Bei der HRConnect GmbH steht unsere Leidenschaft für Zeitarbeit und Personalvermittlung im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team bringt jahrelange Expertise und unermüdlichen Einsatz mit, um sowohl Bewerbern als auch Unternehmen die besten Lösungen zu bieten. Wir lieben, was wir tun – und das spürst Du in jedem Schritt unserer Zusammenarbeit. Werde Teil unseres Teams! Wir suchen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Vollzeit im Gesundheitswesen an den Standorten Jena, Dresden und Leipzig. Bewirb Dich jetzt bei uns! Wir bieten: - Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen gemäß Tarifvertrag - Monatsgehalt ab 2.550,00€ je nach Berufserfahrung - Zuschläge für Nachdienste, Sonn- und Feiertage, Samstag und Überstunden - Zusätzliche finanzielle Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß Tarifvertrag - Anpassbare Arbeitszeitkonto für eine bessere Work-Life-Balance - 500€ Prämie bei positiver Weiterempfehlung - Die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen und Branchen kennenzulernen - Gute Chancen auf eine feste Anstellung - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung - Angenehme Arbeitsatmosphäre - Erstellung persönlicher Bewerbungsunterlagen - Hochwertige Arbeitskleidung ohne Kosten - Gesundheitliche Betreuung durch den Arbeitgeber - Du profitierst von unserem bundesweiten Kundennetzwerk Deine Aufgaben: - Patientenakten dokumentieren und führen - Ärztliche Sprechstunden organisieren - Blutentnahme, EKG und Lungenfunktionstest selbstständig durchführen - Medizinische Ausstattung, wie Impfstoffe und Medikamente, verwalten und pflegen Du bringst mit: - Qualifikation als medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse in der digitalen Bürokommunikation - Freunde an der Koordination und Organisation von Tagesabläufen - Bereitschaft zur Weiterbildung - Flexibles Denken und selbstständiges Arbeiten Wenn Du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Bewirb Dich noch heute und starte Deine Reise mit uns! Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Deine beruflichen Wünsche und Vorstellungen. Deine Zukunft beginnt hier – werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! HRConnect GmbH Patrick Schünemann Senior HR Manager Alexander-Puschkin-Platz 1 07745 Jena Mobil: +49 151 141 44 259 Telefon: +49 3641 898 597 0 E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Herr Patrick Schünemann
Alexander-Puschkin-Platz 1
7745
HRConnect Group GmbH, Alexander-Puschkin-Platz 1, 07745 Jena, Deutschland, Thüringen
Bewerben über
Dresden
Bei der HRConnect GmbH steht unsere Leidenschaft für Zeitarbeit und Personalvermittlung im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team bringt jahrelange Expertise und unermüdlichen Einsatz mit, um sowohl Bewerbern als auch Unternehmen die besten Lösungen zu bieten.
Wir lieben, was wir tun – und das spürst Du in jedem Schritt unserer Zusammenarbeit.
Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Vollzeit im Gesundheitswesen an den Standorten Jena, Dresden und Leipzig.
Bewirb Dich jetzt bei uns!
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen gemäß Tarifvertrag
- Monatsgehalt ab 2.550,00€ je nach Berufserfahrung
- Zuschläge für Nachdienste, Sonn- und Feiertage, Samstag und Überstunden
- Zusätzliche finanzielle Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß Tarifvertrag
- Anpassbare Arbeitszeitkonto für eine bessere Work-Life-Balance
- 500€ Prämie bei positiver Weiterempfehlung
- Die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen und Branchen kennenzulernen
- Gute Chancen auf eine feste Anstellung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Erstellung persönlicher Bewerbungsunterlagen
- Hochwertige Arbeitskleidung ohne Kosten
- Gesundheitliche Betreuung durch den Arbeitgeber
- Du profitierst von unserem bundesweiten Kundennetzwerk
Deine Aufgaben:
- Patientenakten dokumentieren und führen
- Ärztliche Sprechstunden organisieren
- Blutentnahme, EKG und Lungenfunktionstest selbstständig durchführen
- Medizinische Ausstattung, wie Impfstoffe und Medikamente, verwalten und pflegen
Du bringst mit:
- Qualifikation als medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse in der digitalen Bürokommunikation
- Freunde an der Koordination und Organisation von Tagesabläufen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Flexibles Denken und selbstständiges Arbeiten
Wenn Du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Bewirb Dich noch heute und starte Deine Reise mit uns!
Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Deine beruflichen Wünsche und Vorstellungen.
Deine Zukunft beginnt hier – werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
HRConnect GmbH
Patrick Schünemann
Senior HR Manager
Alexander-Puschkin-Platz 1
07745 Jena
Mobil: +49 151 141 44 259
Telefon: +49 3641 898 597 0
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Dresden
Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Das DKMS Collection Center ist eine Tochtergesellschaft der DKMS. Die Entnahmeeinrichtung führt Stammzellapheresen und Knochenmarkentnahmen bei Spender:innen durch und stellt diese Blutkrebspatient:innen welweit zur Verfügung. Zu den Aufgaben gehören die Voruntersuchung der Spender:innen und anschließend die Herstellung und Qualitätskontrolle der Stammzellen sowie die Knochenmarkentnahmen mit mobilen Ärzteteams in Partnerkliniken.
Für den weiteren Aufbau unseres DKMS Collection Centers suchen wir am Standort Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit mit 75% und unbefristet, eine:n Koordinator:in (m/w/d) für Stammzellspenden.
Arzthelfer:in als Koordinator:in (m/w/d) für Stammzellspenden
- Begrüßung und Identifizierung von Spender:innen
- Organisation des reibungslosen Spendenablaufs und OP-Planung
- Planung der Kurierübergabe
- Vorbereitung benötigter Dokumente und Materialien zur Durchführung von Voruntersuchungen
- Erhebung von Gesundheitswerten (Vitalparameter, EKG) und Blutabnahme
- Erklärung des Spritzvorgangs für Spender:innen
- Vielfältige Aufgaben in den Bereichen der Administration, Dokumentation und Kommunikation
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Umfeld (eine Ausbildung als Arzthelfer:in (m/w/d) ist wünschenswert)
- Mindestens zwei Jahre relevante Erfahrung
- Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gutes Organisationsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit
- Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- Gutes Gespür für die Priorisierung und Strukturierung von Aufgaben
Was wir bieten:
- Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
- Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
- Familienfreundliche Arbeitszeiten nach Dienstplan ohne Nachtdienste
- Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
- Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und TeeVielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung!
Dresden
Als fachärztliche Kinderarztpraxis für Kinderpneumologie und Allergologie betreuen wir chronisch kranke Kinder und Jugendliche mit Atemwegserkrankungen, Allergien und Neurodermitis.
Damit wir auch weiterhin unsere jungen Patient*innen bestmöglich versorgen können, suchen wir Sie als Medizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten eine unbefristete und abwechslungsreiche Anstellung in Teil- oder Vollzeit. Eine gründliche Einarbeitung ist für unser Team eine Selbstverständlichkeit. Den hohen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit sichern wir mittels regelmäßiger Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir ermöglichen hierbei auch den Abschluss von Zusatzqualifikationen im Bereich der Allergologie und Pneumologie.
Für Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit erhalten Sie in unseren neuen und modernen Praxisräumlichkeiten optimale Arbeitsbedingungen. Getränke und Mittagessen sind für unsere Mitarbeiter*innen kostenfrei, ebenso ein Parkplatz. Nach Beendigung der Probezeit besteht außerdem die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets. Die zentrale Lage unserer Praxis bietet eine gute Verkehrsanbindung, auch zum ÖPNV.
