Pflegefachmann (m/w/d) OP-Bereich (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst)

ARBEIT
Pflegefachmann (m/w/d) OP-Bereich (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst) in Berlin

Pflegefachmann (m/w/d) OP-Bereich (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst) in Berlin, Deutschland

Stellenangebot als Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst in Berlin , Berlin, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Pflegefachmann (m/w/d) OP-Bereich

Standort: Berlin
Anstellungsart(en): Minijob, Teilzeit, Vollzeit

biac Medizin & Soziales – miteinander. nebeneinander. füreinander.

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrags im Leasing suchen wir in Berlin einen Pflegefachmann (m/w/d) für den OP Bereich

Deine Vorteile bei uns in der Pflege:

- Unbefristete Arbeitsverträge mit übertariflicher Bezahlung bis 37 € pro Stunde
- Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit auf Abschlagszahlungen
- Steuerfreie Zuschläge für Nachtdienste (25 %), Sonntage (50 %) & Feiertage (100 %) auf den vollen Lohn & Zuschläge für Mehrarbeit (25 %)
- Bis zu 3500 € Startbonus & bis zu 3000 € Empfehlungsprämien
- Monatlich bis zu 150 € steuerfreies Fahrgeld oder bis zu 60 € für Dein BVG-Ticket
- 30 + 1 Tage Urlaub – an Deinem Geburtstag bekommst Du stets frei
- Corporate Benefits – Rabatte bei über 800 Firmen (Reisen, Fashion, Technik, …)
- Kostenlose Fort- &amp; Weiterbildungen bei <a href="http://Pflegecampus.de" target="_blank" rel="nofollow">Pflegecampus.de</a>

Deine Vorteile im Leasing bei biac Medizin &amp; Soziales:

- Einfaches Bewerbungsverfahren &amp; kurzfristiger Einstieg
- Individuelle &amp; auf Dein Privatleben angepasste Dienstpläne
- Verlässliche Dienstplanung &amp; keine Urlaubssperre – frei heißt frei!
- Variable Arbeitszeitmodelle in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob (monatlich anpassbar)
- Verbesserte Work-Life-Balance – Mit einem Arbeitszeitkonto kannst Du flexibel Arbeitszeit in Freizeit umwandeln!
- Kostenübernahme für Führungszeugnis &amp; arbeitsmedizinische Untersuchungen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in namhaften Kundenunternehmen &amp; die Möglichkeit auf Übernahme
- Unabhängig von Deiner Berufserfahrung – Bei uns kannst Du wertvolle Erfahrungen sammeln und Deine Karriere vorantreiben!
- Wir versuchen immer wohnortnahe Einsätze für Dich zu finden

Was Du für einen Leasing - Job in der OP Pflege mitbringen solltest:

- Abschluss als OP - Krankenpfleger (m/w/d), OP - Krankenschwester (m/w/d), operationstechnischer Assistent (m/w/d), operationstechnische Assistentin (m/w/d), Medizinisch-technischer OP - Assistent (m/w/d), Fachkrankenpfleger OP (m/w/d)
- Alternativ Pflegefachkraft (m/w/d) / Krankenpfleger (m/w/d) mit mindestens 1-jähriger OP Erfahrung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erwünscht, aber kein Muss
- Flexibilität innerhalb Berlins in verschiedenen Krankenhäusern auf einer Intensivstation tätig zu sein (langfristige Einsätze bei einem Kunden sind möglich)
- Sprachkenntnisse mindestens auf dem B2 Niveau

Das sind Deine Aufgaben als Pflegefachmann (m/w/d) für OP in Berlin:

- Vorbereitung des Operationssaals und der Instrumente
- Assistenz bei operativen Eingriffen und Unterstützung des chirurgischen Teams
- Überwachung und Dokumentation von Vitalparametern
- Gewährleistung der sterilen Arbeitsumgebung
- Bereitstellung von Instrumenten und Materialien für die Chirurgen
- Mitwirkung bei der postoperativen Versorgung der Patienten
- Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards

Ich freue mich auf Deine Bewerbung als Pflegefachmann (m/w/d) in Berlin.

