Das Familienzentrum Zirndorf e.V. ist Träger einer offenen Begegnungsstätte für Familien mit einer Mittagsbetreuung für Grundschüler/innen sowie von drei Kindertagesstätten in Zirndorf. *Die Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft* in unseren Kindertagesstätten umfasst die Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Die Ziele unserer Erziehung sind u.a., den Kindern Achtsamkeit und Wertschätzung anderen Menschen und ihnen/uns selbst gegenüber zu vermitteln und die Entwicklung einer positiven Wertehaltung und einer selbstständigen, vorurteilssensiblen und resilienten Persönlichkeit. Diese Ziele versuchen wir umzusetzen mit Hilfe von sorgfältiger Beobachtung der Kinder und unseres eigenen erzieherischen Verhaltens, Ermutigung, Empathie und Partizipation. *Von unseren zukünftigen Mitarbeiter:innen erwarten wir grundsätzlich:* - eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagog/in, Heilpädagog/in oder Kindheitspädagog/in - Leidenschaft und Liebe zum erziehenden Beruf - Wertschätzende Haltung gegenüber Klient/innen, Kolleg/innen und Kooperationspartner/innen - Motivation und Fähigkeit zu Teamarbeit und Netzwerken - ausgeprägte Reflexionsfähigkeit - Kreativität und lösungsorientierte Arbeitsansätze - Ganzheitliche Arbeitsweise - Toleranz und Empathie - Interesse an inklusivem Arbeiten - Interesse an Weiterqualifizierung - Identifikation mit der Montessoripädagogik sowie der Pädagogik nach Emmi Pikler *Das Familienzentrum als Arbeitgeber bietet Ihnen unter anderem:* - Wertschätzung, Anerkennung und ein offenes Ohr - Jährlich: Ein bis zwei Inhouse-Fortbildungstage für alle pädagogischen Mitarbeiter/innen sowie Freistellung und/oder Kostenübernahme für einzelne Fortbildungen nach Absprache und Bedarf - Zwei Regenerationstage - Zwei Qualitätstage - Einen Planungstag - Einen Teamtag - Eine beim Träger angesiedelte, unterstützende Qualitätsbegleitung - Viele Einsatzmöglichkeiten, falls sich Ihr Bedarf verändert: Krippe, Kiga, Hort, Mittagsbetreuung, Projekte des Familienzentrums - Entwicklungsmöglichkeiten bei passenden Voraussetzungen und Interesse, z.B.: - Erwerb von Zusatzqualifikationen im Bereich Inklusion, Sprache u.a. - berufliche Weiterentwicklung zu Gruppenleitung, Bereichsleitung, stellvertretende Leitung, Einrichtungsleitung, - 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. - Bezahlung angelehnt an TVöD Sue inkl. Zulagen *Weitere Infos zum Bewerbungsprozess sowie die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben, finden Sie hier:* https://www.familienzentrum-zirndorf.de/karriere Bewerbung per Mail an Frau Gabi Bohrer: [email protected]
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Gabi Bohrer
Bahnhofstr. 35
90513
Bahnhofstr., 90513, Zirndorf, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Zirndorf, Mittelfranken
Das Familienzentrum Zirndorf e.V. ist Träger einer offenen Begegnungsstätte für Familien mit einer Mittagsbetreuung für Grundschüler/innen sowie von drei Kindertagesstätten in Zirndorf.
*Die Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft* in unseren Kindertagesstätten umfasst die Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Die Ziele unserer Erziehung sind u.a., den Kindern Achtsamkeit und Wertschätzung anderen Menschen und ihnen/uns selbst gegenüber zu vermitteln und die Entwicklung einer positiven Wertehaltung und einer selbstständigen, vorurteilssensiblen und resilienten Persönlichkeit. Diese Ziele versuchen wir umzusetzen mit Hilfe von sorgfältiger Beobachtung der Kinder und unseres eigenen erzieherischen Verhaltens, Ermutigung, Empathie und Partizipation.
