Fachassistent/in (m/w/d) für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (Arbeitsort Fulda) Referenzcode: 2025_E_000916 Dienststelle: Agentur für Arbeit Kassel Arbeitsort: Fulda Beschäftigungsbeginn: sofort Vertragsart: befristet Aufgabenbereich: 08 Recht/Leistungsgewährung Vergütung: TE V (A 7) Ansprechpartner/-in: Frau Sandra Buondonno-Pfaffe, +49 561 7011098, <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Bewerbungsende: 09.03.2025 Aufgaben und Anforderungen Arbeitsumfeld Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen – wie zum Beispiel die Zahlung von Arbeitslosengeld. Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt und vielseitigen Sachverhalten? Dann suchen wir Sie als Fachassistent/-in Leistungsgewährung in der Agentur für Arbeit. Aufgaben und Tätigkeiten -- Ihre Aufgabe ist die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Einsprüchen in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, insbes. die Eingangssichtung und Erfassung von Verdachtsfällen, Verwarnungen und die Abgabe an die Zollverwaltung. Voraussetzungen -- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) -- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung) Außerdem legen wir Wert auf -- eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen -- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten -- Kundenorientierung und Servicebereitschaft -- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland Idealerweise bringen Sie noch mit -- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen -- die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen -- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X) Wir bieten -- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften -- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (<a href="www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag" target="_blank" rel="nofollow">www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag</a>), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3.120,€ brutto bei einer Vollzeitbeschäftigung) entspricht -- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt -- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) -- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle -- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt -- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen -- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme -- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Hinweise: Es handelt sich um eine gem. § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristete Beschäftigungsmöglichkeit bis zum 31.12.2026. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Aus rechtlichen Gründen können Bewerbungen von Bewerbern oder Bewerberinnen, die bereits bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren, nicht berücksichtigt werden. Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung: Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren. Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Beschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessieren und möchten Ihnen vorab Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen. Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business am 05.03.2025 oder 19.03.2025 jeweils um 10:00 Uhr statt. Zur Teilnahme nutzen Sie bitte folgenden Link: <a href="https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P" target="_blank" rel="nofollow">https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P</a> Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Der Name, mit dem Sie sich dort einwählen, ist für andere Teilnehmende sichtbar. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. In diesem Termin wird keine Auswahlentscheidung getroffen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Gerne können Sie sich hierzu an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerberportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Bei technischen Problemen wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter unserer gebührenfreien Hotline unter der Rufnummer 0 800 4 5555 01 Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Verwaltungsrecht Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten
Anfangsdatum
2025-03-18
Frau Katrin Zeisler-Dixius
Regensburger Str. 104
90478
Agentur für Arbeit Kassel, Lewinskistraße 6, 34127 Kassel, Hessen, Deutschland, Hessen
Bewerben über
Fulda
### Die Rechtsanwälte Dr. Ulrich und Sigrid Hartmann suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für den Beruf
### ***Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d).
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unterstützen Anwaltsnotare und -notarinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.
Vorausgesetzt wird der Abschluss der Mittleren Reife.
Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Motivation runden Ihre Profil ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt eine abwechslungsreiche Ausbildung zu beginnen? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung!
Fulda
Bei uns geht es um Zahlen und Paragrafen – aber die Menschen hier sind viel mehr als nur eine Nummer: Muth & Partner mbB ist eine überregional tätige interdisziplinäre Kanzlei mit den Fachbereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung. Unser rund 140 Kopf starkes Team betreut und berät spannende Mandate mit höchstem Qualitätsanspruch. Mit uns starten Sie in eine sichere und sinnstiftende berufliche Zukunft mit besten Perspektiven für Arbeit und Leben.
