Für unsere Wasserwerke in Langenau und Dischingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Mitarbeiter im Bereich Besucherführung (m/w/d) Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen (25% - 50%). Die Besucherführungen unterliegen saisonalen Schwankungen, mit Schwerpunkt in den Sommermonaten. Ihre Aufgaben - Durchführung von Besucherführungen in unseren Wasserwerken - Vermittlung von Fachinformationen rund um das Thema „Trinkwasser“ - Teilnahme an externen Veranstaltungen, Sonderausstellungen und Messen - im Versorgungsgebiet der Landeswasserversorgung Ihr Profil - Freude am Umgang mit Menschen, eine gute und verständliche Ausdrucksweise sowie ein freundliches und sicheres Auftreten - Interesse an technischen Anlagen, Wasseraufbereitung und Naturschutz - selbstständiges Arbeiten sowie Qualitäts- und Hygienebewusstsein - hohes Maß an Flexibilität sowie Bereitschaft zu Wochenendarbeit - sichere Kenntnisse der deutschen Sprache - Führerschein Klasse B Wir bieten - einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen - eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) - die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) - Fortbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Teilnahme am JobRad - Corporate Benefits Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie von Herrn Bernhard Röhrle, Telefon 0711/2175-1313. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.
Dammtorstraße 30
20354
Bewerben über
Stuttgart
Für unsere Wasserwerke in Langenau und Dischingen suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Mitarbeiter im Bereich Besucherführung (m/w/d)
Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen (25% - 50%).
Die Besucherführungen unterliegen saisonalen Schwankungen, mit Schwerpunkt in
den Sommermonaten.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Besucherführungen in unseren Wasserwerken
- Vermittlung von Fachinformationen rund um das Thema „Trinkwasser“
- Teilnahme an externen Veranstaltungen, Sonderausstellungen und Messen
- im Versorgungsgebiet der Landeswasserversorgung
Ihr Profil
- Freude am Umgang mit Menschen, eine gute und verständliche Ausdrucksweise
sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
- Interesse an technischen Anlagen, Wasseraufbereitung und Naturschutz
- selbstständiges Arbeiten sowie Qualitäts- und Hygienebewusstsein
- hohes Maß an Flexibilität sowie Bereitschaft zu Wochenendarbeit
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren
Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in
einem modernen Unternehmen
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
- die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme am JobRad
- Corporate Benefits
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie von Herrn Bernhard Röhrle,
Telefon 0711/2175-1313.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser
Online-Formular übermitteln können.