Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025 in Köln

Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025 in Köln, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung in Köln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025

Bei uns kann man mehr als nur studieren: Als moderne, zukunftsorientierte Hochschule und durch die IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir Dir vor allem eines: einen abwechslungsreichen, interessanten und sicheren Ausbildungsplatz!  Aktuell durchlaufen ca. 20 Auszubildende in 7 verschiedenen Berufsfeldern ihre Berufsausbildung an der Technischen Hochschule Köln. 
Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025
ab 01.09.2025 | befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) | Vollzeit | Campus IT | Campus Deutz
Das erwartet Dich
• Eine vielseitige 3-jährige Berufsausbildung in dynamischen Umfeld - unsere IT hat ihren Standort am Campus Deutz mitten im Studienbetrieb; kombiniert mit Unterricht am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg
• Einarbeitung in die Soft- und Hardwareinstallation sowie Konfiguration der IT-Infrastruktur als Basis für die Spezialisierung auf die Anwendungsentwicklung
• Support der Kolleg*innen bei technischen Schwierigkeiten und Wünschen
• Ein breit angelegter Einstieg in die Planung und Organisation von IT-Projekten
• Programmierung in Skript- und Hochsprachen (z. B. Python, PowerShell, VBA, Bash, Java, C#, etc.)
• Bearbeitung und Abfragen von Datenbanken in SQL
• Arbeit mit modernen digitalen Medien, IT- und Kooperationstools (Internet-Telefonie, Chat, Zoom, Atlassian/Confluence, ChatGPT und mehr)
Das bringst Du mit
• Mindestens mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife, Mittlere Reife, Realschulabschluss) mit guten Leistungen in Mathematik; ausgeprägtes Interesse für das Fach Informatik von Vorteil
• Vorzugsweise erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich, z. B. durch ein Praktikum oder in der Freizeit
• Technisches, logisches und mathematisches Verständnis
• Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
• Verständnis für abstrakte Inhalte und Analogien
• Sicher in der Kommunikation auf Deutsch
• Gute Deutsch- und mindestens grundlegende Englischkenntnisse
• Offene und zugängliche Art
• Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Wir bieten Dir
• Transparente Bezahlung nach Tarifvertrag (TVA-L BBiG) - wir zahlen überdurchschnittlich
• Erfolg wird belohnt - Du erhältst eine Abschlussprämie i. H. v. 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
• Dir gefällt es bei uns? -  Schön, denn bei guten Leistungen streben wir eine an die Ausbildung anschließende Übernahme an
• 30 Urlaubstage - um Deine Akkus wieder mit Energie zu betanken
• Einen sicheren Ausbildungsplatz - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
• Vielfältige Aufgaben - so startest Du top vorbereitet in Deine berufliche Zukunft
• Moderne Technik - für kurze Wege und den schnellen Austausch mit Kolleg*innen
• Betreuung durch unsere zuständigen Ausbilder*innen und die Ausbildungsbeauftragten - engagiert und qualifiziert
• Ausbildungsbegleitende Seminare - für Deine fachliche und persönliche Entwicklung
• Option auf ein Praktikum im Ausland - bei der Organisation unterstützen wir Dich bei Bedarf gerne
• Hochschulsport und Gesundheitsförderprogramme - bleib fit und gesund trotz Bürojob
• Zentrale Lage - Du erreichst Deinen Arbeitsort und auch das Berufskolleg bestens mit öffentlichem Nahverkehr
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an.  Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt. 
Bitte füge Deiner Bewerbung sämtliche Zeugnisse (z. B. Schul-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) bei, damit wir uns ein umfassendes Bild von Dir machen können.  Reiche bitte in jedem Fall das Zeugnis der 10. Klasse ein, auch wenn Du einen höheren Abschluss vorweisen kannst. 
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Dein*e Ansprechpartner*in:
Katharina Rücker
T: +49 221 8275 3592
Stelle weiterempfehlen:
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-09-01