Für unseren Standort in Fulda suchen wir ab dem 01. August
AUSZUBILDENDE ZUM RECHTSANWALTS- UND NOTARFACHANGESTELLTEN (m/w/d)
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte nehmen Beratungs-, Vertretungs- und Beurkundungsaufträge entgegen, vereinbaren Termine und bereiten diese vor. Sie führen Akten, Register sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender und stellen Unterlagen und Informationen zusammen. In Zusammenarbeit mit unseren Anwältinnen und Anwälten verfassen sie Schriftstücke zu Rechtsstreitigkeiten, Mahnungen und Zwangsvollstreckungen. Sie entwerfen Erbscheinsanträge, Vollmachten, eidesstattliche Versicherungen und Verträge. Darüber hinaus berechnen sie Gebühren, stellen Rechnungen, überwachen und verbuchen Zahlungseingänge und bearbeiten die Korrespondenz. In notariellen Angelegenheiten fordern sie Dokumente für Beurkundungen an, z. B. bei der Beurkundung von Grundstückskaufverträgen, und begleiten den Vollzug.
IHR PROFIL:
- Gutes Zeugnis der Realschule, Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung oder allgemeine Hochschulreife
- Gute Schulnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik und ggf. Wirtschaft und Recht
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie an steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
IHRE MEHRWERTE BEI UNS:
- Einen interessanten Ausbildungsplatz mit einem vielseitigen Aufgabengebiet
- Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung und eine Vergütung, die überzeugt
- Unterstützung in der Ausbildung, u.a. bei der Prüfungsvorbereitung
- Interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung
- Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
- Steuerfreier monatlicher Sachbezug als Gutscheinkarte mit Ticket Plus®
- Mitfinanzierte Parkmöglichkeit im Q-Park Parkhaus
- Freie Getränke wie Kaffee und Wasser, regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und Möglichkeit eines Dienstradleasings
UNSER LEISTUNGSVERSPRECHEN: Beste Perspektiven für Arbeit und Leben.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, bevorzugt bitte online über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Fulda
Wir suchen zur Festanstellung für eine Kanzlei im Raum Fulda einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Das bietet Ihnen die Firma:
- Eine zukunftssichere Vollzeitanstellung, KEINE ZEITARBEIT
- Unbefristeter Arbeitsvertrag vom ersten Tag an, direkt im Unternehmen
- Gehalt ab 36.000 bis 40.000 € Jahresbrutto, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Arbeit von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr
- Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschlag
- Kostenlose Getränke wie z.B. Kaffee und Wasser
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Verwaltung des Kanzleialltags
- Bearbeitung von Posteingängen und -ausgängen
- Vorbereitung und Erstellung von Schriftstücken, Verträgen und Dokumenten
- Überwachung von Fristen und Terminen
- Unterstützung bei der Abrechnung von Mandaten und Kostenfestsetzung
- Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden
- Pflege von Akten und Stammdaten
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer Kanzlei von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Erfahrung in der Erstellung von Schriftstücken, Verträgen und Dokumenten ist zwingend erforderlich
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ansprechpartner: Paul Wessolleck
E-Mail: [email protected]
Tel: 0351 - 418 81 68 08
Dies ist nur eine unserer derzeit zu besetzenden Vakanzen.
Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.msd-personal.de/stellenangebote/
Für Sie als Bewerber/-innen ist unsere Unterstützung immer kostenfrei.
Fulda
Fachassistent/in (m/w/d) für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (Arbeitsort Fulda)
Referenzcode: 2025_E_000916
Dienststelle: Agentur für Arbeit Kassel Arbeitsort: Fulda
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: befristet
Aufgabenbereich: 08 Recht/Leistungsgewährung
Vergütung: TE V (A 7)
Ansprechpartner/-in: Frau Sandra Buondonno-Pfaffe, +49 561 7011098, [email protected]
Bewerbungsende: 09.03.2025
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen – wie zum Beispiel die Zahlung von Arbeitslosengeld. Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt und vielseitigen Sachverhalten? Dann suchen wir Sie als Fachassistent/-in Leistungsgewährung in der Agentur für Arbeit.
Aufgaben und Tätigkeiten
-- Ihre Aufgabe ist die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Einsprüchen in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, insbes. die Eingangssichtung und Erfassung von Verdachtsfällen, Verwarnungen und die Abgabe an die Zollverwaltung.
