**Ihre Zukunft beginnt hier!** Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe befindet sich im Zentrum von Karlsruhe und macht sich für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft stark. Wollen Sie aktiv die Wirtschaft Ihrer Region mitgestalten und dabei selbst richtig durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die IHK unterstützt nicht nur Unternehmen aus Industrie, Handel und Tourismus, sondern auch Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Werden Sie JETZT Teil der IHK Karlsruhe und starten Sie Ihre Karriere am **1. September 2025** mit einer Ausbildung zum: # **Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)** ## **Was erwartet Sie?** - eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung - Mitwirkung bei der Integration von Softwarekomponenten, Konzipierung und Realisierung komplexer Systeme, Installation und Konfiguration von vernetzten IT-Systemen - Beratung unserer Mitarbeitenden gemeinsam mit den Administratoren - eigenständige Planung und Durchführung von Azubiprojekten, gemeinsam mit den anderen Auszubildenden - individuelle Betreuung und Förderung ## **Was bringen Sie mit?** - eine abgeschlossene Schulausbildung (mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur) - technisches Verständnis und sehr gute EDV-Kenntnisse - Teamfähigkeit, Motivation und gute Umgangsformen Organisationsgeschick sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit - Freude am Kundenkontakt und dem Arbeiten im Team - Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit ## **Wir bieten:** - **Flexibilität** teilweise mobiles Arbeiten (inkl. moderne IT-Ausstattung), flexible Arbeitszeiten sowie 30* Tage Urlaub ** bezogen auf eine 5 Tage Woche* - **Vergütung** Zusätzliches Weihnachts- und Urlaubsgeld, 50,-€ steuerfreier Sachbezug monatlich, Bezuschussung Scoolcard - **Bildung / Weiterentwicklung** Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten (Schulungen, Trainings, Prüfungsvorbereitung), individuelle Förderung, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts - **Veranstaltungen** Einführungswoche inkl. Azubi-Ausflüge, Come-Together-Veranstaltungen, Mitarbeiterfeste - **Teamarbeit** Vielfältige Projekte und Spaß an der Arbeit im Team - **Gesundheit** Gesundheitstage, Gesundheitsportal, ergonomischer Arbeitsplatz ## Genau das, was Sie suchen? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung „[hier](https://jobapplication.hrworks.de/apply?companyId=n44cbe4&id=220b37 "externer Link")“ (max. 5 min). ## Haben Sie noch Fragen? Ihr Team Personalmanagement ist für Sie da. Julia König 0721 174 149 [[email protected]](https://mailto:[email protected] "externer Link")
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Samira Nottermann
Lammstr. 13 - 17
76133
Lammstr., 76133, Karlsruhe, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Karlsruhe, Baden
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter IT (m/w/d).
# **Mitarbeiter IT (m/w/d)**
**mobiles Arbeiten I Vollzeit I Karlsruhe**
Sie sind kommunikativ, serviceorientiert und begeistern sich für moderne Technologien im Bereich IT? Dann werden Sie JETZT Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns bei der Betreuung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft.
## **Was erwartet Sie?**
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Betreuung unserer Tochtergesellschaften (IHK-Bildungszentrum, IHK Haus der Wirtschaft, Tagungshaus Palais Biron) sowie der beiden Hauptgeschäftsstellen in Baden-Baden und Karlsdorf-Neuthard.
- Sie sind verantwortlich für die Einführung und den Betrieb unserer Standard- und Individualsoftware.
- Sie unterstützen unseren internen IT-Service beim 1st- und 2nd Level Support.
- Sie leiten IT-Projekte oder wirken an hausweiten Projekten mit.
- Sie wirken an der Weiterentwicklung der IT-Strategie mit.
