Die Mediclin Klinik an der Lindenhöhe ist ein modernes Akutkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in attraktiver Lage zwischen Schwarzwald und Straßburg. Zur Klinik an der Lindenhöhe gehört ebenfalls eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Im Zentrum Offenburgs übernehmen wir, als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg, den Versorgungsauftrag für ca. 200.000 Einwohner aus dem gesamten Diagnosespektrum psychiatrischer Erkrankungen in spezialisierten Behandlungsbereichen. Unser besonderes Anliegen ist, Psychotherapie (CBASP, IPT, DBT und Traumatherapie) in allen Bereichen zu integrieren. 2024 starten wir mit stationsäquivalenter Behandlung (StäB). Außerdem führt die Klinik das Safewards-Modell auf der Akutstation ein. Wir verfügen im Bereich für Erwachsene, einschließlich einer Tagesklinik, über 130 Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz. Der Chefarzt ist zur vollen Weiterbildung ermächtigt. Für unser Team der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Medizinischer Direktor: Herr Rademacher) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit: Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur Neurologie (Fremdjahr) für den Bereich der stationären erwachsenen Psychiatrie oder Facharzt (w/m/d) für Neurologie mit Interesse für die Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie Ihr Profil: · Abgeschlossenes Medizinstudium und gültige Approbation als Arzt. · Bereits begonnenes Weiterbildungsprogramm in Neurologie mit Interesse an der Absolvierung des Fremdjahres in der Psychiatrie oder abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie und Interesse an der Erweiterung Ihrer Qualifikation durch eine Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie. · Grundlegendes Interesse an der Diagnostik und Therapie psychiatrischer Erkrankungen im stationären Bereich. · Engagement und Lernbereitschaft, sich in einem neuen Fachgebiet weiterzubilden. · Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. · Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem interdisziplinären Umfeld. Ihre Aufgaben: · Diagnostik und Behandlung von stationären Patienten im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie unter Supervision eines erfahrenen Facharztes. · Teilnahme an Visiten, Fallkonferenzen und Teambesprechungen. · Durchführung und Auswertung von neurologischen und psychiatrischen Untersuchungen. · Dokumentation von Behandlungsverläufen und Erstellung von Befundberichten. · Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Unterstützung bei der Notfallversorgung. · Aktive Mitwirkung an internen Fortbildungen und Weiterbildungsveranstaltungen. Wir bieten Ihnen: · Eine strukturierte Weiterbildung im Rahmen des Fremdjahres in der Psychiatrie als Teil Ihrer neurologischen Facharztausbildung. · Unterstützung bei der Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie, inklusive Rotationsmöglichkeiten in verschiedene Fachbereiche. · Ein vollständiges Curriculum zur Facharztweiterbildung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen und Balintgruppen. · Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate Psychiatrie/Psychotherapie. · Hochkarätige interne Fortbildungen zur gemeinsamen Förderung von Wissen und Haltungen aller Berufsgruppen, verbunden mit Offenheit für Ihre weiteren Fortbildungswünsche. · Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team . · Bei der Vergütung lehnen wir uns eng an den Tarif des öffentlichen Dienstes (VKA) an. · Ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander. · Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle. · Angenehmes Betriebsklima. · Vergünstigungen bei namhaften Firmen über corporate benefits. · Fahrrad- bzw. E-Bikeleasing über JobRad. · persönliche Beratungsangebote zu privaten und beruflichen Themen durch MEDICARE. · Zuschuss zur Kinderbetreuung. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet. Ihre Ansprechperson: Für Ihre fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen sehr gerne unser Chefarzt Herr Rademacher unter Tel.: 0781/ 9192-201 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bertha-von-Suttner-Straße 1
77654
Bewerben über
Offenburg
Sie suchen eine neue Herausforderung ?
