Bewerbung bis: 20.04.2025 Baumpfleger*in (m/w/d) im Aachener StadtbetriebJetzt online bewerben (<a href="https://bewerbung.aachen.de/engage/jobexchange/applyBy.do?j=jobexchange&jobOfferId=2c9082429108f8e30194dfc7fac26b62" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.aachen.de/engage/jobexchange/applyBy.do?j=jobexchange&jobOfferId=2c9082429108f8e30194dfc7fac26b62</a>) Sie lieben die Natur und ein gesunder Baumbestand liegt Ihnen besonders am Herzen? Dann suchen wir genau Sie! Wir sind der Aachener Stadtbetrieb – eine innovative und zukunftsorientierte Einrichtung, die mit modernster Technik und einem engangierten Team für eine nachhaltige städtische Infrastruktur sorgt und zahlreiche Dienstleistungen in Aachen und Umgebung erbringt. Mehr zu uns unter: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=5RBTl_bTrfk" target="_blank" rel="nofollow">https://www.youtube.com/watch?v=5RBTl_bTrfk</a> (<a href="https://www.youtube.com/watch?v=5RBTl_bTrfk" target="_blank" rel="nofollow">https://www.youtube.com/watch?v=5RBTl_bTrfk</a>) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Baumpfleger*in (m/w/d) im Aachener Stadtbetrieb. Bäume sind essenziell für eine hohe Lebensqualität und ein nachhaltiges Stadtklima. Mit Ihrem Fachwissen und handwerklichen Geschick leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt des Baumbestands sowie zum Klimaschutz in Aachen. Sie führen vielseitige Pflegemaßnahmen durch, pflanzen neue Bäume und tragen aktiv zum Erhalt des Stadtgrüns bei. Dabei übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben wie die Beurteilung der Stabilität und Verkehrssicherheit sowie das sichere Fällen von Bäumen. Mit Ihrem technischen Know-How bedienen Sie – von der Hubarbeitsbühne bis hin zur Kettensäge – modernste Maschinen und Geräte und halten diese zudem instand. Es sind mehrere unbefristete Stellen zu besetzen. Werden Sie Teil unseres Teams und lassen Sie uns für eine klimafreundliche Zukunft in Aachen sorgen. Ihre Aufgabenschwerpunkte - fachgerechte Durchführung von baumpflegerischen Maßnahmen zum verkehrssicheren Erhalt des Baumbestands nach ZTV-Baumpflege - Fällung von Bäumen durch Abtragen und Rigging - Erstellung von baumbezogenen Gefährdungsbeurteilungen - Pflanzung von Bäumen nach Stand der Technik inkl. Bedienung und Wartung der für die Baumpflege erforderlichen Geräte und Maschinen (z.B. Bedienung von Hubarbeitsbühnen, Instandhaltung der Kettensägen) Das bringen Sie mit - erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnerin oder Forstwirtin (m/w/d) - alternativ eine mindestens 6-monatige Berufserfahrung als Helfer*in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau, in der Landwirtschaft oder Baumpflege, die durch Zeugnisse belegt werden muss - Zertifizierung als European-Treeworker oder LWK-Baumpfleger*in (m/w/d) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb - Eignung zur Arbeit in Höhen von bis zu 40 Metern und die körperliche Ausdauer und Belastbarkeit bei ungünstigen klimatischen Verhältnissen zu arbeiten - Team- und Konfliktfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit - Führerschein der Klasse B - Führerschein der Klasse CE bzw. die Bereitschaft zum Erwerb Wünschenswert - Zertifizierung Arbeitssicherheit Baum 1 und 2 - Erlaubnis zum Führen von Erdbaumaschinen und eines Ladekrans Das bieten wir - attraktive Tarifvergütung mit regelmäßigen tariflichen Gehaltserhöhungen und einer Jahressonderzahlung - Zuschläge für erschwerte Arbeiten - mögliche Kostenübernahme für erforderliche Weiterbildungen und Führerscheine - sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag - saisonunabhängige Beschäftigung - Bereitstellung der Arbeitskleidung - Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung - zentrale Kantine mit unschlagbaren Preisen - Arbeiten im RAL-Fachbetrieb für Baumpflege, -kontrolle, -pflanzung, und -fällung - Mitarbeitenden-App für alle wichtigen Informationen Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen. Im Bedarfsfall sind Rufbereitschafts- und Winterdiensteinsätze auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, an Wochenenden und Feiertagen zu leisten. Die Stelle ist maximal bis EG 7 TVöD bewertet. Bei Einstellung wird Ihre Qualifikation und einschlägige Berufserfahrung im tarifrechtlichen Rahmen zur Bestimmung der Entgeltgruppe und Erfahrungsstufe berücksichtigt. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Berufserfahrung innerhalb der Erfahrungsstufen 1 – 3. Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie hier: <a href="https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1" target="_blank" rel="nofollow">https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1</a> (<a href="https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1" target="_blank" rel="nofollow">https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1</a>) Der Auswahlprozess zur Besetzung der Stelle setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen. Jetzt online bewerben (<a href="https://bewerbung.aachen.de/engage/jobexchange/applyBy.do?j=jobexchange&jobOfferId=2c9082429108f8e30194dfc7fac26b62" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.aachen.de/engage/jobexchange/applyBy.do?j=jobexchange&jobOfferId=2c9082429108f8e30194dfc7fac26b62</a>) Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Forstwirtschaft, Kletterausbildung (Baum) Erweiterte Kenntnisse: Baumsanierung, Baumpflege, Baumschnitt, Holzfällen
Madrider Ring 20
52078
Aachener Stadtbetrieb, Madrider Ring 20, 52078 Aachen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Aachen
Bewerbung bis: 20.04.2025
Baumpfleger*in (m/w/d)
im Aachener StadtbetriebJetzt online bewerben (https://bewerbung.aachen.de/engage/jobexchange/applyBy.do?j=jobexchange&jobOfferId=2c9082429108f8e30194dfc7fac26b62)
Sie lieben die Natur und ein gesunder Baumbestand liegt Ihnen besonders am Herzen? Dann suchen wir genau Sie!