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

Katharina Rücker

Gustav-Heinemann-Ufer 54

50968

50968, Köln, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.TH-Koeln.de

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer Logo
Veröffentlicht:
2025-02-11
UID | BB-67aa94ce02f34-67aa94ce02f35
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025

Köln

Bei uns kann man mehr als nur studieren: Als moderne, zukunftsorientierte Hochschule und durch die IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir Dir vor allem eines: einen abwechslungsreichen, interessanten und sicheren Ausbildungsplatz! Aktuell durchlaufen ca. 20 Auszubildende in 7 verschiedenen Berufsfeldern ihre Berufsausbildung an der Technischen Hochschule Köln.

Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025
ab 01.09.2025 befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) Vollzeit Campus IT Campus Deutz

Das erwartet Sie
- Eine vielseitige 3-jährige Berufsausbildung in dynamischen Umfeld - unsere IT hat ihren Standort am Campus Deutz mitten im Studienbetrieb; kombiniert mit Unterricht am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg
- Wechselnde Einsätze in unseren Abteilungen innerhalb der Campus IT, insbesondere im Support-Desk, im Vorort-Service, in der Applikationssteuerung, im Bereich 39;Server und Netzwerke39;, im Bereich 39;Campus Management System39;, im Bereich 39;Business Support Systeme39; und im Enterprise Resource Planning.
- Einarbeitung in die Soft- und Hardwareinstallation sowie Konfiguration der IT-Infrastruktur als Basis für die Spezialisierung auf die Anwendungsentwicklung
- Support der Kolleg*innen bei technischen Schwierigkeiten und Wünschen
- Ein breit angelegter Einstieg in die Planung und Organisation von IT-Projekten
- Programmierung in Skript- und Hochsprachen (z. B. Python, PowerShell, VBA, Bash, Java, C, etc.)
- Bearbeitung und Abfragen von Datenbanken in SQL
- Arbeit mit modernen digitalen Medien, IT- und Kooperationstools (Internet-Telefonie, Chat, Zoom, Atlassian/Confluence, ChatGPT und mehr)

Das bringen Sie mit
- Mindestens mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife, Mittlere Reife, Realschulabschluss) mit guten Leistungen in Mathematik; ausgeprägtes Interesse für das Fach Informatik von Vorteil
- Vorzugsweise erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich, z. B. durch ein Praktikum oder in der Freizeit
- Technisches, logisches und mathematisches Verständnis
- Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
- Verständnis für abstrakte Inhalte und Analogien
- Sicher in der Kommunikation auf Deutsch
- Gute Deutsch- und mindestens grundlegende Englischkenntnisse
- Offene und zugängliche Art
- Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen
- Transparente Bezahlung nach Tarifvertrag (TVA-L BBiG) - wir zahlen überdurchschnittlich
- Erfolg wird belohnt - Du erhältst eine Abschlussprämie i. H. v. 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- Dir gefällt es bei uns? - Schön, denn bei guten Leistungen streben wir eine an die Ausbildung anschließende Übernahme an
- 30 Urlaubstage - um Deine Akkus wieder mit Energie zu betanken
- Einen sicheren Ausbildungsplatz - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
- Vielfältige Aufgaben - so startest Du top vorbereitet in Deine berufliche Zukunft
- Moderne Technik - für kurze Wege und den schnellen Austausch mit Kolleg*innen
- Betreuung durch unsere zuständigen Ausbilder*innen und die Ausbildungsbeauftragten - engagiert und qualifiziert
- Ausbildungsbegleitende Seminare - für Deine fachliche und persönliche Entwicklung
- Option auf ein Praktikum im Ausland - bei der Organisation unterstützen wir Dich bei Bedarf gerne
- Hochschulsport und Gesundheitsförderprogramme - bleib fit und gesund trotz Bürojob
- Zentrale Lage - Du erreichst Deinen Arbeitsort und auch das Berufskolleg bestens mit öffentlichem Nahverkehr

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Bitte füge Deiner Bewerbung sämtliche Zeugnisse (z. B. Schul-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) bei, damit wir uns ein umfassendes Bild von Dir machen können. Reiche bitte in jedem Fall das Zeugnis der 10. Klasse ein, auch wenn Du einen höheren Abschluss vorweisen kannst.

