist nicht vorgesehen, bitte leg daher keine Originale vor. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien legen wir ausdrücklich keinen Wert. Solltest Du Dich per E-Mail bewerben, sende bitte Deine Unterlagen gesammelt und geordnet in einer PDF-Datei. Bewerbungen mit mehreren Anhängen können nicht berücksichtigt werden.

Hinweise zur Datenverarbeitung nach der Datenschutzgrundverordnung und den hessischen datenschutzrechtlichen Vorschriften für Bewerber*innen:

Personenbezogene Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Satz 1 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) von der Stadt Pohlheim nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke des Ausschreibungsverfahrens erforderlich ist.

Personenbezogene Daten abgelehnter Bewerber/innen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens gelöscht.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an den Magistrat, die Personalverwaltung und den Personalrat sowie die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und den Vertreter der Schwerbehinderten im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeiten ein.

Der Magistrat
Andreas Ruck
Bürgermeister

Stadt Pohlheim

Stadt Pohlheim
2025-05-17
ARBEIT

Erzieher/in

Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d) (Erzieher/in)

Pohlheim


Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Für unsere Wohnstätte in Watzenborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:



Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/m/d)

Im Umfang von 25 Std. wöchentlich, unbefristet


Die Wohnstätte Watzenborn bietet 18 Menschen mit Behinderung aufgeteilt in zwei Wohngruppen ein Zuhause. Als pädagogischer Mitarbeiterin sind Sie im Rahmen eines Dienstplanes in den unterschiedlichen Bereichen der Alltags- und Lebensbegleitung der Bewohner*innen eingesetzt. Wir suchen derzeit Unterstützung für unser Team, welche als Teil des Teams den Wohnstätten Alltag mitgestaltet.

Sie bringen mit:

·       Eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im pädagogischen Bereich, z.B. Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin

·       Freude an kreativen Prozessen und die Bereitschaft, sich auf professionelle Beziehungen einzulassen

·       Persönliche Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit auch herausforderndem Verhalten

·       Selbstständigkeit, Initiative und Verlässlichkeit

·       Bereitschaft zur Reflexion der gemeinsamen und eigenen Arbeit

·       Teamfähigkeit

·       Gute PC-Kenntnisse

·       Führerschein Klasse B (3)

Zu Ihren Aufgaben gehören:

·       Unterstützung und Begleitung der Bewohner*innen in ihrem Wohnumfeld und im Sozialraum

·       Versorgung der Bewohner*innen im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich

·       Unterstützung und Begleitung der persönlichen Entwicklungen

·       Unterstützung bei der Umsetzung der vereinbarten Hilfen der Teilhabeplanung

·       Übernahme der Aufgaben im Rahmen der Bezugsbetreuung

·       Das Erstellen von Dokumentationen

·       Auseinandersetzung und Reflexion der gemeinsamen Arbeit im Team

·       Übernahme der Aufgaben im Rahmen der Bezugsbetreuung

Wir bieten Ihnen:

·       Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team

·       Supervision

·       Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings

·       Sechs Wochen Jahresurlaub + zwei Regenerationstage sowie die zusätzliche Möglichkeit für weitere zwei Arbeitsbefreiungen per Entgeltumwandlung

·       Entgelt in Anlehnung an den TVöD SuE 8b

·       Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de (http://benefits.lhgi.de/)

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:

Peter Haider

Wohnstätte Watzenborn

06403-9696697-10

Lebenshilfe Gießen e.V.

Lebenshilfe Gießen e.V. Logo
2025-04-03
ARBEIT

Erzieher/in

Erzieher/in (m/w/d) für die Grundschule Pohlheim-Holzheim (Erzieher/in)

Pohlheim


Erzieher/in für eine pädagogische Betreuungstätigkeit an einer Grundschule im Landkreis Gießen ab 01.04.2025 gesucht (wöchentlich Arbeitszeit 25 Std.)