Altenpflege, Krankenpflege oder Pädagogik – bei uns findet jeder seinen Traumjob!

Mathias Kummerow – Teamleiter Recruiting

Tel.: 030 2759596253

WhatsApp: 01734298998

<a href="http://jobs.berlin" target="_blank" rel="nofollow">jobs.berlin</a>(at)<a href="biac-medizin.de" target="_blank" rel="nofollow">biac-medizin.de</a>

<a href="www.biac-medizin.de" target="_blank" rel="nofollow">www.biac-medizin.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-20

biac Personalservice GmbH NL Medizin/ Soziales

Herr Mathias Kummerow

Stralauer Platz 34

10243

biac Medizin & Soziales, Stralauer Platz 34, 10243 Berlin, Deutschland, Berlin

Pflegecampus.de"

biac Personalservice GmbH NL Medizin/ Soziales Logo
Veröffentlicht:
2025-02-21
UID | BB-67b8c73e509b4-67b8c73e509b5
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst

Pflegefachmann (m/w/d) OP-Bereich (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst)

Berlin


Pflegefachmann (m/w/d) OP-Bereich

Standort: Berlin
Anstellungsart(en): Minijob, Teilzeit, Vollzeit

biac Medizin & Soziales – miteinander. nebeneinander. füreinander.

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrags im Leasing suchen wir in Berlin einen Pflegefachmann (m/w/d) für den OP Bereich

Deine Vorteile bei uns in der Pflege:

- Unbefristete Arbeitsverträge mit übertariflicher Bezahlung bis 37 € pro Stunde
- Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit auf Abschlagszahlungen
- Steuerfreie Zuschläge für Nachtdienste (25 %), Sonntage (50 %) & Feiertage (100 %) auf den vollen Lohn & Zuschläge für Mehrarbeit (25 %)
- Bis zu 3500 € Startbonus & bis zu 3000 € Empfehlungsprämien
- Monatlich bis zu 150 € steuerfreies Fahrgeld oder bis zu 60 € für Dein BVG-Ticket
- 30 + 1 Tage Urlaub – an Deinem Geburtstag bekommst Du stets frei
- Corporate Benefits – Rabatte bei über 800 Firmen (Reisen, Fashion, Technik, …)
- Kostenlose Fort- & Weiterbildungen bei Pflegecampus.de

Deine Vorteile im Leasing bei biac Medizin & Soziales:

- Einfaches Bewerbungsverfahren & kurzfristiger Einstieg
- Individuelle & auf Dein Privatleben angepasste Dienstpläne
- Verlässliche Dienstplanung & keine Urlaubssperre – frei heißt frei!
- Variable Arbeitszeitmodelle in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob (monatlich anpassbar)
- Verbesserte Work-Life-Balance – Mit einem Arbeitszeitkonto kannst Du flexibel Arbeitszeit in Freizeit umwandeln!
- Kostenübernahme für Führungszeugnis & arbeitsmedizinische Untersuchungen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in namhaften Kundenunternehmen & die Möglichkeit auf Übernahme
- Unabhängig von Deiner Berufserfahrung – Bei uns kannst Du wertvolle Erfahrungen sammeln und Deine Karriere vorantreiben!
- Wir versuchen immer wohnortnahe Einsätze für Dich zu finden

Was Du für einen Leasing - Job in der OP Pflege mitbringen solltest:

- Abschluss als OP - Krankenpfleger (m/w/d), OP - Krankenschwester (m/w/d), operationstechnischer Assistent (m/w/d), operationstechnische Assistentin (m/w/d), Medizinisch-technischer OP - Assistent (m/w/d), Fachkrankenpfleger OP (m/w/d)
- Alternativ Pflegefachkraft (m/w/d) / Krankenpfleger (m/w/d) mit mindestens 1-jähriger OP Erfahrung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erwünscht, aber kein Muss
- Flexibilität innerhalb Berlins in verschiedenen Krankenhäusern auf einer Intensivstation tätig zu sein (langfristige Einsätze bei einem Kunden sind möglich)
- Sprachkenntnisse mindestens auf dem B2 Niveau