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer Logo
2025-02-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025

Köln

Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025

Bei uns kann man mehr als nur studieren: Als moderne, zukunftsorientierte Hochschule und durch die IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir Dir vor allem eines: einen abwechslungsreichen, interessanten und sicheren Ausbildungsplatz! Aktuell durchlaufen ca. 20 Auszubildende in 7 verschiedenen Berufsfeldern ihre Berufsausbildung an der Technischen Hochschule Köln.
Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung 2025
ab 01.09.2025 | befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) | Vollzeit | Campus IT | Campus Deutz
Das erwartet Dich
• Eine vielseitige 3-jährige Berufsausbildung in dynamischen Umfeld - unsere IT hat ihren Standort am Campus Deutz mitten im Studienbetrieb; kombiniert mit Unterricht am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg
• Einarbeitung in die Soft- und Hardwareinstallation sowie Konfiguration der IT-Infrastruktur als Basis für die Spezialisierung auf die Anwendungsentwicklung
• Support der Kolleg*innen bei technischen Schwierigkeiten und Wünschen
• Ein breit angelegter Einstieg in die Planung und Organisation von IT-Projekten
• Programmierung in Skript- und Hochsprachen (z. B. Python, PowerShell, VBA, Bash, Java, C#, etc.)
• Bearbeitung und Abfragen von Datenbanken in SQL
• Arbeit mit modernen digitalen Medien, IT- und Kooperationstools (Internet-Telefonie, Chat, Zoom, Atlassian/Confluence, ChatGPT und mehr)
Das bringst Du mit
• Mindestens mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife, Mittlere Reife, Realschulabschluss) mit guten Leistungen in Mathematik; ausgeprägtes Interesse für das Fach Informatik von Vorteil
• Vorzugsweise erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich, z. B. durch ein Praktikum oder in der Freizeit
• Technisches, logisches und mathematisches Verständnis
• Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
• Verständnis für abstrakte Inhalte und Analogien
• Sicher in der Kommunikation auf Deutsch
• Gute Deutsch- und mindestens grundlegende Englischkenntnisse
• Offene und zugängliche Art
• Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Wir bieten Dir
• Transparente Bezahlung nach Tarifvertrag (TVA-L BBiG) - wir zahlen überdurchschnittlich
• Erfolg wird belohnt - Du erhältst eine Abschlussprämie i. H. v. 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
• Dir gefällt es bei uns? - Schön, denn bei guten Leistungen streben wir eine an die Ausbildung anschließende Übernahme an
• 30 Urlaubstage - um Deine Akkus wieder mit Energie zu betanken
• Einen sicheren Ausbildungsplatz - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
• Vielfältige Aufgaben - so startest Du top vorbereitet in Deine berufliche Zukunft
• Moderne Technik - für kurze Wege und den schnellen Austausch mit Kolleg*innen
• Betreuung durch unsere zuständigen Ausbilder*innen und die Ausbildungsbeauftragten - engagiert und qualifiziert
• Ausbildungsbegleitende Seminare - für Deine fachliche und persönliche Entwicklung
• Option auf ein Praktikum im Ausland - bei der Organisation unterstützen wir Dich bei Bedarf gerne
• Hochschulsport und Gesundheitsförderprogramme - bleib fit und gesund trotz Bürojob
• Zentrale Lage - Du erreichst Deinen Arbeitsort und auch das Berufskolleg bestens mit öffentlichem Nahverkehr
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Bitte füge Deiner Bewerbung sämtliche Zeugnisse (z. B. Schul-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) bei, damit wir uns ein umfassendes Bild von Dir machen können. Reiche bitte in jedem Fall das Zeugnis der 10. Klasse ein, auch wenn Du einen höheren Abschluss vorweisen kannst.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Dein*e Ansprechpartner*in:
Katharina Rücker
T: +49 221 8275 3592
Stelle weiterempfehlen:

