FAZIT: „Wir stellen den Menschen und Beziehungen in den Mittelpunkt – immer!“ FAZIT ist ein freier, überregional tätiger Träger der Jugendhilfe, der Kindern, Jugendlichen und deren Familien in herausfordernden Lebenssituationen individuelle Hilfsangebote auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes anbietet. Das Besondere an uns: Wir vertrauen unseren Gefühlen und fördern, dass Mitarbeitende sich als ganze Menschen in ihre Arbeit einbringen können. Offenheit im Miteinander und in-Beziehung-gehen sind für uns wichtige Pfeiler in der kollegialen Zusammenarbeit und in der Begleitung der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Familien. Für unsere intensivpädagogische/ therapeutische Mädchenwohngruppen in Pforzheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei erfahrene Erzieher/in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50-100% In unseren Einrichtungen werden jeweils 6 Mädchen ab 10 Jahren betreut. Das Mitarbeiterinnenteam besteht ebenso aus sechs Fachkräften, die im Schichtdienst arbeiten. Wir wollen in unseren Gruppen die Selbst- und Co-Regulation der Mädchen und der Mitarbeiterinnen in den Fokus stellen, und arbeiten daher weitestgehend in Doppeldiensten. Auf dieser Basis streben wir den Aufbau tragfähiger und haltgebender Beziehungen mit den Mädchen an und möchten sie ihre Autonomie und Individualität entwickeln und erleben lassen. Wir suchen eine Fachkraft, die neben ihren/seinen fachlichen/methodischen Kompetenzen, das Selbstverständnis mitbringt, die eigene Person in den pädagogischen Alltag einzubringen, und offen ist für Eigenreflexion und Weiterentwicklung. Wir bieten einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungsspielraum und gezielter persönlicher Weiterentwicklung. Die Einbindung in ein professionelles Team, regelmäßige Supervision und eine tarifgebundene Bezahlung (GEW) sind selbstverständlich. Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage: <a href="www.fazit-jugendhilfe.de" target="_blank" rel="nofollow">www.fazit-jugendhilfe.de</a> per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder richten Sie Ihre Bewerbung an: FAZIT - Gesellschaft für lösungsorientierte Jugendhilfe mbH Bleichstraße 81 D – 75173 Pforzheim Kontakt und Rückfragen: Axel Heyd, Geschäftsleitung Tel: +49-7231-47 089-20 Email: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Herr Personalabteilung Personalabteilung
FAZIT GmbH
56237
FAZIT GmbH, 75177 Pforzheim, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Pforzheim
Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen. Der IB in Pforzheim und Enzkreis bietet in sieben Kita- und Hortbetrieben Betreuungsplätze für Kinder von 1 bis 10 Jahren. Unsere Kitas arbeiten reggio-orientiert, sie bieten Raum für Inklusion und Teilhabe. Verschiedene Bundes- und Landesprogramme stärken unsere Pädagogik im Alltag.
Für unsere Kinderbetreuung Krippe „Goldstadtkinder“ suchen wir Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit.
Unsere Kita "Goldstadtkinder" zeichnet sich aufgrund der Größe - drei Gruppen - durch ihre familiäre und herzliche Atmosphäre aus.
Die Kita liegt nah am Zentrum von Pforzheim. Die Räumlichkeiten befinden sich in einer neuen Wohnanlage. Die drei Gruppen finden hier ein liebevoll gestaltetes Umfeld.
Unser erfahrenes pädagogisches Team begleitet 30 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren in ihrer Entwicklung.
Bei uns finden die Kinder klare Strukturen und altersgerechte Angebote.
Zugewandt, ausgeglichen und offen begegnen wir den Familien unserer Schützlinge. Eine vertrauensvolle Beziehung zu allen Beteiligten ist uns wichtig. Dabei sind wir stets offen und transparent.
