Wir suchen für unseren Einrichtungen in Ebingen und Tailfingen, eine qualifizierte Person in Vollzeit ab sofort als # **Hausmeister (m/w/d)** **Was wir bieten** · Angenehmes Betriebsklima · Freundliches und qualifiziertes Mitarbeiterteam · Soziale Absicherung durch Tarifbindung · Jährliche Sonderzahlungen **Ihre Aufgaben** · Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Gebäude und Außenanlagen, und sorgen dafür, dass alles in einwandfreiem Zustand bleibt. · Eigenständig führen Sie kleinere Reparaturen und Renovierungsarbeiten durch. · Die Überwachung der Haustechnik, einschließlich Heizung, Lüftung und Sanitär, liegt in Ihren kompetenten Händen. · Mit Sorgfalt kümmern Sie sich um die Pflege der Grünanlagen und übernehmen den Winterdienst. · Tatkräftig unterstützen Sie bei Veranstaltungen und Umzügen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. **Was wir uns vorstellen** · abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf · ggf. Weiterbildung zum Gebäudetechniker · Einsatzbereitschaft, Mitarbeit im Bereitschafts- und Wochenenddienst · KFZ-Führerschein · Fähigkeit zur Kommunikation mit Bewohnern und Angehörigen · Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung die Sie per E-Mail an stiftung(at)augustenhilfe.de (nur pdf-Dateien) oder per Post an Stiftung Augustenhilfe, Sonnenstraße 62-64, 72458 Albstadt senden können
Anfangsdatum
2025-03-26
Sonnenstr., 72458, Albstadt, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Albstadt, Württemberg
Wir suchen für unseren Einrichtungen in Ebingen und Tailfingen, eine qualifizierte Person in Vollzeit ab sofort als
# **Hausmeister (m/w/d)**
**Was wir bieten**
· Angenehmes Betriebsklima
· Freundliches und qualifiziertes Mitarbeiterteam
· Soziale Absicherung durch Tarifbindung
· Jährliche Sonderzahlungen
**Ihre Aufgaben**
· Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Gebäude und Außenanlagen, und sorgen dafür, dass alles in einwandfreiem Zustand bleibt.
· Eigenständig führen Sie kleinere Reparaturen und Renovierungsarbeiten durch.
· Die Überwachung der Haustechnik, einschließlich Heizung, Lüftung und Sanitär, liegt in Ihren kompetenten Händen.
· Mit Sorgfalt kümmern Sie sich um die Pflege der Grünanlagen und übernehmen den Winterdienst.
· Tatkräftig unterstützen Sie bei Veranstaltungen und Umzügen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
**Was wir uns vorstellen**
· abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf
· ggf. Weiterbildung zum Gebäudetechniker
· Einsatzbereitschaft, Mitarbeit im Bereitschafts- und Wochenenddienst
· KFZ-Führerschein
· Fähigkeit zur Kommunikation mit Bewohnern und Angehörigen
· Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung die Sie per E-Mail an stiftung(at)augustenhilfe.de (nur pdf-Dateien) oder per Post an Stiftung Augustenhilfe, Sonnenstraße 62-64, 72458 Albstadt senden können
Albstadt, Württemberg
Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.
Bei der Stadt Albstadt ist im Amt für Bauen und Service, Abteilung infrastrukturelles Gebäudemanagement, zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
für die Sport- und Veranstaltungshallen in Albstadt
Die Beschäftigung erfolgt stundenweise je nach Arbeitsanfall und auf Abruf vorwiegend an den Wochenenden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Vertretung des festangestellten Hausmeisters bei Abend- und Wochenendveranstaltungen mit folgenden Aufgaben:
• Vertretung des Hausmeisters bei größeren und aufwändigen Veranstaltungen und Sportturnieren
• Auf- und Abbauarbeiten
• Bedienung der technischen Einrichtungen
• Ansprechpartner für Veranstalter und Vereine
Das bringen Sie mit:
• Zeitliche Flexibilität
• Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung
• Durchsetzungsvermögen
• Verbindliches, wertschätzendes und freundliches Auftreten im Sport- und Veranstaltungsbetrieb
Das bieten wir Ihnen:
• Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 1 nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
• Zusätzliche tarifliche Leistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Albstadt ist mit rund 46.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.