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer Logo
2025-02-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) (Start 2025)

Köln

Das erwartet Dich im Bechtle IT-Systemhaus Köln: Mit rund 200 Kolleginnen und Kollegen liegt unser Standort in der Nähe des Müngersdorfers Stadions in unmittelbarer Nähe des Autobahnkreuzes Köln-West (A1 und A4). Wir sind ein dynamisch wachsendes Unternehmen und bieten ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien. Zusammen mit unserer Niederlassung in Münster bieten wir optimales Fachwissen gepaart mit einem guten Netzwerk und einem breiten IT-Portfolio.
Hier bewegst du etwas:

* Deine Ausbildung startet am 01.August 2025.
* Mittelpunkt deiner Ausbildung? Du konzipierst und integrierst IT-Software, entwickelst Anwendungen und kümmerst dich um Datenbanken und Betriebssysteme.
* Du möchtest deine Sprachenvielfalt erweitern? Kein Problem, bei uns „sprichst" du bald fließend Java, C++ und Phyton.
* Du möchtest Verantwortung? Die Installation und Anpassung von Software für unsere Kunden liegen in deiner Hand.
* Wie eine typische Woche für dich aussieht? Du bist etwa 3,5 Tage im Unternehmen und 1,5 Tage in der Berufsschule.

Damit punktest du:

* Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor dem Abschluss.
* Du hast bereits erste Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt.
* Du möchtest ein wichtiger Ansprechpartner sein, wenn es darum geht, Manschen bei IT-Problemen zu helfen? Dann ist dein Weg bei uns für dich geebnet.
* Du hast eine offene Art und arbeitest selbständig? Genau diesen Mix suchen wir.
* Du bist Kundenversteher und liebst den Teamspirit? Hervorragend.


Wir bieten mehr für dich:

* Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
* Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
* Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.
* Du bist nicht allein: Neben deinem individuellen Paten, bist du in einem starken Team, das Wertschätzung und Verbundenheit liebt und lebt.
* Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.

Bechtle AG

Bechtle AG Logo
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/div.) Anwendungsentwicklung

Köln

Die **Private Krankenversicherung (PKV)** ist mit über 35 Millionen Voll- und Zusatzversicherten eine unverzichtbare Größe im deutschen Gesundheitswesen. Der **[Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.](https://www.pkv.de/verband/karriere)** gehört zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und vertritt die Interessen der Privaten Krankenversicherung und seiner Mitgliedsunternehmen.



**Ausbildung Fachinformatiker (m/w/div.) Anwendungsentwicklung**
ab dem **01.08.2025**



**Das bieten wir dir**

- **Attraktive Vergütung**:
im 1. Ausbildungsjahr 1.205€;
im 2. Ausbildungsjahr 1.282€;
im 3. Ausbildungsjahr 1.370€
- **Kostenloses Deutschlandticket** und **Zentrale Lage im Kölner Süden** - die Straßenbahnhaltestelle ist direkt vor der Tür
- Überdurchschnittliche **Sozialleistungen** und **Benefits**
- **Schnupperwoche** in Berlin und Brüssel – natürlich übernimmt der Arbeitgeber die Kosten.
- **Flexible Arbeitszeiten**. So kannst du Freizeit und Arbeit gut unter einen Hut bringen.
- Du erwirbst fundierte Berufserfahrung und lernst die Aufgaben und Strukturen eines großen und wichtigen Verbandes an der Schnittstelle von **Gesundheitspolitik und Versicherungswirtschaft kennen**.
- Wir geben dir viel Spielraum für **eigene Ideen und Verantwortlichkeiten**.