Sind Sie aktuell auf der Suche nach einer passenden Stelle und möchten in einem sehr qualifizierten Team arbeiten? Dann haben wir hier das richtige Angebot für Sie. Zur Verstärkung des Teams suchen wir für unseren Kunden in der Nähe von Offenburg einen Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d) in Festanstellung in Vollzeit ab ab Februar 2025. Die Klinik ist auf den Fachbereich Neurologie spezialisiert und im Krankenhausplan Baden-Württemberg insbesondere für die stationäre Versorgung von Multiple-Sklerose-Patienten aufgenommen. Die Klinik bietet das gesamte Spektrum neurologischer Diagnostik und Therapie sowie fundierte internistische Diagnostik und Betreuung.
Ihr Profil:
- deutsche Approbation/Berufserlaubnis ist zwingend erforderlich - Freude an der fachlichen Weiterbildung der Neurologie - menschlich und fachlich hoch qualifizierte Persönlichkeit - selbstständiges Handeln und Mitarbeit in einem breit aufgestellten Team - angemessenes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift - Assistenzarzt/Assistenzärztin für Neurologie (m/w/d)
Die Klinik bietet:
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten- geregelte Arbeitszeiten-Betriebliche Altersversorgung- regelmäßige klinikinterne Fort- und Weiterbildungen sowie die Teilnahme an externen Fortbildungen- ggf. kann auch Wohnraum zur Verfügung gestellt werden- ein familiengeführtes Haus mit flacher Hierarchie
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Interesse gebe ich Ihnen gerne telefonisch und vertraulich unter folgender Nummer: +49 177 9392613 nähere Auskünfte über die Stelle.
Sie möchten mich per E-Mail bzgl. der Stelle kontaktieren?
Dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail: [email protected]ändlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
Autmaring Med GmbHFürstenallee 4033102 Paderborn
Tel. 0 177 939 26 [email protected]
www.autmaring.eu
Offenburg
Die MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Schwarzwald und Straßburg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg bieten wir umfassende, spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche. Unser Versorgungsauftrag umfasst die ganzheitliche psychiatrische Versorgung von über 200.000 Einwohnern der Region, mit Schwerpunkten auf verhaltenstherapeutischen Methoden wie CBASP, IPT, DBT und Traumatherapie. Unser Behandlungsspektrum reicht von stationären über teilstationäre bis hin zu ambulanten Angeboten, unterstützt durch eine moderne Institutsambulanz und eine wachsende stationsäquivalente Behandlung (StäB). Die Klinik ist stolz auf die Implementierung des Safewards-Konzepts, das einen integrativen und sicheren Behandlungsrahmen schafft. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie setzen wir auf ressourcenorientierte, multimodale Ansätze und enge Kooperationen mit regionalen Versorgungsstrukturen. Unsere Klinik ist nicht nur ein Ort der Heilung, sondern auch der Ausbildung. Als akademisches Lehrkrankenhaus ermöglichen wir eine umfassende Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie - sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das jeden Patienten mit Würde und Respekt behandelt und dabei auf modernste Therapiemethoden und ein umfassendes Deeskalationsmanagement setzt. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Ärzteteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit als: Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie für den Bereich der stationären erwachsenen Psychiatrie Ihr Profil: Abgeschlossenes Medizinstudium und gültige Approbation als Arzt (w/m/d). Interesse an der Facharztausbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Ausgeprägtes Interesse an der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer Erkrankungen bei Erwachsenen. Hohe Motivation und Engagement, sich in einem multiprofessionellen Team einzubringen. Kommunikationsstärke, Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patienten. Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Ihre Aufgaben: Betreuung und Behandlung von stationären Patienten im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie unter Supervision eines erfahrenen Facharztes. Durchführung von psychiatrischen und psychotherapeutischen Gesprächen sowie Diagnostik. Erstellung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team. Teilnahme an Teambesprechungen, Visiten und Fallkonferenzen. Dokumentation von Behandlungsverläufen und Befundberichten. Teilnahme an Bereitschaftsdiensten. Aktive Mitwirkung an internen Fortbildungen und Weiterbildungsveranstaltungen. Wir bieten Ihnen: Eine strukturierte und umfassende Facharztausbildung in einem kollegialen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Eine Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate Psychiatrie/Psychotherapie. Ein vollständiges Curriculum zur Facharztweiterbildung und die Rotation durch alle Bereiche. Förderung von Balintgruppe, Selbsterfahrung und Supervision. Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team. Hochkarätige interne Fortbildungen zur gemeinsamen Förderung von Wissen und Haltungen aller Berufsgruppen, verbunden mit Offenheit für Ihre weiteren Fortbildungswünsche. Bei der Vergütung lehnen wir uns eng an den Tarif des öffentlichen Dienstes (VKA) an. Ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle. Zuschuss zur Kinderbetreuung. Persönliche Beratungsangebote zu privaten und beruflichen Themen durch MEDICARE. Unser Standort Offenburg bietet: Eine sehr gute Verkehrsanbindung (Autobahn und ICE) z.B. zu den Städten Freiburg, Karlsruhe sowie Straßburg. Eine landschaftlich sehr reizvolle Lage (Rheinebene, Weinbaugebiete im direkten Umland, Nähe zu den Französischen Vogesen). Attraktive Angebote für Sportler, v.a. Nordic Walking-, Lauf- und Mountainbikestrecken. Ein breites kulturelles Angebot, v.a. auch durch die Nähe zu Baden-Baden. Sämtliche Schulen (Grund-, weiterführende Schulen, Musik-, Kunst-, Berufs- und Privatschulen). Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet. Ihre Ansprechperson: Für Ihre fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen sehr gerne unser Chefarzt Herr Rademacher unter Tel.: 0781/ 9192-201 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Offenburg
-> Steckbrief:
- Stellenangebot: Assistenzarzt (m/w/d) - Psychosomatische Medizin / Psychotherapie
- Spezialisierung: - keine Angabe -
- Arbeitsort: Region Offenburg
- Kennziffer: SHC-417-08-AA (bei Bewerbung bitte angeben)
Direkt zum Stellenangebot: www.1a-aerztevermittlung.de/stellenangebot/--j1981.html
-> Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie.
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin mit einer Größenklasse von 100 - 150 Betten.
Das Behandlungskonzept ist Therapieschulen übergreifend (psychodynamisch, systemisch, verhaltenstherapeutisch) geprägt. Der Behandlungsschwerpunkt liegt auf Stress-, Angst- und depressiven Erkrankungen sowie chronischen Schmerzerkrankungen.
Aufgabengebiet:
- medizinische Betreuung und Behandlung der Rehabilitanden unter oberärztlicher Aufsicht
- Behandlung von Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Psychosomatischen Medizin
- zeitnahe Erstellung der Aufnahmebefunde und der Abschlussberichte
- Patientenberatung zur Wiederherstellung und Förderung der gesundheitlichen Stabilität
- psychotherapeutische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting
Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor:
- Psychiatrie/Psychotherapie - 12 Monate
- Sozialmedizin - 12 Monate
-> Anforderungsprofil:
- ein abgeschlossenes Medizinstudium
- die deutsche Approbation
- hervorragende Deutschkenntnisse
-> Stelleninformationen:
- Position: Assistenzarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Psychosomatische Medizin / Psychotherapie
- Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
- Größenklasse: 100 - 150 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Baden-Württemberg
- PLZ-Gebiet: DE-77xxx
- Ort/Region: Region Offenburg
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche
- Verdienst: Tarif
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
-> Bewerbung:
Nähere Informationen zur angebotenen Stelle und weitere aktuelle Stellenangebote finden Sie in unserem Stellenmarkt unter www.1a-aerztevermittlung.de.
Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns doch gerne unter der Tel.-Nr.: +49 (0)341 - 31 95 78 60 oder übersenden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Unterlagen mit absoluter Diskretion und unter Berücksichtigung von Sperrvermerken.
Sollte dieses Angebot nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf. Wir unterbreiten Ihnen gern weitere Angebote.
