2025-53 Leiterin / Leiter Betriebstechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

ARBEIT
2025-53 Leiterin / Leiter Betriebstechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik) in Freising

2025-53 Leiterin / Leiter Betriebstechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik) in Freising, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Elektrotechnik in Freising , Oberbayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde deren Institute und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen.

In der Abteilung Verwaltung am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leiterin / Leiter Betriebstechnik (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit

- Betriebsführung gebäudetechnischer Anlagen
- Leitung der Betriebswerkstätten
- Gebäudemanagement
- Energiemanagement für Gebäude und technische Anlagen
- Organisation der Liegenschaftsbewirtschaftung
- Sicherstellung der Betriebssicherheit und des technischen Arbeitsschutzes

Wir erwarten

- Abschluss als Bachelor/Diplom-Ingenieur im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik bzw. vergleichbaren Studiengängen oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbar verbunden mit mind.3 jähriger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Fachkenntnisse in ArbStättV, allen Vorschriften der Liegenschaftsbewirtschaftung, Arbeitssicherheitsvorschriften, BayBO, einschlägigen technische Regeln und DIN-Normen, VOB, UVgO, Betriebssicherheitsverordnung,Betreiberverantwortung
- selbständige und genaue Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- • Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Führungsverantwortung

Wir bieten

- einen Dienstposten der 3. Qualifikationsebene in der Besoldungsgruppe A 12 BayBesG. Der zu besetzende Dienstposten lässt hier grundsätzlich eine weitere Entwicklung bis Besol-dungsgruppe A 13 BayBesG zu. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung, in Entgeltgruppe 12 TV-L.
- bei Tarifbeschäftigung Sozialleistungen nach den Regelungen des TV-L, insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
- attraktive Nebenleistungen, wie vermögenswirksame Leistungen, Angebot für ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr
- ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.04.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Abteilung Verwaltung
Vöttinger Straße 38
85354 Freising

Ansprechpartner:
Herr Denis Hiller
Tel.: 08161/8640-5987
E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-03-19

Bay.Landesanstalt f.Landwirts. Abteilung Verwaltung Land Bayern

Herr Denis Hiller

Am Gereuth 8

85354

Bay.Landesanstalt f.Landwirts. Abteilung Verwaltung Land Bayern, Vöttinger Str. 38, 85354 Freising, Oberbayern, Deutschland, Bayern

www.LfL.bayern.de

Bay.Landesanstalt f.Landwirts. Abteilung Verwaltung Land Bayern
Veröffentlicht:
2025-03-20
UID | BB-67dc412acb71d-67dc412acb71e
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Informationstechnik / Mec... (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Freising


Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und
erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den
Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.

Für unseren Standort Freisingsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für
unsere Abteilung „Elektrotechnik“ einen

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik /
Informationstechnik / Mechatronik / Energie- oder Gebäudetechnologie

Die Stelle ist unbefristet.

Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort Freising!

Ihre Aufgaben

Vertretung des Freistaates Bayern und des Bundes als Bauherrn, insbesondere
hinsichtlich:

- Planung und Projektierung von Starkstrom- und Fernmeldeanlagen,
Sicherheitstechnik und Förderanlagen
- Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Bauüberwachung und Abrechnungen von
Baumaßnahmen
- Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen, vor allem hinsichtlich
Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
- Betreuung von externen Ingenieurbüros und Vertragsabwicklung nach HOAI
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieursleistungen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit höheren Fachbehörden Behörden des
Freistaats Bayern und des Bundes.

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik,
Fernmeldetechnik, Informationstechnik, Mechatronik, Energie- oder
Gebäudetechnologie oder vergleichbar
- Sie haben Kenntnisse auf dem Gebiet der Planung und Ausführung von
technischen Anlagen (Starkstromanlagen, Fernmeldeanlagen) für die
Gebäudeausrüstung.
- Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und
CAD-gestützter Planung
- Sie können sich selbst sehr gut organisieren und haben eine Leidenschaft
fürs Projektmanagement
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperationsfähig
- Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden
- Sie verfügen über eine Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu
Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereichs

Wir bieten

- Unbefristetes, langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible
Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr,
Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis
zu 60% der Arbeitszeit
- Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an
Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an
Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
- Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der
Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine
Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum
München wohnen
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche
Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
- Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
- Kostenlose Parkplätze
- Möglichkeit eines Jobrad-Leasings

Ansprechpartner:

- Fachlich: Herr Voglmeier, Tel.: 08161/932-1800
- Personalabteilung: Herr Treffler, Tel.: 08161/932-3120

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.05.2025. Diese
richten Sie bitte über unserOnline-Bewerbungsportal unter Angabe der Kennziffer
FEI05-2025an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht
berücksichtigt werden.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu
erhöhen. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher
Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen
und Bewerbern. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich
erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1290734. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Staatliches Bauamt Freising

Staatliches Bauamt Freising
2025-04-14
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

2025-53 Leiterin / Leiter Betriebstechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Freising


Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde deren Institute und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen.