Als klimafreundliche Praxis arbeiten wir ausschließlich digital, ein sicherer Umgang mit den üblichen PC-Anwendungen ist daher Voraussetzung. In die bei uns verwendete Dokumentations- und Lungenfunktions-Software erfolgt eine umfassende Einweisung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Medizinische Dokumentation, Arztpraxisprogramme, -anwendungen, Arztpraxissoftware Medical Office, Patientenaufnahme, -verwaltung, Lungenfunktionsprüfung, Medizinisch-technische Funktionsdiagnostik
Dresden
Zur Verstärkung unseres Praxisteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine medizinische Fachkraft (medizinische Fachangestellte, Krankenschwester, Röntgenassistentin).
Wir sind eine Orthopädische Gemeinschaftspraxis bestehend aus 2 Ärzte mit günstiger Verkehrsanbindung in zentraler Lage Dresdens. Wir suchen eine freundliche und einsatzbereite Kolleginnen/Kollegen.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer Stundenzahl zwischen 28 und 32 Stunden. In Abhängigkeit von ihrer Qualifikation bieten wir Ihnen bei einer 30 Stundenwoche ein Bruttogehalt von 2160 €. Keine Schicht- und Nachtarbeit, 2 Nachmittagsdienste)
Ihre Aufgaben bei uns umfassen insbesondere Patientenbetreuung (Verbandswechsel, Injektionen, Blutentnahmen etc.) Röntgen (ein entsprechender Röntgenschein wäre wünschenswert, eine Nachqualifizierung ist möglich), sowie Rezeptionsarbeiten.
Dresden
Wir sind eine Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin am Blauen Wunder in Dresden. Ab April 2025 suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine
Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
Erfahren Sie mehr über unsere Praxis unter https://www.kinderarztpraxis-angelsteg.de/
Wir bieten Ihnen:
• eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem familiären und motivierten Team
• eine freundliche Arbeitsatmosphäre in großzügigen modernen Räumlichkeiten und einer hochwertigen Geräteausstattung
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Praxis mit umfangreichem Diagnostik- und Behandlungsspektrum
• eine solide Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit geregelten Arbeitszeiten (20 bis 40 Wochenstunden)
Als fachliche und persönliche Voraussetzungen sehen wir:
• abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung/medizinische Berufserfahrung
• Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien
• Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen
• selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
• Empfangen von Patienten und Organisation der Terminvergabe
• Administrative Tätigkeiten wie die Dokumentation von Patientendaten, Vorbereitung der Kassenabrechnung, Bestellungen
• Ärztliche Behandlungsassistenz
• Durchführung von Untersuchungen wie z.B. Ruhe-EKG, Blutdruck, Audiometrie sowie nach entsprechender Einarbeitung Lungenfunktion, Blutentnahmen und allergologische Diagnostik
• Begleitung und Vorbereitung von Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unsere Email-Adresse senden wir Ihnen nach kurzer Kontaktaufanhme per Ebay Kleinanzeigen zu.
Wir freuen uns darauf, Sie in einem Gespräch kennenzulernen.
Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Gute Ausbildung beginnt hier. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und lassen Sie uns gemeinsam wachsen.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Medizinische*r Fachangestellte*r
Ausbildungsbeginn 2025
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit:
In der Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten werden die Auszubildenden mit vielfältigen Aufgaben in der ambulanten Versorgung vertraut gemacht. Verwaltungsorganisatorische Aufgaben gehören genauso zum Beruf, wie die Beratung und Betreuung von Patient*innen, einschließlich der Vorbereitung und Assistenz von medizinischen Untersuchungen, erlernen von Blutabnahmen, Injektionen, Infusionen, EKG, Verbandwechsel u.v.m. Sie erwerben Kenntnisse, praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie eigenverantwortlich, selbstständig, patientenorientiert und qualitätsbewusst im Kontakt mit Patient*innen einsetzen können. Sie rotieren während Ihrer Ausbildung in den verschiedenen Ambulanzen, um unterschiedliche Fachgebiete kennenzulernen und die Anforderungen aus dem Ausbildungsrahmenplan erfüllen zu können. Dadurch lernen Sie interessante Aufgabengebiete kennen, die jede Menge Abwechslung bieten, aber auch viel Flexibilität verlangen.
