**Du möchtest den sozialen Puls der Zeit mitbestimmen, bist kreativ und** **arbeitest engagiert sowie einfühlsam mit Kindern? Dann bist Du bei uns genau richtig!** Während einer dreijährigen, berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in werden pädagogische Fachkenntnisse vermittelt, erfolgen Einblicke in unsere Einrichtungen und es werden die Kinder in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort in ihrer sprachlichen, motorischen, sozialen und persönlichen Entwicklung begleitet. Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt an zwei Unterrichtstagen, aktuell im Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum in Oranienburg. Von der heranwachsenden grünen Kleinstadt Velten im Norden Berlins ist in rund 30 Minuten die Hauptstadtmitte erreicht. Unsere Ofenstadt bietet mit vier städtischen Kitas, und zwei Horten eine Vielzahl an Einrichtungsmöglichkeiten für Kinder und Erzieher/innen. In unserer Stadt Velten sind ab dem **01.08.2025** vier berufsbegleitende Ausbildungsstellen **zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)** zu besetzen. **Voraussetzung für die Ausbildung:** - abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (bspw. Sozialassistenz) oder - abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und ein Praktikum im sozialpädagogischen Bereich oder - Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife und ein Praktikum im sozialpädagogischen Bereich - Wünschenswert wäre eine vorliegende Zusage des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum oder eines anderen Schulträgers **Wir bieten:** - optimale Betreuung der Auszubildenden durch engagierte und aufgeschlossene Teams - ausgebildete Praxisbegleitungen - eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - eine Vergütung nach den gesetzlichen Vorgaben des Tarifvertrages (TVöD) - eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden - jährliche Sonderzahlungen - eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte - vermögenswirksame Leistungen - moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze - nach erfolgreicher Ausbildung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis **Wir haben Dein Interesse geweckt und Du möchtest Teil unseres Teams werden?** Dann bewirb Dich jetzt **bis zum** **20.03.2025** über https://velten.ris-portal.de/ (ausschließlich im pdf-Format, andere Formate werden nicht berücksichtigt). Die Stadt Velten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch die Stadt Velten nicht erstattet. **Hast Du noch Fragen?** Für weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung steht Dir in der Personalabteilung Frau Karstedt, Tel.: 03304/379-156 zur Verfügung oder wir sind unter [[email protected]](https://mailto:[email protected]) erreichbar. Informationen über die Einrichtungen der Stadt Velten findest Du unter [www.velten.de](http://www.velten.de/).
Frau Tanja Karstedt
Rathausstr. 10
16727
Rathausstr., 16727, Velten, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Velten
**Du möchtest den sozialen Puls der Zeit mitbestimmen, bist kreativ und**
**arbeitest engagiert sowie einfühlsam mit Kindern? Dann bist Du bei uns genau richtig!**
Während einer dreijährigen, berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in werden pädagogische Fachkenntnisse vermittelt, erfolgen Einblicke in unsere Einrichtungen und es werden die Kinder in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort in ihrer sprachlichen, motorischen, sozialen und persönlichen Entwicklung begleitet. Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt an zwei Unterrichtstagen, aktuell im Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum in Oranienburg.
Von der heranwachsenden grünen Kleinstadt Velten im Norden Berlins ist in rund 30 Minuten die Hauptstadtmitte erreicht. Unsere Ofenstadt bietet mit vier städtischen Kitas, und zwei Horten eine Vielzahl an Einrichtungsmöglichkeiten für Kinder und Erzieher/innen.
In unserer Stadt Velten sind ab dem **01.08.2025** vier berufsbegleitende Ausbildungsstellen
**zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)**
zu besetzen.
**Voraussetzung für die Ausbildung:**
- abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (bspw. Sozialassistenz) oder
- abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und ein Praktikum im sozialpädagogischen Bereich oder
- Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife und ein Praktikum im sozialpädagogischen Bereich
- Wünschenswert wäre eine vorliegende Zusage des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum oder eines anderen Schulträgers
**Wir bieten:**
- optimale Betreuung der Auszubildenden durch engagierte und aufgeschlossene Teams
- ausgebildete Praxisbegleitungen
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine Vergütung nach den gesetzlichen Vorgaben des Tarifvertrages (TVöD)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden
- jährliche Sonderzahlungen
- eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen
- moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze
- nach erfolgreicher Ausbildung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
**Wir haben Dein Interesse geweckt und Du möchtest Teil unseres Teams werden?**
Dann bewirb Dich jetzt **bis zum** **20.03.2025** über https://velten.ris-portal.de/ (ausschließlich im pdf-Format, andere Formate werden nicht berücksichtigt).
Die Stadt Velten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch die Stadt Velten nicht erstattet.
