Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 5.700 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. Deshalb können wir sichere und perspektivenreiche Arbeitsplätze bieten. Wir sind Chancengeber für Mitmacher, die gemeinsam mit uns mehr erreichen wollen bei einem Weltmarktführer mit Tradition. MENSCHEN. WERTE. MEWA. ## Herausforderungen für Mitmacher - Wir bei MEWA vermieten Betriebstextilien (Berufsbekleidung, Putztücher, Ölauffangmatten, Wischmopps usw.), holen sie nach Gebrauch zur Reinigung ab und bringen sie blitzsauber zurück. - Dabei spielen chemische und physikalische Reinigungsprozesse und die umweltgerechte Aufbereitung des entstehenden Brauchwassers eine zentrale Rolle. - Und genau hier kommen Sie ins Spiel: Denn als zukünftige Fachkraft für Abwassertechnik sorgen Sie mit Ihrem Team dafür, dass unsere Wasseraufbereitungsanlage zu jeder Zeit voll betriebsfähig ist und die Wasserqualität unseren hohen Standards gerecht wird. - Hierfür lernen Sie alle Prozesse der Wasseraufbereitung kennen. Sie überwachen die technischen Abläufe in der Anlage, übernehmen die maschinelle Reinigung, Wartung und Instandsetzung der Anlage und prüfen die Wasserqualität mittels biologischer Messungen. Auftretende Störungen an Messinstrumenten, Pumpen und Armaturen beseitigen Sie schnell und zuverlässig. - Außerdem koordinieren Sie die Entsorgungstermine von Klärschlamm und Abfällen. - Doch nicht nur in der Praxis erweitern Sie Ihren Erfahrungs- und Wissensschatz: Sie besuchen betriebsinterne Schulungen und natürlich die Berufsschule. - Nicht zuletzt beinhaltet Ihre Ausbildung einen Einsatz in der Kläranlage und Schulungen im Umgang mit der SAP-Instandhaltungssoftware. ## Das Besondere an Ihnen - Schon in der Real- oder Hauptschule, die Sie mit guten Ergebnissen abgeschlossen haben, galt Ihr besonderes Interesse den naturwissenschaftlichen Fächern. - Sie begeistern sich für chemische und physikalische Abläufe, für Mikroorganismen und Bakterien (Biologie) sowie Umwelttechnik. - Dazu besitzen Sie in gutes technisches Verständnis. - Sie begegnen anderen Menschen respektvoll, sind freundlich und kontaktfreudig? Dann passen Sie bestens in unser Team! Das bieten wir - auf Dauer angelegter, sicherer Arbeitsplatz - arbeiten in kleinen Teams - eine gute Zusammenarbeit und ein faires Miteinander - 27 bzw. 30 Tagen Urlaub - 37-Stunden-Woche im 2-Schichtsystem - tarifliche Bezahlung plus Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung - Übernahme von Fahrtkosten während der Berufsschule - kostenfreie Arbeitskleidung - intensive Einarbeitung in alle Tätigkeiten des Ausbildungsberufes - Seminare u. ä. während und nach der Ausbildung ## Ihr Weg zu uns: **MEWA Textil-Service SE & Co.** **Deutschland OHG** **Standort Lauenburg** Hermann-Gebauer-Str. 1 21481 Lauenburg **Ihr Ansprechpartner:** Frau Bettina Moldenhauer Tel.+49 4153 592-180 Bewerbungen per Mail an [email protected] oder über unser Karriereportal: [https://career.mewa.jobs/jobposting/64aeb196a9def8a40b9984178d3e924143ff7ea90](https://career.mewa.jobs/jobposting/64aeb196a9def8a40b9984178d3e924143ff7ea90) *Praktikum vorab möglich* **Mehr über uns auf YouTube** https://www.youtube.com/@Mewa1908/featured
Anfangsdatum
2025-08-01
Frau Bettina Moldenhauer
John-F.-Kennedy-Straße 4
65189
Hermann-Gebauer-Str., 21481, Lauenburg, Elbe, Schleswig Holstein, Deutschland
Bewerben über
Lauenburg, Elbe
Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 5.700 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. Deshalb können wir sichere und perspektivenreiche Arbeitsplätze bieten. Wir sind Chancengeber für Mitmacher, die gemeinsam mit uns mehr erreichen wollen bei einem Weltmarktführer mit Tradition. MENSCHEN. WERTE. MEWA.
## Herausforderungen für Mitmacher
- Wir bei MEWA vermieten Betriebstextilien (Berufsbekleidung, Putztücher, Ölauffangmatten, Wischmopps usw.), holen sie nach Gebrauch zur Reinigung ab und bringen sie blitzsauber zurück.
- Dabei spielen chemische und physikalische Reinigungsprozesse und die umweltgerechte Aufbereitung des entstehenden Brauchwassers eine zentrale Rolle.
- Und genau hier kommen Sie ins Spiel: Denn als zukünftige Fachkraft für Abwassertechnik sorgen Sie mit Ihrem Team dafür, dass unsere Wasseraufbereitungsanlage zu jeder Zeit voll betriebsfähig ist und die Wasserqualität unseren hohen Standards gerecht wird.
