Seit mehr als 50 Jahren konstruieren und entwickeln wir zuverlässige, innovative und weitgehend einzigartige Sondermaschinen. Für unsere Kunden und Geschäftspartner sind wir dabei ein verlässlicher Partner; für unsere Beschäftigten ein Arbeitgeber, auf den sie zählen können. Wir stehen für Integrität, Respekt, Professionalität und Beständigkeit. Diese Werte sind die Basis unseres Handelns gegenüber unseren Anspruchsgruppen. Was das konkret bedeutet, haben wir in unserem Ethik-Kodex zusammengefasst. Wir suchen ständig talentierte, schlaue Köpfe, die uns beim Konstruieren und Bauen unserer Maschinen weiterhelfen. Bewerben Sie sich doch einfach bei uns. Selbstverständlich bilden wir auch aus. Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstruktion (m/w/d) Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Anfangsdatum
2025-08-01
Herr Markus Kröger
Fladderweg 15
49393
Fladderweg, 49393, Lohne (Oldenburg), Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Lohne (Oldenburg)
Mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ca. 700 modernen Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen zählen wir zu den führenden Unternehmen unseres Industriezweiges in Deutschland. Weltweit exportieren wir in über 90 Länder. Unser Name steht für technische Kompetenz und soziale Verantwortung.
Kurz gesagt: Beste Aussichten für Deine berufliche Zukunft.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026!
Während deiner Ausbildung lernst du in unseren vier Konstruktionsabteilungen, der Abmusterung sowie im Werkzeugbau alles, was du für die Erstellung von Artikel- und Werkzeugkonstruktionen wissen musst. Wichtig ist, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt und dir die präzise Arbeit mit neuesten Konstruktionsprogrammen Spaß macht.
Persönliche Voraussetzungen:
-Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis
-Logisches Denken und ausdauernde Konzentrationsfähigkeit
-Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
-Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
-Gutes Sehvermögen (Bildschirmarbeitsplatz) und Freude am Umgang mit Computern
-Flexibilität bezüglich neuer Aufgaben und Kunden
-Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Schulische Voraussetzungen:
-Mindestens guter Realschulabschluss
-Beherrschen mathematischer und geometrischer Grundlagen
-Verständnis für physikalische Vorgänge
-Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ausbildungsdauer:
IHK-Abschluss nach 3,5 Jahren
Berufsschule:
Adolf-Kolping-Schule Lohne
Neben einem Anschreiben, in dem du uns sagst, warum du Lust auf den Ausbildungsberuf oder das duale Studium hast, brauchen wir einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse.
Außerdem kannst du natürlich noch zusätzliche Bescheinigungen und Zertifikate hochladen.
Interessiert?
Dann bewirb Dich online direkt über unsere Website www.poeppelmann.com/Ausbildung und werde einer von uns.
Lohne (Oldenburg)
Wir arbeiten heute an den Themen von morgen: Mit weltweit über 2.500 Mitarbeitenden schaffen wir im Familienunternehmen Pöppelmann - gegründet im Jahr 1949 in Lohne - konkrete Mehrwerte für Kunden in über 90 Ländern. Unsere Expertenteams für innovative Kunststoffkonzepte sind in den globalen Märkten in den Bereichen Automotive, Medizintechnik, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie Gartenbau zuhause. Wir übernehmen Verantwortung für die Ergebnisse unseres Handelns und bündeln in unserer unternehmensweiten Initiative POPPELMANN blue® die Entwicklung ökologisch zukunftsweisender Lösungen.
Gemäß unserem Motto „Wir machen das. Besser.” triffst Du bei Pöppelmann auf echte Macher. Du hast Lust in diesem innovativen und professionellen Umfeld an etwas Neuem mitzuwirken? Dann bist Du bei uns richtig!
Bachelor of Science - Maschinenbau (m/w/d)
Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026!
Innovative Technik die begeistert – Ergründe und beeinflusse die technischen Finessen des Maschinenbaus.
