Erzieher/in an einer Grundschulförderklasse (Erzieher/in)

ARBEIT
Erzieher/in an einer Grundschulförderklasse (Erzieher/in) in Weil am Rhein

Erzieher/in an einer Grundschulförderklasse (Erzieher/in) in Weil am Rhein, Deutschland

Stellenangebot als Erzieher/in in Weil am Rhein , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Das Staatliche Schulamt Lörrach sucht für die Grundschule Rheinschule in 79576 Weil am Rhein zum Schuljahr 2025/2026 eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (w/m/d) für die Grundschulförderklasse für eine 100 % Stelle. Der Beginn des Arbeitsverhältnisses ist der 12.09.2025.

Wir erwarten:

Wir erwarten:

·         Berufserfahrung, besonders im Vorschulbereich

·         eine Ausbildung als Erzieher/in, evtl. mit Zusatzqualifikationen

·         Fähigkeit zur Beobachtung, Dokumentation und individuellen Förderung

·         Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Lehrkräften und Institutionen

·         selbstständiges Arbeiten und Innovationsfreude

·         Organisation des Lernumfeldes der Kinder

·         Offenheit und Interesse an der Weiterentwicklung der Grundschulförderklasse

·         verständnisvoller und professioneller Umgang mit Eltern

·         intensive Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft

·         Diagnosefähigkeit der grundlegenden Wahrnehmungsbereiche sowie der Sprachstands-entwicklung als Voraussetzung für die individuelle und ganzheitliche Förderung von Kindern

·         Erstellung von Förder- und Wochenplänen

·         Erfahrung in der Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund

·         Verständnisvoller und professioneller Umgang mit Eltern und Familien mit Migrationshintergrund

·         Bereitschaft zur Mitwirkung an Schulprojekten/-veranstaltungen

·         besonderes Engagement und hohe Belastbarkeit

·         Bereitschaft zur Weiterbildung

·         Führung eines Klassentagebuches und von Schülerbeobachtungsbögen

·         Teilnahme an Lehrerkonferenzen/Besprechungen der Grundschule
 
Wir bieten:

·         eine unbefristete Stelle mit 100 % (entspricht 28 Deputatswochenstunden)

·         die Entgeltzahlung erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltordnung Lehrkräfte nach Entgeltgruppe 9a, u. U. nach Entgeltgruppe 8, eine Anrechnung von Dienstzeiten auf die Stufenzuordnung erfolgt nur bei vorheriger Lehrtätigkeit

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter der Homepage des SSA Lörrach (<a href="www.loe.schulamt-bw.de" target="_blank" rel="nofollow">www.loe.schulamt-bw.de</a>)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Sigwart - Schulleiterin der Rheinschule in Weil am Rhein

Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Homepage der Rheinschule

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2025 an:

Rheinschule Grundschule

Riedlistr. 10

79576 Weil am Rhein

Kosten, welche aufgrund der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2025-09-12

Staatliches Schulamt Lörrach

Christin Sigwart

Ziegelstr. 7

79400

Rheinschule Weil am Rhein, Riedlistr. 10, 79576 Weil am Rhein, Friedlingen, Deutschland, Baden-Württemberg

Staatliches Schulamt Lörrach
Veröffentlicht:
2025-02-10
UID | BB-67aa17eca5941-67aa17eca5942
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Erzieher/in

Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Erzieher/in)

Weil am Rhein


Stadt mit Perspektive sucht Menschen mit Perspektiven. Gutes Klima im Südwesten Deutschlands bei der Stadtverwaltung Weil am Rhein mit über 550 Mitarbeitenden im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz, einer Region, die zu den schönsten Deutschlands zählt.

Stadt mit Perspektive sucht Menschen mit Herz für Kinder

Für unsere städtischen Kindertagesstätten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte

Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit

Die Einrichtungen betreuen Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren. Die Kinder erfahren bei uns Geborgenheit, eine liebevolle Betreuung und altersgerechte Anreize für alle Sinne.

