Werde ein Teil der NET-TEC Unternehmensgruppe Wir – die Ingenieure der NET-TEC – sind ein junges, dynamisches und internationales Team, welches sich um die Planung des Telekommunikationsausbaus in Deutschland kümmert. Dabei fallen vielseitige Aufgaben an, bei denen wir deine Unterstützung brauchen. Wir arbeiten jeden Tag daran, die Netzstrukturen des Telekommunikations- und Strombereichs auszubauen, sowie die Natur mit all seinen Arten in Fauna und Flora bei Bauvorhaben zu schützen. Wir respektieren die Persönlichkeit aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren Geschlecht und Orientierung. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch: ein wertschätzendes Miteinander und Arbeiten aus Leidenschaft und Überzeugung. Unser Standort liegt im Herzen von Berlin, nahe dem Treptower Park. WAS SIND DEINE AUFGABEN? - Du erstellst technische Zeichnungen im Rahmen von Telekommunikations- und Energieinfrastrukturprojekten - Du entwirfst und erstellst eigenständig Lagepläne und Profilzeichnungen, wobei du auf die Qualität achtest - Das Bearbeiten und Aufbereiten von Messdaten sind für dich ein Klacks - Du übernimmst die primäre Verantwortung für die Projektdokumentation WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN? - Du besitzt fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit der Software CAD sowie mit der Erstellung von technischen Zeichnungen mit diesem Programm (idealerweise abgeschlossene Ausbildung als technische/r Zeichner/-in) - Du hast technisches Verständnis, Interesse an Telekommunikations- bzw. Energieinfrastrukturnetzen, sowie deren Aufbau/Struktur - Du besitzt sehr gute PC-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit den Standard MS-Office-Anwendungen - Du bist kommunikativ und bringst Freude am Austausch mit Kunden und Partnern mit - Du bist engagiert, arbeitest zielorientiert und packst mit an - Deine Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift (C1 +) WAS DICH ERWARTET - Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Sehr gutes Arbeitsklima - Moderne, technische Ausstattung - Flexible Arbeitszeiten (individuell vereinbar) - Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten - Faire Bezahlung in einer Unternehmensgruppe mit familiärem Umgang WAS WIR DIR BIETEN - Obst und Getränke im Office - Zuschuss zum ÖPNV-Abo - Betriebliche Altersvorsorge - Zahlreiche Weiterbildungen - Sport- und Erholungsangebote - Home-Office-Möglichkeit und Ausstattung Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Bauzeichnen Erweiterte Kenntnisse: Projektmanagement, CAD (Computer Aided Design)-Systeme anwenden
Anfangsdatum
2025-03-19
Bouchestr. 12
12435
NET-TEC Ingenieurgesellschaft mbH, Bouchestr. 12, 12435 Berlin, Deutschland, Berlin
Bewerben über
Berlin
Werde ein Teil der NET-TEC Unternehmensgruppe
Wir – die Ingenieure der NET-TEC – sind ein junges, dynamisches und internationales Team, welches sich um die Planung des Telekommunikationsausbaus in Deutschland kümmert. Dabei fallen vielseitige Aufgaben an, bei denen wir deine Unterstützung brauchen.
Wir arbeiten jeden Tag daran, die Netzstrukturen des Telekommunikations- und Strombereichs auszubauen, sowie die Natur mit all seinen Arten in Fauna und Flora bei Bauvorhaben zu schützen.
Wir respektieren die Persönlichkeit aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren Geschlecht und Orientierung. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch: ein wertschätzendes Miteinander und Arbeiten aus Leidenschaft und Überzeugung.
Unser Standort liegt im Herzen von Berlin, nahe dem Treptower Park.
WAS SIND DEINE AUFGABEN?
