Arbeitsvorbereiter und Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) (39 h/Woche) (REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering))

ARBEIT
Arbeitsvorbereiter und Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) (39 h/Woche) (REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering)) in Schönhausen (Elbe)

Arbeitsvorbereiter und Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) (39 h/Woche) (REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering)) in Schönhausen (Elbe), Deutschland

Stellenangebot als in Schönhausen (Elbe) , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Stellenbezeichnung:            Arbeitsvorbereiter und Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) (39 h/Woche)

Abteilung:                             WfbM Schönhausen mit allen Außenstellen

Zeitpunkt:                              ab 01.06.2025

Wir sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen und beschäftigen an mehreren Standorten mehr als 240 Menschen mit Behinderungen. Wir bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben in der Elbe–Havel–Werkstätten gGmbH (EHW) sowie Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt an. Wir arbeiten erfolgreich nach zertifizierten QM-Standards und überzeugen durch Leistung und Qualität. Dadurch sind wir anerkannter Partner für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in unserer Region.

 Das sind Ihre Aufgaben:

 · Weiterführung und -entwicklung des QM-Systems

· Organisation und Abwicklung der Fertigungsaufträge (Fertigungssteuerung, Kapazitätsplanung, Materialdisposition), Qualitätssicherung nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten

· Arbeitsvorbereitung für die Produktions- und Dienstleistungsaufträge der EHW unter Beachtung pädagogischer, sozialer, technischer, wirtschaftlicher Gesichtspunkte

· Beschaffung von Vorrichtungen, Hilfsmitteln, Spezialwerkzeugen und Betriebsmitteln unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten

· Akquise neuer Tätigkeitsfelder sowie Auftraggeber für alle Arbeits- und Dienstleistungsbereiche

· Kalkulieren und Erstellen von Angeboten

· Auftragserfassung sowie die Klärung organisatorischer Fragen zugewiesener Arbeitsbereiche

· Erstellung von auftragsrelevanten Unterlagen bis zur Rechnungslegung und Abwicklung des dazugehörigen Schriftverkehrs

· Produktionssteuerung mit Hilfe eines Warenwirtschaftssystems

· Organisation und Überwachung der Arbeitsdurchführung sowie Sicherstellung einer termin- und qualitätsgerechten Produktion

· Pflege und Ausbau der Beziehungen zu unseren Kundengruppen

· Mitwirkung bei der Planung von Qualifizierungsmaßnahmen

· Mitwirkung bei der Entwicklung und Konzeptionierung von Eigenprodukten

· Umsetzung sicherheitstechnischer Bedingungen, Arbeits- und Gesundheitsschutz

Das bringen Sie mit:

· erfolgreicher Abschluss eines anerkannten Berufes, gern Wirtschaftsingenieur oder Meister bzw. ReFa-Ingenieur

· Berufserfahrungen im Bereich Produktion/Produktionsprozesse

· umfassende Erfahrungen in der Prozessorganisation

· fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse

· fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Warenwirtschaftssystemen

· ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke

· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Empathie sowie soziale Kompetenz

· eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung

· hohe Bereitschaft zur engagierten Zusammenarbeit

· physische und psychische Belastbarkeit

· Besitz eines Führerscheins Klasse B, Staplerschein von Vorteil

 Wir bieten Ihnen:

· tarifliche Vergütung gemäß Haustarifvertrag KOMBA

· bezahlte Freistellung Weihnachten und Silvester

· betriebliche Alters- und Krankenvorsorge

· ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

· eine systematische Einarbeitung

· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per Mail (im pdf-Format) zu. Wir stehen Ihnen gern für ergänzende Informationen und Rückfragen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierfür an Frau Heuser, Geschäftsführerin der Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH Schönhausen.

Bewerbung

Form der Bewerbung

Bewerbung umgehend schriftlich oder per Mail erbeten an:

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) (nur in pdf-Format) oder

Adressat

Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH Schönhausen,

Gewerbegebiet Süd 15, 39524 Schönhausen

Bewerbungsfrist

bis auf Widerruf

Erforderliche Unterlagen/

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen, erweitertes Führungszeugnis
 
Hinweis: 

Es werden keine Eingangsbestätigungen erteilt. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbungen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss datenschutzgerecht vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden. Anfallende Fahrtkosten werden nicht erstattet.

