
Die KVG Stade GmbH & Co. KG ist ein familiär geprägtes Busunternehmen, ansässig an 6 Standorten und Arbeitgeber von insgesamt über 1000 Mitarbeitern. Mit fast 500 Fahrzeugen bringen wir Schüler und Berufspendler sowie viele andere Kunden im Stadt- und Regionalverkehr zuverlässig und sicher an ihr Ziel. Unsere Busse sind moderne und hochkomplexe Systeme, deren Komponenten fehlerfrei miteinander funktionieren müssen. Sie möchten eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Sie möchten lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält? Dann sind Sie bei uns als Auszubildende/r zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) am Standort Lüneburg genau richtig. Für den Standort Lüneburg suchen wir: # Ausbildung - Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) # Ihre künftigen Aufgaben Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten auf Sie folgende spannende Aufgaben: - Unfallschäden beheben und unsere Omnibusse wieder in einen Top-Zustand versetzen - Ermittlung des Schadensumfangs, Reparatur von Schäden (z.B. an Aluminium, Stahl, Carbon und Glas) - Lackierarbeiten an der Karosserie - Überprüfung der technischen Funktionalität der Fahrzeuge mit modernen computergestützten Messgeräten; Fehlerbehebung, Wartungs- und Einstellarbeiten - Arbeiten mit modernen Klebetechniken an Karosserieteilen und Scheiben - Planung und Vorbereiten von Arbeitsabläufen - Kontrolle von Arbeitsergebnissen # Ihr Profil - Sie besitzen einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss - Ihre Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik können Sie bei uns in der Praxis einsetzen. - Sie brennen dafür, die Feinheiten der Fahrzeuge kennenzulernen und uns mit Ihrem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu überzeugen. - Sie gehen immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk - Außerdem zeigen Sie hohes Engagement, sind lernbereit und freuen sich auf die Arbeit im Team. # Unser Angebot: - Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein Ohr für Ihre Anliegen haben. - Ausbildung mit Perspektive, denn wir übernehmen Sie bei guten Leistungen – garantiert. - Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität, ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken - Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag - Lehrmittelzuschuss - Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit # Steigen Sie ein in Ihre Karriere Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren: - Weiterbildung zum/zur Meister/-in - Weiterbildung zum/zur Automobil-Serviceberater/-in - Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik) - Studium, z. B. Maschinenbau # Ihr Fahrplan zu Ausbildung - Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO) - Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres - Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. auch kürzer) - Berufsschule: Georg-Sonnin-Schule, Lüneburg # Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button. # Wir freuen uns auf Sie!
Anfangsdatum
2025-07-31
Frau Mira Sander
Meyerstr. 26
27472
Dahlenburger Landstr. 37, 21337, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Lüneburg
# Starte deine Ausbildung bei uns!
Die KVG Stade GmbH & Co. KG ist ein familiäres Busunternehmen mit 6 Standorten und über 1.000 Mitarbeitenden. Mit fast 500 Bussen bringen wir täglich Schüler, Berufspendler und viele andere zuverlässig ans Ziel. Unsere Fahrzeuge sind hochkomplexe Systeme – und du lernst, wie alles reibungslos funktioniert.
Du willst eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Du willst lernen, wie man moderne Busse instand hält?
Dann bist du bei uns als Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) genau richtig!
Für den Standort Lüneburg suchen wir:
# Ausbildung - Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
# Deine künftigen Aufgaben
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik erwarten dich spannende Aufgaben:
- Unfallschäden an unseren Bussen beheben und sie wieder in Top-Zustand versetzen
- Schaden prüfen, Reparaturen an Aluminium, Stahl, Carbon oder Glas durchführen
- Lackierarbeiten an der Karosserie übernehmen
- Fahrzeuge mit modernen Messgeräten überprüfen, Fehler beheben und Wartungsarbeiten durchführen
- Arbeiten mit modernen Klebetechniken an Karosserieteilen und Scheiben
- Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
- Arbeitsergebnisse kontrollieren
# Dein Profil
- Du hast einen Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
- Deine Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik kannst du bei uns in der Praxis einsetzen
- Du brennst dafür, die Feinheiten von Fahrzeugen kennenzulernen und uns mit deinem technischen Verständnis und handwerklichem Geschick zu überzeugen
- Du gehst zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk
- Außerdem zeigst du hohes Engagement, bist lernbereit und arbeitest gerne im Team
# Unser Angebot
- Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Ausbildung mit Perspektive: Bei guten Leistungen übernehmen wir dich garantiert
- Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität – ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- ab 1. Jahr: 1.185,00 EUR
- ab 2. Jahr: 1.260,00 EUR
- ab 3. Jahr: 1.295,00 EUR
- ab 4. Jahr: 1.365,00 EUR
- Lehrmittelzuschuss
- Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit
# Dein Fahrplan zur Ausbildung
- Ausbildungsart: duale Berufsausbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO)
- Ausbildungsbeginn: 1. August jedes Jahres
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. kürzer)
- Berufsschule: Georg-Sonnin-Schule, Lüneburg
# Steig ein in deine Karriere
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kannst du dich weiter qualifizieren:
- Meister/-in
- Automobil-Serviceberater/-in
- Staatlich geprüfte/r Techniker/-in (z. B. Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik)