**Deine Aufgaben**

****

- Erste praktische Einblicke in die vielseitigen Tätigkeiten einer IT-Abteilung gewinnen
- Verständnis für die Funktionsweise von Informations- und Kommunikationssystemen entwickeln
- Planung, Entwicklung, Testen und Implementierung kundenspezifischer Softwareanwendungen erlernen
- Aktive Mitarbeit im Team der Anwendungsentwicklung zur Vertiefung praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten
- Mitarbeit an eigenverantwortlichen Projektaufgaben, um erste praktische Projektkenntnisse zu gewinnen



**Dein Profil**

- Ein guter Schulabschluss (Fachabitur/fachgebundene Hochschulreife oder Abitur)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicheres, selbstbewusstes und höfliches Auftreten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

****

Bewirb dich gerne direkt über unser Kontaktformular:

https://www.pkv.de/verband/karriere/#c387

PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (all genders) ab August 2025

Köln

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre (Verkürzung möglich) und findet abwechselnd im Unternehmen sowie in der Berufsschule statt (Blockunterricht):

- Du durchläufst bei uns feste Bereiche, wie z.B. Flight Ops IT, Commercial IT und IT Operations und hast die Möglichkeit aus weiteren spannenden Wahlstationen (bspw. IT Security & Architecture, Enterprise IT, etc.) auszuwählen und kannst so deine Ausbildung nach deinen Interessen eigenständig mitgestalten
- Du entwickelst Softwarelösungen (inkl. Planung, Programmierung, Qualitätssicherung und Programmpflege) und erhältst dabei einen umfassenden Überblick über die Abläufe und Prozesse, die hinter dem Flugbetrieb laufen
- Zusätzlich hast du die Möglichkeit dich eigenständig in Auszubildenden- und Studierenden-Projekten einzubringen
- Während deiner gesamten Ausbildung wirst du von deinen Ausbildenden und verschiedenen Spezialisten begleitet und unterstützt


Ihr Profil:

Vor dem Beginn deiner Ausbildung solltest du eine Hochschul- oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem bringst du folgendes im Handgepäck mit:

- Die Airline-Branche begeistert und fasziniert dich
- Du interessierst dich für IT, speziell für die SoftwareentwicklungDu bringst eine hohe Motivation und Eigeninitiative mit und arbeitest selbstständig und präzise
- Teamarbeit ist für dich selbstverständlich
- Du verfügst über gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (mind. B2)


Eurowings ist die Value-Airline der Lufthansa Group und damit Teil des europaweit größten Airline-Konzerns. Mit einer klaren Positionierung als Europas Value-Carrier für Privat- und Geschäftsreisende setzt sich Eurowings deutlich vom Segment der Ultra-Low-Cost-Carrier ab und ermöglicht ihren Kund:innen preiswertes und flexibles Fliegen mit zahlreichen Buchungs-Optionen und Extras sowie kundenfreundlichen Services. Mit ihrem Value-Konzept geht die deutsche Airline dabei auf die Kernbedürfnisse der Flugreisenden von heute ein: noch mehr Flexibilität, Komfort und Nachhaltigkeit. Eurowings bietet Direktflüge zu rund 150 Zielen innerhalb Europas an. Mit 13 internationalen Basen – darunter Mallorca als Europas Ferieninsel Nummer eins – ist die Lufthansa Tochter eine der größten Ferienfluggesellschaften in Europa. Aktuell verfügt sie über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen und beschäftigt fast 5.000 Mitarbeiter:innen.

Eurowings Aviation GmbH

Eurowings Aviation GmbH
2025-01-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Köln

**Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025**

**Erstmal bieten wir, wie jeder andere moderne Arbeitgeber, natürlich die üblichen Benefits:**

🚊 Jobticket/Tankbonus
💥 Team-Events
🕶️ Gute Übernahmechancen
🥗 Salat- & Brötchenbar
🎉 usw. Du kennst es ja wahrscheinlich eh alles…

Dann hast du bei uns aber 31 Tage Urlaub (1 Brauchtumstag für Jecke und Nicht-Jecke), da sind wir schonmal besser als die meisten! 🚀