*Von unseren zukünftigen Mitarbeiter:innen erwarten wir grundsätzlich:*
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagog/in, Heilpädagog/in oder Kindheitspädagog/in
- Leidenschaft und Liebe zum erziehenden Beruf
- Wertschätzende Haltung gegenüber Klient/innen, Kolleg/innen und Kooperationspartner/innen
- Motivation und Fähigkeit zu Teamarbeit und Netzwerken
- ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
- Kreativität und lösungsorientierte Arbeitsansätze
- Ganzheitliche Arbeitsweise
- Toleranz und Empathie
- Interesse an inklusivem Arbeiten
- Interesse an Weiterqualifizierung
- Identifikation mit der Montessoripädagogik sowie der Pädagogik nach Emmi Pikler
*Das Familienzentrum als Arbeitgeber bietet Ihnen unter anderem:*
- Wertschätzung, Anerkennung und ein offenes Ohr
- Jährlich: Ein bis zwei Inhouse-Fortbildungstage für alle pädagogischen Mitarbeiter/innen sowie Freistellung und/oder Kostenübernahme für einzelne Fortbildungen nach Absprache und Bedarf
- Zwei Regenerationstage
- Zwei Qualitätstage
- Einen Planungstag
- Einen Teamtag
- Eine beim Träger angesiedelte, unterstützende Qualitätsbegleitung
- Viele Einsatzmöglichkeiten, falls sich Ihr Bedarf verändert: Krippe, Kiga, Hort, Mittagsbetreuung, Projekte des Familienzentrums
- Entwicklungsmöglichkeiten bei passenden Voraussetzungen und Interesse, z.B.:
- Erwerb von Zusatzqualifikationen im Bereich Inklusion, Sprache u.a.
- berufliche Weiterentwicklung zu Gruppenleitung, Bereichsleitung, stellvertretende Leitung, Einrichtungsleitung,
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- Bezahlung angelehnt an TVöD Sue inkl. Zulagen
*Weitere Infos zum Bewerbungsprozess sowie die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben, finden Sie hier:*
https://www.familienzentrum-zirndorf.de/karriere
Bewerbung per Mail an Frau Gabi Bohrer: [email protected]
Zirndorf, Mittelfranken
Das Familienzentrum Zirndorf e.V. ist Träger einer offenen Begegnungsstätte für Familien mit einer Mittagsbetreuung für Grundschüler/innen sowie von drei Kindertagesstätten in Zirndorf.
*Die Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft* in unseren Kindertagesstätten umfasst die Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Die Ziele unserer Erziehung sind u.a., den Kindern Achtsamkeit und Wertschätzung anderen Menschen und ihnen/uns selbst gegenüber zu vermitteln und die Entwicklung einer positiven Wertehaltung und einer selbstständigen, vorurteilssensiblen und resilienten Persönlichkeit. Diese Ziele versuchen wir umzusetzen mit Hilfe von sorgfältiger Beobachtung der Kinder und unseres eigenen erzieherischen Verhaltens, Ermutigung, Empathie und Partizipation.
*Von unseren zukünftigen Mitarbeiter:innen erwarten wir grundsätzlich:*
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagog/in, Heilpädagog/in oder Kindheitspädagog/in
- Leidenschaft und Liebe zum erziehenden Beruf
- Wertschätzende Haltung gegenüber Klient/innen, Kolleg/innen und Kooperationspartner/innen
- Motivation und Fähigkeit zu Teamarbeit und Netzwerken
- ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
- Kreativität und lösungsorientierte Arbeitsansätze
- Ganzheitliche Arbeitsweise
- Toleranz und Empathie
- Interesse an inklusivem Arbeiten
- Interesse an Weiterqualifizierung
- Identifikation mit der Montessoripädagogik sowie der Pädagogik nach Emmi Pikler
*Das Familienzentrum als Arbeitgeber bietet Ihnen unter anderem:*
- Wertschätzung, Anerkennung und ein offenes Ohr
- Jährlich: Ein bis zwei Inhouse-Fortbildungstage für alle pädagogischen Mitarbeiter/innen sowie Freistellung und/oder Kostenübernahme für einzelne Fortbildungen nach Absprache und Bedarf
- Zwei Regenerationstage
- Zwei Qualitätstage
- Einen Planungstag
- Einen Teamtag
- Eine beim Träger angesiedelte, unterstützende Qualitätsbegleitung
- Viele Einsatzmöglichkeiten, falls sich Ihr Bedarf verändert: Krippe, Kiga, Hort, Mittagsbetreuung, Projekte des Familienzentrums
- Entwicklungsmöglichkeiten bei passenden Voraussetzungen und Interesse, z.B.:
- Erwerb von Zusatzqualifikationen im Bereich Inklusion, Sprache u.a.
