- Das Motto unseres Kunden lautet nah am Menschen, nah am Leben. Dieses versuchen sie mit ihrem bundesweiten Kliniknetz zu leben, mittlerweile umfasst es acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege. Im Fokus der täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Man steht ihm dabei professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz sowie auf allen wichtigen Gebieten zur Seite und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit der Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist der Auftrag, dem sie sich verschrieben haben. - Die Klinik ist spezialisiert auf Psychosomatik und Psychotherapie. Hier finden die Patienten und Rehabilitanden die Ruhe und Betreuung, die sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesundheit benötigen. Ihre Aufgaben: - Sie übernehmen die Leitung der psychosomatischen Abteilung der Rehaklinik - Sie tragen die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Fachbereichs - Sie entwickeln neue innovative Behandlungskonzepten und Therapiemethoden und setzen diese um - Sie sorgen für die Sicherstellung einer exzellenten Patientenversorgung und Behandlungsqualität - Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen - Sie engagieren sich in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Fachärzten Ihre Qualifikationen: - Sie besitzen den Facharzttitel für Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Psychosomatik - Sie verfügen über die Deutsche Approbation - Sie haben fundierte klinische Erfahrung im Bereich der psychosomatischen Rehabilitation - Sie können exzellentes Fachwissen und Expertise in der Psychosomatik vorweisen - Sie haben Führungserfahrung und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren - Sie besitzen hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und einen empathischen Umgang mit Patienten - Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätssicherung sowie für eine ganzheitliche und patientenzentrierte Behandlung ist beispiellos Ihre Vorteile: - Gut planbare Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle - Die Berufung wieder als Passion erfahren und den eigenen Stress reduzieren - Eine sichere berufliche Perspektive - Der Patient im Mittelpunkt des Handelns unter ganzheitlichen Gesichtspunkten - Persönliches, hoch professionelles und dankbares Arbeitsumfeld - Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern) - Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenlose Nutzung der Medizinischen Trainingstherapie, des Schwimmbades, der Sauna und Lichttherapie) - Mitarbeitersport (Selbstverteidigungskurs, Yoga) - 10 % Rabatte in der Cafeteria sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender - Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge - Unterstützung bei der Wohnungssuche, vorübergehende Bereitstellung einer möblierten Wohnung - 10 % Rabatt auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente - Fahrrad-Leasing Über Hays: Hays Healthcare besetzt deutschlandweit Vakanzen in Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Versorgungszentren. Im ärztlichen Bereich, in der Pflege wie auch in der Verwaltung vermitteln wir Kandidatinnen und Kandidaten temporär in befristete Festanstellung oder in Arbeitnehmerüberlassung sowie dauerhaft in unbefristete Festanstellung. Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung - von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Einsatzes bzw. Ihrer neuen Position. Wir sind vor Ort, agieren unabhängig und handeln stets mit der gebotenen Diskretion. Mit uns finden Sie das optimale Umfeld - und das völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von interessanten und passenden Einsätzen und Positionen.
Frau Nathalie Rack
Glücksteinallee 67
68163
Hays AG, Glücksteinallee 67, 68163 Mannheim, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Jena
- Das Motto unseres Kunden lautet nah am Menschen, nah am Leben. Dieses versuchen sie mit ihrem bundesweiten Kliniknetz zu leben, mittlerweile umfasst es acht Kliniken in sechs Bundesländern mit Kompetenzen in Rehabilitation, Prävention, Therapie und Pflege. Im Fokus der täglichen Bemühungen steht der Mensch in seiner Gesamtheit, sein Körper, sein Geist und seine Seele. Man steht ihm dabei professionell beim Erstellen seiner gegenwärtigen Lebensbilanz sowie auf allen wichtigen Gebieten zur Seite und erarbeiten mit ihm die notwendigen und sinnvollen Änderungen. Die Gesundheit der Patienten wiederherzustellen und zu erhalten ist der Auftrag, dem sie sich verschrieben haben.