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- Offenheit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist und Flexibilität im Kita-Alltag

Wir bieten Ihnen:

- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im pädagogischen und organisatorischen Bereich
- Enge, wertschätzende Zusammenarbeit mit Kolleginnen/Kollegen und Träger
- Ein motiviertes, bunt gemischtes Team mit Kreativität, Erfahrung und Persönlichkeit
- Faire Bezahlung nach TVöD SuE (Entgeltgruppe S8a) mit attraktiver Zulage (ca. 3.550 € – 4.700 €, je nach Berufserfahrung) sowie Sonderleistungen wie Betriebsrente, 13. Monatsgehalt
- Gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Sonderurlaubstage (z. B. zum Geburtstag und bei Dienstjubiläen)
- Gesundheitsförderung & Mobilität: Hansefit, Josko Fitness, Jobrad, Jobticket für den ÖPNV

Bewerben Sie sich bis zum 27.06.2025 über unser Online-Portal:
?? www.weil-am-rhein.de/stellenangebote

Weitere Vorteile für Mitarbeitende finden Sie unter:
?? www.weil-am-rhein.de/weilsieesunswertsind

Kontakt für Rückfragen:
?? Christine Krauth, Abteilungsleitung Soziales, Schulen und Sport – Tel. 07621 / 704-150
?? Christoph Braun, Personalleiter – Tel. 07621 / 704-111

Stadt Weil am Rhein

Stadt Weil am Rhein
2025-05-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Anerkennungspraktikum

Weil am Rhein

### Ausbildungsinhalte

Erzieher/innen beobachten das Verhalten und Befinden der Kinder, die sie fördern und betreuen, analysieren die Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen und beurteilen z.B. Entwicklungsstand, Motivation oder Sozialverhalten. Auf dieser Grundlage erstellen sie langfristige Erziehungspläne und bereiten Aktivitäten sowie pädagogische Maßnahmen vor, die z.B. soziales Verhalten oder die individuelle Entwicklung unterstützen. Sie fördern die körperliche und geistige Entwicklung der Betreuten, indem sie diese zu kreativer - z.B. musisch-künstlerischer - Betätigung sowie zu freiem oder gelenktem Spielen anregen. Weiterhin dokumentieren sie Maßnahmen und deren Ergebnisse, führen Gespräche, unterstützen und beraten bei schulischen Aufgaben und privaten Problemen. Erzieher/innen reflektieren die erzieherische Arbeit im Team, gegebenenfalls auch zusammen mit Vorgesetzten oder Fachleuten aus Medizin, Psychologie und Therapie, und arbeiten mit anderen sozialpädagogischen Fachkräften zusammen. Zu Eltern bzw. Erziehungsberechtigten halten sie engen Kontakt und stehen diesen informierend und beratend zur Seite.

### Wir bieten dir

- motivierte Kollegen, die Lust haben, Dir ihren Beruf zu zeigen
- 25 € Zuschuss für die Fahrkarte - jeden Monat
- eine Jugend- und Auszubildendenvertretung, die immer für dich da ist!
- tolle Fitness- und Gesundheitsangebote
- frei an deinem Geburtstag
- sehr gute Übernahmechancen
- **und noch viel mehr!**

Große Kreisstadt Weil am Rhein

Große Kreisstadt Weil am Rhein Logo
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Weil am Rhein

Weil am Rhein liegt im Südwesten Deutschlands, mitten im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, einer Region, die zu den schönsten Deutschlands zählt. Diese Wertschätzung bringen wir auch gegenüber unseren 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unserer Kernbotschaft "Weil Sie es uns wert sind" zum Ausdruck.

Wir bieten zum 1. September 2025 Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA) als

Erzieher (m/w/d)

Ausbildungsvoraussetzungen:

- Mittlere Reife
- Zulassung der Fachschule für Sozialpädagogik

Die PIA-Ausbildung verknüpft praktische und theoretische Inhalte verteilt auf 3 Unterrichtstage und 2 Praxistage pro Woche ergänzt durch Blockpraktika. Dabei findet die Praxis über die gesamte Ausbildungsdauer von 3 Jahren kontinuierlich in derselben Einrichtung in Kooperation mit der Mathilde-Planck-Schule Lörrach, Fachschule für Sozialpädagogik, statt.