In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück bieten wir dir eine technische Ausbildung parallel mit dem dualen Studium „Maschinenbau im Praxisverbund“ an. Gekoppelt mit dem Beruf des Technischen Produktdesigners (m/w/d) oder des Werkzeugmechanikers (m/w/d) kannst du innerhalb von 4,5 Jahren zwei Berufsabschlüsse (IHK-Facharbeiter und Bachelor-Abschluss) erwerben und bist damit Top für deine weitere berufliche Zukunft aufgestellt.
Während der Ausbildung wirst du überwiegend in unserem Werkzeug-Technologie-Zentrum eingesetzt, erhältst aber zusätzliche Einblicke in diverse andere Abteilungen. Individuell begleitet wirst du dabei von unseren erfahrenen Ausbildern.
Das Studium geht neben den Grundlagen auch auf die speziellen Themen des Maschinenbaus ein, die in Wahlmodulen noch vertieft werden können. Auch hier stehen dir kompetente Ansprechpartner aus unserem Unternehmen zur Seite.
Persönliche Voraussetzungen
-Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Verständnis für den Aufbau komplexer technischer Systeme
-Logisches Denken und ausdauernde Konzentrationsfähigkeit
-Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
-Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität bezüglich neuer Aufgaben und Kunden
-Gutes Sehvermögen (teilweise Bildschirmarbeitsplatz)
-Flexibilität bezüglich neuer Aufgaben und Kunden
-Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Schulische Voraussetzungen
-Fachhochschul- oder Hochschulreife
-Gute Noten in Mathematik und Physik (gerne Leistungskurse), Deutsch und Englisch
-Gute EDV-Kenntnisse und hohes Interesse am Arbeiten mit dem PC
Ablauf
Nach 3 Jahren: IHK Abschluss zum **Werkzeugmechaniker** (m/w/d) oder **Technischen Produktdesigner** (m/w/d)
Nach 4,5 Jahren: Abschluss Bachelor of Science
Informationen zur Ausbildung/zum Studium
Ausbildungsstart: zum 1. August
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Ausbildungsort: Lohne (Oldenburg)
Studienort: Hochschule Osnabrück
Neben einem Anschreiben, in dem du uns sagst, warum du Lust auf den Ausbildungsberuf oder das duale Studium hast, brauchen wir einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Außerdem kannst du natürlich noch zusätzliche Bescheinigungen und Zertifikate hochladen.
Interessiert?
Dann bewirb Dich online direkt über unsere Website www.poeppelmann.com/Ausbildung und werde einer von uns.
Lohne (Oldenburg)
Seit mehr als 50 Jahren konstruieren und entwickeln wir zuverlässige, innovative und weitgehend einzigartige Sondermaschinen. Für unsere Kunden und Geschäftspartner sind wir dabei ein verlässlicher Partner; für unsere Beschäftigten ein Arbeitgeber, auf den sie zählen können.
Wir stehen für Integrität, Respekt, Professionalität und Beständigkeit. Diese Werte sind die Basis unseres Handelns gegenüber unseren Anspruchsgruppen. Was das konkret bedeutet, haben wir in unserem Ethik-Kodex zusammengefasst.
Wir suchen ständig talentierte, schlaue Köpfe, die uns beim Konstruieren und Bauen unserer Maschinen weiterhelfen. Bewerben Sie sich doch einfach bei uns.
Selbstverständlich bilden wir auch aus.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum
Technischen Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstruktion (m/w/d)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Lohne (Oldenburg)
Berufsausbildung bei nordluft
dem führenden deutschen Hersteller von Warmluft- und Lüftungssystemen.
…eine fundierte Ausbildung ist der perfekte Start ins Berufsleben!
nordluft setzt seit jeher auf qualifizierten Nachwuchs, denn nur eine gute Ausbildung schafft perfekte berufliche Perspektiven. Starte auch du deine Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen.