## **Was zeichnet Sie aus?**
- Ein Studium in Informatik (Dual / Bachelor of Science) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen (bevorzugt mit Projekterfahrung)
- Kenntnisse in der Administration von Netzwerken (LAN und WAN)
- Sie arbeiten gerne im Team und sind auch in herausfordernden Situationen besonnen, strukturiert und belastbar
- Ausgeprägte Serviceorientierung und ein verbindliches Auftreten zeichnen Sie aus
## **Wir bieten:**
- **Flexibilität**
Mobiles Arbeiten, familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie 30* Tage Urlaub
*bezogen auf eine 5-Tage-Woche
- **Gratifikationen**
Weihnachts- und Urlaubsgeld, 50,-€ steuerfreier Sachbezug monatlich und betriebliche Altersvorsorge*
*nach einer 3-jährigen Anwartschaft
- **Teamarbeit**
Spaß bei der Arbeit im Team
- **Weiterbildung**
Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung
- **Veranstaltungen**
Come-Together-Veranstaltungen, Mitarbeiterfeste
- **Gesundheit**
JobRad, Gesundheitstage, ergonomischer Arbeitsplatz
## **Genau das, was Sie suchen?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung „[hier](https://jobapplication.hrworks.de/apply?companyId=n44cbe4&id=e4bfa0)“ (max. 5 min) bis zum **18. Mai 2025**
## **Haben Sie noch Fragen?**
Ihr Team Personalmanagement ist für Sie da.
0721 174 152
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Karlsruhe, Baden
Wir sind ein IT-Systemhaus mit dem Sitz in Karlsruhe. Seit 2001 bieten wir unseren Kunden ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen an.
Um unser Team zu verstärken vergeben wir zum 01.09.2025 mehrere Ausbildungsplätze für den Beruf
Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d).
Sehr gute EDV-Kenntnisse, Selbständigkeit, Engagement, Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Kunden sowie freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
Umschüler/innen, Quereinsteiger/innen und Studienabbrecher/innen sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an [email protected]
Ein Praktikum ist ab sofort möglich.
Karlsruhe, Baden
Fachinformatiker (m/w/d) in Karlsruhe gesucht- bis zu 27EUR !
Für unseren namhaften Kunden suchen wir ab sofort einen Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Karlsruhe in Vollzeit mit einem Stundenloh von bis zu 27EUR/h!
Das erwartet Sie bei uns und unserem Kunden
- Attraktive Vergütung durch übertarifliche Bezahlung und Zulagen
- Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Sicherheit durch langfristigen Einsatz und unbefristeten Arbeitsvertrag
- Freuen Sie sich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine gute und gewissenhafte Einarbeitung durch Ihre Kollegen vor Ort ist selbstverständlich
- Perspektiven durch geplante Übernahme in den Kundenbetrieb
Ihre Aufgaben
- Tagesgeschäft im Bereich Jobscheduling mittels Broadcom Automic (ehemals UC4)
- Sie starten oder terminieren und überwachen den Workflow
- Die Planung, Erstellung, Anpassung, Test und Weiterentwicklung der Jobverarbeitung gehört zu Ihren Aufgaben
- Das Monitoring, selbstständige Analyse und Behebung von Fehlern sowie Umsetzung von Anpassungen und Optimierungen beim beim Applikationsbetrieb wird von Ihnen übernommen
- Die System- und anwendungsübergreifende Sicherstellung der Produktions-Batchabläufe wird von Ihnen übernommen
Ihr Profil
- Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen
- Kenntnisse aus Praxis sind von Vorteil
- Hohe Teamfähigkeit und Sicherheit in der Kommunikation mit Kolleginnen/Kollegen sind selbstverständlich
- Kenntnisse und Erfahrungen beim Einsatz eines Job-Scheduling-Systems wie z.B. Automic Workload Automation (UC4) sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Idealerweise können Sie Erfahrungen mit PowerShell script vorweisen
Jetzt gleich bewerben!
Am schnellsten erreicht uns Ihre Bewerbung über die Bewerbungsmöglichkeit hier im Jobportal.
Sie können uns Ihre Unterlagen auch gerne per Email an [email protected] senden.
Haben Sie Fragen zur Stelle? Rufen Sie uns gerne an!
Sie erreichen Herrn Muhammed Sahin unter 07271 988 300 - 0 oder schreiben Sie ihm eine WhatsApp Nachricht an 01520 - 9 39 27 14 .