Ihre Aufgaben:
- Kollegial orientierte Teamarbeit
- Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten
- Sorge um das körperliche Wohl und die persönliche Entwicklung der anvertrauten Kinder
- Gestaltung und Organisation der Gruppenarbeit
- Vermittlung bei Konflikten
- Kooperation mit Eltern und Erziehungsberechtigten
- Pflege von Raum- und Spielmaterial
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Staatl. anerkannte Erzieher*in oder eine andere für diese Tätigkeit zulässige Ausbildung nach §7 KiTaG
oder:
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium mit rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifizierung oder mind. einjähriger Berufserfahrung im Rahmen einer Berufsvorbereitungs-, Ausbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahme behinderter Menschen
- Methodisch-fachliche und entwicklungstechnische Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen
- Freude an der Vielfalt kindlicher Entwicklungsprozesse
- Eine offene Haltung für die Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Offenheit und Begeisterung für die Arbeit
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
- Förder- und Entwicklungsinstrumente
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12772
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Pforzheim
Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen. Der IB in Pforzheim und Enzkreis bietet in sieben Kita- und Hortbetrieben Betreuungsplätze für Kinder von 1 bis 10 Jahren. Unsere Kitas arbeiten reggio-orientiert, sie bieten Raum für Inklusion und Teilhabe. Verschiedene Bundes- und Landesprogramme stärken unsere Pädagogik im Alltag.
Für unsere Kinderbetreuung Krippe „Goldstadtkinder“ suchen wir Kinderpfleger*in / sozialpäd. Assistenz mit staatl. Anerkennung in Voll- und Teilzeit.
Unsere Kita "Goldstadtkinder" zeichnet sich aufgrund der Größe - drei Gruppen - durch ihre familiäre und herzliche Atmosphäre aus.
Die Kita liegt nah am Zentrum von Pforzheim. Die Räumlichkeiten befinden sich in einer neuen Wohnanlage. Die drei Gruppen finden hier ein liebevoll gestaltetes Umfeld.
Unser erfahrenes pädagogisches Team begleitet 30 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren in ihrer Entwicklung.
Bei uns finden die Kinder klare Strukturen und altersgerechte Angebote.
Zugewandt, ausgeglichen und offen begegnen wir den Familien unserer Schützlinge. Eine vertrauensvolle Beziehung zu allen Beteiligten ist uns wichtig. Dabei sind wir stets offen und transparent.
Ihre Aufgaben:
- Kollegial orientierte Teamarbeit
- Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten
- Sorge um das körperliche Wohl und die persönliche Entwicklung der anvertrauten Kinder
- Gestaltung und Organisation der Gruppenarbeit
- Vermittlung bei Konflikten
- Kooperation mit Eltern und Erziehungsberechtigten
- Pflege von Raum- und Spielmaterial
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Staatl. anerkannte Erzieher*in oder eine andere für diese Tätigkeit zulässige Ausbildung nach §7 KiTaG
oder:
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium mit rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifizierung oder mind. einjähriger Berufserfahrung im Rahmen einer Berufsvorbereitungs-, Ausbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahme behinderter Menschen
- Methodisch-fachliche und entwicklungstechnische Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen
- Freude an der Vielfalt kindlicher Entwicklungsprozesse
- Eine offene Haltung für die Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Offenheit und Begeisterung für die Arbeit
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
- Förder- und Entwicklungsinstrumente
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12773
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Pforzheim
Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen. Der IB in Pforzheim und Enzkreis bietet in sieben Kita- und Hortbetrieben Betreuungsplätze für Kinder von 1 bis 10 Jahren. Unsere Kitas arbeiten reggio-orientiert, sie bieten Raum für Inklusion und Teilhabe. Verschiedene Bundes- und Landesprogramme stärken unsere Pädagogik im Alltag.
Für unsere Kita „Sternenfänger“ suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Landesprogramm Sprachkita in Voll- und Teilzeit.
Unsere Kita liegt nah am Zentrum von Pforzheim am Benckiser-Park. Die Kita ist erst 2014 eröffnet worden: fünf Gruppen finden hier ein liebevoll gestaltetes Umfeld.
