Integrative Lerntherapie (Lerntherapeut/in)

ARBEIT
Integrative Lerntherapie (Lerntherapeut/in) in Halle (Saale)

Integrative Lerntherapie (Lerntherapeut/in) in Halle (Saale), Deutschland

Stellenangebot als Lerntherapeut/in in Halle (Saale) , Saxony-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Tätigkeitsaufgaben umfassen das gesamte Leistungsspektrum nach multimodalen Förderkonzept unserer Einrichtung. Zu Beginn erfolgt eine professionelle Einarbeitung ins Förderkonzept.

Arbeitsbereiche:               

·         Differentielle Förderdiagnostik

·         Am individuellen Einzelfall ausgerichtete ressourcenorientierte Entwicklungsförderung (u.a. nach §27.2,28-31 SGB, VIII sowie § 35a SGB VIII)

·         Integrative Lerntherapie

·         Fallberatung/Reflektion

·         Fortlaufende Entwicklungskontrolle

·         Individuelle Betreuung und Beratung von Eltern, Lehrern Erziehern sowie anderen therapeutischen    Einrichtungen

·        Krisenmanagement

·         Elterntraining

·         Lehrertraining

·         Hilfeplanung

·         Prozessentwicklung im Team


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Entwicklungspsychologie, Kinder- und Jugendlichentherapie, Pädagogische Psychologie, Schulpsychologie, Elternarbeit, Verhaltensauffällige (Betreuung, Erziehung), Dokumentation (Therapieverlauf), Kinder (Betreuung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Lerntherapie
Europa.eu

Europa.eu

Saxony-Anhalt
Deutschland

Anfangsdatum

2025-03-19

IZH Merseburg Susann Schwarze

Frau Susann Schwarze

Weiße Mauer 28

6217

IZH Merseburg Susann Schwarze, Weiße Mauer 28, 06217 Merseburg, Deutschland, Sachsen-Anhalt

IZH Merseburg Susann Schwarze
Veröffentlicht:
2025-03-20
UID | BB-67dc5d35aaacc-67dc5d35aaacd
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Lerntherapeut/in

Integrative Lerntherapie (Lerntherapeut/in)

Halle (Saale)


Die Tätigkeitsaufgaben umfassen das gesamte Leistungsspektrum nach multimodalen Förderkonzept unserer Einrichtung. Zu Beginn erfolgt eine professionelle Einarbeitung ins Förderkonzept.

Arbeitsbereiche:              

·         Differentielle Förderdiagnostik

·         Am individuellen Einzelfall ausgerichtete ressourcenorientierte Entwicklungsförderung (u.a. nach §27.2,28-31 SGB, VIII sowie § 35a SGB VIII)

·         Integrative Lerntherapie

·         Fallberatung/Reflektion

·         Fortlaufende Entwicklungskontrolle

·         Individuelle Betreuung und Beratung von Eltern, Lehrern Erziehern sowie anderen therapeutischen    Einrichtungen

·        Krisenmanagement

·         Elterntraining

·         Lehrertraining

·         Hilfeplanung

·         Prozessentwicklung im Team


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Entwicklungspsychologie, Kinder- und Jugendlichentherapie, Pädagogische Psychologie, Schulpsychologie, Elternarbeit, Verhaltensauffällige (Betreuung, Erziehung), Dokumentation (Therapieverlauf), Kinder (Betreuung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Lerntherapie

IZH Merseburg Susann Schwarze

IZH Merseburg Susann Schwarze
2025-03-20