Zum 01.08. suchen wir eine/n Auszubildenden
- zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Die Ausbildung:
Was macht man in diesem Beruf?
Die Verbindung von Form und Funktion - das ist das Metier der Technischen Produktdesigner. Bei uns modellierst Du verschiedene technische Konstruktionen aller Größenordnungen: vom kleinen Kunststoffteil bis hin zur industriellen Heizungsanlage. Dabei findest Du die jeweils passende Lösung für unsere Kunden. Technische Produktdesigner arbeiten eng mit Ingenieuren zusammen. Sie entwerfen einzelne Bauteile, Baugruppen und komplette Anlagen und koordinieren den Entwicklungsprozess.
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.
Voraussetzung für diesen Beruf ist ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie logisches Denken. Da oftmals nur Millimeter über die Funktionsfähigkeit eines Ergebnis entscheiden, ist eine aufmerksame, sorgfältige und präzise Arbeitsweise ein Muss für jeden Auszubildenden. Mathematik- und Physikkenntnisse gehören ebenfalls zu den mitzubringenden Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Kreativität. Eine spätere Spezialisierung auf eine bestimmte Fachrichtung, zum Beispiel für die Anlagen- und Maschinenkonstruktion oder Produktgestaltung und -konstruktion ist keine Seltenheit.
Berufsschule: Adolf-Kolping-Schule Lohne
Jetzt bewerben!
Lohne (Oldenburg)
Berry Bramlage - Verpackungslösungen für erfolgreiche Produkte. Durch den Zusammenschluss von Berry und RPC sind wir ein führender Anbieter von technischen Produkten und eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich Kunststoffverpackungen. Zur Berry Bramlage Business Unit gehören 75 Standorte in 21 Ländern. Unsere Verpackungsprodukte sind ständig im Alltag präsent und im Einsatz. Ob im Bereich Kosmetik, Food, Pharma, technische Produkte oder in der Automobilindustrie: Wir schaffen die Lösungen, die auf der ganzen Welt Tag für Tag das Leben jedes Einzelnen bereichern.
Karriere bei Berry Bramlage - das bedeutet:
Ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem jungen Team, eine sachkundige Ausbildung bei Europa's Marktführer, ausgezeichnete Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie abwechslungsreiche und interessante Aufgaben. Sei dabei, wenn es darum geht, aktiv die Zukunft zu gestalten! - Deine eigene und die von Berry Bramlage.
Ihr Berufsstart in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen: Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Auszubildene/n zum/zur Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. anlagenkonstrukt. (m/w/d)
Voraussetzung: Mind. Realschulabschluss
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwickeln Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge vorwiegend im Büro am Computer mithilfe von CAD-Programmen. Bei Maschinen-Testläufen sind sie in Werkhallen tätig, in denen es laut sein kann. Ihre Aufgaben erledigen sie eigenständig, bei großen Projekten auch im Team. Sie stehen in engem Kontakt mit Fachkräften aus anderen am Projekt beteiligten Abteilungen.
Bei der Konstruktion benötigen sie zeichnerisches Talent, Kreativität, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis. Sie arbeiten äußerst präzise und sorgfältig, damit das Endprodukt einwandfrei funktioniert. Beim Ausarbeiten der Konstruktionszeichnungen berücksichtigen sie die Wünsche der Auftraggeber sowie technische Regelwerke und gesetzliche Vorgaben.
Für diesen technischen Beruf bringen Sie einen Realschulabschluss mit. Wir suchen Auszubildende mit Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Bei allen Berufen verfügen wir über umfassende Erfahrung und werden Sie sorgfältig auf die Abschlussprüfung vorbereiten.
Im Gespräch erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, Inhalte und Ablauf der jeweiligen Ausbildungsgänge und Ihre Chancen bei uns. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
Berry Bramlage
c/O RPC Bramlage GmbH
z.Hd. Herrn Andreas Heitmann
Brägeler Str. 70, D-49393 Lohne
E-Mail: [email protected]
www.rpc-bramlage.de