Bewerbungsfrist

bis auf Widerruf
Europa.eu

Europa.eu

Sachsen-Anhalt
Deutschland

Anfangsdatum

2025-06-01

Elbe-Havel Werkstätten gGmbH Werkstatt für behinderte Menschen

Frau Heuser

Gewerbegebiet Süd 15

39524

Elbe-Havel Werkstätten gGmbH Werkstatt für behinderte Menschen, Gewerbegebiet Süd 15, 39524 Schönhausen (Elbe), Deutschland, Sachsen-Anhalt

www.elbe-havel-werkstaetten.de

Elbe-Havel Werkstätten gGmbH Werkstatt für behinderte Menschen
Veröffentlicht:
2025-03-05
UID | BB-67c7c70756c30-67c7c70756c31
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Ausbildung 2025

Schönhausen (Elbe)

Der Arbeitgeber Stefan Gräf in Schönhausen bietet ab 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz als Dachdecker/in.

Dachdecker/innen decken Dächer, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab. Außerdem montieren sie Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen.

Anforderungen:

- ab Hauptschulabschluss
- Interesse am Beruf, zuverlässig
- höhentauglich, gesundheitlich fit
- Bewerber aus der Region gewünscht

Stefan Gräf

Stefan Gräf
2025-04-12
ARBEIT

Arbeitsvorbereiter und Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) (39 h/Woche) (REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering))

Schönhausen (Elbe)


Stellenbezeichnung:            Arbeitsvorbereiter und Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) (39 h/Woche)

Abteilung:                             WfbM Schönhausen mit allen Außenstellen

Zeitpunkt:                              ab 01.06.2025

Wir sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen und beschäftigen an mehreren Standorten mehr als 240 Menschen mit Behinderungen. Wir bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben in der Elbe–Havel–Werkstätten gGmbH (EHW) sowie Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt an. Wir arbeiten erfolgreich nach zertifizierten QM-Standards und überzeugen durch Leistung und Qualität. Dadurch sind wir anerkannter Partner für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in unserer Region.

Das sind Ihre Aufgaben:

· Weiterführung und -entwicklung des QM-Systems

· Organisation und Abwicklung der Fertigungsaufträge (Fertigungssteuerung, Kapazitätsplanung, Materialdisposition), Qualitätssicherung nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten

· Arbeitsvorbereitung für die Produktions- und Dienstleistungsaufträge der EHW unter Beachtung pädagogischer, sozialer, technischer, wirtschaftlicher Gesichtspunkte

· Beschaffung von Vorrichtungen, Hilfsmitteln, Spezialwerkzeugen und Betriebsmitteln unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten

· Akquise neuer Tätigkeitsfelder sowie Auftraggeber für alle Arbeits- und Dienstleistungsbereiche

· Kalkulieren und Erstellen von Angeboten

· Auftragserfassung sowie die Klärung organisatorischer Fragen zugewiesener Arbeitsbereiche

· Erstellung von auftragsrelevanten Unterlagen bis zur Rechnungslegung und Abwicklung des dazugehörigen Schriftverkehrs

· Produktionssteuerung mit Hilfe eines Warenwirtschaftssystems

· Organisation und Überwachung der Arbeitsdurchführung sowie Sicherstellung einer termin- und qualitätsgerechten Produktion

· Pflege und Ausbau der Beziehungen zu unseren Kundengruppen

· Mitwirkung bei der Planung von Qualifizierungsmaßnahmen

· Mitwirkung bei der Entwicklung und Konzeptionierung von Eigenprodukten

· Umsetzung sicherheitstechnischer Bedingungen, Arbeits- und Gesundheitsschutz

Das bringen Sie mit:

· erfolgreicher Abschluss eines anerkannten Berufes, gern Wirtschaftsingenieur oder Meister bzw. ReFa-Ingenieur

· Berufserfahrungen im Bereich Produktion/Produktionsprozesse

· umfassende Erfahrungen in der Prozessorganisation

· fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse

· fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Warenwirtschaftssystemen

· ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke

· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Empathie sowie soziale Kompetenz

· eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderung

· hohe Bereitschaft zur engagierten Zusammenarbeit

· physische und psychische Belastbarkeit

· Besitz eines Führerscheins Klasse B, Staplerschein von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

· tarifliche Vergütung gemäß Haustarifvertrag KOMBA

· bezahlte Freistellung Weihnachten und Silvester

· betriebliche Alters- und Krankenvorsorge

· ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

· eine systematische Einarbeitung

· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per Mail (im pdf-Format) zu. Wir stehen Ihnen gern für ergänzende Informationen und Rückfragen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierfür an Frau Heuser, Geschäftsführerin der Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH Schönhausen.

Bewerbung

Form der Bewerbung

Bewerbung umgehend schriftlich oder per Mail erbeten an:

[email protected] (https://mailto:[email protected]) (nur in pdf-Format) oder

Adressat

Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH Schönhausen,

Gewerbegebiet Süd 15, 39524 Schönhausen

Bewerbungsfrist

bis auf Widerruf

Erforderliche Unterlagen/

Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen, erweitertes Führungszeugnis

Hinweis:

Es werden keine Eingangsbestätigungen erteilt. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbungen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss datenschutzgerecht vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden. Anfallende Fahrtkosten werden nicht erstattet.

Bewerbungsfrist

bis auf Widerruf

Elbe-Havel Werkstätten gGmbH Werkstatt für behinderte Menschen

Elbe-Havel Werkstätten gGmbH Werkstatt für behinderte Menschen
2025-03-05
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Schönhausen (Elbe)


In der Otto-von-Bismarck-Stiftung,

einer bundesunmittelbaren Stiftung des öffentlichen Rechts, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Schönhausen die Stelle

einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) bewertet.

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung betreibt wissenschaftliche Forschung und historisch-politische Bildungsarbeit, unterhält Archive in Friedrichsruh und Schönhausen und zeigt an beiden Orten Dauer- sowie Sonderausstellungen zu Otto von Bismarck und seiner Zeit. Schönhausen ist der derzeit einzige Standort der bundesunmittelbaren Politikergedenkstiftungen in Ostdeutschland.

Ihre Aufgaben:

-       Forschung und Dokumentation zu Otto von Bismarck und seiner Zeit sowie zu seinen geschichtspolitischen/erinnerungskulturellen Einordnungen im 20. Jahrhundert,
-       Mitarbeit an einem Konzept zur Gestaltung des Außenbereiches des Standorts Schönhausen,
-       Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen zur historisch-politischen Bildung, insbesondere der Demokratiebildung,
-       Mitwirkung an der Publikationsreihe „Neue Friedrichsruher Ausgabe“,
-       Kontaktpflege und Vernetzung mit Hochschulen und anderen Bildungsträgern,
-       Mitarbeit bei der Konzeption der neuen Dauerausstellung.

Wir erwarten:

-       ein abgeschlossenes Studium der Geschichts-, Politik- oder Kulturwissenschaften an einer wissenschaftlichen Hochschule, möglichst mit Promotion, bevorzugt zum 19. Jahrhundert,
-       durch eigene Forschungen nachgewiesene überdurchschnittliche Kenntnisse der deutschen und europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts,
-       Kenntnisse der DDR-Geschichte,
-       Erfahrung bei der Edition historischer Quellen,
-       Praxiserfahrung in der Vermittlung von Forschungsergebnissen an eine wissenschaftliche wie allgemeine Öffentlichkeit,
-       ausgeprägte Teamfähigkeit und große soziale Kompetenz,
-       ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität,
-       gute Kenntnisse der englischen Sprache.

Wir bieten:

-       vielfältige Entfaltungsmöglichkeit in einem interessanten Arbeitsfeld,
-       eine unbefristete Vollzeitstelle,
-       die üblichen Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.

Besondere Hinweise:

Wir sind ausdrücklich offen für jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter bismarck-stiftung.de/kontakt/datenschutz.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 23.12.2024 per E-Mail an den Vorstand der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Herrn Brackmann,  [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder per Briefpost an die

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Vorstand der Stiftung -vertraulich-

Am Bahnhof 2

21521 Friedrichsruh.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung Standort Schönhausen, Dr. Andrea Hopp, [email protected] (https://mailto:[email protected]) , Tel. 039323/38874.