Voraussetzungen
-- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
-- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
Außerdem legen wir Wert auf
-- eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
-- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
-- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
-- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
Idealerweise bringen Sie noch mit
-- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
-- die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen
-- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X)
Wir bieten
-- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
-- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3.120,€ brutto bei einer Vollzeitbeschäftigung) entspricht
-- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
-- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
-- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
-- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
-- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
-- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme
-- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Hinweise: Es handelt sich um eine gem. § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristete Beschäftigungsmöglichkeit bis zum 31.12.2026. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Aus rechtlichen Gründen können Bewerbungen von Bewerbern oder Bewerberinnen, die bereits bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren, nicht berücksichtigt werden.
Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung: Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren. Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten:
[email protected]
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Beschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessieren und möchten Ihnen vorab Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen. Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business am 05.03.2025 oder 19.03.2025 jeweils um 10:00 Uhr statt. Zur Teilnahme nutzen Sie bitte folgenden Link: https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P
Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Der Name, mit dem Sie sich dort einwählen, ist für andere Teilnehmende sichtbar. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. In diesem Termin wird keine Auswahlentscheidung getroffen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Gerne können Sie sich hierzu an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerberportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Bei technischen Problemen wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter unserer gebührenfreien Hotline unter
der Rufnummer 0 800 4 5555 01
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Verwaltungsrecht
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten
Fulda
Einzelanwalt/Kanzleiinhaber sucht kaufmännische Bürokraft oder Rechtsanwaltsfachangestellte(n) in Teilzeit für digital arbeitende Kanzlei im Herzen Fuldas
Ihre Aufgabe ist die Betreuung der gesamten Büroorganisation in Zusammenarbeit mit mir:
- Empfang von Mandanten in der Kanzlei
- Entgegennahme von Telefonaten und telefonische Terminvergabe
- Arbeit mit der Anwaltssoftware ramicro: Einscannen von Posteingängen und Notieren von Fristen, Speichern und Klassifizieren der Post in der E-Akte, digitale Aktenablage
- Betreuung des anwaltlichen Mailverkehrs in Outlook sowie des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) mit Mandanten, Gegnern und Gerichten
- Erstellen von Rechnungen und Vorbereitung der Buchhaltung für den Steuerberater
Ihr Profil:
-Interesse am digitalen Arbeiten und die Bereitschaft an der Weiterentwicklung der Büroorganisation mitzuwirken (beispielsweise wird künstliche Intelligenz in den Arbeitsablauf in naher Zukunft integriert werden)
Ich biete:
- flexible Arbeits- und Urlaubszeiten
- angenehmes Betriebsklima
- zentrale Lage schräg gegenüber der Stadtpfarrkirche in Fulda
- gute ortsangemessene Vergütung
Fulda
WIR SUCHEN:
Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/n
- auch Teilzeit möglich -
Einsatz im notariellen Arbeitsbereich
WIR BIETEN:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein innovatives Arbeitsumfeld
- ein sympathisches und motiviertes Team
IHR PROFIL:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten,
- idealerweise mit Berufserfahrung
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe
- gute MS Office-Kenntnisse, RA-Micro-Kenntnisse wünschenswert
Fulda
Wir von der Kanzlei am Gericht in Fulda führen eine zivil- und wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei. Die Kanzlei wurde im Jahr 1909 von Rechtsanwalt Karl Steinmetz in Fulda gegründet und besteht seit über 100 Jahren. Die Kanzlei am Gericht ist spezialisiert auf:
- Notariat
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Mietrecht
- Verkehrsrecht
- Erbrecht
- Allgemeines Zivilrecht
- Forderungseinzug
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen ***Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d)***
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört das Erstellen von Notariatsurkunden sowie sämtliche anderen üblichen Tätigkeiten eines Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d).
Sie verfügen über:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)
- sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- souveränes, freundliches und sicheres Auftreten
- versierte Kenntnisse moderner Kommunikationsmittel (MS-Office, Email)
Wünschenswert sind Kenntnisse in RA-Micro, jedoch keine Bedingung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Notariatswesen
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Microsoft Office