- Studium, z. B. Maschinenbau
# Klingt das gut?
Dann bewirb dich jetzt – einfach unten auf den Button klicken.
Wir freuen uns auf dich!
Lüneburg
Du hast den Abschluss so gut wie in der Tasche und bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit Perspektive und guter Übernahmechance? Dann starte deine Mission Ausbildung in einem unserer Standorte in Lüneburg.
Wir bilden aus und bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Karosserieinstandhaltungstechnik (m/w/d) an.
Deine Mission:
• Du absolvierst deine 3,5-jährige Mission: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
• Du lernst die Grundlagen unterschiedlichster Bearbeitungstechniken für Werkstoffe wie Stahl, Aluminium, verschiedene Kunststoffe, Glas
usw.
• Du lernst Instandsetzungsarbeiten im Bereich Karosserie durchzuführen
• Du montierst und demontierst jegliche Karosseriebauteile, die in und an ein Fahrzeug gehören
• Du lernst den Einsatz von Herstellerspezifischen IT-Systemen
Dein Profil:
• Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
• Zu deinen Lieblingsfächern gehören Mathe und Physik
• Du begeisterst dich für Autos und für die Technik im Allgemeinen
• Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Deine Vorteile:
• Kostenübernahme der Schulbücher
• Angenehme Arbeitsatmosphäre, gegenseitige Unterstützung und sehr hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr bei einer 38 Stunden Woche
• Feste Ansprechpartner, die dich über den gesamten Ausbildungszeitraum begleiten
• Jährliche Azubifahrt z.B. zum Laesertag oder in die Autostadt Wolfsburg mit einer Werksführung
• Prämienprogramm für Personalempfehlungen, die zur Einstellung von Mitarbeitenden oder zu neuen Kundenaufträgen führen
• Unsere jährlichen Mitarbeiterevents sorgen für gute Stimmung im Team und sind legendär
• Moderne Arbeitsplätze mit einem hohen Digitalisierungsstand
• Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen der maz-Gruppe
• Hohe Übernahmechancen, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast mit anschließenden
Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
Auch Praktikas werden bei uns angeboten.
Lüneburg
Für unseren Betrieb in Lüneburg suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Karosserie-und Fahrzeugbaumechaniker/in - Karosserieinstandhaltung (m/w/d).
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik warten und reparieren Karosserien, Fahrzeugaufbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke. Sie halten Fahrzeugsysteme und Zusatzeinrichtungen wie Brems- und Beleuchtungssysteme, Klima- und Sicherheitsanlagen instand und stellen sie ein.
Die Ausbildung im Überblick:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im Handwerk.
Typische Branchen:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik finden Beschäftigung
• in Kfz-Reparatur- und Karosseriebauerwerkstätten
• in Fuhrparkunternehmen und Speditionen mit angeschlossener Kfz-Werkstatt
• bei Fahrzeug- und Nutzfahrzeugherstellern
• bei Fahrzeugausstattern oder -umrüstern
Haben wir Ihr Interesse erweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail unter: [email protected]
Auch Praktikas sind in unserem Betrieb möglich. Erkundigen Sie sich gerne!
Lüneburg
Die KVG Stade GmbH & Co. KG ist ein familiär geprägtes Busunternehmen, ansässig an 6 Standorten und Arbeitgeber von insgesamt über 1000 Mitarbeitern. Mit fast 500 Fahrzeugen bringen wir Schüler und Berufspendler sowie viele andere Kunden im Stadt- und Regionalverkehr zuverlässig und sicher an ihr Ziel. Unsere Busse sind moderne und hochkomplexe Systeme, deren Komponenten fehlerfrei miteinander funktionieren müssen.