Unser erfahrenes pädagogisches Team begleitet 20 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren und 72 Kinder von 3 bis 6 Jahren in ihrer Entwicklung. Bei uns finden die Kinder eine familiäre Atmosphäre mit klaren Strukturen und altersgerechten Angeboten. Wir arbeiten in einem teil-offenen Konzept.
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit als Multiplikator/-in für die Bereiche Inklusion, Sprache und Familie
- Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung der Kindertagesstätte bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit, bei der Zusammenarbeit mit Familien, der inklusiven Pädagogik sowie Medienbildung
- enge Zusammenarbeit/Austausch mit der Kita-Leitung in verschiedenen Arbeitskreisen
- Teamfortbildungen zu den vier Bausteinen Sprache, Elternarbeit, Inklusion und Medienpädagogik organisieren und durchführen
- Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption zu den oben genannten Schwerpunkten
- Umsetzung der Vorgaben des Landesprojekts 'Sprach-Kita'
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Staatl. anerkannte Erzieherin, Kinderpflegerin, oder eine andere für diese Tätigkeit zulässige Ausbildung nach §7 KiTaG
oder:
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium mit rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifizierung oder mind. einjähriger Berufserfahrung im Rahmen einer Berufsvorbereitungs-, Ausbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahme behinderter Menschen
- Methodisch-fachliche und entwicklungstechnische Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen
- Freude an der Vielfalt kindlicher Entwicklungsprozesse
- Eine offene Haltung für die Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Offenheit und Begeisterung für die Arbeit
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
- Förder- und Entwicklungsinstrumente
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12775
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Pforzheim
Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen. Der IB in Pforzheim und Enzkreis bietet in sieben Kita- und Hortbetrieben Betreuungsplätze für Kinder von 1 bis 10 Jahren. Unsere Kitas arbeiten reggio-orientiert, sie bieten Raum für Inklusion und Teilhabe. Verschiedene Bundes- und Landesprogramme stärken unsere Pädagogik im Alltag.
Für unsere Kita „Im Käppele“ in Mühlacker suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Landesprogramm Sprachkita in Voll- und Teilzeit.
Die Kita wurde in Kooperation mit der Stadt Mühlacker im September 2018 eröffnet. Bei uns kommen Kinder aus den verschiedensten Kulturkreisen zusammen. Interkulturalität heißt das Zauberwort. Durch sie soll aus den kleinen Menschen von heute eine verantwortungsvolle und friedvolle Gesellschaft von Morgen heranwachsen.
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit als Multiplikator/-in für die Bereiche Inklusion, Sprache und Familie
- Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung der Kindertagesstätte bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit, bei der Zusammenarbeit mit Familien, der inklusiven Pädagogik sowie Medienbildung
- enge Zusammenarbeit/Austausch mit der Kita-Leitung in verschiedenen Arbeitskreisen
- Teamfortbildungen zu den vier Bausteinen Sprache, Elternarbeit, Inklusion und Medienpädagogik organisieren und durchführen
- Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption zu den oben genannten Schwerpunkten
- Umsetzung der Vorgaben des Landesprojekts 'Sprach-Kita'
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Staatl. anerkannte Erzieher*in, Kinderpfleger*in, oder eine andere für diese Tätigkeit zulässige Ausbildung nach §7 KiTaG
oder:
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium mit rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifizierung oder mind. einjähriger Berufserfahrung im Rahmen einer Berufsvorbereitungs-, Ausbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahme behinderter Menschen
- Methodisch-fachliche und entwicklungstechnische Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen
- Freude an der Vielfalt kindlicher Entwicklungsprozesse
- Eine offene Haltung für die Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Offenheit und Begeisterung für die Arbeit
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
- Förder- und Entwicklungsinstrumente
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12776
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Pforzheim
Die Stadt Pforzheim sucht für das Amt für städtische Kindertageseinrichtungen laufend Fachkräfte in **Voll- oder Teilzeit**.