- Die Klinik ist spezialisiert auf Psychosomatik und Psychotherapie. Hier finden die Patienten und Rehabilitanden die Ruhe und Betreuung, die sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesundheit benötigen.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Leitung der psychosomatischen Abteilung der Rehaklinik
- Sie tragen die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Fachbereichs
- Sie entwickeln neue innovative Behandlungskonzepten und Therapiemethoden und setzen diese um
- Sie sorgen für die Sicherstellung einer exzellenten Patientenversorgung und Behandlungsqualität
- Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Sie engagieren sich in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und Fachärzten
Ihre Qualifikationen:
- Sie besitzen den Facharzttitel für Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Psychosomatik
- Sie verfügen über die Deutsche Approbation
- Sie haben fundierte klinische Erfahrung im Bereich der psychosomatischen Rehabilitation
- Sie können exzellentes Fachwissen und Expertise in der Psychosomatik vorweisen
- Sie haben Führungserfahrung und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren
- Sie besitzen hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und einen empathischen Umgang mit Patienten
- Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätssicherung sowie für eine ganzheitliche und patientenzentrierte Behandlung ist beispiellos
Ihre Vorteile:
- Gut planbare Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle
- Die Berufung wieder als Passion erfahren und den eigenen Stress reduzieren
- Eine sichere berufliche Perspektive
- Der Patient im Mittelpunkt des Handelns unter ganzheitlichen Gesichtspunkten
- Persönliches, hoch professionelles und dankbares Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten / Fortbildungsmöglichkeiten (intern / extern)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenlose Nutzung der Medizinischen Trainingstherapie, des Schwimmbades, der Sauna und Lichttherapie)
- Mitarbeitersport (Selbstverteidigungskurs, Yoga)
- 10 % Rabatte in der Cafeteria sowie kostenlose Nutzung der Wasserspender
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, vorübergehende Bereitstellung einer möblierten Wohnung
- 10 % Rabatt auf nicht verschreibungspflichtige Medikamente
- Fahrrad-Leasing
Über Hays:
Hays Healthcare besetzt deutschlandweit Vakanzen in Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Versorgungszentren. Im ärztlichen Bereich, in der Pflege wie auch in der Verwaltung vermitteln wir Kandidatinnen und Kandidaten temporär in befristete Festanstellung oder in Arbeitnehmerüberlassung sowie dauerhaft in unbefristete Festanstellung. Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung - von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Einsatzes bzw. Ihrer neuen Position. Wir sind vor Ort, agieren unabhängig und handeln stets mit der gebotenen Diskretion. Mit uns finden Sie das optimale Umfeld - und das völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von interessanten und passenden Einsätzen und Positionen.
Jena
-> Steckbrief:
- Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Psychiatrie / Psychotherapie
- Spezialisierung: - keine Angabe -
- Arbeitsort: Region Jena
- Kennziffer: SHC-429-579 (bei Bewerbung bitte angeben)
Direkt zum Stellenangebot: www.1a-aerztevermittlung.de/stellenangebot/--j6758.html
-> Stellenbeschreibung:
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie/Psychotherapie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik mit fünf Indikationsgebieten und einer Größenklasse von 200 - 250 Betten.
Die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie behandelt schwerpunktmäßig depressive Störungen, Angst-, Belastungs- und Anpassungsstörungen, Essstörungen, somatoformen Störungen sowie Zwangsstörungen.
Aufgabengebiet:
- Aufnahme der Patienten
- medikamentöse Behandlung
- Erarbeitung der sozialmedizinischen Befundung
- psychologische/therapeutische Tätigkeit, Einzel- und Gruppentherapie
- Teilnahme an Visiten, Leitungsteam
- Supervision der nachgeordneten Ärzte und Psychologen hinsichtlich der Sozialmedizin, Begutachtungsrichtlinien und Dokumentation
- Dienstbereitschaft nach Vereinbarung
-> Anforderungsprofil:
- die Facharztanerkennung für Innere Medizin - Kardiologie
- fundierte neurologische Erfahrung
- Kenntnisse über sämtliche psychiatrische und psychotherapeutische Verfahren
-> Stelleninformationen:
- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Psychiatrie / Psychotherapie
- Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
- Größenklasse: 200 - 250 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Thüringen
- PLZ-Gebiet: DE-99xxx
- Ort/Region: Region Jena
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
-> Bewerbung:
Nähere Informationen zur angebotenen Stelle und weitere aktuelle Stellenangebote finden Sie in unserem Stellenmarkt unter www.1a-aerztevermittlung.de.
Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns doch gerne unter der Tel.-Nr.: +49 (0)341 - 31 95 78 60 oder übersenden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Unterlagen mit absoluter Diskretion und unter Berücksichtigung von Sperrvermerken.
Sollte dieses Angebot nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf. Wir unterbreiten Ihnen gern weitere Angebote.
-> Kontakt:
1a-Ärztevermittlung GmbH
Prager Str. 60
D - 04317 Leipzig
fon: +49 (0)341 - 31 95 78 60
fax: +49 (0)341 - 31 95 78 69
mail: [email protected]
web: www.1a-aerztevermittlung.de
Jena
Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Das sind Ihre Aufgaben:
» oberärztliche Tätigkeit im voll- und teilstationären sowie ambulanten Bereich
» Anleitung, Organisation und Supervision eines multiprofessionellen Teams
» Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums psychiatrischer Störungen von Kindern und Jugendlichen
» Sicherstellung des Leistungsangebotes in medizinischer, administrativer und wirtschaftlicher Hinsicht
» Engagement in Forschung und Lehre
» Teilnahme am Rufdienst der Klinik
Darauf kommt es uns an:
» abgeschlossene Facharztweiterbildung
» Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Engagement für unsere Patienten und deren Familien
» Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit im Team und mit kooperierenden Einrichtungen
» Interesse an universitärer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie Engagement im Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit
Darauf können Sie zählen:
» top Vergütung nach TV-L
» zukunftssicherer Arbeitsplatz
» Betriebliche Altersvorsorge
» kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive
Freistellung
» individuelle Karriereplanung
» Familienbüro
» Gesundheits- und Fitnessangebote
» Hilfe bei der Wohnungssuche
» exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
» Job-Ticket