Die Stadt Zell im Wiesentalbietet einen hohen Freizeitwert und Aktionsmöglichkeiten durch die Anbindung nach Lörrach / Basel durch die Regio-S-Bahn. Angebote für Kinderbetreuung und Schule sind ebenso vorhanden wie eine umfassende Grundversorgung, Einzelhandel, Gastronomie, Apotheken und ärztliche Versorgung. Zum nächstmöglichen Zeitpunktsuchen wir zur weiteren Verstärkung des bestehenden Teams eine Mitarbeiter Organisation Ganztagesbetreuung (m/w/d) für die Schulkindbetreuung an der Gerhard-Jung-Schule Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig: - Personalplanung für die Ganztagesbetreuung an der Gerhard-Jung-Schule - Mitarbeit bei der Einführung der verpflichtenden Ganztagsbetreuung an Schulen - Schnittstelle zwischen Ganztagesbetreuung in der Schule und Verwaltung - Im Falle einer Krankheitsvertretung – Mithilfe bei der Kinderbetreuung - in der Kernzeit am Morgen - Montag bis Freitag von 07:30 bis 08:30 Uhr - in der Kernzeit am Mittag - Montag bis Freitag von 12:00 bis 13:00 Uhr - Mensabegleitung - Montag bis Donnerstag von 12:00 bis 13:30 Uhr - Zusatzangebote - Montag bis Mittwoch von 14:30 bis 16:00 Uhr Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Sie passen zu uns, wenn Sie: - über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter verfügen - ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen mitbringen - ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen mitbringen - kreativ und experimentierfreudig sind - gute PC-Kenntnisse haben Wir bieten: - eine leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD - die Anstellung erfolgt mit einem festen monatlichen Entgelt im Geringfügigkeitsbereich - die wöchentliche Gesamtarbeitszeit beträgt 10,5 Stunden – die bezahlte Arbeitszeit beträgt durch den Ferienüberhang 7,47 Stunden wöchentlich. - Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Urlaub während der Schulferien) - fachbezogene Fortbildungen sind möglich Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann stehen wir Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung: Hauptamtsleiter Herr Peter Lepkojis, Tel. 07625 133-110. Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis09.03.2025 an: Stadt Zell im Wiesental, Constanze-Weber-Gasse 4, 79669 Zell im Wiesental Elektronische Bewerbungen senden Sie bitte an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Senden Sie uns bitte nur PDF-Dateien – nach Möglichkeit führen Sie die Unterlagen bitte in einer PDF-Datei zusammen – andere Dateiformen können wir nicht berücksichtigen.
Anfangsdatum
2025-01-29
Herr Peter Lepkojis
Constanze-Weber-Gasse 4
79669
Bewerben über
Zell im Wiesental
Die Stadt Zell im Wiesentalbietet einen hohen Freizeitwert und
Aktionsmöglichkeiten durch die Anbindung nach Lörrach / Basel durch die
Regio-S-Bahn. Angebote für Kinderbetreuung und Schule sind ebenso vorhanden wie
eine umfassende Grundversorgung, Einzelhandel, Gastronomie, Apotheken und
ärztliche Versorgung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunktsuchen wir zur weiteren Verstärkung des
bestehenden Teams eine
Mitarbeiter Organisation Ganztagesbetreuung (m/w/d)
für die Schulkindbetreuung an der Gerhard-Jung-Schule
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
- Personalplanung für die Ganztagesbetreuung an der Gerhard-Jung-Schule
- Mitarbeit bei der Einführung der verpflichtenden Ganztagsbetreuung an
Schulen
- Schnittstelle zwischen Ganztagesbetreuung in der Schule und Verwaltung
- Im Falle einer Krankheitsvertretung – Mithilfe bei der Kinderbetreuung
- in der Kernzeit am Morgen - Montag bis Freitag von 07:30 bis 08:30 Uhr
- in der Kernzeit am Mittag - Montag bis Freitag von 12:00 bis 13:00 Uhr
- Mensabegleitung - Montag bis Donnerstag von 12:00 bis 13:30 Uhr
- Zusatzangebote - Montag bis Mittwoch von 14:30 bis 16:00 Uhr
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter verfügen
- ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen mitbringen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
mitbringen
- kreativ und experimentierfreudig sind
- gute PC-Kenntnisse haben
Wir bieten:
- eine leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD
- die Anstellung erfolgt mit einem festen monatlichen Entgelt im
Geringfügigkeitsbereich
- die wöchentliche Gesamtarbeitszeit beträgt 10,5 Stunden – die bezahlte
Arbeitszeit beträgt durch den Ferienüberhang 7,47 Stunden wöchentlich.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Urlaub während der Schulferien)
- fachbezogene Fortbildungen sind möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann stehen wir Ihnen gerne für weitere
Auskünfte zur Verfügung:
Hauptamtsleiter Herr Peter Lepkojis, Tel. 07625 133-110.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
bis09.03.2025 an:
Stadt Zell im Wiesental, Constanze-Weber-Gasse 4, 79669 Zell im Wiesental
Elektronische Bewerbungen senden Sie bitte an: [email protected]
Senden Sie uns bitte nur PDF-Dateien – nach Möglichkeit führen Sie die
Unterlagen bitte in einer
PDF-Datei zusammen – andere Dateiformen können wir nicht berücksichtigen.