Kontakt
Frau Constanze Abt
Leiterin der Abteilung kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement,
Tel.-Nr.: 07431 160-3670
Albstadt, Württemberg
Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.
Bei der Stadt Albstadt ist im Amt für Bauen und Service, Abteilung infrastrukturelles Gebäudemanagement, zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
für die Sport- und Veranstaltungshallen in Albstadt
Die Beschäftigung erfolgt stundenweise je nach Arbeitsanfall und auf Abruf vorwiegend an den Wochenenden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Vertretung des festangestellten Hausmeisters bei Abend- und Wochenendveranstaltungen mit folgenden Aufgaben:
• Vertretung des Hausmeisters bei größeren und aufwändigen Veranstaltungen und Sportturnieren
• Auf- und Abbauarbeiten
• Bedienung der technischen Einrichtungen
• Ansprechpartner für Veranstalter und Vereine
Das bringen Sie mit:
• Zeitliche Flexibilität
• Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung
• Durchsetzungsvermögen
• Verbindliches, wertschätzendes und freundliches Auftreten im Sport- und Veranstaltungsbetrieb
Das bieten wir Ihnen:
• Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 1 nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
• Zusätzliche tarifliche Leistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Albstadt ist mit rund 46.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.
Kontakt
Frau Constanze Abt
Leiterin der Abteilung kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement,
Tel.-Nr.: 07431 160-3670
Albstadt, Württemberg
Albstadt ist eine Wohlfühlstadt, in der es sich auf hohem Niveau arbeiten und leben lässt.
Bei der Stadt Albstadt – Amt für Bauen und Service, Abteilung Gebäudemanagement - ist zum 01.01.2024 folgende Stelle zu besetzen:
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Vertretung des jeweils zuständigen Hausmeisters im Bereich der Schulen, Sport- und Veranstaltungshallen sowie in weiteren städtischen Gebäuden mit folgenden Aufgaben:
• Allgemeine Betreuung und Unterhaltung der Gebäude
• Kontrollen, Sicht- und Funktionsprüfungen und Überwachung der Einhaltung von technischen Normen und Vorgaben sowie Unfallverhütungsvorschriften
• Überwachung, Bedienung und Betreuung von technischen Anlagen und Geräten
• Durchführung kleinerer Reparaturarbeiten
• Betreuung, Überwachung und Dokumentation von Lieferungen und Leistungen Dritter bei Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
• Überwachung der Gebäudereinigung
• Überwachung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit und Verkehrssicherheit
• Kontrollgänge und Schlüsselverantwortung
• Schadensaufnahme, Absicherung von Schadensstellen und Einleitung von Sofortmaßnahmen
• Mitwirkung im Energiemanagement
• Pflege und Reinigung der Außenanlagen, gärtnerische Tätigkeiten, Müllbeseitigung
• Winterdienst
• Nutzerleistungen im Schul- und Veranstaltungsbetrieb
• Rufbereitschaft und Wochenenddienste
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in den handwerklichen Bereichen Elektro, Heizung/Lüftung/Sanitär oder vergleichbare Qualifikationen (bitte Nachweis Gesellenbrief o.ä. beilegen)
• Technisches Verständnis
• Kontakt- und Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
• Durchsetzungsvermögen
• Organisationsgeschick und Dienstleistungsorientierung
• Verbindliches, wertschätzendes und freundliches Auftreten im Schulbetrieb sowie in der Sport- und Veranstaltungsbetreuung
• Führerschein Klasse B
• Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz, auch an den Wochenenden
Wir bieten:
• Selbstständige, interessante Tätigkeiten an verschiedenen Objekten
• Eine Vergütung bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation in Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) mit tariflichen Leistungen wie z.B. betriebliche Altersversorgung (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Albstadt ist mit rund 46.000 Einwohnern hochgelegen das Zentrum der Südwestalb. Die Stadt ist Industrie-, Technologie- und Hochschulstandort. Mit langfristiger Beschäftigungsmentalität, kurzen Wegen, preiswertem Wohnen und viel Natur bietet sie beste Chancen für erstklassige Work-Life-Balance.
Kontakt
Frau Constanze Abt
Leiterin der Abteilung kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement,
Tel.-Nr.: 07431 160-3670