Unternehmen: Bundeswehr Stellenbeschreibung: Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ente unter "Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)" - Sie führen landwirtschaftliche Schlepper, Zugmaschinen, Unimog, Allradschlepper und Mehrachsschlepper in der landwirtschaftlichen Geländebetreuung unter Verwendung unterschiedlicher Anbaugeräte; bei Arbeiten wie der Verkehrssicherung, der Baumpflege, der Grünlandpflege, der Aufwuchs- und Wildkrautbeseitigung, der Straßenreinigung und beim Winterdienst auch an Wochenenden und Feiertagen im Rahmen von Rufbereitschaft. - Sie bedienen Geräte und Maschinen zur Pflege von gärtnerischen Anlagen, wie Motorkettensäge, Motorsense und Rasenmäher. - Sie mähen mit Aufsitzrasenmäher; fahren und bedienen Sonderfahrzeuge wie z. B. die LKW-Kehrmaschine. - Sie führen Verkehrssicherungsmaßnahmen in der Baumpflege mit der Motorkettensäge und per Hand durch und unterstützen bei diesen Tätigkeiten. - Sie unterstützen bei der Unkraut- und Schädlingsbekämpfung - Sie pflegen Maschinen und Geräte selbstständig und führen kleinere Reparaturen an den eingesetzten Geräten/ Maschinen/ Fahrzeugen unter Beachtung der einschlägigen Arbeitssicherheitsvorschriften und der entsprechenden Wartungsvorschriften der jeweiligen Hersteller durch. - Sie sind unabhängig vom regulären Dienstort bei Bedarf im gesamten Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Rotenburg (Wümme) flexibel einsetzbar. - Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden (auch mehrtägigen) Aus- und Weiterbildungen wird vorausgesetzt. - Die Stelle ist zum 01.04.2025 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT - Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt. - Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). - Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E5 TVöD Bund. - Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. - Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder in Teilzeit. - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. - Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über die Führerscheine der Klassen B, BE, C1, C und CE und T bzw. sind bereit und gesundheitlich geeignet diese zu erwerben. - Sie verfügen über die Bundeswehr-Führerscheine der Klassen B, CE bzw. Sie sind bereit und gesundheitlich geeignet, diese zu erwerben. - Sie verfügen über den Kettensägeberechtigung Modul A und B, bzw. die Bereitschaft und gesundheitliche Eignung diese zu erwerben. - Sie sind uneingeschränkt körperlich belastbar und gesundheitlich geeignet zum Heben und Tragen von Lasten. - Sie sind für das Verrichten von Arbeiten im Freien bei jeglicher Witterung (Kälte, Nässe, Hitze, Dunkelheit) mit wechselnden Bewegungsabläufen auch mit Wirbelsäulen-Zwangshaltung geeignet. - Sie sind höhentauglich für das Ausführen von Arbeiten mit Absturzgefahr auf Leitern, Gerüsten und Arbeitsbühnen. - Sie besitzen die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen, auch im Rahmen von Rufbereitschaft und zu ungünstigen Zeiten (z. B. Winterdienst). - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. - Sie stimmen zu, [ggf.] an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. - Sie stimmen zu, einer [erweiterten] Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses. Erwünscht: - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene landschaftspflegerische und/oder gärtnerische Grundausbildung/Ausbildung. - Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. sonstige Informationen: Ergänzende Informationen: Bewerbungen sind ausschließlich über das Onlinebewerbungsportal abzugeben. Es wird gebeten, von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail abzusehen. Sofern eine Bewerbung aus systemseitigen Gründen über das Onlinebewerbungsportal nicht möglich sein sollte, wird gebeten, sich mit der angegebenen Bearbeiterin bzw. dem angegebenen Bearbeiter in Verbindung zu setzen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: 04261-188-2120 Frau Menk oder 04261-188-2130 Frau Lammi Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a>/
Anfangsdatum
2025-04-01
Karlsruher Straße 25
76646
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg/Wümme, Am Luhner Holze 39, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland, Niedersachsen
Bewerben über
Wurster Nordseeküste
Unternehmen:
Bundeswehr
Stellenbeschreibung:
Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ente unter "Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)"
- Sie führen landwirtschaftliche Schlepper, Zugmaschinen, Unimog, Allradschlepper und Mehrachsschlepper in der landwirtschaftlichen Geländebetreuung unter Verwendung unterschiedlicher Anbaugeräte; bei Arbeiten wie der Verkehrssicherung, der Baumpflege, der Grünlandpflege, der Aufwuchs- und Wildkrautbeseitigung, der Straßenreinigung und beim Winterdienst auch an Wochenenden und Feiertagen im Rahmen von Rufbereitschaft.
- Sie bedienen Geräte und Maschinen zur Pflege von gärtnerischen Anlagen, wie Motorkettensäge, Motorsense und Rasenmäher.
- Sie mähen mit Aufsitzrasenmäher; fahren und bedienen Sonderfahrzeuge wie z. B. die LKW-Kehrmaschine.
- Sie führen Verkehrssicherungsmaßnahmen in der Baumpflege mit der Motorkettensäge und per Hand durch und unterstützen bei diesen Tätigkeiten.
- Sie unterstützen bei der Unkraut- und Schädlingsbekämpfung
- Sie pflegen Maschinen und Geräte selbstständig und führen kleinere Reparaturen an den eingesetzten Geräten/ Maschinen/ Fahrzeugen unter Beachtung der einschlägigen Arbeitssicherheitsvorschriften und der entsprechenden Wartungsvorschriften der jeweiligen Hersteller durch.
- Sie sind unabhängig vom regulären Dienstort bei Bedarf im gesamten Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Rotenburg (Wümme) flexibel einsetzbar.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden (auch mehrtägigen) Aus- und Weiterbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.04.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E5 TVöD Bund.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder in Teilzeit.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über die Führerscheine der Klassen B, BE, C1, C und CE und T bzw. sind bereit und gesundheitlich geeignet diese zu erwerben.
- Sie verfügen über die Bundeswehr-Führerscheine der Klassen B, CE bzw. Sie sind bereit und gesundheitlich geeignet, diese zu erwerben.
- Sie verfügen über den Kettensägeberechtigung Modul A und B, bzw. die Bereitschaft und gesundheitliche Eignung diese zu erwerben.
- Sie sind uneingeschränkt körperlich belastbar und gesundheitlich geeignet zum Heben und Tragen von Lasten.
- Sie sind für das Verrichten von Arbeiten im Freien bei jeglicher Witterung (Kälte, Nässe, Hitze, Dunkelheit) mit wechselnden Bewegungsabläufen auch mit Wirbelsäulen-Zwangshaltung geeignet.
- Sie sind höhentauglich für das Ausführen von Arbeiten mit Absturzgefahr auf Leitern, Gerüsten und Arbeitsbühnen.
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen, auch im Rahmen von Rufbereitschaft und zu ungünstigen Zeiten (z. B. Winterdienst).
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, [ggf.] an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, einer [erweiterten] Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
Erwünscht:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene landschaftspflegerische und/oder gärtnerische Grundausbildung/Ausbildung.
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Bewerbungen sind ausschließlich über das Onlinebewerbungsportal abzugeben.
Es wird gebeten, von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail abzusehen.
Sofern eine Bewerbung aus systemseitigen Gründen über das Onlinebewerbungsportal nicht möglich sein sollte, wird gebeten, sich mit der angegebenen Bearbeiterin bzw. dem angegebenen Bearbeiter in Verbindung zu setzen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
04261-188-2120
Frau Menk
oder
04261-188-2130
Frau Lammi
Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/