In der Abteilung Verwaltung am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leiterin / Leiter Betriebstechnik (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit

- Betriebsführung gebäudetechnischer Anlagen
- Leitung der Betriebswerkstätten
- Gebäudemanagement
- Energiemanagement für Gebäude und technische Anlagen
- Organisation der Liegenschaftsbewirtschaftung
- Sicherstellung der Betriebssicherheit und des technischen Arbeitsschutzes

Wir erwarten

- Abschluss als Bachelor/Diplom-Ingenieur im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik bzw. vergleichbaren Studiengängen oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbar verbunden mit mind.3 jähriger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Fachkenntnisse in ArbStättV, allen Vorschriften der Liegenschaftsbewirtschaftung, Arbeitssicherheitsvorschriften, BayBO, einschlägigen technische Regeln und DIN-Normen, VOB, UVgO, Betriebssicherheitsverordnung,Betreiberverantwortung
- selbständige und genaue Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- • Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Führungsverantwortung

Wir bieten

- einen Dienstposten der 3. Qualifikationsebene in der Besoldungsgruppe A 12 BayBesG. Der zu besetzende Dienstposten lässt hier grundsätzlich eine weitere Entwicklung bis Besol-dungsgruppe A 13 BayBesG zu. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung, in Entgeltgruppe 12 TV-L.
- bei Tarifbeschäftigung Sozialleistungen nach den Regelungen des TV-L, insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
- attraktive Nebenleistungen, wie vermögenswirksame Leistungen, Angebot für ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr
- ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.04.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Abteilung Verwaltung
Vöttinger Straße 38
85354 Freising

Ansprechpartner:
Herr Denis Hiller
Tel.: 08161/8640-5987
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Bay.Landesanstalt f.Landwirts. Abteilung Verwaltung Land Bayern

Bay.Landesanstalt f.Landwirts. Abteilung Verwaltung Land Bayern
2025-03-20
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Ingenieur Elektrotechnik - Fernmeldetechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Freising


Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.

Für unseren Standort Freising suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Elektrotechnik“ eine/n

Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik

Die Stelle ist unbefristet.
Vertretung des Freistaats Bayern und des Bundes als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:

Planung und Projektierung von Starkstrom- und Fernmeldeanlagen, Sicherheitstechnik und Förderanlagen
Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Bauüberwachung und Abrechnungen von Baumaßnahmen
Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen, vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
Betreuung von externen Ingenieurbüros und Vertragsabwicklung nach HOAI
Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit höheren Fachbehörden, Behörden des Freistaats Bayern und des Bundes

Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor) erfolgreich abgeschlossen
Sie haben Kenntnisse auf dem Gebiet der Planung und Ausführung von technischen Anlagen (Starkstromanlagen, Fernmeldeanlagen) für die Gebäudeausrüstung
Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke
Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und CAD-gestützter Planung
Sie können sich selbst sehr gut organisieren und haben eine Leidenschaft fürs Projektmanagement
Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperationsfähig
Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen
Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden
Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereichs

Interessantes, langfristig angelegtes sowie sicheres Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60% der Arbeitszeit
Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen
Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
Kostenlose Parkplätze
Möglichkeit eines JobRad-Leasings

Landesbaudirektion Bayern

Landesbaudirektion Bayern
2024-05-26
ARBEIT

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Ingenieur Elektrotechnik - Fernmeldetechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Elektrotechnik)

Freising


Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.

Für unseren Standort Freising suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Elektrotechnik“ eine/n

Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik

Die Stelle ist unbefristet.
Vertretung des Freistaats Bayern und des Bundes als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:

Planung und Projektierung von Starkstrom- und Fernmeldeanlagen, Sicherheitstechnik und Förderanlagen
Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Bauüberwachung und Abrechnungen von Baumaßnahmen
Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen, vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
Betreuung von externen Ingenieurbüros und Vertragsabwicklung nach HOAI
Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit höheren Fachbehörden, Behörden des Freistaats Bayern und des Bundes

Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [FH] / Bachelor) erfolgreich abgeschlossen
Sie haben Kenntnisse auf dem Gebiet der Planung und Ausführung von technischen Anlagen (Starkstromanlagen, Fernmeldeanlagen) für die Gebäudeausrüstung
Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke
Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und CAD-gestützter Planung
Sie können sich selbst sehr gut organisieren und haben eine Leidenschaft fürs Projektmanagement
Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperationsfähig
Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen
Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden
Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereichs

Interessantes, langfristig angelegtes sowie sicheres Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60% der Arbeitszeit
Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsraumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen
Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
Kostenlose Parkplätze
Möglichkeit eines JobRad-Leasings

Landesbaudirektion Bayern

Landesbaudirektion Bayern
2024-05-19