Im Text unserer Stellenbeschreibung nutzen wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche Schreibweise und verzichten auf die Ergänzung (m/w/d).
Diese Schreibweise bezieht sich ausdrücklich auf alle drei Geschlechter.
Karlsruhe, Baden
**Ihre Zukunft beginnt hier!**
Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe befindet sich im Zentrum von Karlsruhe und macht sich für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft stark.
Wollen Sie aktiv die Wirtschaft Ihrer Region mitgestalten und dabei selbst richtig durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die IHK unterstützt nicht nur Unternehmen aus Industrie, Handel und Tourismus, sondern auch Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
Werden Sie JETZT Teil der IHK Karlsruhe und starten Sie Ihre Karriere am **1. September 2025** mit einer Ausbildung zum:
# **Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)**
## **Was erwartet Sie?**
- eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung
- Mitwirkung bei der Integration von Softwarekomponenten, Konzipierung und Realisierung komplexer Systeme, Installation und Konfiguration von vernetzten IT-Systemen
- Beratung unserer Mitarbeitenden gemeinsam mit den Administratoren
- eigenständige Planung und Durchführung von Azubiprojekten, gemeinsam mit den anderen Auszubildenden
- individuelle Betreuung und Förderung
## **Was bringen Sie mit?**
- eine abgeschlossene Schulausbildung (mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur)
- technisches Verständnis und sehr gute EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Motivation und gute Umgangsformen
Organisationsgeschick sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Kundenkontakt und dem Arbeiten im Team
- Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
## **Wir bieten:**
- **Flexibilität**
teilweise mobiles Arbeiten (inkl. moderne IT-Ausstattung), flexible Arbeitszeiten sowie 30* Tage Urlaub
** bezogen auf eine 5 Tage Woche*
- **Vergütung**
Zusätzliches Weihnachts- und Urlaubsgeld, 50,-€ steuerfreier Sachbezug monatlich, Bezuschussung Scoolcard
- **Bildung / Weiterentwicklung**
Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten (Schulungen, Trainings, Prüfungsvorbereitung), individuelle Förderung, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
- **Veranstaltungen**
Einführungswoche inkl. Azubi-Ausflüge, Come-Together-Veranstaltungen, Mitarbeiterfeste
- **Teamarbeit**
Vielfältige Projekte und Spaß an der Arbeit im Team
- **Gesundheit**
Gesundheitstage, Gesundheitsportal, ergonomischer Arbeitsplatz
## Genau das, was Sie suchen?
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung „[hier](https://jobapplication.hrworks.de/apply?companyId=n44cbe4&id=220b37 "externer Link")“ (max. 5 min).
## Haben Sie noch Fragen?
Ihr Team Personalmanagement ist für Sie da.
Julia König
0721 174 149
[[email protected]](https://mailto:[email protected] "externer Link")
Karlsruhe, Baden
Fachinformatiker (m/w/d) in Karlsruhe gesucht
Für unseren namhaften Kunden suchen wir ab sofort einen Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Karlsruhe in Vollzeit mit einem Stundenloh von bis zu 27EUR/h!
Das erwartet Sie bei uns und unserem Kunden
- Attraktive Vergütung durch übertarifliche Bezahlung und Zulagen
- Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Sicherheit durch langfristigen Einsatz und unbefristeten Arbeitsvertrag
- Freuen Sie sich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine gute und gewissenhafte Einarbeitung durch Ihre Kollegen vor Ort ist selbstverständlich
- Perspektiven durch geplante Übernahme in den Kundenbetrieb
Ihre Aufgaben
- Tagesgeschäft im Bereich Jobscheduling mittels Broadcom Automic (ehemals UC4)
- Sie starten oder terminieren und überwachen den Workflow
- Die Planung, Erstellung, Anpassung, Test und Weiterentwicklung der Jobverarbeitung gehört zu Ihren Aufgaben
- Das Monitoring, selbstständige Analyse und Behebung von Fehlern sowie Umsetzung von Anpassungen und Optimierungen beim beim Applikationsbetrieb wird von Ihnen übernommen
- Die System- und anwendungsübergreifende Sicherstellung der Produktions-Batchabläufe wird von Ihnen übernommen
Ihr Profi
- Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung verfügen
- Kenntnisse aus Praxis sind von Vorteil
- Hohe Teamfähigkeit und Sicherheit in der Kommunikation mit Kolleginnen/Kollegen sind selbstverständlich
- Kenntnisse und Erfahrungen beim Einsatz eines Job-Scheduling-Systems wie z.B. Automic Workload Automation (UC4) sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Idealerweise können Sie Erfahrungen mit PowerShell script vorweisen
Jetzt gleich bewerben!
