Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) in Hornburg, Kreis Wolfenbüttel

Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) in Hornburg, Kreis Wolfenbüttel, Deutschland

Stellenangebot als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik in Hornburg, Kreis Wolfenbüttel , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH ist ein traditionsreiches Verkehrsunternehmen mit einer über 130-jährigen Firmengeschichte, das sich zu einem modernen, effizienten Dienstleistungsunternehmen entwickelt hat.

Rund 150 Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und unseren 3 Betrieben bieten ein umfassendes Mobilitätsangebot mit dem Schwerpunkt Linien- und Schulverkehr (ÖPNV). Mit unserer klimafreundlichen Busflotte (vom Kleinbus bis zum Gelenkbus) stellen unsere Fahrer und Fahrerinnen den regionalen Nahverkehr zuverlässig sicher.

Unser Betrieb in Hornburg übernimmt im Auftrag des Landkreises Wolfenbüttel einen Großteil des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Darüber hinaus fahren wir Verkehre im Landkreis Goslar mit mehreren Außenstandorten.

Sie möchten eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Sie möchten lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält?

Dann sind Sie bei uns als Auszubildende/r zum/zur KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) – Nutzfahrzeuge am Standort Hornburg genau richtig.

Für den Standort Hornburg suchen wir:

# Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

# Ihre künftigen Aufgaben

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten auf Sie folgende spannende Aufgaben:

- Unsere Omnibusse durch Wartung und Instandsetzung immer in einem Top-Zustand halten
- Kennenlernen und Warten der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten an unseren Omnibussen
- Prüfung, Einstellung und Störungsbeseitigung dieser Fahrzeugkomponenten
- Moderne elektronische Diagnosesysteme helfen bei der Fehlerdiagnose von Bremsanlagen, Antrieben, Motor- und Fahrerassistenzsystemen; bei uns lernen Sie diese Diagnosesysteme kennen und anwenden
- Planung und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Kontrolle von Arbeitsergebnissen

# Ihr Profil

- Sie besitzen einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
- Ihre Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik können Sie bei uns in der Praxis einsetzen.
- Sie brennen dafür, die Feinheiten der Fahrzeugtechnik und -elektronik kennenzulernen und uns mit Ihrem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu überzeugen.
- Sie gehen dabei immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk
- Außerdem zeigen Sie hohes Engagement, sind lernbereit und freuen sich auf die Arbeit im Team.

# Unser Angebot:

- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein Ohr für deine Anliegen haben
- Ausbildung mit Perspektive, denn wir übernehmen Sie bei guten Leistungen – garantiert!
- Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit
- Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität, ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken
- Externe Lehrgänge und Schulungen, interne Prüfungsvorbereitung bei Bedarf
- Lehrmittelzuschuss
- Angenehmes Arbeitsklima in familiärem Umfeld

# Steigen Sie ein in Ihre Karriere

Nach Ihrer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren:

- Weiterbildung zum/zur Meister/-in
- Weiterbildung zum/zur Automobil-Serviceberater/-in
- Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik)
- Studium, z. B. Maschinenbau

# Ihr Fahrplan zur Ausbildung

- Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Ausbildungsbeginn: immer zum 01. August eines Jahres
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. auch kürzer)
- Berufsschule: Heinrich-Büssing-Schule Berufsbildende Schulen Technik, Braunschweig

# Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-07-31

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH

Frau Mira Sander

Vor dem Dammtor 18

38315

Vor dem Dammtor 18, 38315, Hornburg, Kreis Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland

www.vb-bachstein.de

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-02-07
UID | BB-67a64ec18e59e-67a64ec18e59f
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Hornburg, Kreis Wolfenbüttel

Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH ist ein traditionsreiches Verkehrsunternehmen mit einer über 130-jährigen Firmengeschichte, das sich zu einem modernen, effizienten Dienstleistungsunternehmen entwickelt hat.

Rund 150 Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und unseren 3 Betrieben bieten ein umfassendes Mobilitätsangebot mit dem Schwerpunkt Linien- und Schulverkehr (ÖPNV). Mit unserer klimafreundlichen Busflotte (vom Kleinbus bis zum Gelenkbus) stellen unsere Fahrer und Fahrerinnen den regionalen Nahverkehr zuverlässig sicher.