Profitieren Sie von einem modernen Arbeitgeber:
Ihre Ausbildung absolvieren Sie in einem innovativen Team und interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Die ärztlichen Ausbilder*innen, die Fachleiterin praktische Ausbildung und weitergebildete Mentor*innen unterstützen Sie im praktischen Teil Ihrer Ausbildung professionell. Die Nutzung von betrieblichen Sport und Gesundheitsangeboten in unserem Gesundheitszentrum sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket stehen Dir ebenfalls zur Verfügung. Die Erstattung von Familienheimfahrten und die Möglichkeit der Unterbringung in unserem Mitarbeiterhaus runden unser Angebot ab.
Ihr Profil:
Sie haben einen abgeschlossenen Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss oder Fachoberschule. Interesse an einem spannenden medizinischen Beruf und erste praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich durch ein Praktikum runden Ihr Profil ab. Für die Ausbildung benötigen Sie Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau B2 sowie die gesundheitliche Eignung für den Beruf.
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Helene Feiereis
Mail: [email protected]
Tel: 0351-458 2594
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Dresden
Zur Verstärkung unseres Teams in der 1. Medizinischen Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (30 Stunden/Woche) am Standort Dresden-Friedrichstadt einen
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) - Rheumatologie
Unsere ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein Angebot für Patientinnen und Patienten mit komplexen, schwer therapierbaren Erkrankungen des rheumatologischen Formenkreis des Erwachsenen. In enger Kooperation mit spezialisierten Ärzten aus anderen medizinischen Fachbereichen wie beispielsweise der Hals-Nasen- und Ohrenkunde, Augenheilkunde, Radiologie, Herz- und Gefäßspezialisten übernehmen wir gemeinsam und koordiniert die Diagnostik und Behandlung komplexer rheumatologischer Systemerkrankungen.
Ihre neue Herausforderung
- Patientenempfang und Patientenbetreuung
- Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten
- Qualitätsmanagement / Hygiene
- Behandlungsassistenz während der Sprechzeiten
- Organisation des alltäglichen Ambulanzablaufes
- Durchführung von Kontrollen zur Vollständigkeit und Aktualität des Notfallkoffers
- Materialbestellungen von Büro- und Ambulanzbedarf intern und extern
- Durchführung der Quartalsabrechnung inklusive Prüfung
Ihr überzeugendes Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische(r) Fachangestellte(r)
- Mehrjährige Erfahrung im oben genannten Bereich sind wünschenswert
- Medizinische Kenntnisse im Bereich Innere Medizin oder vergleichbar sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit moderner Praxis-EDV wie Orbis, Erfahrung mit der KV-Abrechnung
- Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Empathie und freundliches Auftreten
Ihre Vorteile bei uns
- Hier erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht: hier
- Unbefristeter Arbeitsvertrag - von Anfang an haben wir Vertrauen in Ihre Kompetenz
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
- Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
- Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 24-50046789, bevorzugt über unser hier .
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Martina Neumann
Pflegedienstleitung Innere Medizin
Tel.: 0351 480-2010
und
Christin Hausch
Ressort Personal
Tel.: 0351 856-1166
gern zur Verfügung.
Schlagworte: MFA, Medizinscher Fachangestellter, Rheumatologie, ASV, Patientenbetreuung, Orbis, Augenheilkunde, Radiologie, Radiologe, Krankenhaus, Augenarzt, Heilerziehungspfleger, Krankenpflege, Gesundheitspflege, Ophthalmologie, Kinderkrankenpflege, Augenmedizinerin, Augenärztin, Ophthalmiatrie, Ophthalmologe, Empfehlungsbund
Quelle/Bewerbung via: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/274101/medizinischer-fachangestellter-m-strich-w-strich-d-fuer-die-ambulante-spezialfachaerztliche-versorgung-asv-rheumatologie (https://www.empfehlungsbund.de/jobs/274101/medizinischer-fachangestellter-m-strich-w-strich-d-fuer-die-ambulante-spezialfachaerztliche-versorgung-asv-rheumatologie#apply_form)
Kurzinfo zum Unternehmen
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie. Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte. Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.