Am schnellsten erreicht uns Ihre Bewerbung über die Bewerbungsmöglichkeit hier im Jobportal.
Sie können uns Ihre Unterlagen auch gerne per Email an [email protected] senden.
Haben Sie Fragen zur Stelle? Rufen Sie uns gerne an!
Sie erreichen Herrn Muhammed Sahin unter 07271 988 300 - 0 oder schreiben Sie ihm eine WhatsApp Nachricht an 01520 - 9 39 27 14 .
Im Text unserer Stellenbeschreibung nutzen wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche Schreibweise und verzichten auf die Ergänzung (m/w/d).
Diese Schreibweise bezieht sich ausdrücklich auf alle drei Geschlechter.
Karlsruhe, Baden
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof sucht als oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland zur Verstärkung seines Referats Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Karlsruhe eine/n
### **Fachinformatiker/in (w/m/d) - Fachrichtung Systemintegration -**
(Entgeltgruppe 8 TVöD Bund)
Die IT-Architektur und -Infrastruktur basiert auf den Betriebssystemen von Microsoft und Linux sowie diverser relationaler Datenbanken. Der Kern besteht aus ESX-Servern, die über SAN und LAN an Speichersysteme und das Netzwerk angebunden sind. Neben windowsbasierter Individualsoftware werden überwiegend Microsoft-Applikationen als Standardsoftware eingesetzt. Die Informationstechnik der Behörde wird aktuell von ca. 300 Anwendern/Anwenderinnen genutzt.
**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:**
- Installation von IT-Systemen und – Komponenten,
- System- und Netzwerkadministration einschließlich Fehleranalyse und -behebung,
- Betreuung von moderner Kommunikations-, Videokonferenz- und Präsentationstechnik sowie
- Betreuung, Unterstützung und Schulung von IT-Anwendern bzw. -Anwenderinnen (Help-Desk/Service Desk/Hotline).
**Ihr Profil:**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration.
- Sie besitzen detaillierte Kenntnisse und Erfahrungen bei Installation, Konfiguration und Administration von Anwendungen unter Microsoft Windows sowie Open Source – Betriebssystemen.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen beim Betrieb und Administration von Client/Server-Konfiguration, Netzwerken und relationalen Datenbanken.
- Sie besitzen produktbezogene Kenntnisse zu Softwareapplikationen wie Microsoft Office.
- Sie sind bereit, sich auch in andere IT-Aufgabenbereiche einzuarbeiten und sich den fortlaufenden Veränderungen infolge technologischer Entwicklungen durch Fortbildungen und eigenverantwortliches Lernen anzupassen.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und ein hohes Verantwor-tungsbewusstsein aus und bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit, Ei-geninitiative, Organisationsfähigkeit, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und Belastbarkeit mit.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie treten freundlich, sicher und gewandt auf – auch am Telefon.
- Sie zeichnen sich durch absolute Verschwiegenheit aus und sind bereit sich einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung und Schulung von IT-Anwendern bzw. -Anwenderinnen.
Auch Bewerbungen von Berufsanfängern/innen und Berufseinsteigern/innen sind willkommen.
