Als mittelständisches, traditionsreiches und bundesweit tätiges Bauunternehmen mit Hauptsitz in Hamm und einer Zweigniederlassung in Velten, liegt unser Leistungsspektrum in der gesamten Palette des Eisenbahnbaus, des konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwerkserhaltung und des Spezialtiefbaus. Ein moderner Geräte- und Maschinenpark, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen sind Grundlage unseres Erfolges. Die Ausbildung zum Baugeräteführer dauert 3 Jahre und umfasst ein großes Spektrum an Grundbegriffen des Tiefbaus, der Hydraulik und der Pneumatik. Diese Ausbildung erfordert ein grundsätzliches Verständnis für Technik. (Ausbildungszentrum: ÜAZ Brandenburg-H. / Berufsschule: OSZ Friesack) **Formale Ausbildungsvoraussetzungen:** - Hauptschulabschluss oder Abschluss mittlerer Reife - Gute Mathematikkenntnisse - Gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache **Persönliche Ausbildungsvoraussetzungen:** - Hohe Motivation für den gewählten Beruf - Einsatzbereitschaft - Gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit Wenn du das als Chance und Herausforderung für deine berufliche und persönliche Zukunft siehst und wir dein Interesse geweckt haben, sende uns deine Bewerbungsunterlagen zu.
Anfangsdatum
2025-08-01
Frau Christin Neumann
Germendorfer Str. 73
16727
Germendorfer Str., 16727, Velten, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Velten
Für ein Versorgungsunternehmen aus Velten suchen wir Hafenmitarbeiter (m/w/d) für den Hafen zur unbefristeten Festanstellung (keine Zeitarbeit).
Ihnen wird geboten:
- eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- attraktives, marktgerechtes Gehalt
- zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Möglichkeit der Betrieblichen Zusatzkrankenversicherung
- ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Jobrad
Ihre Aufgaben als Hafenmitarbeiter (m/w/d):
- Effiziente Be- und Entladung von Schiffen, Zügen und Lkw
- Rangieren und Transport von Fracht innerhalb des Hafens
- Wartung der Gleisanlagen und Durchführung kleinerer Reparaturen
- Bedienung von Gabelstaplern und Kränen für den sicheren Transport von Waren
- Reinigung und Pflege von Spundbohlen und weiteren Hafenanlagen
Das zeichnet Sie aus:
- Praktische Erfahrung in der Hafenlogistik oder vergleichbaren Bereichen
- Kranführerschein von Vorteil
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
- Gabelstaplerschein vorhanden oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung von Vorteil
- Befähigung zur Lokomotivführung und Schweißerpass sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Sie finden sich in dieser Stellenausschreibung wieder? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Bolsewig: [email protected]
Hinweise:
Wir behandeln alle Bewerbungen selbstverständlich mit äußerster Sorgfalt und absolut vertraulich, damit Ihr Arbeitgeberwechsel diskret und unkompliziert ablaufen kann.
Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Velten
Wir sind ein traditionsreiches und expandierendes Familienunternehmen mit über 750 Mitarbeitern und breitgefächerten Geschäftsfeldern im Bau- und Industriesektor.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen engagierten und motivierten
Baugeräteführer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Errichtung von Rohrgräben für Gas-, Wasser- oder Fernwärmerohrleitungssysteme
- Durchführung von Verbauarbeiten
- Wiederherstellung von verschiedensten Oberflächen
- Sicheres Führen von Baugeräten in bebauten Gebieten
Ihr Profil:
- Erfahrung bei der Bedienung von Ketten-/ Mobilbaggern
- Erfahrung und Routine bei der Erstellung von Rohrgräben im Verbau
- Kenntnisse bei der Wartung und Pflege von Baumaschinen
- Zielorientierte, flexible und gewissenhafte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Hohe Zuverlässigkeit und ausgeprägter Teamgeist
- Führerschein Klasse B/BE
Wir bieten:
- Vielseitige Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Moderne Führungsstrukturen und kurze Entscheidungswege
- Breite Aufstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Individuell abgestimmte Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
- Neuwertigen Geräte- und Maschinenpark
- Moderne hochwertige Arbeitskleidung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ganzjährige Beschäftigung
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrgeld
- Mitarbeiterfest
- Business-Bike-Leasing
Sie haben Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung an die unten stehende Adresse oder per E-Mail.