Sie möchten eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Sie möchten lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält?
Dann sind Sie bei uns als Auszubildende/r zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) am Standort Lüneburg genau richtig.
Für den Standort Lüneburg suchen wir:
# Ausbildung - Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
# Ihre künftigen Aufgaben
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten auf Sie folgende spannende Aufgaben:
- Unfallschäden beheben und unsere Omnibusse wieder in einen Top-Zustand versetzen
- Ermittlung des Schadensumfangs, Reparatur von Schäden (z.B. an Aluminium, Stahl, Carbon und Glas)
- Lackierarbeiten an der Karosserie
- Überprüfung der technischen Funktionalität der Fahrzeuge mit modernen computergestützten Messgeräten; Fehlerbehebung, Wartungs- und Einstellarbeiten
- Arbeiten mit modernen Klebetechniken an Karosserieteilen und Scheiben
- Planung und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Kontrolle von Arbeitsergebnissen
# Ihr Profil
- Sie besitzen einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
- Ihre Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik können Sie bei uns in der Praxis einsetzen.
- Sie brennen dafür, die Feinheiten der Fahrzeuge kennenzulernen und uns mit Ihrem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu überzeugen.
- Sie gehen immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk
- Außerdem zeigen Sie hohes Engagement, sind lernbereit und freuen sich auf die Arbeit im Team.
# Unser Angebot:
- Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein Ohr für Ihre Anliegen haben.
- Ausbildung mit Perspektive, denn wir übernehmen Sie bei guten Leistungen – garantiert.
- Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität, ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Lehrmittelzuschuss
- Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit
# Steigen Sie ein in Ihre Karriere
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren:
- Weiterbildung zum/zur Meister/-in
- Weiterbildung zum/zur Automobil-Serviceberater/-in
- Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik)
- Studium, z. B. Maschinenbau
# Ihr Fahrplan zu Ausbildung
- Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO)
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. auch kürzer)
- Berufsschule: Georg-Sonnin-Schule, Lüneburg
# Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
# Wir freuen uns auf Sie!
Lüneburg
Die KVG Stade GmbH & Co. KG ist ein familiär geprägtes Busunternehmen, ansässig an 6 Standorten und Arbeitgeber von insgesamt über 1000 Mitarbeitern. Mit fast 500 Fahrzeugen bringen wir Schüler und Berufspendler sowie viele andere Kunden im Stadt- und Regionalverkehr zuverlässig und sicher an ihr Ziel. Unsere Busse sind moderne und hochkomplexe Systeme, deren Komponenten fehlerfrei miteinander funktionieren müssen.
Sie möchten eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Sie möchten lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält?
Dann sind Sie bei uns als Auszubildende/r zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) am Standort Lüneburg genau richtig.
Für den Standort Lüneburg suchen wir:
# Ausbildung - Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
# Ihre künftigen Aufgaben
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten auf Sie folgende spannende Aufgaben:
- Unfallschäden beheben und unsere Omnibusse wieder in einen Top-Zustand versetzen
- Ermittlung des Schadensumfangs, Reparatur von Schäden (z.B. an Aluminium, Stahl, Carbon und Glas)
- Lackierarbeiten an der Karosserie
- Überprüfung der technischen Funktionalität der Fahrzeuge mit modernen computergestützten Messgeräten; Fehlerbehebung, Wartungs- und Einstellarbeiten
- Arbeiten mit modernen Klebetechniken an Karosserieteilen und Scheiben
- Planung und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Kontrolle von Arbeitsergebnissen
# Ihr Profil
- Sie besitzen einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
- Ihre Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik können Sie bei uns in der Praxis einsetzen.
- Sie brennen dafür, die Feinheiten der Fahrzeuge kennenzulernen und uns mit Ihrem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu überzeugen.
- Sie gehen immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk
- Außerdem zeigen Sie hohes Engagement, sind lernbereit und freuen sich auf die Arbeit im Team.
# Unser Angebot:
- Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein Ohr für Ihre Anliegen haben.
- Ausbildung mit Perspektive, denn wir übernehmen Sie bei guten Leistungen – garantiert.
- Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität, ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Lehrmittelzuschuss
- Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit
# Steigen Sie ein in Ihre Karriere
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren:
- Weiterbildung zum/zur Meister/-in
- Weiterbildung zum/zur Automobil-Serviceberater/-in
- Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik)
- Studium, z. B. Maschinenbau
# Ihr Fahrplan zu Ausbildung
- Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO)
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. auch kürzer)
- Berufsschule: Georg-Sonnin-Schule, Lüneburg
# Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
# Wir freuen uns auf Sie!
Lüneburg
Du hast den Abschluss so gut wie in der Tasche und bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit Perspektive und guter Übernahmechance? Dann starte deine Mission Ausbildung in einem unserer Standorte in Lüneburg.
Wir bilden aus und bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz für den Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Karosserieinstandhaltungstechnik (m/w/d) an.
Deine Mission:
• Du absolvierst deine 3,5-jährige Mission: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
• Du lernst die Grundlagen unterschiedlichster Bearbeitungstechniken für Werkstoffe wie Stahl, Aluminium, verschiedene Kunststoffe, Glas
usw.
• Du lernst Instandsetzungsarbeiten im Bereich Karosserie durchzuführen
• Du montierst und demontierst jegliche Karosseriebauteile, die in und an ein Fahrzeug gehören
• Du lernst den Einsatz von Herstellerspezifischen IT-Systemen
Dein Profil:
• Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
• Zu deinen Lieblingsfächern gehören Mathe und Physik
• Du begeisterst dich für Autos und für die Technik im Allgemeinen
• Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Deine Vorteile:
• Kostenübernahme der Schulbücher
• Angenehme Arbeitsatmosphäre, gegenseitige Unterstützung und sehr hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr bei einer 38 Stunden Woche
• Feste Ansprechpartner, die dich über den gesamten Ausbildungszeitraum begleiten
• Jährliche Azubifahrt z.B. zum Laesertag oder in die Autostadt Wolfsburg mit einer Werksführung
• Prämienprogramm für Personalempfehlungen, die zur Einstellung von Mitarbeitenden oder zu neuen Kundenaufträgen führen
• Unsere jährlichen Mitarbeiterevents sorgen für gute Stimmung im Team und sind legendär
• Moderne Arbeitsplätze mit einem hohen Digitalisierungsstand
• Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen der maz-Gruppe
• Hohe Übernahmechancen, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast mit anschließenden
Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
Auch Praktikas werden bei uns angeboten.
Lüneburg
Für unseren Betrieb in Lüneburg suchen wir zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Karosserie-und Fahrzeugbaumechaniker/in - Karosserieinstandhaltung (m/w/d).
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik warten und reparieren Karosserien, Fahrzeugaufbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke. Sie halten Fahrzeugsysteme und Zusatzeinrichtungen wie Brems- und Beleuchtungssysteme, Klima- und Sicherheitsanlagen instand und stellen sie ein.
Die Ausbildung im Überblick:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im Handwerk.
Typische Branchen:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik finden Beschäftigung
• in Kfz-Reparatur- und Karosseriebauerwerkstätten
• in Fuhrparkunternehmen und Speditionen mit angeschlossener Kfz-Werkstatt
• bei Fahrzeug- und Nutzfahrzeugherstellern
• bei Fahrzeugausstattern oder -umrüstern
Haben wir Ihr Interesse erweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail unter: [email protected]
Auch Praktikas sind in unserem Betrieb möglich. Erkundigen Sie sich gerne!
Lüneburg
Für unseren Betrieb in Lüneburg suchen wir zum 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Karosserie-und Fahrzeugbaumechaniker/in - Karosserieinstandhaltung (m/w/d).
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik warten und reparieren Karosserien, Fahrzeugaufbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke. Sie halten Fahrzeugsysteme und Zusatzeinrichtungen wie Brems- und Beleuchtungssysteme, Klima- und Sicherheitsanlagen instand und stellen sie ein.
Die Ausbildung im Überblick:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im Handwerk.
Typische Branchen:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik finden Beschäftigung
• in Kfz-Reparatur- und Karosseriebauerwerkstätten
• in Fuhrparkunternehmen und Speditionen mit angeschlossener Kfz-Werkstatt
• bei Fahrzeug- und Nutzfahrzeugherstellern
• bei Fahrzeugausstattern oder -umrüstern
Haben wir Ihr Interesse erweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Auch Praktikas sind in unserem Betrieb möglich. Erkundigen Sie sich gerne!