Diätassistent*in (m/w/d) oder Koch/Köchin mit diätetischer Zusatzausbildung (m/w/d) (Diätkoch/-köchin)

ARBEIT
Diätassistent*in (m/w/d) oder Koch/Köchin mit diätetischer Zusatzausbildung (m/w/d) (Diätkoch/-köchin) in Viersen

Diätassistent*in (m/w/d) oder Koch/Köchin mit diätetischer Zusatzausbildung (m/w/d) (Diätkoch/-köchin) in Viersen, Deutschland

Stellenangebot als Diätkoch/-köchin in Viersen , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Diätassistent*in (m/w/d) oder Koch/Köchin mit diätetischer Zusatzausbildung (m/w/d)

Standort:  Viersen
Einsatzstelle:  LVR-Klinik Viersen
Vergütung:  E6 TVöD
Arbeitszeit:  Vollzeit/Teilzeit
befristet (Elternzeitvertretung)
Besetzungsstart:  nächstmöglich
Bewerbungsfrist:  26.02.2025

Das sind Ihre Aufgaben

- Sie arbeiten in der Küche und stellen die notwendigen diätetischen Mahlzeiten her
- Sie konzipieren individuelle Diätpläne und Menüs
- Vor- und Zubereitung von Speisen in der Gemeinschaftsverpflegung nach Vorgaben
- Be- und Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren
- Herstellen und Bereitstellung von Sonderbestellungen und Buffets
- Warendisposition, Bestellung, Lagerung
- Durchführung von Wareneingangskontrollen
- Ein- und Auslagerung von Lebensmitteln
- Einhaltung der gesetzlich gültigen Hygienebestimmungen insbesondere nach HACCP
- Reinhaltung des Arbeitsplatzes

Das bieten wir Ihnen

- Kantine
- Corporate Benefits
- Aktionen für Mitarbeiter*innen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- LVR-Flex-Time

Das bringen Sie mit

Erforderlich

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin/Koch (m/w/d) mit Weiterbildung zur/zum Diätköchin/Diätkoch (m/ww/d)

oder

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diätassistent*in (m/w/d)
- Aktuelle Bescheinigung nach § 43 IfSG
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder im Catering
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Gute Kenntnisse im Allergenmanagement
- Führerschein Klasse B
- Gute Kenntnisse in Microsoft Outlook, Excel, Word
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert

- Gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement einer Großküche, aller Hygienevorschriften in der Speisenzubereitung sowie in der Lagerhaltung von Lebensmitteln
- Freundliches und respektvolles Auftreten sowie ein gepflegtes Äußeres
- Teamgeist, lösungsorientiertes Handeln, Flexibilität
- Qualitäts- und kostenbewusstes Arbeiten

Wer wir sind

Die LVR Klinik Viersen&nbsp;&nbsp;ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten&nbsp;&nbsp;Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt , Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten&nbsp;&nbsp;wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite**:** <a href="karriere-vie-lvr.de" target="_blank" rel="nofollow">karriere-vie-lvr.de</a>.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter <a href="http://www.lvr.de" target="_blank" rel="nofollow">www.lvr.de</a>.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Sabine Holthausen
Abteilungsleitung
02162/96-3500

Frau Julia Bochinsky
Recruiterin
02162/96-3010

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Anfangsdatum

2025-02-07

Landschaftsverband Rheinland

Hermann-Pünder-Straße 1

50679

http://www.lvr.de

Landschaftsverband Rheinland Logo
Veröffentlicht:
2025-02-07
UID | BB-67a5f25dd3a62-67a5f25dd3a63
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Diätkoch/-köchin

Diätassistent*in (m/w/d) oder Koch/Köchin mit diätetischer Zusatzausbildung (m/w/d) (Diätkoch/-köchin)

Viersen


Diätassistent*in (m/w/d) oder Koch/Köchin mit diätetischer Zusatzausbildung (m/w/d)

Standort:  Viersen
Einsatzstelle:  LVR-Klinik Viersen
Vergütung:  E6 TVöD
Arbeitszeit:  Vollzeit/Teilzeit
befristet (Elternzeitvertretung)
Besetzungsstart:  nächstmöglich
Bewerbungsfrist:  26.02.2025

Das sind Ihre Aufgaben

- Sie arbeiten in der Küche und stellen die notwendigen diätetischen Mahlzeiten her
- Sie konzipieren individuelle Diätpläne und Menüs
- Vor- und Zubereitung von Speisen in der Gemeinschaftsverpflegung nach Vorgaben
- Be- und Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren
- Herstellen und Bereitstellung von Sonderbestellungen und Buffets
- Warendisposition, Bestellung, Lagerung
- Durchführung von Wareneingangskontrollen
- Ein- und Auslagerung von Lebensmitteln
- Einhaltung der gesetzlich gültigen Hygienebestimmungen insbesondere nach HACCP
- Reinhaltung des Arbeitsplatzes

Das bieten wir Ihnen

- Kantine
- Corporate Benefits
- Aktionen für Mitarbeiter*innen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- LVR-Flex-Time

Das bringen Sie mit

Erforderlich

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin/Koch (m/w/d) mit Weiterbildung zur/zum Diätköchin/Diätkoch (m/ww/d)

oder

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diätassistent*in (m/w/d)
- Aktuelle Bescheinigung nach § 43 IfSG
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder im Catering
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Gute Kenntnisse im Allergenmanagement
- Führerschein Klasse B
- Gute Kenntnisse in Microsoft Outlook, Excel, Word
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert

- Gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement einer Großküche, aller Hygienevorschriften in der Speisenzubereitung sowie in der Lagerhaltung von Lebensmitteln
- Freundliches und respektvolles Auftreten sowie ein gepflegtes Äußeres
- Teamgeist, lösungsorientiertes Handeln, Flexibilität
- Qualitäts- und kostenbewusstes Arbeiten

Wer wir sind

Die LVR Klinik Viersen  ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten  Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt , Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten  wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite**:** karriere-vie-lvr.de.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Sabine Holthausen
Abteilungsleitung
02162/96-3500

Frau Julia Bochinsky
Recruiterin
02162/96-3010

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-02-07