-> Kontakt:
1a-Ärztevermittlung GmbH
Prager Str. 60
D - 04317 Leipzig
fon: +49 (0)341 - 31 95 78 60
fax: +49 (0)341 - 31 95 78 69
mail: [email protected]
web: www.1a-aerztevermittlung.de
Offenburg
Die Mediclin Klinik an der Lindenhöhe ist ein modernes Akutkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in attraktiver Lage zwischen Schwarzwald und Straßburg. Zur Klinik an der Lindenhöhe gehört ebenfalls eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Im Zentrum Offenburgs übernehmen wir, als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg, den Versorgungsauftrag für ca. 200.000 Einwohner aus dem gesamten Diagnosespektrum psychiatrischer Erkrankungen in spezialisierten Behandlungsbereichen. Unser besonderes Anliegen ist, Psychotherapie (CBASP, IPT, DBT und Traumatherapie) in allen Bereichen zu integrieren. 2024 starten wir mit stationsäquivalenter Behandlung (StäB). Außerdem führt die Klinik das Safewards-Modell auf der Akutstation ein. Wir verfügen im Bereich für Erwachsene, einschließlich einer Tagesklinik, über 130 Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz. Der Chefarzt ist zur vollen Weiterbildung ermächtigt. Für unser Team der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Medizinischer Direktor: Herr Rademacher) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit: Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur Neurologie (Fremdjahr) für den Bereich der stationären erwachsenen Psychiatrie oder Facharzt (w/m/d) für Neurologie mit Interesse für die Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie Ihr Profil: · Abgeschlossenes Medizinstudium und gültige Approbation als Arzt. · Bereits begonnenes Weiterbildungsprogramm in Neurologie mit Interesse an der Absolvierung des Fremdjahres in der Psychiatrie oder abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie und Interesse an der Erweiterung Ihrer Qualifikation durch eine Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie. · Grundlegendes Interesse an der Diagnostik und Therapie psychiatrischer Erkrankungen im stationären Bereich. · Engagement und Lernbereitschaft, sich in einem neuen Fachgebiet weiterzubilden. · Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. · Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem interdisziplinären Umfeld. Ihre Aufgaben: · Diagnostik und Behandlung von stationären Patienten im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie unter Supervision eines erfahrenen Facharztes. · Teilnahme an Visiten, Fallkonferenzen und Teambesprechungen. · Durchführung und Auswertung von neurologischen und psychiatrischen Untersuchungen. · Dokumentation von Behandlungsverläufen und Erstellung von Befundberichten. · Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Unterstützung bei der Notfallversorgung. · Aktive Mitwirkung an internen Fortbildungen und Weiterbildungsveranstaltungen. Wir bieten Ihnen: · Eine strukturierte Weiterbildung im Rahmen des Fremdjahres in der Psychiatrie als Teil Ihrer neurologischen Facharztausbildung. · Unterstützung bei der Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie, inklusive Rotationsmöglichkeiten in verschiedene Fachbereiche. · Ein vollständiges Curriculum zur Facharztweiterbildung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen und Balintgruppen. · Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate Psychiatrie/Psychotherapie. · Hochkarätige interne Fortbildungen zur gemeinsamen Förderung von Wissen und Haltungen aller Berufsgruppen, verbunden mit Offenheit für Ihre weiteren Fortbildungswünsche. · Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team . · Bei der Vergütung lehnen wir uns eng an den Tarif des öffentlichen Dienstes (VKA) an. · Ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander. · Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle. · Angenehmes Betriebsklima. · Vergünstigungen bei namhaften Firmen über corporate benefits. · Fahrrad- bzw. E-Bikeleasing über JobRad. · persönliche Beratungsangebote zu privaten und beruflichen Themen durch MEDICARE. · Zuschuss zur Kinderbetreuung. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet. Ihre Ansprechperson: Für Ihre fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen sehr gerne unser Chefarzt Herr Rademacher unter Tel.: 0781/ 9192-201 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Offenburg
Zur Erweiterung einer neurologischen Akutklinik der Grundversorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
im Großraum Offenburg.
