Die Stadt Syke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Rettungsschwimmer:in (m/w/d) Ausführliche Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Syke unter <a href="https://www.syke.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">https://www.syke.de/jobs</a>. Bitte nutzen Sie für Bewerbungen ausschließlich das Online-Bewerbungsportal. Stadt Syke / Die Bürgermeisterin Hinrich-Hanno-Platz 1 / 28857 Syke
Hinrich-Hanno-Platz 1
28857
Bewerben über
Syke
Die Stadt Syke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Rettungsschwimmer:in (m/w/d)
Ausführliche Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Syke unter https://www.syke.de/jobs.
Bitte nutzen Sie für Bewerbungen ausschließlich das Online-Bewerbungsportal.
Stadt Syke / Die Bürgermeisterin
Hinrich-Hanno-Platz 1 / 28857 Syke
Syke
Die Stadt Syke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Rettungsschwimmer:in (m/w/d)
Ausführliche Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Syke unter https://www.syke.de/jobs.
Bitte nutzen Sie für Bewerbungen ausschließlich das Online-Bewerbungsportal.
Stadt Syke / Die Bürgermeisterin
Hinrich-Hanno-Platz 1 / 28857 Syke
Syke
Bei der Stadt Syke ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Mitarbeiterin/ Mitarbeiters (m/w/d)
für den Kassenbereich und als Rettungsschwimmer:in
zu besetzen.
Es handelt sich um eine zunächst auf ein Jahr befristete Teilzeitstelle mit 19 bis 24 Wochenstunden.
Der Arbeitsbereich beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben:
• Eingangskontrolle
• Eintrittsgelder kassieren
• Herausgabe von allgemeinen Information
• Verkauf von Bademedien
• Abrechnung der Kasseneinnahmen
• Aufsicht über den Eingangs-, Umkleide und Sanitärbereich
• Zuweisung der Umkleideräume
• Reinigung des Kassen- Eingangs- und Umkleidebereichs nach Betriebsschluss
• Mehrmals täglich/ bei Bedarf: Zwischenreinigung des Umkleidebereiches
• Im Bedarfsfall: Einsatz als Rettungsschwimmer:in
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten u. a. in den Abendstunden bis 22:30 Uhr und am Wochenende wird vorausgesetzt.
Die Qualifikationen sind:
Zwingend erforderlich ist:
• Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
• Deutsches Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber, welches nicht älter als 2 Jahre und möglichst für die gesamte Dauer der Anstellung gültig sein sollte (Gültigkeit kann bei Bedarf vor Ort verlängert werden)
Wünschenswert sind:
• Erfahrung im Bereich des Kassenwesens
• Sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Kundinnen
• Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Organisationsfähigkeit
• Gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
• Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
• Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD, Sonderzuwendung und betriebliche Altersversorgung
• Vergünstigungen durch das Jobticket
• Vielfältiges Fortbildungsangebot
• Breitgefächertes Gesundheitsmanagement
Die Stadt Syke ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Männern in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Männer werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber:innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Bewerbungshinweise:
Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf und Nachweis über das Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Silber) reichen Sie bitte bis zum 04.11.2023 online über das Bewerbungsportal der Stadt Syke ein.
Schriftliche Bewerbungen werden in das Auswahlverfahren einbezogen, aber nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Für ergänzende Auskünfte zu diesem Stellenangebot steht Ihnen der Betriebsleiter des Hallenbades, Herr Sebode, unter der Tel. Nr. 04242/ 1320 gerne zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Badeaufsicht, Reanimation, Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe
Zwingend erforderlich: Schwimmen, Rettungsschwimmabzeichen