**Wir bieten:**
- eine krisensichere, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst des Bundes unter Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst mit Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 des TVöD Bund (inklusive Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD Bund),
- die zusätzliche Zahlung einer oberstgerichtlichen Zulage in Höhe von derzeit 220 Euro monatlich,
- eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei überdurchschnittlichen Leistungen und Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen grundsätzlich möglich,
- ein teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative ermöglicht,
- Work-Life-Balance durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, des mobilen Arbeitens im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten, sowie 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu 24 Tage Zeitausgleich jährlich;
- bedarfsorientierte Fortbildungen,
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sportgruppen, Gesund-heitsaktionen), Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sowie moderne und ergonomische Büroausstattung,
- Bezuschussung eines Job- bzw. Deutschlandtickets, gute ÖPNV-Anbindung, zentrale Lage sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten,
- alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. betrieblicher Altersvorsorge über die Ver-sorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Umzugskostenerstattung bzw. Trennungsgeld nach Einzelfallprüfung.
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten, unabhängig von der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung, Religion und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Das erforderliche Mindestmaß ergibt sich aus dem Anforderungsprofil.
Der zu besetzende Arbeitsplatz ist - im Rahmen personeller und organisatorischer Möglichkeiten - grundsätzlich - für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres IT-Teams werden?**
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Schul- und Berufsabschluss sowie Prüfungszeugnissen, Arbeitszeugnisse und ggf. Fortbildungsnachweise) sowie ggfs. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung – in einer zusammengefassten PDF-Datei (max. 15 MB) vorzugsweise per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 3260/34 E SH V an
**[email protected].**
Alternativ richten Sie Ihre Unterlagen postalisch an den
Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof,
Personalregistratur,
Brauerstraße 30,
76135 Karlsruhe.
Bitte reichen Sie bei einer schriftlichen Bewerbung nur Kopien ein; die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen für das Auswahlverfahren berücksichtigen können.
Für Fragen zum Aufgaben- und Arbeitsbereich stehen Ihnen Herr Aue (Tel.: 0721/8191-5300) sowie in der Personalverwaltung Frau Eirinikos (Tel.: -5021) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof erhalten Sie auch im Internet unter **www.generalbundesanwalt.de.** Dort finden Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Karlsruhe, Baden
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof sucht als oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland zur Verstärkung seines Referats Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Karlsruhe eine/n
### **Fachinformatiker/in (w/m/d) - Fachrichtung Systemintegration -**
(Entgeltgruppe 8 TVöD Bund)
Die IT-Architektur und -Infrastruktur basiert auf den Betriebssystemen von Microsoft und Linux sowie diverser relationaler Datenbanken. Der Kern besteht aus ESX-Servern, die über SAN und LAN an Speichersysteme und das Netzwerk angebunden sind. Neben windowsbasierter Individualsoftware werden überwiegend Microsoft-Applikationen als Standardsoftware eingesetzt. Die Informationstechnik der Behörde wird aktuell von ca. 300 Anwendern/Anwenderinnen genutzt.
**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:**
- Installation von IT-Systemen und – Komponenten,
- System- und Netzwerkadministration einschließlich Fehleranalyse und -behebung,
- Betreuung von moderner Kommunikations-, Videokonferenz- und Präsentationstechnik sowie
- Betreuung, Unterstützung und Schulung von IT-Anwendern bzw. -Anwenderinnen (Help-Desk/Service Desk/Hotline).
**Ihr Profil:**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration.
- Sie besitzen detaillierte Kenntnisse und Erfahrungen bei Installation, Konfiguration und Administration von Anwendungen unter Microsoft Windows sowie Open Source – Betriebssystemen.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen beim Betrieb und Administration von Client/Server-Konfiguration, Netzwerken und relationalen Datenbanken.
- Sie besitzen produktbezogene Kenntnisse zu Softwareapplikationen wie Microsoft Office.
- Sie sind bereit, sich auch in andere IT-Aufgabenbereiche einzuarbeiten und sich den fortlaufenden Veränderungen infolge technologischer Entwicklungen durch Fortbildungen und eigenverantwortliches Lernen anzupassen.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und ein hohes Verantwor-tungsbewusstsein aus und bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit, Ei-geninitiative, Organisationsfähigkeit, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und Belastbarkeit mit.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie treten freundlich, sicher und gewandt auf – auch am Telefon.