Eingruppierung: nach dem Sozial- und Erziehungsdienst bis zu S8a je nach Qualifikation

Arbeitszeit: Teilzeit (25 Wochenstunden), in der Regel zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr

Arbeitsbereitschaft in den Schulferien im Zeitfenster von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Anstellungsdauer: unbefristet

Bewerbungsfrist: 31.03.2025

Anstellungsträger: ZAUG gGmbH

Für die Grundschule in Pohlheim-Holzheim suchen wir für das schulische Bildungs- und Betreuungsangebot „Pakt für den Ganztag“ eine/n Erzieher/-in im Arbeitsbereich „pädagogische Betreuung im schulischen Ganztag“ frühestens ab 01.04.2025

Aufgabengebiete:

·         Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Umsetzung des Betreuungsangebotes in Abstimmung mit der Betreuungskoordination

·         pädagogische Betreuung von Grundschulkindern

·         Freizeitangebote insbesondere im Kreativ- und Bewegungsbereich

·         Ferienbetreuung

·         Elterngespräche - Dokumentation

Anforderungen:

·         Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder ähnliche Qualifikation

·         Quereinsteiger sind ebenfalls gerne willkommen

·         flexible Einsatzfähigkeit in allen Betreuungsbereichen

·         Fähigkeit auch große Gruppen bedarfsgerecht zu beschäftigen

·         Einfühlungsvermögen, Ideenreichtum und Kommunikationskompetenz

·         Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Team- und Konfliktfähigkeit

·         Allgemeine Computerkenntnisse

Von Vorteil sind:

·         Berufserfahrung in der pädagogischen Betreuung von Kindern im Grundschulalter

·         Übungsleiterschein


Wir bieten Ihnen:

·         eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD inklusive Jahressonderzahlung

·         die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge

·         30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche

·         eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, zukunfts- und nachhaltigkeitsorientierten Arbeitsumfeld

·         ein kollegiales und engagiertes Team

·         attraktive Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

·         Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

·         Option auf ein JobRad

·         Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Pflege

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte spätestens bis zum 31.03.2025 an:

ZAUG gGmbH

Kiesweg 31

35396 Gießen

Gerne auch per Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Für Rückfragen steht Ihnen unter 0641-95225-10 Herr Gajski gerne zur Verfügung

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH Logo
2025-03-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Auszubildende (w/m/d) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in (PivA)

Pohlheim

Für unseren Bereich **Arbeit und Bildung (Werkstätten und Tagesförderstätten)** der Lebenshilfe Gießen suchen wir an unterschiedlichen Standorten im Stadt- und Kreisgebiet Gießen**** zum **01.08.2025:**

**Auszubildende (w/m/d) im Rahmen der dreijährigen**

**Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA)**

**zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in**

sowie

**Erzieher (w/m/d) im Anerkennungsjahr**

****

Als Erzieher*in übernimmst du eine wichtige und sinnvolle Aufgabe. Für den Beruf sprechen die konkreten Tätigkeiten und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in zahlreichen Feldern der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Du begleitest Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Entwicklung und trägst dazu bei, ihre Ressourcen zu stärken.

In Einrichtungen der Eingliederungshilfe, z.B. Wohneinrichtungen, Tagesförderstätten, Werkstätten begleitest du

Erwachsene Menschen und leistest einen wichtigen Beitrag zur vollständigen Teilhabe von Menschen mit Behinderung und zur inklusiven Gesellschaft.

****

**Sie bringen mit:**

·   Vorhandene Feststellungsprüfung der Fachschule für Sozialwesen oder Abschluss der Ausbildung zur/zum

Sozialassistent*in

·   Empathie, Freundlichkeit und Respekt im Umgang mit Menschen

·   Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit

·   Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit

**Zu Ihren Aufgaben gehören:**

·  Begleitung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen

·  Unterstützung und Begleitung der Persönlichkeitsentwicklung

·  Planung, Organisation und Dokumentation der pädagogischen Maßnahmen

·  Auseinandersetzung und Reflexion der gemeinsamen Arbeit im Team

·   Pflegerische Tätigkeiten

**Wir bieten Ihnen:**

·   Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team

·   Umfassende und individuelle Praxisanleitung durch qualifizierte Kolleg*innen

·   Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben

·  Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·   Teilnahme an Supervision und Teamsitzungen