Unser Betrieb in Hornburg übernimmt im Auftrag des Landkreises Wolfenbüttel einen Großteil des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Darüber hinaus fahren wir Verkehre im Landkreis Goslar mit mehreren Außenstandorten.

Sie möchten eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Sie möchten lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält?

Dann sind Sie bei uns als Auszubildende/r zum/zur KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) – Nutzfahrzeuge am Standort Hornburg genau richtig.

Für den Standort Hornburg suchen wir:

# Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

# Ihre künftigen Aufgaben

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten auf Sie folgende spannende Aufgaben:

- Unsere Omnibusse durch Wartung und Instandsetzung immer in einem Top-Zustand halten
- Kennenlernen und Warten der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten an unseren Omnibussen
- Prüfung, Einstellung und Störungsbeseitigung dieser Fahrzeugkomponenten
- Moderne elektronische Diagnosesysteme helfen bei der Fehlerdiagnose von Bremsanlagen, Antrieben, Motor- und Fahrerassistenzsystemen; bei uns lernen Sie diese Diagnosesysteme kennen und anwenden
- Planung und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Kontrolle von Arbeitsergebnissen

# Ihr Profil

- Sie besitzen einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
- Ihre Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik können Sie bei uns in der Praxis einsetzen.
- Sie brennen dafür, die Feinheiten der Fahrzeugtechnik und -elektronik kennenzulernen und uns mit Ihrem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu überzeugen.
- Sie gehen dabei immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk
- Außerdem zeigen Sie hohes Engagement, sind lernbereit und freuen sich auf die Arbeit im Team.

# Unser Angebot:

- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein Ohr für deine Anliegen haben
- Ausbildung mit Perspektive, denn wir übernehmen Sie bei guten Leistungen – garantiert!
- Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit
- Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität, ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken
- Externe Lehrgänge und Schulungen, interne Prüfungsvorbereitung bei Bedarf
- Lehrmittelzuschuss
- Angenehmes Arbeitsklima in familiärem Umfeld

# Steigen Sie ein in Ihre Karriere

Nach Ihrer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren:

- Weiterbildung zum/zur Meister/-in
- Weiterbildung zum/zur Automobil-Serviceberater/-in
- Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik)
- Studium, z. B. Maschinenbau

# Ihr Fahrplan zur Ausbildung

- Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Ausbildungsbeginn: immer zum 01. August eines Jahres
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. auch kürzer)
- Berufsschule: Heinrich-Büssing-Schule Berufsbildende Schulen Technik, Braunschweig

# Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH Logo
2025-03-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Hornburg, Kreis Wolfenbüttel

Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH ist ein traditionsreiches Verkehrsunternehmen mit einer über 130-jährigen Firmengeschichte, das sich zu einem modernen, effizienten Dienstleistungsunternehmen entwickelt hat.

Rund 150 Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und unseren 3 Betrieben bieten ein umfassendes Mobilitätsangebot mit dem Schwerpunkt Linien- und Schulverkehr (ÖPNV). Mit unserer klimafreundlichen Busflotte (vom Kleinbus bis zum Gelenkbus) stellen unsere Fahrer und Fahrerinnen den regionalen Nahverkehr zuverlässig sicher.

Unser Betrieb in Hornburg übernimmt im Auftrag des Landkreises Wolfenbüttel einen Großteil des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Darüber hinaus fahren wir Verkehre im Landkreis Goslar mit mehreren Außenstandorten.

Sie möchten eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Sie möchten lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält?

Dann sind Sie bei uns als Auszubildende/r zum/zur KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) – Nutzfahrzeuge am Standort Hornburg genau richtig.