- Sie zeichnen sich durch absolute Verschwiegenheit aus und sind bereit sich einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung und Schulung von IT-Anwendern bzw. -Anwenderinnen.
Auch Bewerbungen von Berufsanfängern/innen und Berufseinsteigern/innen sind willkommen.
**Wir bieten:**
- eine krisensichere, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst des Bundes unter Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst mit Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 des TVöD Bund (inklusive Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD Bund),
- die zusätzliche Zahlung einer oberstgerichtlichen Zulage in Höhe von derzeit 220 Euro monatlich,
- eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei überdurchschnittlichen Leistungen und Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen grundsätzlich möglich,
- ein teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative ermöglicht,
- Work-Life-Balance durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, des mobilen Arbeitens im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten, sowie 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu 24 Tage Zeitausgleich jährlich;
- bedarfsorientierte Fortbildungen,
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sportgruppen, Gesund-heitsaktionen), Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sowie moderne und ergonomische Büroausstattung,
- Bezuschussung eines Job- bzw. Deutschlandtickets, gute ÖPNV-Anbindung, zentrale Lage sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten,
- alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. betrieblicher Altersvorsorge über die Ver-sorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Umzugskostenerstattung bzw. Trennungsgeld nach Einzelfallprüfung.
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten, unabhängig von der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung, Religion und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Das erforderliche Mindestmaß ergibt sich aus dem Anforderungsprofil.
Der zu besetzende Arbeitsplatz ist - im Rahmen personeller und organisatorischer Möglichkeiten - grundsätzlich - für Teilzeitbeschäftigung geeignet.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres IT-Teams werden?**
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Schul- und Berufsabschluss sowie Prüfungszeugnissen, Arbeitszeugnisse und ggf. Fortbildungsnachweise) sowie ggfs. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung – in einer zusammengefassten PDF-Datei (max. 15 MB) vorzugsweise per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens 3260/34 E SH V an
**[email protected].**
Alternativ richten Sie Ihre Unterlagen postalisch an den
Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof,
Personalregistratur,
Brauerstraße 30,
76135 Karlsruhe.
Bitte reichen Sie bei einer schriftlichen Bewerbung nur Kopien ein; die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen für das Auswahlverfahren berücksichtigen können.
Für Fragen zum Aufgaben- und Arbeitsbereich stehen Ihnen Herr Aue (Tel.: 0721/8191-5300) sowie in der Personalverwaltung Frau Eirinikos (Tel.: -5021) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof erhalten Sie auch im Internet unter **www.generalbundesanwalt.de.** Dort finden Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Karlsruhe, Baden
Die **ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe** sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt betreuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant.
In unserer Abteilung IT und Prozessmanagement suchen wir zum 01. September 2025 eine/n
**Auszubildende/n (m/w/d) zum Fachinformatiker – Systemintegration.**
Ihre Aufgaben:
- Übernahme von abwechslungsreichen Aufgaben in einer regulären Ausbildungsdauer von 3 Jahren
- Einrichten, Verwalten und Planen von IT-Systemen / IT-Lösungen im Bereich Server, Storage, Netzwerk und Sicherheit.
- Systematisches Eingrenzen und Beheben von auftretenden Störungen und Fehlern sowie Lösen von Anwendungs- und Systemproblemen
- Mitarbeit in spannenden Projekten
Damit überzeugen Sie uns:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Teamplayer mit viel Engagement und einer logischen Denkweise
- Begeisterung für technische Zusammenhänge und mathematisches Verständnis
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Computerarbeiten und IT-Systemen
Unsere Benefits für Sie:
- Eine spannende und nicht alltägliche Ausbildung im Gesundheitswesen
- Einen sicheren Ausbildungsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen
- Umfassende Betreuung während der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD zzgl. Lernmittelzuschuss
- Arbeitgeber-Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die unten stehende Adresse, vorzugsweise per E-Mail.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Müller, unter der Telefonnummer 0721/8108-8275 gerne zur Verfügung.
ViDia Christliche Kliniken
Personalabteilung
Edgar-von-Gierke-Str. 3, 76135 Karlsruhe
Email: [[email protected]](https://mailto:[email protected])