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Otto-von-Bismarck-Stiftung
2024-12-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Schönhausen (Elbe)

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (Elbe), Schollene, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Ca. 8.150 Einwohner leben in der 360 km² umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat Mittelelbe gelegen ist. Geprägt durch die einmalige Schönheit der wasser- und waldreichen Natur geben die Flüsse der Region „Elbe“ und „Havel“ der Verbandsgemeinde ihren Namen.

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land stellt **zum 01.08.2025 einen Auszubildenden (m/w/d)** für den Beruf

**Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)**

**Fachrichtung Kommunalverwaltung**

ein.

**Die Ausbildung umfasst im Wesentlichen folgende Inhalte*:**

§  Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe (z.B. Verfassen von Schriftverkehr)

§  Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren

§  Fallbezogene Rechtsanwendung

§  Verwaltungsbetriebswirtschaft (Haushaltswesen, Beschaffung, Rechnungswesen)

§  Personalwesen (z.B. Arbeitsverträge, Aus- und Fortbildung)

§  Kommunikation und Kooperation

- Aufzählung nicht abschließend

**Ausbildungsablauf:**

§  Ausbildungsdauer: 3 Jahre

§  Praktische Ausbildung: in den Ämtern der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land mit Hauptsitz in Schönhausen (Elbe) und der Nebenstelle in Sandau (Elbe) bzw. in Klietz

§  Theoretische Ausbildung: Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule in Stendal sowie Lehrgänge am Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg

**Ihre Voraussetzungen:**

§  mindestens einen erweiterten Realschulabschluss oder einen gymnasialen Abschluss

§  gute bis sehr gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozialkunde wünschenswert

§  Praktikum im Bereich der Kommunalverwaltung wünschenswert

§  umfangreiches Allgemeinwissen und Interesse an politischen, wirtschaftlichen sowie rechtlichen Zusammenhängen

§  ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

§  gute PC-Kenntnisse (MS-Office)

§  Selbstständigkeit im Denken und Handeln

§  Engagement, Motivation, Zielstrebigkeit, Gewissenhaftigkeit sowie Teamfähigkeit

§  korrektes und freundliches Auftreten

**Wir bieten Ihnen:**

§  Eine anspruchsvolle duale Berufsausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten

§  Interessante und vielseitige Aufgaben in den verschiedenen Sachgebieten unserer Verwaltung

§  Tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD, Stand: 01. März 2024:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

§  30 Tage Erholungsurlaub

§  Flexible Arbeitszeiten

§  Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss und entsprechender Leistung, in Abhängigkeit freier Stellen.

**Ihr Interesse ist geweckt?**

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (lückenloser Lebenslauf, Zeugniskopien) bitte bis zum **15.01.2025** an:

Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
z. Hd. der Verbandsgemeindebürgermeisterin
Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen (Elbe)

oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB, Dateianhänge **ausschließlich im PDF-Format**) an:

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

Sollten Sie Fragen zur Ausbildung haben, gibt Ihnen Frau Hoßbach unter der Tel.-Nr.: (039323) 840-19 gern Auskünfte.

Schwerbehinderte Bewerber/innen, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, werden bei sonst gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land fördert aktiv Bewerber/innen, die eine berufliche Erstausbildung anstreben.

**Hinweise:**

**Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unserer Homepage [www.elbe-havel-land.de](http://www.elbe-havel-land.de) unter dem Punkt „Verwaltung“, „Datenschutz“, „Informationspflicht im Bewerberverfahren“.**

Bitte senden Sie uns nur vollständige Bewerbungsunterlagen zu, da unvollständige Bewerbungsunterlagen im Rahmen der Auswahl keine Berücksichtigung finden.

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbung kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist.  Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Andernfalls erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 3 Monaten nach Ende des Verfahrens.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Verbandsgemeinde Elbe-Havel- Land

Verbandsgemeinde Elbe-Havel- Land
2024-10-31
ARBEIT
Vollzeit

Elektroinstallateur/in

Mitarbeiter/in - Haustechnik und Service (m/w/d)

Schönhausen (Elbe)

Wir suchen ab sofort

1 Mitarbeiter/in - Haustechnik und Service (m/w/d)

Das Beschäftigungsverhältnis umfasst eine Tätigkeit in Vollzeit und ist unbefristet.