**Hast Du noch Fragen?**
Für weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung steht Dir in der Personalabteilung Frau Karstedt,
Tel.: 03304/379-156 zur Verfügung oder wir sind unter [[email protected]](https://mailto:[email protected]) erreichbar.
Informationen über die Einrichtungen der Stadt Velten findest Du unter [www.velten.de](http://www.velten.de/).
Velten
**Unsere Benefits:**
- **Langfristige Karrierechancen**: Schlagen Sie mit uns den Weg zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung ein.
- **Überdurchschnittliches Gehalt**: Verdienen Sie ab 20,50 €/h, je nach Qualifikation.
- **Bis zu 30 Tage Urlaub**: Nutzen Sie umfangreichen Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- **Mitarbeiter-Benefits**: Profitieren Sie von Weihnachts-/Urlaubsgeld sowie einem Jobticket und Fahrrad-Leasing Angebot
- **Rabattportal**: Sichern Sie sich zahlreiche Rabatte durch unser exklusives Benefits-Portal.
**Ihre Aufgaben:**
- **Entwicklungsförderung der Kinder**: Überwachen und dokumentieren Sie den Entwicklungsstand der Kinder mit einem starken Fokus auf deren individuelle Bedürfnisse.
- **Teil eines starken Teams**: Arbeiten Sie Hand in Hand mit kompetenten Kollegen an der ganzheitlichen Betreuung.
- **Kreative Kinderbetreuung**: Begleiten und unterstützen Sie Kinder spielerisch und lehrreich von der Geburt bis zum Schuleintritt.
- **Gesundheitsförderung**: Fördern Sie aktiv die gesunde Entwicklung der Kinder in den Bereichen Hygiene und Ernährung.
- **Intensive Zusammenarbeit mit Eltern**: Pflegen Sie einen vertrauensvollen Austausch mit den Eltern, um die Entwicklung der Kinder optimal zu unterstützen.
**Ihr Profil:**
- **Qualifizierte Pädagogische Ausbildung**: Sie sind staatl. anerkannte/r Erzieher/in oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
- **Empathie und Kreativität**: Setzen Sie Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre kreative Ader täglich ein, um die Kinder bestmöglich zu fördern.
- **Verantwortungsbewusstsein und Engagement**: Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Zuverlässigkeit sowie das Streben, pädagogische Ziele zu erreichen.
**Werden Sie Teil unseres Teams in Oberhavel und prägen Sie die pädagogische Zukunft aktiv mit.** Klicken Sie auf "Jetzt bewerben", um Ihre Karriere bei uns zu starten und Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft zu werden.
Velten
Alep e.V. ist seit 1988 in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt als freier Träger der Jugendhilfe engagiert.
**Für unsere familienanaloge/innenwohnende Wohngruppe in 16727 Marwitz** suchen wir einen
## Erzieher (m/w/d)
## ab sofort in unbefristeter Anstellung
In unserer familienanalogen Wohngruppe betreuen wir bis zu 5 Kinder und Jugendliche im Alter von 0-18 Jahren, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können.
**Wir erwarten:**
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- Bereitschaft zu Nacht-; Wechsel-; Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Bereitschaft in familienanaloger Gemeinschaft temporär zusammen zu leben und zu arbeiten (bei Urlaubs- und Krankheitsvertretung)
- Berufserfahrung im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe hilfreich
- Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen
- eine gruppen- und teamorientierte Arbeitsauffassung
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz, Engagement
- Humor, Flexibilität, Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Verantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Kenntnisse im Berichtswesen (u.a. Entwicklungsberichte), Sozialgesetze (insbesondere SGB VIII) von Vorteil
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie
- Bereitschaft zu Fortbildungen
**Wir bieten**:
- Vollzeit in unbefristeter Anstellung
- Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den Tarifvertrag PTG-Verdi im Land Brandenburg
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12, 31.12. und ein weiterer freier Tag nach Tarifvertrag („Mein Tag“)
- Gestaltungsspielräume
- ein freundliches und aufgeschlossenes Team an Arbeitskolleg*innen
- Regelmäßige Teambesprechungen, Fall- und Teamsupervisionen durch angestellten Psychologen
- strukturierte Arbeitsabläufe, intensive Einarbeitungszeit
- jährliche Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeit in einem innovativen Verein
- Betriebsrat
-
**Sie fühlen sich angesprochen?**
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die insbesondere Ihren Lebenslauf, einen Überblick über Ihre bisherigen Tätigkeiten und einen Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation beinhalten sollte an: **[email protected]**
oder
**ALEP e.V., Frau Caroline Ulbrich, Hubertusallee 24, 14193 Berlin**
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungsunterlagen mit frankiertem Rückumschlag zurücksenden können.