Für den Standort Hornburg suchen wir:

# Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

# Ihre künftigen Aufgaben

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten auf Sie folgende spannende Aufgaben:

- Unsere Omnibusse durch Wartung und Instandsetzung immer in einem Top-Zustand halten
- Kennenlernen und Warten der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten an unseren Omnibussen
- Prüfung, Einstellung und Störungsbeseitigung dieser Fahrzeugkomponenten
- Moderne elektronische Diagnosesysteme helfen bei der Fehlerdiagnose von Bremsanlagen, Antrieben, Motor- und Fahrerassistenzsystemen; bei uns lernen Sie diese Diagnosesysteme kennen und anwenden
- Planung und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Kontrolle von Arbeitsergebnissen

# Ihr Profil

- Sie besitzen einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
- Ihre Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik können Sie bei uns in der Praxis einsetzen.
- Sie brennen dafür, die Feinheiten der Fahrzeugtechnik und -elektronik kennenzulernen und uns mit Ihrem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu überzeugen.
- Sie gehen dabei immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk
- Außerdem zeigen Sie hohes Engagement, sind lernbereit und freuen sich auf die Arbeit im Team.

# Unser Angebot:

- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein Ohr für deine Anliegen haben
- Ausbildung mit Perspektive, denn wir übernehmen Sie bei guten Leistungen – garantiert!
- Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit
- Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität, ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken
- Externe Lehrgänge und Schulungen, interne Prüfungsvorbereitung bei Bedarf
- Lehrmittelzuschuss
- Angenehmes Arbeitsklima in familiärem Umfeld

# Steigen Sie ein in Ihre Karriere

Nach Ihrer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren:

- Weiterbildung zum/zur Meister/-in
- Weiterbildung zum/zur Automobil-Serviceberater/-in
- Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik)
- Studium, z. B. Maschinenbau

# Ihr Fahrplan zur Ausbildung

- Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Ausbildungsbeginn: immer zum 01. August eines Jahres
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. auch kürzer)
- Berufsschule: Heinrich-Büssing-Schule Berufsbildende Schulen Technik, Braunschweig

# Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH Logo
2025-02-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Hornburg, Kreis Wolfenbüttel

Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH ist ein traditionsreiches Verkehrsunternehmen mit einer über 130-jährigen Firmengeschichte, das sich zu einem modernen, effizienten Dienstleistungsunternehmen entwickelt hat.

Rund 150 Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und unseren 3 Betrieben bieten ein umfassendes Mobilitätsangebot mit dem Schwerpunkt Linien- und Schulverkehr (ÖPNV). Mit unserer klimafreundlichen Busflotte (vom Kleinbus bis zum Gelenkbus) stellen unsere Fahrer und Fahrerinnen den regionalen Nahverkehr zuverlässig sicher.

Unser Betrieb in Hornburg übernimmt im Auftrag des Landkreises Wolfenbüttel einen Großteil des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Darüber hinaus fahren wir Verkehre im Landkreis Goslar mit mehreren Außenstandorten.

Sie möchten eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Sie möchten lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält?

Dann sind Sie bei uns als Auszubildende/r zum/zur KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) – Nutzfahrzeuge am Standort Hornburg genau richtig.

Für den Standort Hornburg suchen wir:

# Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

# Ihre künftigen Aufgaben

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten auf Sie folgende spannende Aufgaben:

- Unsere Omnibusse durch Wartung und Instandsetzung immer in einem Top-Zustand halten
- Kennenlernen und Warten der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten an unseren Omnibussen
- Prüfung, Einstellung und Störungsbeseitigung dieser Fahrzeugkomponenten
- Moderne elektronische Diagnosesysteme helfen bei der Fehlerdiagnose von Bremsanlagen, Antrieben, Motor- und Fahrerassistenzsystemen; bei uns lernen Sie diese Diagnosesysteme kennen und anwenden
- Planung und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Kontrolle von Arbeitsergebnissen

# Ihr Profil

- Sie besitzen einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
- Ihre Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik können Sie bei uns in der Praxis einsetzen.
- Sie brennen dafür, die Feinheiten der Fahrzeugtechnik und -elektronik kennenzulernen und uns mit Ihrem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu überzeugen.
- Sie gehen dabei immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk
- Außerdem zeigen Sie hohes Engagement, sind lernbereit und freuen sich auf die Arbeit im Team.