**So, was würdest du denn bei uns machen?**

⌨️ Mitgestaltung & Entwicklung von Softwarelösungen (intern/extern)
🖱️ Anwendung von Programmierlogik & -methoden
⚙️ Einsatz von HTML, JavaScript, CSS, Java, MySQL, etc.
🛠️ Aufbau & Wartung von Server-Systemen + IT-Infrastrukturen
🔎 Analyse von Anforderungen & Entwicklung von Umsetzungskonzepten
🙏 Vorstellung von Ideen & Konzepten im Team
🎰 Kundenkontaktmöglichkeiten durch Teilnahme an Terminen & Workshops

**Ach und von dir erwarten wir die Klassiker:**

🎓 Fachabitur / allgemeine Hochschulreife / sehr guter Realschulabschluss
💻 Natürlich Interesse an der IT!
🤡 Fähigkeit sich mit Kollegen auszutauschen
🤪 Oh Wunder, Lernbereitschaft
🤘 Grundkenntnisse in üblichen Programmiersprachen und -tools wären die Kür!

Du willst mehr erfahren? Dann schick uns einfach deine Bewerbungsunterlagen an [[email protected]](mailto:[email protected]) 😉

Hehner Reus Systems GmbH IT Dienstleistungen Softwareentwicklung

Hehner Reus Systems GmbH IT Dienstleistungen Softwareentwicklung
2025-01-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Köln

## Über uns

**Nachhaltigkeit ist dein Thema?** Unseres auch: Beim **Grünen Punkt** dreht sich schließlich alles um Kreislaufwirtschaft. Durch eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft schützen wir schon heute die (Um-)Welt von morgen. Und dafür ziehen bei uns kluge Köpfe und tatkräftige Hände fachbereichsübergreifend an einem Strang. Damit diese hochaktuelle Herausforderung zu einer Erfolgsgeschichte mit Happy End wird, zählt jeder Einsatz – auch deiner!



## Aufgaben

## Hier bringst du die Dinge auf den Punkt

- Du unterstützt unser Team bei der Pflege und Suche nach Softwarelösungen
- Wir zeigen dir den Umgang mit relationalen Datenbanken (Datenmanagement und -pflege, SQL)
- Die IT Sicherheit und den Support lernst du natürlich auch kennen

## Qualifikationen

## Damit kannst du bei uns punkten

- Du bist motiviert neue Prozesse kennenzulernen und umzusetzen
- Erste IT-Kenntnisse konntest du bereits sammeln und bringst ein gutes Zahlenverständnis mit
- Mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik gehst du sicher um
- Du arbeitest gerne im Team und bist kontaktfreudig

## Benefits

## Damit wollen wir bei dir punkten

- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Aktive Mitgestaltung eines international wachsenden Unternehmens, das zur Lösung der Plastikmüllkrise beiträgt
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Aktives Gesundheitsmanagement sowie die Mitgliedschaft in einer Gruppenunfallversicherung
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Kostenlose Parkplätze vor der Tür
- Moderne Sozial- und Pausenräume mit Küche sowie Duschen
- Shoppingrabatte bei ausgewählten Onlineshops



Bist Du bereit für eine nachhaltige Aufgabe?
Dann starte zum frühestmöglichen Zeitpunkt in unserem Team.

Der Gruene Punkt Holding GmbH & Co. KG

Der Gruene Punkt Holding GmbH & Co. KG
2025-01-11
ARBEIT

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

IT-Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Kassenproduktion bei der Kämmerei (Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung)

Köln


Mach Köln digitaler!

Bei der Kämmerei der Stadt Köln ist in der Abteilung „IT-Kompetenzzentrum Finanzen“, und dort im Sachgebiet „SAP Schnittstellenbetreuung und Kämmereifachverfahren“ ab sofort eine Stelle als

IT-Sachbearbeiterin (m/w/d) im Bereich Kassenproduktion*

zu besetzen.