Der Einsatz erfolgt im Arbeitszeitrahmen Mo-Fr 07-16 Uhr.

Aufgaben:

- berufstypische Arbeitsinhalte im Bereich des Services rund ums Haus, inklusive Haustechnik / Hauselektrik

Voraussetzungen:

- Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Sorgfalt/Genauigkeit, Motivation

- gültiger Pkw.-Führerschein

- hinlängliche berufliche Erfahrungen im o. g. Bereich oder artverwandt bzw. ein entsprechender Berufsabschluss

Bei Interesse melden Sie sich bitte zeitnah persönlich oder telefonisch bzw. senden Sie uns eine Kurzbewerbung schriftlich oder per eMail zu.

Mathias Brey Service rund ums Haus

Mathias Brey Service rund ums Haus
2024-10-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zimmerer/Zimmerin

Ausbildung 2025

Schönhausen (Elbe)

Eine Zimmerei in Höhengöhren bietet ab 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum /zur Zimmerer und Zimmerinnen (m/w/d) an.

Zimmerer und Zimmerinnen stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Außerdem renovieren und sanieren sie historische Gebäude oder Inneneinrichtungen aus Holz.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Der Berufsschulstandort befindet sich in Wernigerode.

Der Arbeitgeber erwartet schriftliche Bewerbungsunterlagen von Bewerbern mit einem Realschulabschluss. Die Bewerber müssen höhentauglich sein und körperlich fit sein.

Hartmut Wagener Zimmerei

Hartmut Wagener Zimmerei
2024-09-25
ARBEIT
Teilzeit

Berufskraftfahrer/in

1 Mitarbeiter/-in als LKW-Fahrer für innerbetriebliche Lieferungen (m/w/d) - EHW gGmbH Schönhausen

Schönhausen (Elbe)

1 Mitarbeiter/-in als LKW-Fahrer für innerbetriebliche Lieferungen (m/w/d) - Teilzeit mit 30 h/ Woche - EHW gGmbH Schönhausen mit allen Außenstellen ab 01.11.2024

**Aufgabenbereich:**

Einsatz als Auslieferungsfahrer für innerbetriebliche Lieferungen;

Abwicklung der zugewiesenen Dienstleistung/Touren und Aufträge

**Fachliche Voraussetzungen:**

Gültigen Führerschein Klasse B; C; C1 mit Fahrerkarte,

Gabelstapler-Führerschein

**Anforderungsprofil/ Persönliche Voraussetzungen**

Kundenfreundlichkeit, Dienstleistungsorientiert, Teamfähigkeit und Loyalität, Verschwiegenheit, Ehrlichkeit, Arbeit mit betreuten Mitarbeitern (Werkstattbeschäftigte)

Einhaltung der geltenden Fahrvorschriften und gesetzlichen Vorgaben

Sichere Fahrpraxis und Berufserfahrung sind wünschenswert;

Selbständiges Handeln, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Engagement, ganzheitliches und betriebswirtschaftliches Denken, Termintreue

**Eingruppierung/Gehalt**         Haustarifvertrag Komba

_____________________________________________________________________________

**Bewerbung**

**Form der Bewerbung**

Bewerbung umgehend schriftlich oder per Mail erbeten an:

[[email protected]](https://mailto:[email protected]) (nur im pdf-Format) oder

**Adressat**

Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH Schönhausen,

Gewerbegebiet Süd 15, 39524 Schönhausen

**Bewerbungsfrist**

bis 02.10.2024

**Erforderliche Unterlagen**

Anschreiben, Lebenslauf, erweitertes Führungszeugnis – kann nachgereicht werden

Es werden keine Eingangsbestätigungen erteilt. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbungen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss datenschutzgerecht vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden. Anfallende Fahrtkosten werden nicht erstattet.