·   Gute Perspektiven der Weiterbeschäftigung in einer unserer Werk- und Tagesförderstätten nach Ende der Ausbildung

·  Übernahme der Kosten für das Schülerticket

·   Entgelt in Anlehnung an den TVAöD/TVPöD

****

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

**Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2025**

****

Für telefonische Rückfragen zur **Stellenausschreibung** wenden Sie sich bitte an:

Herr René Seipp

FSJ u. Ausbildungskoordination

Tel.: 06404/804-222 od. 0151/15108271 (WhatsApp)

Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Lebenshilfe Gießen e.V.

Lebenshilfe Gießen e.V. Logo
2024-11-09
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher/in an der Grundschule in Pohlheim-Watzenborn (m/w/d)

Pohlheim

**Erzieher/in**

**für eine pädagogische Betreuungstätigkeit an der Grundschule Limesschule Pohlheim in Watzenborn-Steinberg**

**ab sofort gesucht.**

**(wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden).**

Eingruppierung:          je nach Qualifikation nach dem Sozial- und Erziehungsdienst bis zur S8a

Arbeitszeit:                 Teilzeit (30 Wochenstunden), in der Regel zwischen **07:30 und 17:00** Uhr

Anstellungsdauer:       unbefristet

Anstellungsträger:      ZAUG gGmbH

Die Limesschule in Pohlheim sucht für ihr schulisches Bildungs- und Betreuungsangebot

**„Pakt für den Nachmittag“ eine/n: Erzieher/-in**

**im Arbeitsbereich „pädagogische Betreuung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

**Aufgabengebiete**:

- Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Umsetzung des Betreuungsangebotes in Abstimmung mit der Betreuungskoordination
- pädagogische Betreuung von Grundschulkindern
- Freizeitangebote insbesondere im Kreativ- und Bewegungsbereich
- Ferienbetreuung
- Elterngespräche - Dokumentation

**Anforderungen:**

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder ähnliche Qualifikation
- flexible Einsatzfähigkeit in allen Betreuungsbereichen
- Fähigkeit auch große Gruppen bedarfsgerecht zu beschäftigen
- Einfühlungsvermögen, Ideenreichtum und Kommunikationskompetenz
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Team- und Konfliktfähigkeit
- Allgemeine Computerkenntnisse

**Von Vorteil sind:**

·         Berufserfahrung in der pädagogischen Betreuung von Kindern im Grundschulalter

·         Übungsleiterschein

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.10.2024 an [email protected]

Für Rückfragen steht Ihnen unter  0641/9522522 Herr Grimm, gerne zur Verfügung.

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH Logo
2024-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Erziehers (m/w/d) 2025

Pohlheim

Die Stadt Pohlheim

bietet zum 1. August 2025

Ausbildungsstellen für den Beruf des Erziehers (m/w/d)
in drei unterschiedlichen Ausbildungsformaten

an.

Die Stadt Pohlheim betreibt insgesamt 6 Kindertageseinrichtungen mit altersübergreifenden Gruppen sowie Krippengruppen. Bei allen drei Ausbildungsformaten übernimmst du pädagogische Praxisaufgaben und unterstützt die pädagogischen Fachkräfte der Einrichtung bei den täglichen Aufgaben.

Die Ausbildung ist wie folgt organisiert:

Ausbildung in Vollzeitform:
Während des Berufspraktikums (vergütet) vertiefst du deine theoretischen Kenntnisse, die du während deiner vorherigen zweijährigen schulischen Ausbildung (ohne Vergütung) erlernt hast, in der Praxis. Du verbringst dabei den größten Anteil der Zeit in der Kindertageseinrichtung.

Ausbildung in praxisintegrierter vergüteter Form (PivA):
Die Ausbildung in dieser Form dauert drei Jahre, in der Kombination von Schule und beruflicher Tätigkeit. In den ersten 1,5 Jahren bist du an drei Tagen in der Woche zum Unterricht in der Schule und zwei Tage in einer der Kindertageseinrichtungen der Stadt Pohlheim und in den zweiten 1,5 Jahren an zwei Tagen in der Woche zum Unterricht in der Schule und drei Tage in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Pohlheim. Am Ende des ersten Ausbildungsjahres findet ein Praktikum im Umfang von sechs Wochen statt.