- Du erstellst technische Zeichnungen im Rahmen von Telekommunikations- und Energieinfrastrukturprojekten
- Du entwirfst und erstellst eigenständig Lagepläne und Profilzeichnungen, wobei du auf die Qualität achtest
- Das Bearbeiten und Aufbereiten von Messdaten sind für dich ein Klacks
- Du übernimmst die primäre Verantwortung für die Projektdokumentation
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
- Du besitzt fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit der Software CAD sowie mit der Erstellung von technischen Zeichnungen mit diesem Programm (idealerweise abgeschlossene Ausbildung als technische/r Zeichner/-in)
- Du hast technisches Verständnis, Interesse an Telekommunikations- bzw. Energieinfrastrukturnetzen, sowie deren Aufbau/Struktur
- Du besitzt sehr gute PC-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit den Standard MS-Office-Anwendungen
- Du bist kommunikativ und bringst Freude am Austausch mit Kunden und Partnern mit
- Du bist engagiert, arbeitest zielorientiert und packst mit an
- Deine Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift (C1 +)
WAS DICH ERWARTET
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Sehr gutes Arbeitsklima
- Moderne, technische Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten (individuell vereinbar)
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Faire Bezahlung in einer Unternehmensgruppe mit familiärem Umgang
WAS WIR DIR BIETEN
- Obst und Getränke im Office
- Zuschuss zum ÖPNV-Abo
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche Weiterbildungen
- Sport- und Erholungsangebote
- Home-Office-Möglichkeit und Ausstattung
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bauzeichnen
Erweiterte Kenntnisse: Projektmanagement, CAD (Computer Aided Design)-Systeme anwenden
Berlin
Bau- und Projektleitung Fachbereich Grünflächen (m,w,d)
Kennziffer: 131/2024
Wer wir sind:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Straßen- und Grünflächenamt –
Was Sie bei uns verdienen können:
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Welche Aufgaben Sie bei uns haben:
• Erstellung und Planung von Bauplanungsunterlagen (BPU)
• Umsetzung von Maßnahmen der Investitionsplanung und von Förderprogrammen sowie deren Dokumentation bzw. Nachweisführung.
• Durchführung der Projektleitung von komplexen Bauvorhaben auch schwieriger Art und Betreuung externer Planungsbüros,
einschließlich Erstellung von Honorarverträgen nach HOAI
• Betreuung von Dienstleistern im Rahmen der Grundlagenermittlung
• Erstellung komplexer Entwurfs,-Ausführungs- und Detailplanungen für Baumaßnahmen auch schwieriger Art, Kalkulationen;
Erstellung von Genehmigungs- und Ausschreibungsunterlagen
• Abrechnungen komplexer Baumaßnahmen einschließlich Führung der Kostenübersichts-und Bauablaufplanen, Erstellung der Revisionspläne.
• Verhandlungen mit beteiligten Ämtern und Auftragnehmern; Aufstellung von Zeit- und Kostenablaufplänen für Bauvorhaben;
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
• Fertigung und Aktualisierung von digitalen Bestandsplänen
• Durchführung von Vergabeverfahren (HOAI, VOB, UVgO)
• Begleitung von VgV-Verfahren
• Durchführung von Partizipations-und Beteiligungsverfahren
• Evtl. Mitwirkung beim Aufbau des Grünflächeninformationssystems
• Kontrolle der Wirtschaftlichkeit
• Feststellung gem. Nr. 11-19 AV 70 LHO.
• Anordnungsbefugnis für Einnahmen und Ausgaben gemäß aktueller Weisung des/der Beauftragten für den Haushalt
• Weisungsbefugnis im Rahmen von Landschaftsbaumaßnahmen
• Zeichnungsbefugnis gem. § 48 GGO I im Rahmen des Aufgabengebietes
Was Sie mitbringen:
• Abgeschlossene Hochschul- bzw. Fachhochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) des Studiengangs Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsbau- und Grünflächenmanagement oder Landschaftsarchitektur mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung
Hinweis:
Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das „Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen“ (anabin.de) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die „Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)“ beantragen.
Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei. Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.