Haben wir dein Interesse geweckt?
www.weil-am-rhein.de/stellenangebote

Große Kreisstadt Weil am Rhein

Große Kreisstadt Weil am Rhein Logo
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung (w/m/d) - Kindertageseinrichtungen Weil am Rhein

Weil am Rhein

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde  Weil am Rhein ist auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften für die

**Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (w/m/d)**

die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich mit ihrem Potenzial und ihren Fähigkeiten in die Arbeit einer katholischen Kindertageseinrichtung einbringen möchten.

Zum 01.09.2025 haben wir freie PiA- Ausbildungsplätze in den Einrichtungen

- Kita St. Michael, Weil am Rhein
- St. Elisabeth, Weil am Rhein

Profil:

- Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit
- Pflege eines wertschätzenden Umgangs mit Kindern
- Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
- Arbeiten im Team
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche

Was wir bieten:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Vergütung und andere Zusatzleistungen
- Sehr hohe Übernahmechancen
- Gesundheitsschutz

Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden

Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Logo
2025-02-11
ARBEIT

Erzieher/in

Erzieher/in an einer Grundschulförderklasse (Erzieher/in)

Weil am Rhein


Das Staatliche Schulamt Lörrach sucht für die Grundschule Rheinschule in 79576 Weil am Rhein zum Schuljahr 2025/2026 eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (w/m/d) für die Grundschulförderklasse für eine 100 % Stelle. Der Beginn des Arbeitsverhältnisses ist der 12.09.2025.

Wir erwarten:

Wir erwarten:

·         Berufserfahrung, besonders im Vorschulbereich

·         eine Ausbildung als Erzieher/in, evtl. mit Zusatzqualifikationen

·         Fähigkeit zur Beobachtung, Dokumentation und individuellen Förderung

·         Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Lehrkräften und Institutionen

·         selbstständiges Arbeiten und Innovationsfreude

·         Organisation des Lernumfeldes der Kinder

·         Offenheit und Interesse an der Weiterentwicklung der Grundschulförderklasse

·         verständnisvoller und professioneller Umgang mit Eltern

·         intensive Elternarbeit im Sinne der Erziehungspartnerschaft

·         Diagnosefähigkeit der grundlegenden Wahrnehmungsbereiche sowie der Sprachstands-entwicklung als Voraussetzung für die individuelle und ganzheitliche Förderung von Kindern

·         Erstellung von Förder- und Wochenplänen

·         Erfahrung in der Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund

·         Verständnisvoller und professioneller Umgang mit Eltern und Familien mit Migrationshintergrund

·         Bereitschaft zur Mitwirkung an Schulprojekten/-veranstaltungen

·         besonderes Engagement und hohe Belastbarkeit

·         Bereitschaft zur Weiterbildung

·         Führung eines Klassentagebuches und von Schülerbeobachtungsbögen

·         Teilnahme an Lehrerkonferenzen/Besprechungen der Grundschule

Wir bieten:

·         eine unbefristete Stelle mit 100 % (entspricht 28 Deputatswochenstunden)

·         die Entgeltzahlung erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltordnung Lehrkräfte nach Entgeltgruppe 9a, u. U. nach Entgeltgruppe 8, eine Anrechnung von Dienstzeiten auf die Stufenzuordnung erfolgt nur bei vorheriger Lehrtätigkeit

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter der Homepage des SSA Lörrach (www.loe.schulamt-bw.de)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Sigwart - Schulleiterin der Rheinschule in Weil am Rhein

Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Homepage der Rheinschule

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2025 an:

Rheinschule Grundschule

Riedlistr. 10

79576 Weil am Rhein

Kosten, welche aufgrund der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.

Staatliches Schulamt Lörrach

Staatliches Schulamt Lörrach
2025-02-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung 2025

Weil am Rhein

Weil am Rhein liegt im Südwesten Deutschlands, mitten im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, einer Region, die zu den schönsten Deutschlands zählt. Diese Wertschätzung bringen wir auch gegenüber unseren 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unserer Kernbotschaft "Weil Sie es uns wert sind" zum Ausdruck.