Wichtige Information: Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihren Impfstatus zum doppelten Masernschutz zu erfragen. Ohne diesen doppelten Masernschutz darf eine Anstellung nicht erfolgen! Bitte bringen Sie entsprechende Ausweisdokumente zu einem Bewerbungsgespräch mit.
Velten
Die Stadt Velten ist Trägerin von sechs Kindertagesstätten, in denen ca. 1.000 Kinder von 0 Jahre bis zur Beendigung des Grundschulalters betreut werden. Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch vielseitige Angebote aus und bieten den Kindern eine große Auswahl an Projekten. Die verschiedenen konzeptionellen Ausrichtungen der Einrichtungen fördern die pädagogische Vielfalt und ermöglichen fachliche Schwerpunkte. Die Stadt Velten wird durch eine pädagogische Fachleitung begleitet und entwickelt die Kindertagesstätten stetig qualitativ weiter. Dazu dienen u.a. teambildende Maßnahmen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Stadt Velten besticht außerdem durch eine günstige Verkehrslage, die Nähe zur pulsierenden Metropole Berlin und bietet zugleich eine hohe Lebens- und Freizeitqualität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur unbefristeten Einstellung für mehrere Teilzeitarbeitsverhältnisse bis 35 Wochenstunden
staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d)
Aufgabengebiet:
• Durchführung bzw. Begleitung pflegerischer u. Versorgungsmaßnahmen
• Führen von Beobachtungsbögen und Dokumentation zu Grenzsteinen der Entwicklung bzw. zum Bildungsauftrag des Hortes unter der Anwendung der Bausteine der pädagogischen Arbeit
• Analyse u. Beurteilung der Beobachtungsergebnisse u. anderer Informationen nach pädagogischen Grundsätzen
• Erstellung von Bildungs- und Erziehungsplänen in Übereinstimmung mit der Kita-Konzeption
• Vorbereitung von Ausflügen und Veranstaltungen
• Durchführung erzieherischer und förderpädagogischer Maßnahmen
• Unterstützung der Kinder in Konfliktsituationen (Streit schlichten, Gespräche führen, Trost spenden, körperliche Zuwendung)
• Begleitung, Betreuung bzw. Hilfe bei hygienischen Maßnahmen (u. a. Umkleiden, Windeln, Säubern, Topfen, Zähneputzen)
• Überwachung von Ruhezeiten u. Schlafpausen
• Begleitung, Betreuung bzw. Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten
Die Aufzählung ist nicht abschließend.
Ihr Profil:
• erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in
• aktuelle Nachweise über den Masernimpfschutz
• gültiger Gesundheitspass
• pädagogische Fachkompetenz
Wir bieten:
• eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• eine wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 35 Stunden
• eine leistungsgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
• jährliche Sonderzahlungen
• eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
• vermögenswirksame Leistungen
• Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
• Zahlung einer monatlichen Gesundheitsprämie
• Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und fachbereichsinterner Teamtag
• individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass vor einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnisgemäß §§ 30a, 31 BZRG i. V. m. § 72 KJHG abgefordert wird und ein vollständiger Masernimpfschutz gesetzlich vorgeschrieben ist. Vor einer Einstellung muss der Nachweis hierüber zwingend vorliegen.
Sind Sie interessiert und können liebevoll und einfühlsam mit Kindern umgehen?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) vorzugsweise über das Bewerberportal der Stadt Velten https://velten.ris-portal.de/ oder alternativ per Post (mit ausreichend frankiertem Rückumschlag) an Stadt Velten, Bereich Personal/vertraulich, Rathausstr. 10, 16727 Velten.
Die Stadt Velten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch die Stadt Velten nicht erstattet.
Informationen über die Kindestagesstätten finden Sie unter www.velten.de
Velten
Du möchtest den sozialen Puls der Zeit mitbestimmen, bist kreativ und
arbeitest engagiert sowie einfühlsam mit Kindern? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Während einer dreijährigen, berufsbegleitenden Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in werden pädagogische Fachkenntnisse vermittelt, erfolgen Einblicke in unsere Einrichtungen und werden die Kinder in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort in der sprachlichen, motorischen, sozialen und persönlichen Entwicklung begleitet. Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt an zwei Unterrichtstagen aktuell im Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum in Oranienburg.
Von der heranwachsenden, grünen Kleinstadt Velten im Norden Berlins ist in rund 30 Minuten die Hauptstadtmitte erreicht. Unsere Ofenstadt bietet mit vier städtischen Kitas, und zwei Horten eine Vielzahl an Einrichtungsmöglichkeiten für Kinder und Erzieher/innen.
In unserer Stadt Velten sind ab dem 01.08.2024 drei berufsbegleitende Ausbildungsstellen
zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
zu besetzen.