Ausbildung in Teilzeitform:
Die Ausbildung in Teilzeitform dauert drei Jahre im schulischen Teil und ein Jahr im Berufspraktikum (vergütet). In den ersten drei Jahren findet Präsenzunterricht an einem Tag in der Woche sowie an zwei Abenden statt. Das vierte Jahr findet in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Pohlheim, gelenkt durch Begleitunterricht, statt. Du musst während der Ausbildung eine Tätigkeit im Umfang von mindestens 20h/Woche in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Pohlheim nachweisen.

Was wir erwarten:
• Du bist eine offene, engagierte und empathische Person
• Du kannst auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen
• Du bist kreativ, teamfähig, verantwortungsbewusst und arbeitest mit Spaß und Leidenschaft

Was wir bieten:
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des TVPöD und TVAö-Pflege
• Anleitung durch ein erfahrenes und engagiertes Team
• Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit regelmäßigen Veranstaltungen innerhalb der Arbeitszeit (Fitness, Rückenschule, Yoga)

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.

Interesse geweckt?
Dann bewirb dich mit den üblichen Unterlagen direkt in unserem Bewerbungsportal. Bewirb dich bitte ausschließlich über den angegebenen Link, der dich zu unserem Bewerbungsportal führt.
Etwaige Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Hinweise zur Datenverarbeitung nach der Datenschutzgrundverordnung und den hessischen datenschutzrechtlichen Vorschriften für Bewerber*innen:

Personenbezogene Daten werden gemäß Art. b der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Satz 1 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) von der Stadt Pohlheim nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke des Ausschreibungsverfahrens erforderlich ist.

Personenbezogene Daten abgelehnter Bewerber/innen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens gelöscht.

Mit der Übersendung Deiner Bewerbungsunterlagen willigst Du ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Deine Einwilligung kann von Dir jederzeit widerrufen werden. Dies schließt die Weitergabe an den Magistrat, die Personalverwaltung und den Personalrat sowie die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und den Vertreter der Schwerbehinderten im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeiten ein.

Der Magistrat der Stadt Pohlheim

Der Magistrat der Stadt Pohlheim
2024-09-20
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher/in an der Grundschule in Pohlheim-Holzheim (m/w/d)

Pohlheim

Erzieher/in
für eine pädagogische Betreuungstätigkeit an der Grundschule in Pohlheim-Holzheim
ab 01.07.2024.
(wöchentliche Arbeitszeit von 25 Stunden).

Eingruppierung: je nach Qualifikation nach dem Sozial- und Erziehungsdienst bis zur S8a
Arbeitszeit: Teilzeit (25 Wochenstunden), in der Regel zwischen 07:30 und 17:00 Uhr
Anstellungsdauer: unbefristet
Anstellungsträger: ZAUG gGmbH

Die Grundschule in Holzheim sucht für ihr schulisches Bildungs- und Betreuungsangebot

„Pakt für den Nachmittag“ eine/n: Erzieher/-in
im Arbeitsbereich „pädagogische Betreuung“ zum 01.07.2024

Aufgabengebiete:
• Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Umsetzung des Betreuungsangebotes in Abstimmung mit der Betreuungskoordination
• pädagogische Betreuung von Grundschulkindern
• Freizeitangebote insbesondere im Kreativ- und Bewegungsbereich
• Ferienbetreuung
• Elterngespräche - Dokumentation

Anforderungen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder ähnliche Qualifikation
• flexible Einsatzfähigkeit in allen Betreuungsbereichen
• Fähigkeit auch große Gruppen bedarfsgerecht zu beschäftigen
• Einfühlungsvermögen, Ideenreichtum und Kommunikationskompetenz
• Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Team- und Konfliktfähigkeit
• Allgemeine Computerkenntnisse

Von Vorteil sind:
• Berufserfahrung in der pädagogischen Betreuung von Kindern im Grundschulalter
• Übungsleiterschein

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.09.2024 an [email protected]

Für Rückfragen steht Ihnen unter 0641/9522510 Herr Gajski, gerne zur Verfügung.

