Für die dauerhafte Bearbeitung von Ladenbau-Projekten großer Filialisten suchen wir Sie als Architekt/in oder Innenarchitekt/in in dauerhafter Mitarbeit Vollzeit oder Teilzeit. Sie haben - Erfahrungen im Innenausbau mit Schwerpunkt im Ladenbau, kennen sich mit den spezifischen Anforderungen von Shops als Einzelstandorte oder Centerstandorte aus, - und verfügen in dieser Hinsicht über Erfahrungen von mindestens 3-5 Jahren. - Sie beherrschen die üblichen Arbeitsmittel des Architekturbüros sicher und haben geübten Umgang (idealerweise / Einarbeitung möglich) mit ArchiCAD. - Sie halten Konzept, Planung und Projektmanagement der Einzelobjekte konsequent und durchgängig im Griff, - kommunizieren proaktiv und sicher auf Deutsch, gesprochen wie auch schriftlich, und sind fester Ansprechpartner der Auftraggeber. Gerne sind Sie bereit, an weiteren Projekten des Innenausbaus und Bauen im Bestand mitzuwirken oder diese voll in die Hand zu nehmen. Eine überschaubare Reise-Bereitschaft für Tages-Einsätze ist von Vorteil. In unserem sonnigen Büro mit sensationellem Ausblick mitten in WUPPERTAL bieten wir Ihnen einen - vollzeitigen / teilzeitigen festen Arbeitsplatz in Abstimmung mit Ihren Lebensanforderungen, aufgaben-und leistungsgerechtem Gehalt, - auf Dauer und mit Perspektive nach Ihrem Erfahrungsstand und Ihren Ambitionen, - ein freundliches Team im Offline- und Online-Kontakt. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (CV, Profil, Portfolio) per Email, als handhabbares PDF, bei Fragen rufen Sie uns vorher gerne an! prokosch + partner architekten mbb. wuppertal Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Ausschreibungs-, Vergabe-, Abrechnungsprogramm ORCA AVA, Baukonstruktion, Barrierefreies Bauen, Bauleitung, Denkmalschutz Erweiterte Kenntnisse: Architektur, Innenarchitektur, CAD-Anwendung Archicad
Anfangsdatum
2025-01-29
Thilo Prokosch
Arrenbergsche Höfe 4
42117
Prokosch + Partner Architekten mbB., Konsumstr. 45, 6. OG., 42285 Wuppertal, Barmen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Wuppertal
Für die dauerhafte Bearbeitung von Ladenbau-Projekten großer Filialisten suchen wir Sie als Architekt/in oder Innenarchitekt/in in dauerhafter Mitarbeit Vollzeit oder Teilzeit.
Sie haben
- Erfahrungen im Innenausbau mit Schwerpunkt im Ladenbau, kennen sich mit den spezifischen Anforderungen von Shops als Einzelstandorte oder Centerstandorte aus,
- und verfügen in dieser Hinsicht über Erfahrungen von mindestens 3-5 Jahren.
- Sie beherrschen die üblichen Arbeitsmittel des Architekturbüros sicher und haben geübten Umgang (idealerweise / Einarbeitung möglich) mit ArchiCAD.
- Sie halten Konzept, Planung und Projektmanagement der Einzelobjekte konsequent und durchgängig im Griff,
- kommunizieren proaktiv und sicher auf Deutsch, gesprochen wie auch schriftlich, und sind fester Ansprechpartner der Auftraggeber.
Gerne sind Sie bereit, an weiteren Projekten des Innenausbaus und Bauen im Bestand mitzuwirken oder diese voll in die Hand zu nehmen.
Eine überschaubare Reise-Bereitschaft für Tages-Einsätze ist von Vorteil.