Voraussetzung für die Ausbildung:
• abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (Bsp. Sozialassistent) oder
• abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und ein Praktikum im sozialpädagogischen Bereich oder
• Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife und ein Praktikum im sozialpädagogischen Bereich
• Wünschenswert wäre eine vorliegende Zusage des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum oder eines anderen Schulträgers
Wir bieten:
• optimale Betreuung der Auszubildenden durch engagierte und aufgeschlossene Teams
• ausgebildete Praxisbegleitungen
• eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine Vergütung nach den gesetzlichen Vorgaben des Tarifvertrages (TVöD)
• eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden
• jährliche Sonderzahlungen
• eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
• vermögenswirksame Leistungen
• moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze
• nach erfolgreicher Ausbildung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
Wir haben Dein Interesse geweckt und Du möchtest Teilunseres Teams werden?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 14.03.2024 über https://velten.ris-portal.de/ (ausschließlich im pdf-Format, andere Formate werden nicht berücksichtigt).
Die Stadt Velten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch die Stadt Velten nicht erstattet.
Informationen über die Einrichtungen der Stadt Velten findest Du unter www.velten.de.
Velten
Stadt Velten
Die Bürgermeisterin
Rathausstraße 10
16727 Velten
Stellenausschreibung
Die Stadt Velten ist Trägerin von sechs Kindertagesstätten, in denen ca. 1000 Kinder von 0 Jahre bis zur Beendigung des Grundschulalters betreut werden. Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch vielseitige Angebote aus und bieten den Kindern eine große Auswahl an Projekten. Die verschiedenen konzeptionellen Ausrichtungen der Einrichtungen fördern die pädagogische Vielfalt und ermöglichen fachliche Schwerpunkte. Die Stadt Velten wird durch eine pädagogische Fachleitung begleitet und entwickelt die Kindertagesstätten stetig qualitativ weiter. Dazu dienen u.a. teambildende Maßnahmen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Stadt Velten besticht außerdem durch eine günstige Verkehrslage, die Nähe zur pulsierenden Metropole Berlin und bietet zugleich eine hohe Lebens- und Freizeitqualität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur befristeten Einstellung für mehrere Teilzeitarbeitsverhältnisse, mit der Option auf Festanstellung
staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) Aufgabengebiet:
* Durchführung bzw. Begleitung pflegerischer u. Versorgungsmaßnahmen
* Führen von Beobachtungsbögen und Dokumentation zu Grenzsteinen der Entwicklung bzw. unter der Anwendung der Grundsätze elementarer Bildung yse und Beurteilung der Beobachtungsergebnisse u. anderer Informationen nach pädagogischen Grundsätzen
* Erstellung von Bildungs- und Erziehungsplänen in Übereinstimmung mit der Kita-Konzeption
* Vorbereitung von Ausflügen und Veranstaltungen
* Durchführung erzieherischer und förderpädagogischer Maßnahmen
* Unterstützung der Kinder in Konfliktsituationen (Streit schlichten, Gespräche führen, Trost spenden, körperliche Zuwendung)
* Begleitung, Betreuung bzw. Hilfe bei hygienischen Maßnahmen (u. a. Umkleiden, Windeln, Säubern, Topfen, Zähneputzen)
* Überwachung von Ruhezeiten u. Schlafpausen
* Begleitung, Betreuung bzw. Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten
* Durchführung bzw. Begleitung pflegerischer u. Versorgungsmaßnahmen
Die Aufzählung ist nicht abschließend.
Ihr Profil:
* erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
* aktuelle Nachweise über den Masernimpfschutz
* gültiger Gesundheitspass
* pädagogische Fachkompetenz
Wir bieten:
* eine wöchentliche Arbeitszeit bis 35 Stunden
* eine leistungsgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
* jährliche Sonderzahlungen
* eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
* vermögenswirksame Leistungen
* Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen/ Jahr (5 Tage Woche) und fachbereichsinterner Teamtag
* individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass vor einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis gemäß §§ 30a, 31 BZRG i. V. m. § 72 KJHG abgefordert wird und ein vollständiger Masernimpfschutz gesetzlich vorgeschrieben ist. Vor einer Einstellung muss der Nachweis hierüber zwingend vorliegen.
Sind Sie interessiert und können liebevoll und einfühlsam mit Kindern umgehen?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit Angabe der Referenznummer YF20890954!
Die Stadt Velten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder r Identität und Orientierung.
Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch die Stadt Velten nicht erstattet.
Haben Sie noch Fragen?
Ihr/e Ansprechpartner/in: Anja Karstedt - Tel: 03304/379156 \- Mail: [email protected]
Stadt Velten
Die Bürgermeisterin
Rathausstraße 10
16727 Velten