Das sind Deine Aufgaben als Pflegefachmann (m/w/d) für OP in Berlin:

- Vorbereitung des Operationssaals und der Instrumente
- Assistenz bei operativen Eingriffen und Unterstützung des chirurgischen Teams
- Überwachung und Dokumentation von Vitalparametern
- Gewährleistung der sterilen Arbeitsumgebung
- Bereitstellung von Instrumenten und Materialien für die Chirurgen
- Mitwirkung bei der postoperativen Versorgung der Patienten
- Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards

Ich freue mich auf Deine Bewerbung als Pflegefachmann (m/w/d) in Berlin.

Altenpflege, Krankenpflege oder Pädagogik – bei uns findet jeder seinen Traumjob!

Mathias Kummerow – Teamleiter Recruiting

Tel.: 030 2759596253

WhatsApp: 01734298998

jobs.berlin(at)biac-medizin.de

www.biac-medizin.de

biac Personalservice GmbH NL Medizin/ Soziales

biac Personalservice GmbH NL Medizin/ Soziales Logo
2025-02-21
ARBEIT

Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst

OP-Pfleger * OP-Schwester (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst)

Berlin


Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Operationstechnische *r Assistent *in OTA bis zu 4.631€ Gehalt

Bis zu 55.577 € Gehalt nach AVR DWBO der Diakonie inkl. Jahressonderzahlung (13. Gehalt) | Wunschdienste | OP-Dienst von Montag bis Freitag 7:15-15:30 Uhr | übertarifliche Vergütung für Rufdienst am Wochenende | Stellenangebot für Operationstechnische Assistentin * Operationstechnischer Assistent OTA / OP-Pfleger * OP-Schwester | Vollzeit / Teilzeit | Job im Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Ihr neues Team

Qualitätsbewusstes und professionelles Arbeiten, zuverlässig und füreinander da sein - das ist das, was dein neues Team ausmacht. Wir sind 30 OTAs im Zentral-OP. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit allen Berufsgruppen ist für uns selbstverständlich. Damit jede Person gut ankommt, achten wir auf eine Einarbeitung, die zu Ihrem Tempo und Bedürfnissen passt. Der neugebaute OP-Trakt ist mit hochmoderner Technik ausgestattet und rundet das spannende Tätigkeitsfeld ab.

Mehr über Ihr neues Team (https://team-o-mat.de/zop)

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Wir wollen die beste Versorgung für unsere Patient*innen anbieten. Daher bilden wir uns regelmäßig weiter. Als OTAs / OP-Pfleger in übernehmen wir die Vor- und Nachbereitung bei operativen Eingriffen im OP-Saal. Im OP-Dienst unterstützen wir bei Operationen z.B. durch Instrumentieren. Abseits bekannter Tätigkeiten entdecken wir ein breites Spektrum an Bereichen. Wir behandeln Patientinnen der Gynäkologie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Traumatologie, dem Kreißsaal und anderen Bereichen

Mehr über Ihre neue Wirkungsstätte (https://www.johannesstift-diakonie.de/medizinische-versorgung/evangelisches-waldkrankenhaus-spandau)

- Sie sind Operationstechnische Assistentin * Operationstechnischer Assistent OTA / OP-Pfleger * OP-Schwester.
- Alternativ: Krankenpfleger * Krankenschwester ohne oder mit Weiterbildung im Operationsdienst / OP-Pflege.
- Interesse zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung, um aktuelle Entwicklungen von OP-Techniken.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich wichtige Aufgaben im OP-Saal.

Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 46.932 und 55.577 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.

Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:

- Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
- Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat

Weitere Vorteile

- Work Life Balance: Neben 30 Tagen Urlaub können Sie Ihr Leben dank Wunschdienstplan nach Ihren Bedürfnissen planen.
- Planbarkeit: Operationsdienste von Montag bis Freitag von 7:15-15:30 Uhr und Ruf- und Bereitschaftsdienste am Wochenende
- Für die Zukunft: Unsere Akademien bieten viele Möglichkeiten zur beruflichen und privaten Weiterbildung.
- Mit zahlreichen externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir Ihre individuelle Karriere aktiv begleiten.
- Mit Deutschlandticket Job oder dem E-Bike Leasing sind Sie kostengünstig und umweltfreundlich unterwegs.
- Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.

Was Sie noch wissen sollten

Im Zentral OP im Evangelischen Waldkrankenhaus in Berlin Spandau versorgen wir unsere Patient*innen im neugebauten OP-Trakt mit hochmoderner Technik wie Rapid Recovery und Robotik wie der Roboter Rosa. Gemeinsam übernehmen wir alle operativen Eingriffe des Krankenhauses.

Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Möglich ist das bis zum 14.03.2025 . Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer EWK_003377-16 zusenden.

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Andrea Lemke | Pflegedirektorin
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
[email protected]

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.

Johannesstift Diakonie

Johannesstift Diakonie
2025-02-17
ARBEIT

Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst

Hausmeister/in in den Dienstgebäuden der Volkshochschule (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst)

Berlin


BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!

Die Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, FB Volkshochschule sucht

ab dem 01.04.2025, befristet gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer von 2 Jahren, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Hausmeister/in in den Dienstgebäuden der Volkshochschule

KENNZIFFER

33/2025

ARBEITSZEIT

Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

BEWERBUNGSFRIST

06.03.2025

ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 2.618 - 3.230 (E5)*

*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT: Volkshochschule Spandau, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin sowie weitere Lehrgebäude in Spandau

IHR AUFGABENGEBIET (u.a.):

Hausmeistertätigkeiten:
• Unterstützung der räumlichen und sächlichen Organisation des VHS-Lehrbetriebs inkl. Durchführung kleinerer Transporte
• Überwachung von Sauberkeit, Funktionsfähigkeit und Verkehrssicherheit in den Dienstgebäuden der VHS
• Durchsetzung der Hausordnung, Ausübung des Hausrechts (Vertretung des Objektnutzers)
• Beaufsichtigung von Fremdfirmen (insbesondere Dienstleister Reinigung und Pförtner), Kontrolle und Bescheinigung der beauftragten Mängel
• Instandhaltungsarbeiten: Kleiner Erhaltungsaufwand (Reparaturen + Beschaffung)

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN

(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen, anerkannten, handwerklichen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren;
• handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit sind notwendig und werden vorausgesetzt
• Führerschein der Klasse B
• Bereitschaft zur Arbeit mit einem Bereitschaftszeitanteil und somit höherer wöchentlicher Anwesenheitszeit (44,9 Stunden).
• Wünschenswert: Erfahrung in einem Dienstleistungs- oder Bildungsbetrieb bzw. Betrieb mit Publikumsverkehr
• verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Herr Mundt ◼ Büroleitung Amt für Weiterbildung und Kultur, WeiKu BL/ZD ◼ +49 (0)30 90279-5105

Frau Gröning◼ Personalmanagement, PM 4 ◼ +49 (0)30 90279-2294

Rund um das Aufgabengebiet

Frau Altendorf ◼ Volkshochschule ◼ +49 (0)30 90279-5012

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

HINWEISE

Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.

Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Über Ihre Bewerbung freuen

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö PS II Abr.