Pfaffinger Unternehmensgruppe
Herr Riccardo Fischer
Personalleitung
Wiener Straße 35 - 94032 Passau
Telefon +49 851 390 11 45
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bagger, Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung, Baugeräteführung, Baumaschinenführung
Velten
Als mittelständisches, traditionsreiches und bundesweit tätiges Bauunternehmen mit Hauptsitz in Hamm und einer Zweigniederlassung in Velten, liegt unser Leistungsspektrum in der gesamten Palette des Eisenbahnbaus, des konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwerkserhaltung und des Spezialtiefbaus. Ein moderner Geräte- und Maschinenpark, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen sind Grundlage unseres Erfolges.
Die Ausbildung zum Baugeräteführer dauert 3 Jahre und umfasst ein großes Spektrum an Grundbegriffen des Tiefbaus, der Hydraulik und der Pneumatik. Diese Ausbildung erfordert ein grundsätzliches Verständnis für Technik.
(Ausbildungszentrum: ÜAZ Brandenburg-H. / Berufsschule: OSZ Friesack)
**Formale Ausbildungsvoraussetzungen:**
- Hauptschulabschluss oder Abschluss mittlerer Reife
- Gute Mathematikkenntnisse
- Gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
**Persönliche Ausbildungsvoraussetzungen:**
- Hohe Motivation für den gewählten Beruf
- Einsatzbereitschaft
- Gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Wenn du das als Chance und Herausforderung für deine berufliche und persönliche Zukunft siehst und wir dein Interesse geweckt haben, sende uns deine Bewerbungsunterlagen zu.
Velten
Die Philipp Dunkel GmbH & Co. KG bietet eine nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannte Ausbildung zur Baugeräteführer/in (m/w/d).
**Voraussetzungen**
✓ Teamgeist und die Fähigkeit richtig mit anzupacken
✓ Selbstständiges und gewissenhaftes arbeiten
✓ Technisches Verständnis
✓ Räumliches Vorstellungsvermögen und
✓ Handwerkliches Geschick
✓ Erste Erfahrungen bei der Reparatur von Fahrzeugen (z.B. Moped, PKW) sind ein Plus
**Aufgaben**
✓ Arbeiten mit Baggern und Radladern
✓ Ausheben von Baugruben und Abreißen von Bauwerken
✓ Sichern, Ver- und Entladen von Baumaschinen
✓ Vermessungsarbeiten
✓ Umrüstung und Wartung von Baugeräten im laufenden Betrieb
✓ Sichern von Baustellen
**Vorteile**
✓Sicherer Ausbildungsplatz
✓ Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit
✓ abwechslungsreiche Aufgaben & eigenverantwortliches Arbeiten
✓ Flache Hierarchien & Familiäres Betriebsklima
✓ Kostenlose Arbeitskleidung
✓ Umfangreiche Baumaschinenflotte mit einer breiten Vielfalt an Geräten
✓ Klimatisierte Fahrerkabine
✓ Moderne Baugeräte mit GPS Steuerung
✓ Strukturierter und durchgeplanter Arbeitstag
✓ Arbeitseinsätze in Berlin und Brandenburg
✓ Jährliche Weihnachtsfeier
✓ Verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten & Entwicklungsmöglichkeiten
**Wichtige Infos:** Berufsschule ist in Friesack (Unterkunft wird nicht von uns gestellt, kann aber kostenfrei beantragt und genutzt werden)
Überbetriebliches Zentrum findet in Brandenburg an der Havel statt (Unterkunft wird gestellt)
**Kontakt**
PHILIPP DUNKEL GmbH & Co. KG
Herr Mathis Oft
Berliner Str. 4
16727 Velten
[email protected]
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. Fortbildungsnachweisen.
Velten
Als mittelständisches, traditionsreiches und bundesweit tätiges Bauunternehmen mit Hauptsitz in Hamm und einer Zweigniederlassung in Velten, liegt unser Leistungsspektrum in der gesamten Palette des Eisenbahnbaus, des konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwerkserhaltung und des Spezialtiefbaus. Ein moderner Geräte- und Maschinenpark, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen sind Grundlage unseres Erfolges.
Die Ausbildung zum Baugeräteführer dauert 3 Jahre und umfasst ein großes Spektrum an Grundbegriffen des Tiefbaus, der Hydraulik und der Pneumatik. Diese Ausbildung erfordert ein grundsätzliches Verständnis für Technik.
(Ausbildungszentrum: ÜAZ Brandenburg-H. / Berufsschule: OSZ Friesack)
Formale Ausbildungsvoraussetzungen:
• Hauptschulabschluss oder Abschluss mittlerer Reife
• Gute Mathematikkenntnisse
• Gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
Persönliche Ausbildungsvoraussetzungen:
• Hohe Motivation für den gewählten Beruf
• Einsatzbereitschaft
• Gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit
• Flexibilität