# Unser Angebot:

- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein Ohr für deine Anliegen haben
- Ausbildung mit Perspektive, denn wir übernehmen Sie bei guten Leistungen – garantiert!
- Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit
- Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität, ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken
- Externe Lehrgänge und Schulungen, interne Prüfungsvorbereitung bei Bedarf
- Lehrmittelzuschuss
- Angenehmes Arbeitsklima in familiärem Umfeld

# Steigen Sie ein in Ihre Karriere

Nach Ihrer erfolgreichen abgeschlossenen Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren:

- Weiterbildung zum/zur Meister/-in
- Weiterbildung zum/zur Automobil-Serviceberater/-in
- Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik)
- Studium, z. B. Maschinenbau

# Ihr Fahrplan zur Ausbildung

- Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Ausbildungsbeginn: immer zum 01. August eines Jahres
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. auch kürzer)
- Berufsschule: Heinrich-Büssing-Schule Berufsbildende Schulen Technik, Braunschweig

# Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH Logo
2025-01-08
ARBEIT
Teilzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik)

Hornburg, Kreis Wolfenbüttel


Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH ist ein familiär geprägtes Busunternehmen, ansässig an 3 Standorten und Arbeitgeber von insgesamt über 140 Mitarbeitern. Mit unserer klimafreundlichen Busflotte (vom Kleinbus bis zum Gelenkbus) bringen wir Schüler und Berufspendler sowie viele andere Kunden im Regionalverkehr zuverlässig und sicher an ihr Ziel. Unsere Busse sind moderne und hochkomplexe Systeme, deren Komponenten fehlerfrei miteinander funktionieren müssen.

Sie haben Lust, zum reibungslosen Einsatz unserer Fahrzeuge beizutragen? Für die Instandhaltung von Omnibussen aller Größen können Sie sich begeistern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Kraftfahrzeug-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge (m/w/d) am Standort Hornburg in Vollzeit oder Teilzeit.

Für den Standort Hornburg suchen wir:

KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Ihre künftigen Aufgaben

• Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unseren Omnibussen
• Reparatur und Instandhaltung von Motoren, Getrieben, Bremsen und elektrischen Anlagen
• Prüfung von Bremsanlagen, Antrieben, Motor- oder Fahrerassistenzsystemen mithilfe elektronischer Diagnosegeräte
• Austausch defekter elektrischer oder mechanischer Bauteile
• Funktionsprüfung nach Instandsetzungs- und Umbauarbeiten
• Kontrolle der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
• Dokumentation der durchgeführten Arbeiten

Ihr Profil

• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur KFZ-Mechatroniker/in, zum/zur KFZ-Mechaniker/in (m/w/d) oder zum/zur Schlosser/in (m/w/d), idealerweise Fachrichtung „Nutzfahrzeugtechnik“ oder berufliche Erfahrung im Umgang mit Nutzfahrzeugen
• Sie besitzen gute Kenntnisse der gängigen Diagnose- und Fehlerfindungsprogramme
• Sie haben Erfahrung mit allen Funktionen eines Fahrzeuges, idealerweise Omnibusse
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
• Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig und selbständig
• Arbeit im Team macht Ihnen Spaß
• Sie sind im Besitz des Führerscheines der Klasse B, C/CE wünschenswert

Hä? Passt doch gar nicht!

Sie möchten gerne Nutzfahrzeuge reparieren und Instandhalten, haben aber keine KFZ-Mechatroniker Ausbildung?

Als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d), Landmaschinenmechatroniker/in (m/w/d) oder ähnlichem sind Sie als Quereinsteiger sehr willkommen.

Viele gute Gründe warum!

Werden Sie KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge (m/w/d)!

• leistungsgerechte Vergütung bei einer 39 Std./Woche und 27 Tagen Urlaub, in VZ oder TZ
• umfangreiche Einarbeitung und Förderung durch persönliche und fachliche Weiterbildungen
• Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem spannenden Unternehmen Im Zukunftsmarkt Mobilität
• Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
• Angebot zum Erwerb der Führerscheinklasse C/CE oder D/DE nach Bedarf
• Dienstkleidung und Profiwerkzeug wird gestellt
• Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
• JobRad-Leasing
• Mitarbeiterrabatte

So werden Sie sicher im Job

In den ersten Wochen werden Sie umfangreich in die verschiedenen Bus-Typen eingewiesen.