**In einer Kindertagesstätte der Stadt Pforzheim sind Sie Teil eines Teams, das auf der Basis gemeinsamer Werte vom Erleben der Kinder her denkt und handelt. Die städtischen Kindertageseinrichtungen gestalten die pädagogische Arbeit auf Basis des infans Handlungskonzeptes und des early excellence Ansatzes. Inklusion und alltagsintegrierte Sprachförderung sind ebenso wie eine wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung handlungsleitend.**
**Ein Netzwerk von insgesamt 26 Einrichtungen und die Unterstützung durch das Amt für städtische Kindertageseinrichtungen sowie einer Fachberatung stehen Ihnen zu Verfügung.**
**SIE VERFÜGEN ÜBER**
· Staatliche Anerkennung als Erzieher (W/M/D) oder eine vergleichbare Qualifikation im Rahmen des Fachkräftekatalogs nach § 7 KiTaG BW
· einen ausreichenden Immunschutz gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz (sofern Sie nach 1970 geboren sind)
· Kenntnis des Orientierungsplanes
· Interesse an der Arbeit mit dem infans-Handlungskonzept und dem early excellence Ansatz
· eine offene und ressourcenorientierte Haltung und die Bereitschaft zur Arbeit in einem offenen Konzept
Die Vergütung ist abhängig von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe S 8a - S 8b TVöD-SuE vorgesehen.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
**Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder online an:
### **Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim (**[www.karrierepforzheim.de](http://www.karrierepforzheim.de)**)**
Wir bieten außerdem verschiedene Möglichkeiten zum Einstieg in den Erzieherberuf an. Wenn Sie Interesse an einem Quereinstieg mit dem Ziel der Fachkraftqualifizierung oder einer Ausbildung haben, nehmen Sie bitte direkt unter [email protected] Kontakt zu uns auf.
**Für folgende Einrichtungen suchen wir**
**KiTa Adolf-Haap-Haus** (**Kennziffer 8-1)**
[https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtische-kindertagesstaette-adolf-haap-haus.html](https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtische-kindertagesstaette-adolf-haap-haus.html) Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Binder unter 07231/299243 gerne zur Verfügung.
· Fachkraftstellen für Krippe oder Kita in Vollzeit mit derzeit 39 Wochenstunden, unbefristet****
**KiTa am Emma-Jaeger Bad (Kennziffer 8-2)**
[https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtische-kindertagesstaette-am-emma-jaeger-bad.html](https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtische-kindertagesstaette-am-emma-jaeger-bad.html) Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Ernst-Mahgoub unter 07231 / 39 37 78 gerne zur Verfügung.
**Aktuell keine offenen Stellen**
**KiTa auf der Insel (Kennziffer 8-3)**
[https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtische-kindertagesstaette-auf-der-insel.html](https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtische-kindertagesstaette-auf-der-insel.html) Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Werner unter 07231/391088 gerne zur Verfügung.
**Aktuell keine offenen Stellen**
**KiTa Blücherstraße (Kennziffer 8-4)**
[https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtischer-kindergarten-bluecherstrasse.html](https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtischer-kindergarten-bluecherstrasse.html) Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Beisteiner unter 07231/562229 gerne zur Verfügung.
· Fachkraftstelle als Springkraft in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet Zusätzlich wird eine übertarifliche Zulage in Höhe von 100 € monatlich gewährt. Ein Privat-PKW sowie Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten und bei der Betreuung von Kindern in allen Altersgruppen von 1-12 Jahren wird vorausgesetzt.
**KiTa Brötzingen (Kennziffer 8-20)**
[https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtisches-kinderhaus-broetzingen.html](https://www.pforzheim.de/buerger/kinderbetreuung/pf5/kita/k/info/staedtisches-kinderhaus-broetzingen.html) Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Löw unter 07231/392068 gerne zur Verfügung.
Fachkraftstelle mit derzeit 31,50 Wochenstunden im Bereich Integration. Wünschenswert wäre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Assistenzbedarf.