Wir bieten zum 1. September 2025 Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA) als

### Erzieher (m/w/d)

Ausbildungsvoraussetzungen:

- Mittlere Reife
- Zulassung der Fachschule für Sozialpädagogik

Die PIA-Ausbildung verknüpft praktische und theoretische Inhalte verteilt auf 3 Unterrichtstage und 2 Praxistage pro Woche ergänzt durch Blockpraktika. Dabei findet die Praxis über die gesamte Ausbildungsdauer von 3 Jahren kontinuierlich in derselben Einrichtung in Kooperation mit der Mathilde-Planck-Schule Lörrach, Fachschule für Sozialpädagogik, statt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerberportal. Zugang zum Bewerberportal und weitere Informationen entnimmst du bitte unserer Homepage unter [www.weil-am-rhein.de/stellenangebote](https://www.weil-am-rhein.de/stellenangebote).

Weitere Leistungen und Angebote unter [www.weil-am-rhein.de/weilsieesunswertsind](https://www.weil-am-rhein.de/weilsieesunswertsind)

Kontakt:
Christoph Braun, Personalleiter
Tel. 07621/704-111

Große Kreisstadt Weil am Rhein

Große Kreisstadt Weil am Rhein Logo
2024-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Weil am Rhein

Weil am Rhein liegt im Südwesten Deutschlands, mitten im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, einer Region, die zu den schönsten Deutschlands zählt. Diese Wertschätzung bringen wir auch gegenüber unseren 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unserer Kernbotschaft "Weil Sie es uns wert sind" zum Ausdruck.

Wir bieten zum 1. September 2024 Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PiA) als

### Erzieher (m/w/d)

Ausbildungsvoraussetzungen:

- Mittlere Reife
- Zulassung der Fachschule für Sozialpädagogik

Die PIA-Ausbildung verknüpft praktische und theoretische Inhalte verteilt auf 3 Unterrichtstage und 2 Praxistage pro Woche ergänzt durch Blockpraktika. Dabei findet die Praxis über die gesamte Ausbildungsdauer von 3 Jahren kontinuierlich in derselben Einrichtung in Kooperation mit der Mathilde-Planck-Schule Lörrach, Fachschule für Sozialpädagogik, statt.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewerbe dich bitte online bis zum 31. Mai 2024 auf unserem Bewerberportal unter

[www.weil-am-rhein.de/stellenangebote](https://www.weil-am-rhein.de/stellenangebote)

Große Kreisstadt Weil am Rhein

Große Kreisstadt Weil am Rhein Logo
2024-05-16
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher*in

Weil am Rhein

Für unseren AWO Emma Fackler Schulkindergarten für körper- und sprachbehinderte Kinder suchen wir ab sofort eine   Erzieher (m/w/d) in Teilzeit 50 % Zukunft sozial gestalten– Die AWO Bezirksverband Baden e.V. betreibt als soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten in ganz Baden vielfältige soziale Einrichtungen. Im Emma-Fackler-Schulkindergarten werden Kinder mit einer wesentlichen Beeinträchtigung der Sprache oder der Bewegungsfähigkeit gefördert und betreut. Ihre Aufgaben Begleitung bei Förderung, Betreuung und Erziehung unserer körperbehinderten Kinder Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozessen nach Qualitätsstandards Umsetzung des Orientierungsplans Zusammenarbeit mit allen an der Förderung beteiligten Elternarbeit     Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher oder ähnliche Qualifikation im pädagogischen Bereich Kenntnisse und Erfahrung im sonderpädagogischen Bereich wünschenswert Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit für Neue Wir bieten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Motiviertes und engagiertes interdisziplinäres Team Erfahrener, vielseitiger und überkonfessioneller Träger Bezahlung nach eigenem Tarif in Anlehnung an den TVÖD Jobrad über Entgeltumwandlung Unterstützung in der Kinderbetreuung U3 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular! AWOEmma FacklerSchulkindergarten Kerstin Götzl, EinrichtungsleiterinBromenackerweg 1379576 Weil am Rhein

AWO Bezirksverband Baden e.V.

AWO Bezirksverband Baden e.V. Logo
2024-04-07