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö PS II Abr.
2025-02-14
ARBEIT

Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst

Marketing Manager - Event und PR (m/w/d),Berlin,Bonn,Köln (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst)

Berlin


Begeistern Sie sich für hochwertige IT-Lösungen und wollen Sie Teil eines Unternehmens werden, das sich mit viel Herzblut um seine Kunden kümmert - und genauso um seine Beschäftigten? Dann bewerben Sie sich bei SVA! Als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen legen wir besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch - von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. Wir sind ein inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft dabei und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Unsere Teams verfügen über den Freiraum, den sie brauchen, um Lösungen zu finden, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren.  Wir freuen uns über Menschen, die Lust darauf haben, sich weiterzuentwickeln und in unsere Themenvielfalt hineinzuwachsen. Viele haben bei SVA ihre berufliche Heimat gefunden - lassen Sie uns gemeinsam die IT von Morgen gestalten!   Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell an unseren Standorten Berlin, Bonn oder Köln einen Marketing Manager - Event und PR (m/w/d). Als Mitarbeiter im Branchenmarketing (m/w/d) erwartet Sie eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team. Sie haben viel Raum, um den wachsenden Bereich bei uns mitzugestalten. Ihre Aufgaben Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungsprojekten (offline und online), inklusive Einladungsmanagement und Vermarktung. Redaktionelle Arbeit: Verfassen und Redigieren redaktioneller Texte und Werbetexte. Zusammenarbeit, Koordination und Steuerung von Dienstleistern sowie Servicepartnern. Kommunikation mit Dienstleistern, Teilnehmerinnen und Referentinnen (m/w/d). Nachbereitung und Auswertung der Events. Durchführung von PR- und Marketingmaßnahmen sowie Social-Media-Aktivitäten. Pflege und Erweiterung des Netzwerks zu Fachpresse und Medienkontakten für Kooperationen. Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre / BWL , Marketing, Kommunikation, Medien oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Kauffrau / Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) Vorhandene Berufserfahrung im Bereich digitales Marketing bzw. Online-Marketing, idealerweise als Redakteur (m/w/d). Eine hohe Affinität zum Verfassen von Texten. Ein übergreifendes Verständnis vom Zusammenspiel der Digital-Marketing-Disziplinen wie Web Content-Management, Social Media, Performance-Marketing, Marketing Automation und CRM. Kenntnisse im Bereich B2B-Marketing, vorzugsweise im Technologieumfeld. Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil sowie Kreativität. Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher) Darauf können Sie sich freuen Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung   Ausführlichere Infos zu unseren Benefits sowie Tipps für Ihre Bewerbung finden Sie hier: www.sva.de/karriere   Finden Sie sich in der Stelle wieder? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen! Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung in dem dafür vorgesehenen Feld auf unserem Bewerbungsformular mit sowie das mögliche Startdatum, damit wir intern noch weitere Einsatzmöglichkeiten prüfen können. Herzlichen Dank! SVA System Vertrieb Alexander GmbH · Borsigstraße 26 · 65205 Wiesbaden

SVA System Vertrieb Alexander GmbH

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2024-12-02
ARBEIT
Teilzeit

Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst

Sachbearbeiter:innen (m/w/d) Leistungsgewährung nach SGB XII in den Fachbereichen „Sozialhilfe“ und (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst)

Berlin


Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Soziales und Gesundheit – Amt für Soziales sucht ab sofort, unbefristet, mehrere

Sachbearbeiter:innen (m/w/d) Leistungsgewährung nach SGB XII in den Fachbereichen „Sozialhilfe“ und „Teilhabe“ - Dauerausschreibung

Hinweis:

Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung bis Jahresende, da mehrere Positionen vakant und zu besetzen sind. Sofern die verfügbaren Stellen bereits vor Ablauf besetzt werden konnten, wird die Dauerausschreibung entsprechend vor dem 31.12.2024 geschlossen.

Kennziffer: 138-3910-2024

Entgeltgruppe: E9b TV-L (Teil I)

Besoldungsgruppe: A10

Vollzeit mit 39,4 / 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Fröbelstraße 17, 10405 Berlin

Sie sind sozial engagiert und möchten anderen Menschen helfen?

Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können. Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns dabei Hilfebedürftigen eine angemessene Lebensgrundlage sicherzustellen.

Wir freuen uns auf Sie und möchten Sie gerne kennenlernen!

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
• die Führung eines Sachgebietes in einer AG in den Fachbereichen „Sozialhilfe“ oder „Teilhabe“ für die Gewährung von einmaligen und laufenden Hilfen insbesondere nach dem 3. und 4. Kapitel SGB XII und § 23 SGB XII und Prüfung des individuellen Hilfebedarfes
• selbständige Bearbeitung von Sozialhilfevorgängen entsprechend der Entscheidungs-, Zeichnungs- und Anordnungsbefugnis
• Sachbearbeitung in einem der Bereiche Landespflegegeldgesetz, Bestattungskosten nach SGB XII, stationäre und ambulante Hilfe zur Pflege für pflegebedürftige Menschen nach den §§ 61 ff. SGB XII oder Leistungskoordination/Sachbearbeitung im Bereich SGB IX;
• Bescheiderteilung, Berechnung und Zahlbarmachung mit dem Datenverarbeitungsprogramm Open/ProSoz
• Beratung von Hilfesuchenden
• Fertigen von Stellungnahmen in Widerspruchs- und Klageverfahren
• Terminarbeiten und Führen von Statistiken

Formale Anforderungen:
Beamt:innen:
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst.

Tarifbeschäftigte:
• bevorzugt: Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung „Öffentliche Verwaltung“ oder in einem anderen Studiengang mit verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Public Management, öffentliches Recht) oder
• geprüfte:r Verwaltungsfachwirt:in
• berücksichtigt werden können auch Absolvent:innen anderer Studiengänge (Bachelor oder Diplom) mit überwiegend verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
• Verwaltungsfachangestellte mit mehrjähriger einschlägiger Beschäftigungszeit im öffentlichen Dienst oder vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten im zu besetzenden Aufgabengebiet

Fachliche Anforderungen:
• sehr gute Kenntnisse des Sozialleistungsrechts (insb. SGB XII, SGB II, SGB V, SGB IX, SGB XI) und der angrenzenden Rechtsgebiete einschl. Landespflegegeldgesetz,
• sehr gute Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts (SGG, SGB I und X)
• gute Kenntnis des IT-Fachverfahrens OPEN-PROSOZ, Bescheidung, Berechnung und Zahlbarmachung von Ansprüchen nach SGB XII
• IT-Grundlagenkenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel, E-Mail)
• oder die Bereitschaft, fehlende Kenntnisse und Fähigkeiten innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu erwerben.

Außerfachliche Anforderungen:
• Eine hohe Leistungs-, Lern- und Veränderungsbereitschaft
• Eine gute Organisationsfähigkeit
• Eine gute Ziel- und Ergebnisorientierung
• gute Entscheidungsfähigkeit
• Sie besitzen eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
• Für Sie ist eine hohe Dienstleistungsorientierung wichtig

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
• aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
• eine kostenlose externe Sozialberatung
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
• 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
• Jahressonderzahlung

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Neuner

Tel.: 030 90295 – 5445

Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
• ein Bewerbungsanschreibe

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur

BA Pankow von Berlin Amt f. Weiterbildung u. Kultur Logo
2024-05-31
ARBEIT
Vollzeit

Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst

technische/r Beschäftigte/r für den Umweltatlas (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst)

Berlin


Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 128.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert.

Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht ab dem, unbefristet , eine/einen

technische/r Beschäftigte/r für den Umweltatlas

Kennziffer: SenStadt 121/2023

Bewerbungsfrist: 15.03.2024

Entgeltgruppe: E13 TV-L (Entgeltordnung TV-L)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Sie haben...
• ein abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Fachrichtung Ökologie und Umweltplanung mit Schwerpunkt Umweltplanung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen. Berufserfahrung ist erwünscht.


