Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Haben Sie Interesse, Teil unseres dynamischen Teams bei der individuellen und ganzheitlichen modernen Patientinnenversorgung im Süden Brandenburgs zu werden sowie die Vorzüge einer interdisziplinären Zusammenarbeit eines Maximalversorgers mit der Lebensqualität der Lausitz verbinden zu wollen? Dann könnten Sie genau die oder der Richtige für uns sein. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir eine/n Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung mit Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt in der Geburtshilfe für unsere Frauenklinik mit kollegialer Leitung Chefärztin Dr. med Nikola Bangemann Chefarzt Dr. med. Jörg Schreier In unserer traditionsreichen, sich dynamisch entwickelnden Frauenklinik werden im Bereich der Gynäkologie alle gutartigen und bösartigen gynäkologischen Erkrankungen behandelt. Neben einer urogynäkologischen Sprechstunde, einer Sprechstunde für Minimal-invasive Gynäkologie (MiG) wird eine Spezialsprechstunde für gynäkologische Tumoren und Dysplasien angeboten. In der Klinik für Senologie und systemische Onkologie werden in einem zertifizierten Brustzentrum sämtliche diagnostischen und therapeutischen Optionen angeboten. Über unser MVZ führen wir unabhängig unsere Systemtherapien durch. In unserer Geburtshilfe mit modernem Kreißsaal, ausgestattet mit vier Gebärsälen, zwei Wehenzimmern sowie einem eigenen Kreißsaal-OP, erblicken jährlich 1.100 neue Brandenburger das Licht der Welt. Wir verbinden die smarte Geburtshilfe mit der Geburtsmedizin eines Perinatalzentrums Level 1. Eine sehr gute kooperative Zusammenarbeit mit unserem MVZ Pränataldiagnostik und der Neonatologie der Klinik für Pädiatrie sind die Grundpfeiler unseres Erfolges. Unsere Frauenklinik ist mit dem gynäkologischen Krebszentrum und dem Brustzentrum Teil des Onkologischen Zentrums des Carl-Thiem-Klinikums. Ihr Verantwortungsbereich Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Gynäkologie/Senologie und Geburtshilfe (Komplettierung Facharztausbildung) Durchführung aller gängigen therapeutischen und diagnostischen Verfahren im perinatologischen /geburtshilflichen Management (spezielle Weiterbildung) Teilnahme in der Pränataldiagnostik Sprechstunde des MVZ Durchführung fachärztlicher gynäkologischer Eingriffe Arztanamnesen und Untersuchungen Medizinische Versorgung der Schwangeren vor und nach der Geburt Diagnostik- und Therapieanordnung entsprechend unserer Standards Patientenberatung / -aufklärung und Arztvisiten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses Teilnahme am Dienstsystem Ihr Profil Sie sind Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder befinden sich in der Facharztausbildung mit Schwerpunkt in der Geburtshilfe. Sie besitzen die deutsche Approbation und haben gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Sie wollen sich entwickeln, haben Freude bei der Arbeit mit Menschen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen Das bieten wir Ihnen Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld Die komplette Weiterbildungsmöglichkeit mit dem Schwerpunkt Geburtshilfe und Penatralmedizin Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich Die Klinik bietet die 5 -jährige Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und zur speziellen Weiterbildung für Perinatologie/ Geburtshilfe ( OÄ Dr. Treude) und gynäkologischen Onkologie (Dr. Bangemann/Dr. Schreier). *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: La_736. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Chefärztin Dr. Bangemann, Frau Oberärztin Dr. Treude und Herr Chefarzt Dr. Schreier gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2234 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage <a href="www.mul-ct.de" target="_blank" rel="nofollow">www.mul-ct.de</a>. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Anfangsdatum
2025-02-18
Julia Wilk
Bewerben über
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Haben Sie Interesse, Teil unseres dynamischen Teams bei der individuellen und ganzheitlichen modernen Patientinnenversorgung im Süden Brandenburgs zu werden sowie die Vorzüge einer interdisziplinären Zusammenarbeit eines Maximalversorgers mit der Lebensqualität der Lausitz verbinden zu wollen? Dann könnten Sie genau die oder der Richtige für uns sein. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir eine/n Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung mit Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt in der Geburtshilfe für unsere Frauenklinik mit kollegialer Leitung Chefärztin Dr. med Nikola Bangemann Chefarzt Dr. med. Jörg Schreier In unserer traditionsreichen, sich dynamisch entwickelnden Frauenklinik werden im Bereich der Gynäkologie alle gutartigen und bösartigen gynäkologischen Erkrankungen behandelt. Neben einer urogynäkologischen Sprechstunde, einer Sprechstunde für Minimal-invasive Gynäkologie (MiG) wird eine Spezialsprechstunde für gynäkologische Tumoren und Dysplasien angeboten. In der Klinik für Senologie und systemische Onkologie werden in einem zertifizierten Brustzentrum sämtliche diagnostischen und therapeutischen Optionen angeboten. Über unser MVZ führen wir unabhängig unsere Systemtherapien durch. In unserer Geburtshilfe mit modernem Kreißsaal, ausgestattet mit vier Gebärsälen, zwei Wehenzimmern sowie einem eigenen Kreißsaal-OP, erblicken jährlich 1.100 neue Brandenburger das Licht der Welt. Wir verbinden die smarte Geburtshilfe mit der Geburtsmedizin eines Perinatalzentrums Level 1. Eine sehr gute kooperative Zusammenarbeit mit unserem MVZ Pränataldiagnostik und der Neonatologie der Klinik für Pädiatrie sind die Grundpfeiler unseres Erfolges. Unsere Frauenklinik ist mit dem gynäkologischen Krebszentrum und dem Brustzentrum Teil des Onkologischen Zentrums des Carl-Thiem-Klinikums. Ihr Verantwortungsbereich Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Gynäkologie/Senologie und Geburtshilfe (Komplettierung Facharztausbildung) Durchführung aller gängigen therapeutischen und diagnostischen Verfahren im perinatologischen /geburtshilflichen Management (spezielle Weiterbildung) Teilnahme in der Pränataldiagnostik Sprechstunde des MVZ Durchführung fachärztlicher gynäkologischer Eingriffe Arztanamnesen und Untersuchungen Medizinische Versorgung der Schwangeren vor und nach der Geburt Diagnostik- und Therapieanordnung entsprechend unserer Standards Patientenberatung / -aufklärung und Arztvisiten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses Teilnahme am Dienstsystem Ihr Profil Sie sind Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder befinden sich in der Facharztausbildung mit Schwerpunkt in der Geburtshilfe. Sie besitzen die deutsche Approbation und haben gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Sie wollen sich entwickeln, haben Freude bei der Arbeit mit Menschen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen Das bieten wir Ihnen Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld Die komplette Weiterbildungsmöglichkeit mit dem Schwerpunkt Geburtshilfe und Penatralmedizin Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich Die Klinik bietet die 5 -jährige Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und zur speziellen Weiterbildung für Perinatologie/ Geburtshilfe ( OÄ Dr. Treude) und gynäkologischen Onkologie (Dr. Bangemann/Dr. Schreier). *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: La_736. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Chefärztin Dr. Bangemann, Frau Oberärztin Dr. Treude und Herr Chefarzt Dr. Schreier gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2234 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns! Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Unsere dynamisch wachsende Frauenklinik bietet exzellente medizinische Versorgung mit einem breiten Spektrum an gynäkologischen und geburtshilflichen Leistungen. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Jörg Schreier behandeln wir in einer modernen und patientenorientierten Umgebung sowohl gutartige als auch bösartige gynäkologische Erkrankungen. Unsere Spezialsprechstunden umfassen urogynäkologische Fragestellungen, Minimal-invasive Gynäkologie (MiG), Brust- und Tumorsprechstunden sowie Dysplasien. Unsere Geburtshilfe, ausgestattet mit vier modernen Kreißsälen und weiteren Wehenzimmern, begleitet jährlich rund 1.100 Geburten. Als Perinatalzentrum Level 1 kooperieren wir eng mit der Neonatologie und gewährleisten somit eine umfassende Versorgung von Mutter und Kind. Ihr Verantwortungsbereich Aktive Mitarbeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe Durchführung geburtshilflicher und gynäkologischer Eingriffe nach modernsten Standards Patientenanamnese, Untersuchungen sowie Diagnostik und Therapieplanung Patientenaufklärung und -beratung Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams innerhalb der Klinik Teilnahme am Dienstsystem Ihr Profil Abgeschlossene Approbation in Deutschland und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erste praktische Erfahrung in der Gynäkologie, z.B. durch das PJ oder als Assistenzarzt/Assistenzärztin, ist von Vorteil Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Das bieten wir Ihnen Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld Die komplette Weiterbildungsmöglichkeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1728. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Die CTK-Poliklinik GmbH, als 100%iges Tochterunternehmen der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, hat sich zu einem großen regionalen ambulanten Leistungserbringer entwickelt und besteht mittlerweile aus einem Verbund von Medizinischen Versorgungszentren, mit mehr als 17 Fachrichtungen. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt - ob als Patient, Mitarbeiter oder Partner. Deswegen sind höchste medizinische Qualität sowie eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und vielen weiteren regionalen Leistungserbringern unsere Schlüsselfaktoren, um dem Patienten eine umfassende und bestmögliche Versorgung zu bieten. Ihr Verantwortungsbereich eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung in einer modernen gynäkologischen Praxis in Cottbus medizinische Führung des Praxisbereichs Zusammenarbeit mit den Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen im MVZ Ihr Profil abgeschlossene Facharztausbildung im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe oder entsprechende Facharztanerkennung in Deutschland Erfahrungen in der ambulanten Tätigkeit wünschenswert Engagement, die Praxis kontinuierlich und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln Kenntnisse der Abrechnungsmodalitäten nach EBM und GOÄ - bei Bedarf erfolgt eine intensive Einarbeitung Das bieten wir Ihnen eine ambulante Tätigkeit im MVZ mit eigenem Patientenstamm eine umfassende Einarbeitung Unterstützung bei allen Verwaltungs- und Administrationsaufgaben auf Wunsch eine Kombination aus ambulanter und stationärer Tätigkeit angeboten werden sowohl Vollbeschäftigung, als auch individuelle Teilzeitmodelle Möglichkeit des Erwerbs einer Zusatz- oder Schwerpunktbezeichnung nach Wahl in Kooperation mit der Klinik ein gestaltungsfähiger Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Behandlungs- und Betreuungskonzepten attraktive Vergütung mit variablen Gehaltsbestandteilen *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MVZ_JW_1294. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder per Mail unter [email protected].Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Wilk. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. Für fachliche Fragen steht Ihnen zudem Herr Eis, Prokurist CTK-Poliklinik GmbH gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-3950 zur Verfügung. Weitere Informationen zum MVZ finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de/poliklinik Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