In unserem sonnigen Büro mit sensationellem Ausblick mitten in WUPPERTAL bieten wir Ihnen einen
- vollzeitigen / teilzeitigen festen Arbeitsplatz in Abstimmung mit Ihren Lebensanforderungen, aufgaben-und leistungsgerechtem Gehalt,
- auf Dauer und mit Perspektive nach Ihrem Erfahrungsstand und Ihren Ambitionen,
- ein freundliches Team im Offline- und Online-Kontakt.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (CV, Profil, Portfolio) per Email, als handhabbares PDF, bei Fragen rufen Sie uns vorher gerne an!
prokosch + partner architekten mbb. wuppertal
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Ausschreibungs-, Vergabe-, Abrechnungsprogramm ORCA AVA, Baukonstruktion, Barrierefreies Bauen, Bauleitung, Denkmalschutz
Erweiterte Kenntnisse: Architektur, Innenarchitektur, CAD-Anwendung Archicad
Wuppertal
technische*r Sachbearbeiter*in Verwaltung Zentrales Fördermanagement
Das Aufgabengebiet umfasst
Baufachlich/förderrechtliche Bearbeitung schwieriger komplexer städt. und externer Projekte
Beispielhaft sind das folgende Tätigkeiten:
- Projektbezogene Beratungsgespräche mit den privaten Investoren sowie städtischen Dienststellen
- Festlegung des Förderzuganges nach den Förderrichtlinien Stadterneuerung u.a.
- Feststellung der zur Antragstellung notwendigen technischen Unterlagen im Einzelfall
- Prüfung der eingereichten Antragsunterlagen auch im Hinblick auf Architektur und Städtebau
- Begleitung und Überwachung der einzelnen Fördermaßnahmen hinsichtlich der Konzeptverwirklichung und Einhaltung der Fördervoraussetzungen
- Mitwirkung bei der baufachlichen und förderrechtlichen Lösung einer auftretenden Problemstellung während der Umsetzung der Maßnahme
- Bautechnische Schlussabnahme der einzelnen Förderobjekte bzw. Förderprojekten
- Prüfung der Schlussverwendungsnachweise mit den entsprechenden Unterlagen, wie Rechnungen, Überweisungen und Kontoauszüge (bei privaten Investoren)
Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind
Wenn Sie
- die Befähigung für den gehobenen bautechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)
bzw.
- ein abgeschlossenes Bachelor Studium im Bereich Architektur (vorzugsweise mit Schwerpunkt Stadtentwicklung)
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die zu besetzende Stelle ist nach Bes.Gr. A 11 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBesG bzw. EG 11 Teil A, Abschnitt II, Nr. 3 TVöD bewertet.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Schmitz vom , Telefon 0202 563 6067 oder Frau Berger vom Haupt- und Personalamt, Telefon 0202 563 5235, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.12.2023.
Wuppertal
Stabstelle Projektleitung Sportstättenbau
Das Aufgabengebiet umfasst
- Bauleitung für Neubauprojekte und Bestandssanierungen auf Wuppertaler Sportaußenanlagen (Kunstrasen-, Tennen- Rasen- und Rahmenflächen) unter Beteiligung der verschiedenen Gewerke
- Ausführungsplanung und Bauleitung bei Neubau- und Sanierungsprojekten der Sportplatzhäuser auf den Sportaußenanlagen
- Wahrnehmung der technischen Objektverantwortung im Sinne der Betreiberverantwortung
- Selbstständige Planung und Bewirtschaftung des Budgets für die entsprechenden Baumaßnahmen
- Übernahme der Bauherrenvertretung für das Sportamt
- Beteiligen von Fachämtern und Landesbehörden, politischen Gremien und Bürgerinnen und Bürgern, Vertreten der Belange gegenüber anderen intern oder extern am Projekt Beteiligten
- Auswählen externer Dienstleister bei eigenen Projekten, Durchführung der Qualitätssicherung und Übernehmen der Leistungs- und Rechnungskontrolle
- Erstellen und Abstimmen von Vergaben nach VOB bei eigenen Projekten
- Erstellen und/oder Prüfen von Gremienvorlagen für Bauvorhaben
- Budgetüberwachung der veranschlagten Haushaltsmittel / Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplanes
Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind
Wenn Sie
- die Befähigung für den gehobenen bautechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt LBesG) oder
- ein abgeschlossenes Architektur-/ Ingenieurstudium in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau, Tiefbau, Straßenbau mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse zu Abnahme, Abrechnung und Nachträgen gem. VOB,
- Erfahrung im Bereich Kenntnisse im Bereich SAP/SAPcat und der Vergabeplattform ARRIBA,
- Erfahrung im Bereich Ausschreibungen und Vergaben
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet, bei dem Sie Ihre Ideen einbringen und selbstständig arbeiten können. Wir sind ein kleines, engagiertes Team, bei dem jede/r seinen Aufgabenbereich hat, aber auch mal über den Tellerrand guckt.