Das Angebot:
Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Morbus Parkinson-Syndromen sowie anderer neurologischer Bewegungsstörungen
Breites Behandlungsspektrum einschließlich EEG, evozierte Potentiale, Neuro-Sonographie sowie tiefe Hirnstimulation
Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt Neurologie (12 Monate)
Attraktive und leistungsorientierte Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte sowie finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen
Interdisziplinäres Team aus Neurologen, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden
Hohe Lebensqualität im sonnigen Süden Deutschlands sowie eine günstige Anbindung an Offenburg und Straßburg
Nahegelegene Schulen und Kindergärten in einer familienfreundlichen Umgebung
Eine Anstellung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich
Ihr Profil:
Aktuell möchten Sie als Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) tätig werden
Sie können ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie die deutsche Approbation als Arzt vorweisen
Ihre Deutschkenntnisse sind fließend und verhandlungssicher
Eine patientenorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an.
Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Offenburg
Mit rund 5.800 Beschäftigten, davon sind über 500 Ärzte, ist das Ortenau Klinikum der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis. Deutschlandweit zählen wir zu den 100 größten im Gesundheitsbereich. Für die Menschen in der Region sind wir ein wichtiger Gesundheitspartner. Nutzen Sie unsere exzellenten Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen mehr als einen sicheren Job. Dazu gehört auch eine Förderung nach Ihren Interessen – für Ihre persönliche Karriere.
Als Klinik der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg hält das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl 756 Planbetten in 21 Fachabteilungen bereit.
Arzt in Weiterbildung m/w/d für die Klinik für Neurologie
Die Klinik für Neurologie mit 52 Betten und einer zertifizierten Stroke Unit (regionale Schlaganfalleinheit) mit derzeit 13 Behandlungsplätzen behandelt aktuell mehr als 2.500 stationäre Patienten/-innen pro Jahr. Die Klinik deckt ein breites Spektrum neurologischer Krankheitsbilder ab, wichtige Schwerpunkte sind die Behandlung von Schlaganfallpatienten und die Therapie neuroimmunologischer und neurodegenerativer Erkrankungen.
Teil der Klinik ist das DGSM-akkreditierte Zentrum für Schlafmedizin (Leitung Dr. B. Oehl), das über 12 polysomnographische Überwachungsplätze verfügt. Hier werden alle Formen von Schlafstörungen und schlafbezogenen Atemstörungen diagnostiziert und behandelt. Als Ausbildungsstätte der DGKN und DEGUM bieten wir die Möglichkeit, die Zertifi kate für Neurophysiologie und Ultraschall zu erlangen. Ferner kann die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin erworben werden.
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
- Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern setzen wir die deutsche Approbation und das C1-Sprachzertifikat voraus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie mind. 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Intensive Einarbeitung für den leichten Einstieg
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit individuellen Teilzeitmodellen und flexibler Dienstplangestaltung
- Fahrrad-Leasing
- Diverse Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einkaufsvorteile bei mehr als 800 Anbietern über corporate benefits
- Betriebs-Kita an der Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
- Mitarbeit in einer zukunftssicheren und wachsenden Klinik
Offenburg
Die MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg ist ein Akutkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Die Klinik verfügt über 181 Betten und beschäftigt rund 360 Mitarbeiter*innen. Zur MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe gehören außerdem eine Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz am Standort Offenburg sowie eine Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche am Standort Rastatt. Unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie umfasst aktuell am Standort Offenburg 25 stationäre und 10 teilstationäre Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche, eine Klinikschule und eine Institutsambulanz sowie eine Außenstelle in Rastatt mit Tagesklinik (10 Plätze), Institutsambulanz und Klinikschule. Aufgrund einer Erweiterung unseres Angebotes suchen wir für unser Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Offenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Ihre Aufgaben: Stationäre, teilstationäre und ambulante kinder- und jugendpsychiatrische und medizinische Diagnostik unter Einbezug des sozialen Systems (Familie, Schule, Jugendamt) Fallführende