Pforzheim
FAZIT: „Wir stellen den Menschen und Beziehungen in den Mittelpunkt
– immer!“ FAZIT ist ein freier, überregional tätiger Träger
der Jugendhilfe, der Kindern, Jugendlichen und deren Familien in
herausfordernden Lebenssituationen individuelle Hilfsangebote auf der
Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes anbietet. Das Besondere
an uns: Wir vertrauen unseren Gefühlen und fördern, dass
Mitarbeitende sich als ganze Menschen in ihre Arbeit einbringen
können. Offenheit im Miteinander und in-Beziehung-gehen sind für uns
wichtige Pfeiler in der kollegialen Zusammenarbeit und in der
Begleitung der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Familien.
Für unsere intensivpädagogische/ therapeutische Mädchenwohngruppen
in Pforzheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei erfahrene
Erzieher/in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50-100% In unseren
Einrichtungen werden jeweils 6 Mädchen ab 10 Jahren betreut. Das
Mitarbeiterinnenteam besteht ebenso aus sechs Fachkräften, die im
Schichtdienst arbeiten. Wir wollen in unseren Gruppen die Selbst- und
Co-Regulation der Mädchen und der Mitarbeiterinnen in den Fokus
stellen, und arbeiten daher weitestgehend in Doppeldiensten. Auf
dieser Basis streben wir den Aufbau tragfähiger und haltgebender
Beziehungen mit den Mädchen an und möchten sie ihre Autonomie und
Individualität entwickeln und erleben lassen. Wir suchen eine
Fachkraft, die neben ihren/seinen fachlichen/methodischen Kompetenzen,
das Selbstverständnis mitbringt, die eigene Person in den
pädagogischen Alltag einzubringen, und offen ist für Eigenreflexion
und Weiterentwicklung. Wir bieten einen anspruchsvollen Arbeitsplatz
mit hohem Gestaltungsspielraum und gezielter persönlicher
Weiterentwicklung. Die Einbindung in ein professionelles Team,
regelmäßige Supervision und eine tarifgebundene Bezahlung (GEW) sind
selbstverständlich. Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage:
www.fazit-jugendhilfe.de per E-Mail an [email protected]
oder richten Sie Ihre Bewerbung an: FAZIT - Gesellschaft für
lösungsorientierte Jugendhilfe mbH Bleichstraße 81 D – 75173
Pforzheim Kontakt und Rückfragen: Axel Heyd, Geschäftsleitung Tel:
+49-7231-47 089-20 Email: [email protected]
Pforzheim
WIR SUCHEN DICH! Unsere Vision: Kinder durch Wertschätzung und Förderung bei ihrer individuellen Entwicklung zu selbstbewussten, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten begleiten. Dafür suchen wir dich!
Für unsere moderne KiTa in der Baldung-Grien-Straße in Pforzheim, in der wir bis zu 80 Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren betreuen, suchen wir eine engagierte pädagogische Fachkraft für den Kindergarten.
Weitere Informationen zur Einrichtung unter: https://dibber.de/standort/baldung-grien-strasse-19/
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH
• den KiTa-Alltag gemeinsam mit den Kindern pädagogisch gestalten und durch eigene Ideen bereichern
• pädagogische Aktivitäten und Projekte organisieren, durchführen und dokumentieren
• die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten: Entwicklungs-/Elterngespräche führen, tägliche Übergaben etc.
• pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen
• an (Team-) Besprechungen und Veranstaltungen aktiv teilnehmen
• das Unternehmen positiv nach innen und außen repräsentieren
WAS DU MITBRINGST
• abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich, die zur Arbeit als pädagogische Fachkraft qualifizieren
• Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen in unserer Kultur der Herzlichkeit
• zuverlässige Arbeitshaltung und kompetenter Umgang mit herausfordernden Situationen
• Einfühlungsvermögen, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen
WAS WIR DIR BIETEN
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine faire Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-SuE
• Möglichkeit zu der Betreuung von Kindern von Mitarbeiterinnen (standortabhängig) • standortabhängige Bezuschussung zu den Betreuungskosten • standortabhängige Bezuschussung zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel • Mitarbeiterinnen-werben-Mitarbeiter*innen -Programm
• Bikeleasing: Möglichkeit zum Leasing eines Fahrrades für sich und weitere Angehörige mit privater Nutzung bei einer Voll- und Teilzeitbeschäftigung
• betriebliche Gesundheitsvorsorge z. B. kostenlose Massage am Arbeitsplatz
• überdurchschnittliche Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge
• Corporate Benefits (Rabatte bei 800 Top-Marken)
• umfangreicher interner Fortbildungskatalog
• berufliche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeit
• enge Kooperation und Austausch mit Dibber weltweit
• pädagogische Tage mit Themenschwerpunkten
• Bezuschussung zu Team-Events
• bundesweite Begleitung durch Fachberatung
• (Team-) Coaching
Über unsDibber beschäftigt als führender skandinavischer Anbieter für Bildungs- und Betreuungsangebote weltweit über 9.000 Mitarbeiterinnen, mit Bildungs- und Betreuungsplätzen für rund 40.000 Kinder. Aktuell arbeiten in Deutschland rund 400 Mitarbeiterinnen in über 30 Einrichtungen und rund 40 Kolleg*innen an unserem Verwaltungssitz im modernen Office-Ambiente mitten in Stuttgart.Im Rahmen der Bedarfssituation am Markt und der Expansionsstrategie von Dibber werden in Deutschland in den kommenden Jahren bundesweit zahlreiche weitere Einrichtungen eröffnet.Wir freuen uns über dein Interesse an Dibber.
Bitte einfach das folgende Kompakt-Bewerbungsformular kurz ausfüllen.Für Fragen im Zusammenhang mit dem Daten-Upload ist unsere Personalabteilung gerne für dich erreichbarBewerbungen per E-Mail an: [email protected] telefonisch unter: 0711/342 064 44.
Pforzheim
Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen. Der IB in Pforzheim und Enzkreis bietet in sieben Kita- und Hortbetrieben Betreuungsplätze für Kinder von 1 bis 10 Jahren. Unsere Kitas arbeiten reggio-orientiert, sie bieten Raum für Inklusion und Teilhabe. Verschiedene Bundes- und Landesprogramme stärken unsere Pädagogik im Alltag.
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir neue TeamkollegInnen mit einschlägiger Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft nach § 7 KiTaG BW, beispielsweise als Erzieherin, Kinderpfleger*in, Sozialpädagoge bzw. Sozialpädagogin oder sozialpädagogische(r) Assistentin bzw. Assistent.
Kita ohne Wände. Unsere ,,Einrichtung Bauwagen" befindet sich in Kämpfelbach zwischen den Ortsteilen Bilfingen und Ersingen am Radweg "Im Tal". Bei Regen springen wir durch die Pfützen, bei Sonnenschein legen wir uns in die Hängematte und genießen die Natur und frische Luft. Wir sind oft mit unserem Bollerwagen unterwegs und besuchen weitere Plätze im Wald. Hier können wir uns ganz dem freien Spiel hingeben!
Ihre Aufgaben:
- Kollegial orientierte Teamarbeit
- Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags und der neuen Strukturen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten
- Sorge um das körperliche Wohl und die persönliche Entwicklung der anvertrauten Kinder
- Gestaltung und Organisation der Gruppenarbeit
- Vermittlung bei Konflikten
- Kooperation mit Eltern und Erziehungsberechtigten
- Pflege von Raum- und Spielmaterial
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Staatl. anerkannte Erzieherin, Kinderpflegerin, oder eine andere für diese Tätigkeit zulässige Ausbildung nach §7 KiTaG
oder:
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium mit rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifizierung oder mind. einjähriger Berufserfahrung im Rahmen einer Berufsvorbereitungs-, Ausbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahme behinderter Menschen
- Methodisch-fachliche und entwicklungstechnische Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen
- Freude an der Vielfalt kindlicher Entwicklungsprozesse
- Eine offene Haltung für die Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Offenheit und Begeisterung für die Arbeit
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
- Förder- und Entwicklungsinstrumente
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12341
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.