Ihr Arbeitsplatz ist an der Hubertusallee, in der ehemaligen Stadiongaststätte unmittelbar neben dem Stadion am Zoo. Kostenlose Parkplätze befinden sich vor dem Haus.
Viele Termine finden in Form von Videokonferenzen statt, sodass das Arbeiten im Homeoffice in Absprache möglich ist.
Die zu besetzende Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesG bewertet und unbefristet mit 35 Stunden bis Vollzeit zu besetzen.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Szlagowski vom Sport- und Bäderamt, Telefon 0202 563 2955 oder Frau Baucke vom Haupt- und Personalamt, Telefon 0202 563 4446, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum .
Wuppertal
Mitarbeit mit Schwerpunkt LPH 6-9
Für die Bearbeitung eines aktuellen Neubauvorhabens, sowie auch für Bauvorhaben im Bestand suchen wir Sie für die Realisierungsphasen.
Profil
Sie haben ca. 3 - 5 Jahre Erfahrung mit Schwerpunkt LPH 6 - 8 (oder wollen sich hierhin entwickeln), gerne mit Schwerpunkt im Bestand,
Sie sind offen fürs Detail, für das Organisieren von Planungsprozessen und die Umsetzung derselben,
Sie mögen strukturiertes Arbeiten in Zeichnung, Text und Tabelle (Excel!),
Sie kommunizieren sicher und selbständig nach innen und nach außen,
Sie können mit den üblichen digitalen Arbeitsmitteln eines Architekturbüros (Office, CAD, Grafik/Layout, AVA) aktiv umgehen, lernen hierbei auch gerne noch dazu.
Sie beherrschen die deutsche Sprache aktiv und passiv sicher und geübt, gesprochen und geschrieben.
Sonstiges
In unserem sonnigen Büro mitten in WUPPERTAL bieten wir Ihnen einen
- vollzeitigen / teilzeitigen festen Arbeitsplatz
- auf Dauer und mit Perspektive nach Ihrem Erfahrungsstand und Ihren Ambitionen,
- ein freundliches Team im Offline- und Online-Kontakt.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (CV, Profil, Portfolio) per Email, als handhabbares PDF, bei Fragen rufen Sie uns vorher gerne an
prokosch + partner architekten mbb. wuppertal
Wuppertal
Mitarbeit mit Schwerpunkt LPH 6-9
Für die Bearbeitung eines aktuellen Neubauvorhabens, sowie auch für Bauvorhaben im Bestand suchen wir Sie für die Realisierungsphasen.
Profil
Sie haben ca. 3 - 5 Jahre Erfahrung mit Schwerpunkt LPH 6 - 8 (oder wollen sich hierhin entwickeln), gerne mit Schwerpunkt im Bestand,
Sie sind offen fürs Detail, für das Organisieren von Planungsprozessen und die Umsetzung derselben,
Sie mögen strukturiertes Arbeiten in Zeichnung, Text und Tabelle (Excel!),
Sie kommunizieren sicher und selbständig nach innen und nach außen,
Sie können mit den üblichen digitalen Arbeitsmitteln eines Architekturbüros (Office, CAD, Grafik/Layout, AVA) aktiv umgehen, lernen hierbei auch gerne noch dazu.
Sie beherrschen die deutsche Sprache aktiv und passiv sicher und geübt, gesprochen und geschrieben.
Sonstiges
In unserem sonnigen Büro mitten in WUPPERTAL bieten wir Ihnen einen
- vollzeitigen / teilzeitigen festen Arbeitsplatz
- auf Dauer und mit Perspektive nach Ihrem Erfahrungsstand und Ihren Ambitionen,
- ein freundliches Team im Offline- und Online-Kontakt.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (CV, Profil, Portfolio) per Email, als handhabbares PDF, bei Fragen rufen Sie uns vorher gerne an
prokosch + partner architekten mbb. wuppertal