Bei Fragen stehen Ihnen die Werkstattleitung und die Kollegen zur Verfügung.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH Logo
2024-05-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Hornburg, Kreis Wolfenbüttel

Die Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH ist ein traditionsreiches Verkehrsunternehmen mit einer über 130-jährigen Firmengeschichte, das sich zu einem modernen, effizienten Dienstleistungsunternehmen entwickelt hat.

Rund 150 Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und unseren 3 Betrieben bieten ein umfassendes Mobilitätsangebot mit dem Schwerpunkt Linien- und Schulverkehr (ÖPNV). Mit unserer klimafreundlichen Busflotte (vom Kleinbus bis zum Gelenkbus) stellen unsere Fahrer und Fahrerinnen den regionalen Nahverkehr zuverlässig sicher.

Unser Betrieb in Hornburg übernimmt im Auftrag des Landkreises Wolfenbüttel einen Großteil des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Darüber hinaus fahren wir Verkehre im Landkreis Goslar mit mehreren Außenstandorten.

Du möchtest eine spannende Ausbildung mit Perspektive? Du willst lernen, wie man die Fahrzeuge eines modernen Verkehrsunternehmens am Laufen hält?

Dann bist du bei uns als Auszubildende/r zum/zur KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) – Nutzfahrzeuge am Standort Hornburg genau richtig.

Für den Standort Hornburg suchen wir:

Ausbildung - KFZ-Mechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Deine künftigen Aufgaben

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten auf dich folgende spannende Aufgaben:

• Unsere Omnibusse durch Wartung und Instandsetzung immer in einem Top-Zustand halten
• Kennenlernen und Warten der elektrischen, mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Komponenten an unseren Omnibussen
• Prüfung, Einstellung und Störungsbeseitigung dieser Fahrzeugkomponenten
• Moderne elektronische Diagnosesysteme helfen bei der Fehlerdiagnose von Bremsanlagen, Antrieben, Motor- und Fahrerassistenzsystemen; bei uns lernst du diese Diagnosesysteme kennen und anwenden
• Planung und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
• Kontrolle von Arbeitsergebnissen

Dein Profil

• Du besitzt einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
• Deine Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik kannst du bei uns in der Praxis einsetzen.
• Du brennst dafür, die Feinheiten der Fahrzeugtechnik und -elektronik kennenzulernen und uns mit deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu überzeugen.
• Dass du dabei immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk gehen, versteht sich von selbst, oder?
• Außerdem zeigst du hohes Engagement, bist lernbereit und freust dich auf die Arbeit im Team.

Unser Angebot:

• Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
• Intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität durch unsere erfahrenen Ausbilder, die immer ein Ohr für deine Anliegen haben
• Ausbildung mit Perspektive, denn wir übernehmen dich bei guten Leistungen – garantiert!
• Übernahme der Führerscheinkosten Klasse B nach bestandener Probezeit
• Beruf im Zukunftsmarkt Mobilität, ganz nah dran am technologischen Wandel der Antriebstechniken
• Externe Lehrgänge und Schulungen, interne Prüfungsvorbereitung bei Bedarf
• Lehrmittelzuschuss
• Angenehmes Arbeitsklima in familiärem Umfeld

Steig ein in deine Karriere

Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren:

• Weiterbildung zum/zur Meister/-in
• Weiterbildung zum/zur Automobil-Serviceberater/-in
• Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in (Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik)
• Studium, z. B. Maschinenbau

Dein Fahrplan zu Ausbildung

• Ausbildungsart: duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
• Ausbildungsbeginn: immer zum 01. August eines Jahres
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen evtl. auch kürzer)
• Berufsschule: Heinrich-Büssing-Schule Berufsbildende Schulen Technik, Braunschweig

Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt. Klicke direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf dich!

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH

Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH Logo
2024-01-31