Beim Sachgebiet „SAP Schnittstellenbetreuung und Kämmereifachverfahren“ handelt sich um einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich des Amtes, der Ihre Unterstützung benötigt.

Sie arbeiten in der zentralen Stelle für die Koordination und Abwicklung der Finanz- und Buchungsdaten der gesamten Stadtverwaltung.

Gerne können Sie einen Termin zur Hospitation vereinbaren.

Die Kämmerei ist im Dienstgebäude One Cologne, Venloer Straße 151-153, 50672 Köln, untergebracht, welches auch durch den öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen ist.

DAS AUFGABENGEBIET UMFASST IM WESENTLICHEN

Sie…

- führen eigenständig Datenimporte und -exporte inklusive Fehleranalyse und Qualitätssicherung des Datenaustausches durch
- übernehmen die Nutzungsverwaltung von Berechtigungen sowie die Pflege von Systemwerten in SAP
- führen in Abstimmung mit der Vollstreckungsabteilung administrative Aufgaben in der von ihr genutzten Software (PhinAVV) durch
- erstellen eine erste Fehleranalyse und sind für die zielgerichtete Weiterleitung der Fehlerfälle innerhalb der Abteilung zuständig
- unterstützen die Abteilung in bereichsübergreifenden Projektarbeiten

IHR PROFIL

Sie haben Spaß an der Koordination und Abwicklung von Finanz- und Buchungsdaten?

Werden Sie Teil unseres Teams in der Kämmerei und unterstützen Sie uns bei der Verwaltung und Optimierung zentraler Finanzprozesse!

Wir erwarten von Ihnen

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einer der Aufgabenwahrnehmung dienlichen Fachrichtung (zum Beispiel Fachinformatik)

oder

über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich.

Erwartet wird, dass Sie die persönlichen Voraussetzungen für die Anordnungsbefugnis entsprechend der Regelung der Geschäftsanweisung für das Finanzwesen der Stadt Köln (GAFin) erfüllen, das bedeutet unter anderem, dass Sie in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben müssen.

Worauf es uns noch ankommt

Sie…

- arbeiten ziel- und ergebnisorientiert
- sind individuell belastbar
- arbeiten teamorientiert und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- bringen Analyse- und Lernfähigkeit mit
- arbeiten service- und dienstleistungsorientiert
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

WIR BIETEN IHNEN

Wir bieten Ihnen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Köln bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Tarifbeschäftigte beziehungsweise 41 Stunden für Beamt*innen mit hoher Flexibilität im Rahmen der amtsspezifischen Möglichkeiten.

Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich.

Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A7 Laufbahngruppe 1 LBesG NRW (Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, ehemals mittlerer Dienst) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD IKT).

Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 7 (TVöD-IKT) zurzeit zwischen 3.095,23 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 3.820,45 Euro (Erfahrungsstufe 6).

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka) .

Darüber hinaus bieten wir als attraktive Arbeitgeberin:

- eine attraktive Betriebsrente und regelmäßige Tariferhöhungen
- zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- ein strukturiertes Onboarding
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Home Office und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-Balance
- Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
- diverse Fortbildungen sowie 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebssport und Gesundheitsmanagement
- eine moderne Arbeitsumgebung in zentraler Lage (Köln-Ehrenfeld)

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier: www.stadt-koeln.de/benefits (http://www.stadt-koeln.de/benefits)

IHRE BEWERBUNG

Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Kremenovic, 0221-221-25862.
Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kriechel, 0221/221-34199.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 1432-24-MiKr bis spätestens 28.12.2024 unter folgender Adresse:

Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (1432-24-MiKr)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal. (https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERkFCQTlGRTJCNkRCODAwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004)

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis Hochschulabschluss + Modulübersicht Ihres Studiums
- Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
- Arbeitszeugnisse
- Gegebenenfalls Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Datenschutzhinweise (https://www.stadt-koeln.de/artikel/71535/index.html?euid=27)

Stadt Köln

Stadt Köln Logo
2024-12-04