• einschlägige Berufserfahrung mit umweltbezogenen Datenbeständen, insbesondere der Verknüpfung von Sach- und GIS - Daten zu thematischen Karten
• sehr gute Kenntnisse mit der Erarbeitung, der Präsentation und dem Management von umweltbezogenen Informationen im Internet
• gute Kenntnisse und langjährige Erfahrungen mit querschnittsorientierten Fragestellungen des Aufgabenspektrums des Umweltschutzes und der räumlichen Planung, Fähigkeit zum Erkennen zukünftiger Entwicklungen bezüglich umweltbezogener Fragestellungen
• Kenntnisse bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren, im Vertragsmanagement sowie im Haushalts- und Vergaberecht,
• sicherer Umgang mit Büro- und GIS-Software sowie Editoren für Webauftritte und Webdienste


• Sie sind serviceorientiert und jederzeit bereit, sich an neue Technologien zu wagen und scheuen dabei keine Herausforderungen? Sie lieben die Arbeit im Team und können sich selbst gut strukturieren?

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
• ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
• ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
• eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
• einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
• eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
• eine (Jahres-)Sonderzahlung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button "Jetzt bewerben!".

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer SenStadt 121/2023 mit
• einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben unter Bezugnahme auf das Anforderungsprofil (s.u. Link "Weitere Informationen"),
• einem tabellarischen Lebenslauf, aus dem Ihre besondere Befähigung für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgeht
• Nachweisen über Ihre vorhandenen Ausbildungs-/Studienabschlüsse,
• Arbeitszeugnissen der bisherigen Arbeitgebenden (bzw. den nur für Beamtinnen und Beamte geltenden bisher erteilten Beurteilungen),
• einem aktuellen Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (bzw. der nur für Beamtinnen und Beamte geltenden aktuellsten dienstlichen Beurteilung),
• Nachweisen über sonstige aussagekräftige Qualifikationen, Fort- oder Weiterbildungen und
• einer unterschriebenen Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Mitteilung der Adresse und der E-Mail-Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle, wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind

Die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich. Alle Urkunden und Leistungsnachweise sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen daher nach Möglichkeit auch einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei (weitere Informationen unter https://www.kmk.org/zab).

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit der o.g. Bewerbungsunterlagen, da diese für die Auswahlentscheidung maßgeblich sind. Sollten Ihnen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch erforderliche Dokumente fehlen, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir das weitere Vorgehen klären können.

Hinweise:

Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Eigenschaften wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Herkunft, siehe dazu auch § 1 Allgemeines Gleichstellungsgesetz.

Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind gemäß §§ 10 ff. PartMigG Berlin ausdrücklich erwünscht.

Frauen, deren

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverw. f. Stadtentwickl., Bauen und Wohnen

Senatsverw. f. Stadtentwickl., Bauen und Wohnen
2024-02-20
ARBEIT

Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst

Fachliche Projektmanager*innen (w/m/d) Anpassung an den Klimawandel, Berlin STR (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst)

Berlin


Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams ,,Anpassung an den Klimawandel - national" in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer Fachliche Projektmanager*innen (w/m/d) Anpassung an den Klimawandel  Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 750 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt. Aufgaben Sie betreuen nationale Projekte und Förderprogramme zur Anpassung an den Klimawandel fachlich sowie administrativ. Sie prüfen Förderanträge und Angebote fachlich und bereiten Förderentscheidungen und Auftragsvergaben vor. Sie prüfen Zwischennachweise/-berichte, Änderungsanträge/-angebote sowie Verwendungsnachweise und Schlussberichte. Sie beraten Antragsteller*innen, Zuwendungsempfänger*innen und Auftragnehmer*innen nationaler, regionaler und kommunaler Projekte zu fachlichen Fragen. Sie übernehmen projektübergreifende Aufgaben zur Umsetzung nationaler Programme und unterstützen die projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit. Sie beraten das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) u.a. zur Förderprogrammgestaltung und bei fachlichen Anfragen. Anforderungsprofil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) Erfahrung in der Projektförderung aus Sicht eines Projektträgers, eines Zuwendungsgebers oder eines Zuwendungsempfängers Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts-, Vergabe- und Zuwendungsrecht Erfahrung in der Beratung und Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungstragenden, Durchführungsorganisationen und anderen nationalen Akteuren sowie Fähigkeit zur Vermittlung unterschiedlicher Interessenslagen und zur Kompromissfindung Durchdringung und Umsetzung vordefinierter Arbeitsprozesse sowie Entwicklung von Lösungsstrategien in neuen Situationen Bereitschaft zu Dienstreisen in Deutschland in geringem Umfang ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationstalent und sehr hohe Kundenorientierung Wir bieten einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 04.02.2024 unter Angabe der Kennziffer 2402 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/. Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected]. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.   Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