- Hierfür lernen Sie alle Prozesse der Wasseraufbereitung kennen. Sie überwachen die technischen Abläufe in der Anlage, übernehmen die maschinelle Reinigung, Wartung und Instandsetzung der Anlage und prüfen die Wasserqualität mittels biologischer Messungen. Auftretende Störungen an Messinstrumenten, Pumpen und Armaturen beseitigen Sie schnell und zuverlässig.
- Außerdem koordinieren Sie die Entsorgungstermine von Klärschlamm und Abfällen.
- Doch nicht nur in der Praxis erweitern Sie Ihren Erfahrungs- und Wissensschatz: Sie besuchen betriebsinterne Schulungen und natürlich die Berufsschule.
- Nicht zuletzt beinhaltet Ihre Ausbildung einen Einsatz in der Kläranlage und Schulungen im Umgang mit der SAP-Instandhaltungssoftware.
## Das Besondere an Ihnen
- Schon in der Real- oder Hauptschule, die Sie mit guten Ergebnissen abgeschlossen haben, galt Ihr besonderes Interesse den naturwissenschaftlichen Fächern.
- Sie begeistern sich für chemische und physikalische Abläufe, für Mikroorganismen und Bakterien (Biologie) sowie Umwelttechnik.
- Dazu besitzen Sie in gutes technisches Verständnis.
- Sie begegnen anderen Menschen respektvoll, sind freundlich und kontaktfreudig? Dann passen Sie bestens in unser Team!
Das bieten wir
- auf Dauer angelegter, sicherer Arbeitsplatz
- arbeiten in kleinen Teams
- eine gute Zusammenarbeit und ein faires Miteinander
- 27 bzw. 30 Tagen Urlaub
- 37-Stunden-Woche im 2-Schichtsystem
- tarifliche Bezahlung plus Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- Übernahme von Fahrtkosten während der Berufsschule
- kostenfreie Arbeitskleidung
- intensive Einarbeitung in alle Tätigkeiten des Ausbildungsberufes
- Seminare u. ä. während und nach der Ausbildung
## Ihr Weg zu uns:
**MEWA Textil-Service SE & Co.**
**Deutschland OHG**
**Standort Lauenburg**
Hermann-Gebauer-Str. 1
21481 Lauenburg
**Ihr Ansprechpartner:**
Frau Bettina Moldenhauer
Tel.+49 4153 592-180
Bewerbungen per Mail an [email protected] oder über unser Karriereportal:
[https://career.mewa.jobs/jobposting/64aeb196a9def8a40b9984178d3e924143ff7ea90](https://career.mewa.jobs/jobposting/64aeb196a9def8a40b9984178d3e924143ff7ea90)
*Praktikum vorab möglich*
**Mehr über uns auf YouTube**
https://www.youtube.com/@Mewa1908/featured
Lauenburg, Elbe
STADTBETRIEBE LAUENBURG/ELBE
### Ausbildung 2025 – Starte mit uns in Deine Zukunft!
WIR BIETEN DIR ZUM 01. AUGUST 2025 EINEN AUSBILDUNGSPLATZ
### zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
**Dein Profil:**
• Interesse an den naturwissenschaftlichen Schulfächern wie: Mathematik, Chemie, Physik und Biologie
• gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und handwerkliches Geschick
• eine gute Beobachtungsgabe, Fähigkeit zum analytischen Denken, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
**Während Deiner Ausbildung erlernst Du:**
• Regeln, Steuern und Überwachen von abwassertechnischen Anlagen
• Instandhalten, Warten und Pflegen von Maschinen und elektrotechnischen Anlagenteilen
• Aufbereitung und Analyse von Abwässern der Kläranlage und des Kanalnetzes von Lauenburg/Elbe und betreuten Gemeinden
**Wir bieten Dir:**
• qualifizierte, zukunftsorientierte und praxisnahe, 3-jährige Ausbildung in unserem Betrieb, begleitet durch schulischen Blockunterricht und Praktika in überbetrieblichen Ausbildungsstätten
• tarifliche Bezahlung nach dem TVAöD
• eine interessante, abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Ausbildung in einem motivierten Team
**Haben wir Dein Interesse an einer Ausbildung in unserem modernen Unternehmen geweckt?**
Dann richte bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2025 an die Stadtbetriebe Lauenburg/Elbe AöR, Personalabteilung, Hamburger Str. 9–11, 21481 Lauenburg oder als PDF-Datei an [email protected]. Ein vorheriges Kennlernpraktikum ist möglich.
**Mehr Informationen findest Du auf unserer Website:**
Stadtbetriebe Lauenburg/Elbe AöR
Hamburger Straße 9-11 | 21481 Lauenburg/Elbe
Telefon: 04153 / 595-0
www.stadtbetriebe-lauenburg.de
www.stadtbetriebe-lauenburg.de [email protected]
Praktikum möglich.