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH Logo
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung Erzieher (m/w/d)

Pohlheim

Die Stadt Pohlheim bietet zum 1. August 2025

Ausbildungsstellen für den Beruf des Erziehers (m/w/d)
in drei unterschiedlichen Ausbildungsformaten
an.

Die Stadt Pohlheim betreibt insgesamt 6 Kindertageseinrichtungen mit altersübergreifenden Gruppen sowie Krippengruppen. Bei allen drei Ausbildungsformaten übernimmst du pädagogische Praxisaufgaben und unterstützt die pädagogischen Fachkräfte der Einrichtung bei den täglichen Aufgaben.

Die Ausbildung ist wie folgt organisiert:

Ausbildung in Vollzeitform:
Während des Berufspraktikums (vergütet) vertiefst du deine theoretischen Kenntnisse, die du während deiner vorherigen zweijährigen schulischen Ausbildung (ohne Vergütung) erlernt hast, in der Praxis. Du verbringst dabei den größten Anteil der Zeit in der Kindertageseinrichtung.

Ausbildung in praxisintegrierter vergüteter Form (PivA):
Die Ausbildung in dieser Form dauert drei Jahre, in der Kombination von Schule und beruflicher Tätigkeit. In den ersten 1,5 Jahren bist du an drei Tagen in der Woche zum Unterricht in der Schule und zwei Tage in einer der Kindertageseinrichtungen der Stadt Pohlheim und in den zweiten 1,5 Jahren an zwei Tagen in der Woche zum Unterricht in der Schule und drei Tage in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Pohlheim. Am Ende des ersten Ausbildungsjahres findet ein Praktikum im Umfang von sechs Wochen statt.

Ausbildung in Teilzeitform:
Die Ausbildung in Teilzeitform dauert drei Jahre im schulischen Teil und ein Jahr im Berufspraktikum (vergütet). In den ersten drei Jahren findet Präsenzunterricht an einem Tag in der Woche sowie an zwei Abenden statt. Das vierte Jahr findet in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Pohlheim, gelenkt durch Begleitunterricht, statt. Du musst während der Ausbildung eine Tätigkeit im Umfang von mindestens 20h/Woche in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Pohlheim nachweisen.

Was wir erwarten:

* Du bist eine offene, engagierte und empathische Person
* Du kannst auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen
* Du bist kreativ, teamfähig, verantwortungsbewusst und arbeitest mit Spaß und Leidenschaft



Was wir bieten:

* Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des TVPöD und TVAö-Pflege
* Anleitung durch ein erfahrenes und engagiertes Team
* Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit regelmäßigen Veranstaltungen innerhalb der Arbeitszeit (Fitness, Rückenschule, Yoga)



Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.

Interesse geweckt?
Dann bewirb dich mit den üblichen Unterlagen direkt in unserem Bewerbungsportal. Bewirb dich bitte ausschließlich über den angegebenen Link, der dich zu unserem Bewerbungsportal führt.
Etwaige Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Hinweise zur Datenverarbeitung nach der Datenschutzgrundverordnung und den hessischen datenschutzrechtlichen Vorschriften für Bewerber*innen:

Personenbezogene Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Satz 1 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) von der Stadt Pohlheim nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke des Ausschreibungsverfahrens erforderlich ist.

Personenbezogene Daten abgelehnter Bewerber/innen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens gelöscht.

Mit der Übersendung Deiner Bewerbungsunterlagen willigst Du ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Deine Einwilligung kann von Dir jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an den Magistrat, die Personalverwaltung und den Personalrat sowie die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und den Vertreter der Schwerbehinderten im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeiten ein.

Der Magistrat
Andreas Ruck
Bürgermeister

Stadt Pohlheim

Stadt Pohlheim
2024-08-28