Elbe-Havel Werkstätten gGmbH Werkstatt für behinderte Menschen

Elbe-Havel Werkstätten gGmbH Werkstatt für behinderte Menschen
2024-09-13
ARBEIT
Vollzeit

Pflegedienstleiter/in

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für eine Senioreneinrichtung nahe Schönhausen (Pflegedienstleiter/in)

Schönhausen (Elbe)


We care for your medcareer.
Als Spezialisten mit eigener Erfahrung im Gesundheitswesen verbinden wir Menschen mit passenden Arbeitgebern. Wir begleiten Pflegefachkräfte auf ihrem individuellen Karriereweg im Gesundheitswesen. Wir beraten Sie bei der Auswahl des passenden Arbeitgebers, bei der Verhandlung individueller Konditionen und bei der Entscheidung für Ihren Traumjob. Gemeinsam finden wir, was Sie suchen. Basierend auf langjährigen Beziehungen in einem bundesweiten Karrierenetzwerk. Mit großer persönlicher Nähe und der Stärke eines seit mehr als 30 Jahren erfolgreichen Personaldienstleisters.

Chosen with care.
Im Auftrag einer Senioreneinrichtung suchen wir eine stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d).

IHRE AUFGABEN:

- Als engagierte Leitung des Bereichs Pflege steuern Sie stellvertretend die fachliche, organisatorische und personelle Führung der verschiedenen Wohnbereiche
- Sicherstellung einer optimalen Versorgung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner
- Durchführung von Qualitätskontrollen, Planungen und Steuerungen der Arbeitsprozesse
- Sicherstellung der Pflegequalität und Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit Bewohnern, Angehörigen, dem Pflegeteam sowie übergreifenden Fachbereichen und Dienstleistern
- Sicherstellung des Personaleinsatzes, Kompensation von (krankheitsbedingten o.ä.) Ausfällen
- Vertretung der Pflegedienstleitung in ihrer Abwesenheit

IHR PROFIL:

- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (z. B. Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger)
- Eine leitungsbezogene Weiterbildung von mind. 460 Stunden nach §80 SGB XI
- Verbindliches und kundenorientiertes Auftreten
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Pflegeeinrichtungen und der Führung von Teams ist wünschenswert
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement sowie im Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen in der Pflege
- Gute EDV-Kenntnisse
- Hohes Maß an Sozialkompetenz

IHRE VORTEILE:
Die Direktvermittlung durch medcareer überzeugt.
Denn Sie müssen sich weniger um Suche, Auswahl und Administratives kümmern, aber bekommen dafür mehr.

- Mehr Qualität: Durch Vorauswahl und Abgleich der Anforderungen sparen wir Ihnen die Mühe unpassender Bewerbungen. Ihre Vorstellungen werden festgehalten und mit den Soll-Anforderungen des Kunden abgeglichen.
- Mehr Möglichkeiten: Großes bundesweites Karrierenetzwerk und Zugang zu nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellenangeboten.
- Mehr Beratung: Mit Hintergrundwissen zum Arbeitgeber, Zusatzleistungen und persönlichen Entwicklungschancen helfen wir Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Mehr Sicherheit: Denn vertraulicher Umgang mit Ihren Informationen und Daten steht für uns an erster Stelle.
- Mehr Unterstützung: Ein unkompliziertes Bewerbungsverfahren führt schnell zum Erfolg, wir sorgen für reibungslose Kommunikation und begleiten Ihre Verhandlungen mit dem neuen Arbeitgeber.
- Mehr Schlagkraft: Wir haben die Ressourcen und Erfahrungen, den Bewerbungs- und Einstellungsprozess zu beschleunigen- und Sie schneller in den Job zu bringen.
- Mehr Gehaltstransparenz: Individuelle Fähigkeiten und eine überzeugende Ausstrahlung sind die Basis für persönliche Verhandlung von Gehalt und Konditionen, bei der wir Sie zielführend unterstützen. Angegebene Gehälter dienen lediglich der Orientierung.

Das könnte Ihr neuer Job sein?
Dann lassen Sie uns sprechen oder senden Sie uns gleich Ihre vollständigen Unterlagen an [email protected].
Mein Name ist Jasmin Loges und ich berate Sie gerne persönlich zu dieser Position oder alternativen Stellenangeboten in unserem Karrierenetz.
Sie erreichen mich telefonisch unter 0375-27567-14 oder per Mail an [email protected]

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2024-05-08