- berufliche Weiterentwicklung zu Gruppenleitung, Bereichsleitung, stellvertretende Leitung, Einrichtungsleitung,
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- Bezahlung angelehnt an TVöD Sue inkl. Zulagen
*Weitere Infos zum Bewerbungsprozess sowie die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben, finden Sie hier:*
https://www.familienzentrum-zirndorf.de/karriere
Bewerbung per Mail an Frau Gabi Bohrer: [email protected]
Zirndorf, Mittelfranken
Wir suchen für unseren an der Pädagogik von Maria Montessori orientierten Kindergarten "mittendrin" eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Zum Tätigkeitsfeld gehören alle üblichen Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in einer KiTa, wie z.B.:
- Betreuung, Bildung, Erziehung und Pflege der Kinder
- pädagogische Arbeit mit der Gesamtgruppe, der Kleingruppe und dem einzelnen Kind
- Orientierung der pädagogischen Haltung an Maria Montessori und Emmi Pikler
- Beobachtung und Dokumentation
- Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit
- lebendige und wertschätzende Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
- konzeptionelles Arbeiten u.a.
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil unseres vielfältigen, bunten Teams zu werden, sollten Sie folgende Kenntnisse, Interessen und Eigenschaften besitzen:
- Sie haben Spaß und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern, Eltern und im Team
- Sie sind ein einfühlsamer Beobachter und Unterstützer der Kinder und ihrer Entwicklung
- Sie kennen Maria Montessori und Emmi Pikler sowie deren pädagogische Haltung und würden gerne danach arbeiten
- Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit sind Ihnen als Bildungsziele wichtig
- Ihr Bild vom Kind beinhaltet das Recht der Kinder auf freie Zeit, unbeobachtetes Spiel, Demokratie und Mitbestimmung
Das Familienzentrum als Arbeitgeber bietet Ihnen unter anderem:
- Wertschätzung, Anerkennung und ein offenes Ohr
- kurzer Weg zur Geschäftsleitung, transparente Strukturen, offene Kommunikation
- Unterstützung qualifizierter Weiterbildungen
- Jährlich:
Ein bis zwei Inhouse-Fortbildungstage für alle pädagogischen MitarbeiterInnen sowie Freistellung und/oder Kostenübernahme für einzelne Fortbildungen nach Absprache und Bedarf
Zwei Qualitätstage
Einen Planungstag
Einen Teamtag
- Unterstützende Qualitätsbegleitung
- großzügige Teamzeiten
- Viele Einsatzmöglichkeiten, falls sich Ihr Bedarf verändert: Krippe, Kiga, Hort, Mittagsbetreuung, Projekte des Familienzentrums
- Entwicklungsmöglichkeiten:
Erwerb von Zusatzqualifizierungen im Bereich Inklusion, Sprache u.a., berufsbegleitendes Studium;
berufliche Weiterentwicklung zu Gruppenleitung, Bereichsleitung, stellvertretende Leitung, Einrichtungsleitung in einer unserer Einrichtungen
- 30 Tage Urlaub, plus 24. und 31.12., plus 2-4 Regenerationstage
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an [email protected]!
Zirndorf, Mittelfranken
Für unsere Kindertagesstätte Purzelbaum in Zirndorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
zur Verstärkung unseres Kindergartenteams.
Die wunderschön am Waldrand gelegene Einrichtung mit 3 Krippen- und 2 Kindergartengruppen verfolgt ein Bewegungskonzept. Neben diesem Schwerpunkt auf Bewegung und Sport arbeitet die Einrichtung nach den Grundsätzen der ganzheitlichen Bildung und Förderung. Dazu gehört es, bei den Fähigkeiten und Stärken der Kinder anzusetzen. Die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern und Sorgeberechtigten ist ein weiterer wesentlicher Aspekt unserer Arbeitsweise.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem
• Gestaltung der täglichen pädagogischen Arbeit in einer Kindergartengruppe unter Berücksichtigung des Bewegungskonzeptes gemeinsam mit den KollegInnen
• Gestaltung von Projektwochen und Angeboten im Kindergartenalltag
• Mitgestaltung von Projekten, Festen und Veranstaltungen
Wir suchen Kolleginnen und Kollegen mit folgendem Profil
• abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
• Initiative, Engagement, Kreativität und Spaß an Teamarbeit
Wir bieten Ihnen
• ein offenes, angenehmes Arbeitsklima
• nette und engagierte Kolleg*innen
• aktive Möglichkeiten der Mitwirkung
• eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit
• kostenfreie Getränke während der Arbeitszeit
• Fort- und Weiterbildungen
• regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
• betriebliche Altersvorsorge und Bezahlung nach AVR
• Jahressonderzahlung und Familienbudget
• Mitarbeiter Vergünstigungen bei der WGKD und corporate benefits
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne per Mail an
Arche gGmbH
Annett Rahn
Theresienstraße 17
90762 Fürth
[email protected]
Zirndorf, Mittelfranken