Behandlung (teil-) stationärer Patient*innen mit Störungsbildern aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (unter fachärztlicher Supervision) inklusive Familienarbeit Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen, Teambesprechungen, Supervisionen Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen entsprechend dem Facharzt Curriculum Kinder- und Jugendpsychiatrie Teilnahme am Dienstsystem nach entsprechender Einarbeitung Ihr Profil: Wir wünschen uns einen aufgeschlossenen, motivierten Kollegen (w/m/d) mit guten medizinischen Grundkenntnissen, der/die sich engagiert in unser multiprofessionelles Team einbringt Großes Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder großes Interesse das Fachgebiet im Rahmen eines ,,Fremdjahres" Freude an einer spannenden Arbeit in einem multiprofessionellen Team, mit Entfaltungs- und Mitgestaltungsmöglichkeit Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen und ihren Familien Eine wertschätzende und empathische Grundhaltung Deutsche Approbation als Arzt (w/m/d) Wir bieten: Ein sehr angenehmes, wertschätzendes Betriebsklima, gut ausgestattete Arbeitsplätze und eine interessante und vielseitige Tätigkeit Ermächtigung zur vollen Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (60 Monate WBO2020; 48 Monate WBO2006) Differenzierte Weiterbildung im Weiterbildungsverbund, strukturiertes Facharzt- Curriculum, DBT-A Schulung; Möglichkeit des Erwerbes von Zusatzqualifikationen (systemische Therapie, Psychotraumatherapie, DBT-A, EMDR) Großzügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei externe Fortbildungen Geregelte Arbeitszeit mit Erfassung und Freizeitausgleich Intensive oberärztliche Betreuung und verhaltenstherapeutische Supervision Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet. Ihre Ansprechperson: Telefonische Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne die Chefärztin Frau Dr. med. Reta Pelz, unter der Tel. Nr. 0781 / 9192-220. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Offenburg
Die Mediclin Klinik an der Lindenhöhe ist ein modernes Akutkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in attraktiver Lage zwischen Schwarzwald und Straßburg. Zur Klinik an der Lindenhöhe gehört ebenfalls eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Im Zentrum Offenburgs übernehmen wir, als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg, den Versorgungsauftrag für ca. 200.000 Einwohner aus dem gesamten Diagnosespektrum psychiatrischer Erkrankungen in spezialisierten Behandlungsbereichen. Unser besonderes Anliegen ist, Psychotherapie (CBASP, IPT, DBT und Traumatherapie) in allen Bereichen zu integrieren. 2024 starten wir mit stationsäquivalenter Behandlung (StäB). Außerdem führt die Klinik das Safewards-Modell auf der Akutstation ein. Wir verfügen im Bereich für Erwachsene, einschließlich einer Tagesklinik, über 130 Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz. Der Chefarzt ist zur vollen Weiterbildung ermächtigt. Für unser Team der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Medizinischer Direktor: PD Dr. Dr. med. S. Weinmann) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (w/m/d) zur Weiterbildung oder Facharzt (w/m/d) Psychiatrie/Psychotherapie Sie haben Freude an der Arbeit in einer psychiatrischen Versorgungsklinik mit einem breitem Spektrum an Patienten, an strukturierter Psychopharmakotherapie und Psychotherapie und an einer guten Vernetzung im Rahmen der psychosozialen Versorgung in der Gemeinde. Sie sind offen für innovative Konzepte. Die Teilnahme an den Nacht- und Wochenenddiensten in der Klinik erfolgt gemeinsam mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Hier haben Sie auch Gelegenheit, kinder- und jugendpsychiatrische Krankheitsbilder kennenzulernen. Sie wünschen sich die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ärzt*innen, psychologischen Psychotherapeut*innen, Pflegenden und Spezialtherapeut*innen. Sie finden bei uns ein vollständiges Curriculum zur Facharztweiterbildung und die Rotation durch alle Bereiche, sowie Förderung von Balintgruppe, Selbsterfahrung und Entspannungsverfahren und eine Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate Psychiatrie/Psychotherapie. Wir bieten viele hochkarätige Fortbildungen im Hause an, um Wissen und Haltungen bei allen Berufsgruppen gemeinsam zu fördern und sind gleichzeitig für Ihre weiteren Fortbildungswünsche aufgeschlossen. Bei der Vergütung lehnen wir uns eng an den Tarif der öffentlichen Arbeitgeber an. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet. Ihre Ansprechperson: Für Ihre fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen sehr gerne Chefarzt PD Dr. Dr. med. Stefan Weinmann unter Tel.: 0781/ 9192-201 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!