Dresden
Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Klinische Chemie und Labormedizin (IKL) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum in Vollzeit am Standort Dresden-Friedrichstadt einen
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Unser Klinikum verfügt über ein eigenes Labor, das an drei Standorten rund um die Uhr dienstbereit ist. In fünf Abteilungen bietet es ein umfassendes Leistungsspektrum auf den Gebieten der Klinischen Chemie, der Hämatologie und Gerinnung, der Blutgruppenserologie und der Mikrobiologie an.
Mit schnellen Ergebnissen in bester Analysequalität liefert das Institut für Klinische Chemie und Labormedizin wichtige Informationen für die Überwachung des Krankheitsverlaufs und für die Bewertung therapeutischer Maßnahmen. Das Institut führt pro Jahr über zwei Millionen Laboruntersuchungen durch.
Ihre neue Herausforderung
- Mitwirkung bei der Erstellung, Erfassung und Formatierung von QM-Dokumenten sowie bei der aktiven Weiterentwicklung unseres QM-Systems
- Unterstützung des Teams bei der Dokumentation und Überwachung von Temperaturen von Kühlschränken und Bebrütungsschränken von Untersuchungsaufträgen
- Unterstützung des Teams bei der Bearbeitung von Untersuchungsaufträgen, Entgegennahme der Post und Verteilung der Dokumente an die verschiedenen Abteilungen des Instituts
- Unterstützung des Teams der Mikrobiologie bei der Warenannahme von Labormaterialien und deren Einlagerung in die entsprechenden Lagerbereiche
- Entgegennahme von klinischem Material und dessen Erfassung im Laborsystem
- Anlage der Probenmaterialien auf diagnostische Nährboden und Sortierung von klinischem Material zur weiteren mikrobiologischen Untersuchung
- Aktive Mitarbeit bei der internen Verwaltung, Sortierung und Entsorgung klinischer Proben
- Unterstützung des Teams bei anderen Tätigkeiten, die nicht direkt mit der Arbeit mit Mikroorganismen zusammenhängen
Ihr überzeugendes Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen und internationalen Team
- Flexibilität in Bezug auf die Durchführung von Aufgaben und bei den Arbeitsabläufen
- Team- und Lösungsorientierte Arbeit
- Gewissenhaftes und Verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Offener und respektvoller Umgang in der Abteilung
Ihre Vorteile bei uns
- Hier erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht: hier
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
- Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
- Externe Mitarbeiterberatung „EAP“ als Unterstützung in persönlichen Belangen; z.B. professionelle Pflege- und Elternberatung
- Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 24-2420222, bevorzugt über unser hier .
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Angela Bessert
Leitende MTLA Institut für Klinische Chemie und Labormedizin
Tel.: 0351 480-3918
und
Rayan Suliman
Institutsleiter Institut für Klinische Chemie und Labormedizin
Teil.: 0351 480-3900
und
Christin Hausch
Ressort Personal
Tel.: 0351 856-1166
gern zur Verfügung.
Schlagworte: MTA, MTLA, Labormedizin, Laborassistenz, Laborassistentin, Laborassistent, MTA-L, Laborant, CTA, Hämatologie, Hematology, hematologist, Hämatologe, Empfehlungsbund
Quelle/Bewerbung via: https://www.empfehlungsbund.de/jobs/272785/medizinische-fachangestellte-m-strich-w-strich-d-im-institut-fuer-klinische-chemie-und-labormedizin-ikl (https://www.empfehlungsbund.de/jobs/272785/medizinische-fachangestellte-m-strich-w-strich-d-im-institut-fuer-klinische-chemie-und-labormedizin-ikl#apply_form)
Kurzinfo zum Unternehmen
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie. Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte. Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.