Der AWO Kreisverband Fürth-Land e.V. ist ein Teil der AWO in Ober- und Mittelfranken. Die AWO in Ober- und Mittelfranken, bestehend aus 15 Gliederungen, der verlässliche Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiterinnen in der Region. Als DAS bunte Sozialunternehmen in Franken legen wir keinen Wert auf Alter, Herkunft, Religion oder Geschlechtsidentität. Uns interessiert allein die Person dahinter mit ihren inneren Überzeugungen und individuellen Fähigkeiten. Wir bieten als Arbeitgeber einen passenden Rahmen für unterschiedliche Lebenssituationen. Durch echte Perspektiven und Chancen ermutigen wir unsere Mitarbeiter:innen, ihren eigenen Weg innerhalb der AWO zu gestalten - sei es beim AWO-Kreisverband Fürth-Land mit seinen über 15 Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis, oder einem der anderen Gliederungen im Verbund. Für unsere Integrative Kindertagesstätte "Zauberwald" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams einen Erzieherin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 25 Std./Woche) Begleitung und Förderung der Grundschulkinder nach ihren Bedürfnissen Aktive Umsetzung der in der Konzeption festgelegten Ziele und Aufgaben in der täglichen Praxis Planung, Durchführung und Reflexion pädagogischer Angebote und Projekte, die der Lebenssituation der Kinder und ihren Bildungsinteressen entsprechen Dokumentation und Präsentation der pädagogischen Arbeit Gestaltung einer vertrauensvollen, wertschätzenden Zusammenarbeit mit den Eltern Du möchtest mehr Infos über unsere Einrichtung? Am besten gleich online bei uns vorbeischauen! Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, mit erster Berufserfahrung von Vorteil (keine Bedingung) Offenheit für unsere Konzepte der "bedürfnisorientierten Kita" und "Partizipation im Kita Alltag“ Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes Zielorientiertes und fachlich fundiertes Arbeiten nach dem BayKiBiG und BEP Sensibilität, Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Kindern und deren Familien Kreativität und Organisationstalent, Engagement und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Identifikation mit den Werten der AWO (Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz) Bitte sende deine Online-Bewerbung im PDF-Format - wir freuen uns schon darauf, dich kennenzulernen! Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub, + 2 Regenerationstage + frei am 24. und 31.12. bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz sowie kollegiale Atmosphäre Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Gurtscheine) Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen Mehr Infos über unsere Einrichtung gewünscht? Am besten gleich bei uns vorbeischauen!
Zirndorf, Mittelfranken
Wir freuen uns über über Initiativbewerbungen von engagierte/n Kinderpfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) für Krippe, Kindergarten und Horte. Der AWO-Kreisverband Fürth-Land e.V. ist unter anderem Träger von 15 Betreuungseinrichtungen für Kinder vom Krippenalter bis zur 4. Grundschulklasse im ganzen Landkreis Fürth. Wir wünschen uns eine/n Kolleg*In, der seine / die ihre pädagogischen Fähigkeiten in eines unserer hoch motivierten Teams einbringen möchte. Das Aufgabengebiet umfasst : Gestaltung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend unserer Konzeption eigenständige und eigenverantwortliche Arbeit mit den anvertrauten Kindern Planung, Durchführung und Nachbereitung der Arbeit mit den Kindern ideenreiche und fantasievolle Weiterentwicklung unserer pädagogischen Schwerpunkte Sie bringen mit : abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbare nach dem BayKiBiG als pädagogische Fachkraft anerkannte Ausbildung fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung Lust, Verantwortung zu übernehmen selbständiges, strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten Freude am strukturellen und konzeptionellen Mitarbeiten Engagement auf der Grundlage unseres Leitbildes, insbesondere der Partizipation soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit sowie Freude und Leidenschaft am Beruf Wir bieten Ihnen: ein herzliches Team mit einer transparenten und partizipativen Kultur ein innovatives Aufgabenfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten für die pädagogische Arbeit einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz attraktive Jahressonderzahlung Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern individuelle Förderung Ihrer persönlichen Kompetenzen erfahrener Träger im Bereich der Kindertagesstätten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung, Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt identifizieren und wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.