ZUG gGmbH

ZUG gGmbH
2024-01-07
ARBEIT

Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst

Pflegefachkraft (Fachkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst)

Berlin


Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.

Pflegefachkraft für den OP
Evangelische Elisabeth Klinik (https://www.johannesstift-diakonie.de/medizinische-versorgung/evangelische-elisabeth-klinik/)

Verantwortungsvolle Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten in einem hochprofessionellen Team. Freuen Sie sich auf eine ebenso motivierte wie aufgeschlossene Gemeinschaft und eine Führungsebene, die Sie immer kooperativ unterstützt.

Ihr neues Team

Sie ergänzen ein Team aus professionellen und leistungsorientierten Pflegenden, die prozessorientiertes Arbeiten gewohnt sind und für die das Zusammenarbeiten mit interdisziplinären Berufsgruppen auf Augenhöhe ganz selbstverständlich ist und zum Alltag gehört.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Unser Zentral-OP umfasst 4 Säle. Ihnen obliegt die Vor- und Nachbereitung von operativen Eingriffen, das Instrumentieren während der Operation, die fachgerechte Nachsorge der Patienten sowie die Durchführung der notwendigen Dokumentationen. Wir arbeiten im 2-Schicht-System mit Rufdiensten.

- Als echter Teamplayer arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit allen an der Behandlung beteiligten Kollegen zusammen.
- Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Qualitätsanforderungen erwarten wir innovatives Denken und Handeln.
- Sie zeichnen sich durch ein wirtschaftliches, patienten- und kundenorientiertes Verhalten aus.
- Sie verfügen über eine große Portion Verantwortungsbewusstsein gepaart mit einem sorgfältigen Arbeitsstil.
- Ein hohes Einfühlungsvermögen in die Situation der Patienten rundet Ihr Profil ab.

Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 41.640 und 48.763 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden.

Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie:

- Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen
- Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt
- PpSG-Zulage zwischen 163 bis 179 Euro pro Monat
- Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat
- Schichtzulage von 35 Euro pro Monat bei ständiger Schichtarbeit
- Sonntagszuschlag zwischen 35 und 40 Prozent
- Feiertagszuschlag zwischen 45 und 60 Prozent
- Nachtzuschlag (von 20:00 bis 06:00 Uhr) 30 Prozent

Weitere Vorteile

- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und Weiterbildungen bieten Ihnen eine optimale berufliche und private Perspektive.
- Mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir Ihre individuelle Karriere aktiv begleiten.
- Mit unserem monatlichen Zuschuss von 17,45 EUR zum Deutschlandticket sind Sie günstig und umweltfreundlich unterwegs.
- Mit unserem Jobrad sind Sie günstig und umweltfreundlich zur Arbeit und in der Freizeit unterwegs.
- Exklusive Rabatte bei vielen namhaften Dienstleistern und Onlineshops.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.

Evangelische Elisabeth Klinik
Nadine Hanneke | Pflegedirektion
Lützowstraße 26
10785 Berlin
[email protected]

Johannesstift Diakonie

Johannesstift Diakonie
2023-12-04