Was wir Ihnen bieten:
• Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
• Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
• Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
• Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
• Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
• Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
• 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
• Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
• Eine Jahressonderzahlung
• VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
Wann Sie bei uns starten könnten:
Ab sofort
• unbefristet-
Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten:
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2024
Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):
Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• tabellarischen Lebenslauf
• Zeugnisse (Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen, Arbeitszeugnisse)
• Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
• Beamt_innen: aktuelle Dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr, ggf. Beurteilung einleiten)
• ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Ansprechperson für weitere Informationen
zur Stellenausschreibung:
Frau Walker, Abt. für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 6481
zum Aufgabengebiet:
Herr Peters, Abteilung für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz - Straßen- und Grünflächenamt -
+49 30 90277-4587
Was Sie bei einer Bewerbung beachten sollten:
Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert und Sie nach einer mindestens 6-monatigen Einarbeitungszeit besitzen sollten, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. S
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste sucht ab 15.09.2024 befristet bis vorauss. 30.04.2026 eine Elternzeitvertretung und ab dem 01.10.2024 unbefristet, eine:n
Techn. SB im Hoch-und Sonderbau im Fachbereich Bau-und Wohnungsaufsicht (m/w/d)
Kennziffer: 135-4201-2024
Entgeltgruppe: E11 Teil II 22.1 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Geplanter Einsatzort: Storkower Str. 97
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
• Prüfung und Bescheidung beantragter Baugenehmigungen von Hoch- und Sonderbauten
• Prüfung der bautechnischer Nachweise zum Brand-, Wärme- und Schallschutz
• Prüfung der Vorschriften des Gebäudeenergiegesetzes und Solargesetzes
• Durchführung von Brandsicherheitsschauen und Betriebsüberwachungen
• Überwachung der Bauvorhaben während der Baudurchführung
• Bearbeiten von Gefahrenanzeigen
• Durchführen von Ordnungsmaßnahmen, Festlegen von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
• Prüfen und Bearbeiten von Wohnungsmissständen
• Abhilfeprüfung von Widersprüchen, Zuarbeiten zu Klage- und Rechtsschutzverfahren
• Ermittlung und Festsetzen von Gebühren
• Beratung, Führung von Abstimmungsgesprächen zu den o.g. Aufgaben mit Bauherren, Bauausführenden, Behördenmitarbeitern, Rechtsvertretern, Architekten/Ingenieure und Bürgern
• Grundsätzlich digitale Aktenführung, bei Schriftformerfordernis in Papier
• Anwendung von verschiedenen IT-Fachverfahren
• Zuarbeit an Vorgesetzte zu besonderen Sachverhalten
Formale Anforderungen:
Bei Tarifbeschäftigte/r:
Einschlägige Fachhochschulausbildung der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Hochbau oder ähnlicher Fachrichtung, sowie sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wünschenswerte bzw. erforderliche Qualifizierungen:
• Bauordnungsrecht, Baunebenrechte, Verwaltungsrecht, Verwaltungsvollstreckung, Gesellschaftsrecht, Bescheidtechnik
Fachliche Anforderungen:
• Gründliche und umfassende Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht, der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen Berlin sowie der aktuellen Rechtsprechung zum Bauordnungsrecht (Erkennt Querverbindungen zu anderen Fachgebieten)
• Gründliche und umfassende Fachkenntnisse der Betriebsverordnung (BetrVO) (Erkennt Querverbindungen zu anderen Fachgebieten)
• Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse der Baukonstruktionen bspw. Massivbau, Stahlbetonbau, Stahlbau, Holzbau (Erkennt komplexe Baumischkonstruktionen)
• Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse der Gesetze über die berliner Verwaltung bspw. Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), Gesetz über das Verfahren der Berliner Verwaltung (VwVfG), Verwaltungszustellungsgesetz (vwZG)
• Gründliche Kenntnisse des Allgemeinen Sicherheits - und Ordnungsgesetz (ASOG Bln) sowie des Verwaltungsvollstreckungsrechts
• Fähigkeit des Erfassens komplexer Prozesse und deren schriftliche Aufbereitung durch Protokollierung
• Gründliche und umfassende Kenntnisse der Spezialfachsoftware eBG, allgemeine Anwendungskenntnisse der gängigen Open-Office-Software, gründliche und vielseitige Kenntnisse mit verschiedenen Datenbanken
Außerfachliche Anforderungen:
• auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
• vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
• Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin ausrichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
• zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
• sich personen- und situationsbezogen austauschen
• sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten, Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
• die Arbeit als Dienstleistung für die externe und interne Kundschaft begreifen
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Wir bieten...
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
• aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
• Jahressonderzahlung
Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Kallenbach
Tel.: 030 90295 – 8540
Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende An
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".