Wir sind der Aachener Stadtbetrieb – eine innovative und zukunftsorientierte Einrichtung, die mit modernster Technik und einem engangierten Team für eine nachhaltige städtische Infrastruktur sorgt und zahlreiche Dienstleistungen in Aachen und Umgebung erbringt.
Mehr zu uns unter: https://www.youtube.com/watch?v=5RBTl_bTrfk (https://www.youtube.com/watch?v=5RBTl_bTrfk)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Baumpfleger*in (m/w/d) im Aachener Stadtbetrieb.
Bäume sind essenziell für eine hohe Lebensqualität und ein nachhaltiges Stadtklima. Mit Ihrem Fachwissen und handwerklichen Geschick leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt des Baumbestands sowie zum Klimaschutz in Aachen. Sie führen vielseitige Pflegemaßnahmen durch, pflanzen neue Bäume und tragen aktiv zum Erhalt des Stadtgrüns bei. Dabei übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben wie die Beurteilung der Stabilität und Verkehrssicherheit sowie das sichere Fällen von Bäumen. Mit Ihrem technischen Know-How bedienen Sie – von der Hubarbeitsbühne bis hin zur Kettensäge – modernste Maschinen und Geräte und halten diese zudem instand.
Es sind mehrere unbefristete Stellen zu besetzen.
Werden Sie Teil unseres Teams und lassen Sie uns für eine klimafreundliche Zukunft in Aachen sorgen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- fachgerechte Durchführung von baumpflegerischen Maßnahmen zum verkehrssicheren Erhalt des Baumbestands nach ZTV-Baumpflege
- Fällung von Bäumen durch Abtragen und Rigging
- Erstellung von baumbezogenen Gefährdungsbeurteilungen
- Pflanzung von Bäumen nach Stand der Technik inkl. Bedienung und Wartung der für die Baumpflege erforderlichen Geräte und Maschinen (z.B. Bedienung von Hubarbeitsbühnen, Instandhaltung der Kettensägen)
Das bringen Sie mit
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnerin oder Forstwirtin (m/w/d)
- alternativ eine mindestens 6-monatige Berufserfahrung als Helfer*in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau, in der Landwirtschaft oder Baumpflege, die durch Zeugnisse belegt werden muss
- Zertifizierung als European-Treeworker oder LWK-Baumpfleger*in (m/w/d) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb
- Eignung zur Arbeit in Höhen von bis zu 40 Metern und die körperliche Ausdauer und Belastbarkeit bei ungünstigen klimatischen Verhältnissen zu arbeiten
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
- Führerschein der Klasse CE bzw. die Bereitschaft zum Erwerb
Wünschenswert
- Zertifizierung Arbeitssicherheit Baum 1 und 2
- Erlaubnis zum Führen von Erdbaumaschinen und eines Ladekrans
Das bieten wir
- attraktive Tarifvergütung mit regelmäßigen tariflichen Gehaltserhöhungen und einer Jahressonderzahlung
- Zuschläge für erschwerte Arbeiten
- mögliche Kostenübernahme für erforderliche Weiterbildungen und Führerscheine
- sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- saisonunabhängige Beschäftigung
- Bereitstellung der Arbeitskleidung
- Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung
- zentrale Kantine mit unschlagbaren Preisen
- Arbeiten im RAL-Fachbetrieb für Baumpflege, -kontrolle, -pflanzung, und -fällung
- Mitarbeitenden-App für alle wichtigen Informationen
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Im Bedarfsfall sind Rufbereitschafts- und Winterdiensteinsätze auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, an Wochenenden und Feiertagen zu leisten.
Die Stelle ist maximal bis EG 7 TVöD bewertet. Bei Einstellung wird Ihre Qualifikation und einschlägige Berufserfahrung im tarifrechtlichen Rahmen zur Bestimmung der Entgeltgruppe und Erfahrungsstufe berücksichtigt. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Berufserfahrung innerhalb der Erfahrungsstufen 1 – 3.
Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie hier:
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1 (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1)
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Stelle setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
Jetzt online bewerben (https://bewerbung.aachen.de/engage/jobexchange/applyBy.do?j=jobexchange&jobOfferId=2c9082429108f8e30194dfc7fac26b62)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Forstwirtschaft, Kletterausbildung (Baum)
Erweiterte Kenntnisse: Baumsanierung, Baumpflege, Baumschnitt, Holzfällen