Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.Arbeitsort: Freiburg, Karlsruhe, Reutlingen, Stuttgart, Villingen-SchwenningenEinstellungstermin: 01.09.2025Stellen-ID: 2025_0170_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Die 21-monatige Ausbildung besteht aus Praxisphasen, in denen Du Dich auf Deine spätere Tätigkeit in der Geldbearbeitung vorbereitest. Dabei lernst Du Deine Ausbildungsfiliale, unsere Hauptverwaltung in Stuttgart sowie die Zentrale in Frankfurt am Main kennen. Den theoretischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du gemeinsam mit anderen Anwärter*innen aus dem gesamten Bundesgebiet in unserem Tagungszentrum in Eltville am Rhein. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss Ausgeprägte numerische und verbale Verarbeitungskapazität, nachgewiesen durch einen Eignungstest innerhalb unseres Auswahlverfahrens Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz Die für die Geldbearbeitung notwendige körperliche Belastbarkeit und Farbtüchtigkeit Interesse an kaufmännischen, administrativen und rechtlichen Zusammenhängen Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Selbstständigkeit Bundesweite Mobilität Wertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenAusbildungsbezüge während der gesamten Dauer (ca. 1.440 € netto). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung wirst Du in der Regel in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen und arbeitest in der Geldbearbeitung Deiner Ausbildungsfiliale.Zielgerichtete Einarbeitung, auch nach der Ausbildung umfangreiches Weiterbildungsangebot, Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis.New WorkErgonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage UrlaubZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung Willst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungUlrike Martin, 0711 944‑1250Deine Fragen zum AufgabengebietHeidi Müller, 0711 944‑1274 Bitte bewirb Dich bis zum 09.03.2025 unter Angabe des gewünschten Dienstortes (Freiburg, Karlsruhe, Reutlingen, Stuttgart oder Villingen-Schwenningen) und des gewünschten Starttermins (01.09.2025 oder 01.03.2026) mit der Stellen-ID 2025_0170_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Anfangsdatum
2025-09-01
Wilhelm-Epstein-Straße 14
60431
, , Stuttgart, Deutschland
Bewerben über
Stuttgart
Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft.Arbeitsort: Freiburg, Karlsruhe, Reutlingen, Stuttgart, Villingen-SchwenningenEinstellungstermin: 01.09.2025Stellen-ID: 2025_0170_02
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
Die 21-monatige Ausbildung besteht aus Praxisphasen, in denen Du Dich auf Deine spätere Tätigkeit in der Geldbearbeitung vorbereitest.
Dabei lernst Du Deine Ausbildungsfiliale, unsere Hauptverwaltung in Stuttgart sowie die Zentrale in Frankfurt am Main kennen.
Den theoretischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du gemeinsam mit anderen Anwärter*innen aus dem gesamten Bundesgebiet in unserem Tagungszentrum in Eltville am Rhein.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss
Ausgeprägte numerische und verbale Verarbeitungskapazität, nachgewiesen durch einen Eignungstest innerhalb unseres Auswahlverfahrens
Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz
Die für die Geldbearbeitung notwendige körperliche Belastbarkeit und Farbtüchtigkeit
Interesse an kaufmännischen, administrativen und rechtlichen Zusammenhängen
Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Selbstständigkeit
Bundesweite Mobilität
Wertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & PerspektivenAusbildungsbezüge während der gesamten Dauer (ca. 1.440 € netto). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung wirst Du in der Regel in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen und arbeitest in der Geldbearbeitung Deiner Ausbildungsfiliale.Zielgerichtete Einarbeitung, auch nach der Ausbildung umfangreiches Weiterbildungsangebot, Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, Job-Sicherheit dank Beamtenverhältnis.New WorkErgonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage UrlaubZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung
Willst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungUlrike Martin, 0711 944‑1250Deine Fragen zum AufgabengebietHeidi Müller, 0711 944‑1274 Bitte bewirb Dich bis zum 09.03.2025 unter Angabe des gewünschten Dienstortes (Freiburg, Karlsruhe, Reutlingen, Stuttgart oder Villingen-Schwenningen) und des gewünschten Starttermins (01.09.2025 oder 01.03.2026) mit der Stellen-ID 2025_0170_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.