IT und öffentliche Verwaltung? Das passt! Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
IT und öffentliche Verwaltung? Das passt! Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) in Röthenbach an der Pegnitz

IT und öffentliche Verwaltung? Das passt! Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) in Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Systemintegration in Röthenbach an der Pegnitz , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Auch die **Stadt Röthenbach a.d. Pegnitz** (ca. 13.000 Einwohner) braucht für die zukunftsfähige Ausrichtung der Stadtverwaltung eine reibungslos funktionierende IT.

Deshalb bilden wir aus und suchen zum 01. September 2025

**eine/n Auszubildende/n (m/w/d)**

zum/zur

**Fachinformatiker/in für Systemintegration**

 
**Sie haben zum Ausbildungsbeginn einen Schulabschluss** (mindestens mittlere Reife/Hauptschule mit M-Zweig, Realschule oder höher) sowie **Verständnis, Interesse und am besten Begeisterung für die IT?**

Idealerweise haben Sie abseits der üblichen Anwendungsprogramme wie Word oder Outlook schon erste Erfahrungen gesammelt, sich mit Betriebssystemen und deren Einstellungen oder den Eigenheiten der Hardware von Computern und Handys beschäftigt.
 
Dann lassen Sie sich von dem gut eingespielten Team unserer Informatikabteilung ausbilden!

Bei uns lernen Sie nicht nur das Kabelziehen und Druckeranschließen, sondern auch die für die öffentliche Verwaltung spezifischen Anforderungen der elektronischen Datenverarbeitung.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und den Anforderungen gewachsen sind, bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen  **bis spätestens** **15.03.2025** bei der **Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz, Friedrichsplatz 21, 90552 Röthenbach a.d. Pegnitz oder mittels pdf-Datei an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).**

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-09-01

Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz

Frau

Friedrichsplatz, 90552, Röthenbach an der Pegnitz, Bayern, Deutschland

Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz
Veröffentlicht:
2025-01-28
UID | BB-679910aa3149a-679910aa3149b
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT und öffentliche Verwaltung? Das passt! Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Röthenbach an der Pegnitz

Auch die **Stadt Röthenbach a.d. Pegnitz** (ca. 13.000 Einwohner) braucht für die zukunftsfähige Ausrichtung der Stadtverwaltung eine reibungslos funktionierende IT.

Deshalb bilden wir aus und suchen zum 01. September 2025

**eine/n Auszubildende/n (m/w/d)**

zum/zur

**Fachinformatiker/in für Systemintegration**

 
**Sie haben zum Ausbildungsbeginn einen Schulabschluss** (mindestens mittlere Reife/Hauptschule mit M-Zweig, Realschule oder höher) sowie **Verständnis, Interesse und am besten Begeisterung für die IT?**

Idealerweise haben Sie abseits der üblichen Anwendungsprogramme wie Word oder Outlook schon erste Erfahrungen gesammelt, sich mit Betriebssystemen und deren Einstellungen oder den Eigenheiten der Hardware von Computern und Handys beschäftigt.
 
Dann lassen Sie sich von dem gut eingespielten Team unserer Informatikabteilung ausbilden!

Bei uns lernen Sie nicht nur das Kabelziehen und Druckeranschließen, sondern auch die für die öffentliche Verwaltung spezifischen Anforderungen der elektronischen Datenverarbeitung.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und den Anforderungen gewachsen sind, bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen  **bis spätestens** **15.03.2025** bei der **Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz, Friedrichsplatz 21, 90552 Röthenbach a.d. Pegnitz oder mittels pdf-Datei an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).**

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz

Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz
2025-01-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildende:r zur/zum Fachinformatiker:in, Fachrichtung: Systemintegration

Röthenbach an der Pegnitz

Die Aarsleff Rohrsanierung GmbH ist ein national und international tätiges Unternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 100 Mio. Euro und ca. 300 Mitarbeiter:innen, eingebunden in einen börsennotierten Konzern. Wir sind innovativer Branchenpionier, erfahrener Generaldienstleister und europaweiter Marktführer im systemrelevanten Bereich der grabenlosen Kanalsanierung. Durch den Einsatz umwelt- und ressourcenschonender Verfahren leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Abwasserinfrastruktur.

Für das Lehrjahr ab 01.09.2024 suchen wir für unsere Hauptverwaltung in Röthenbach a. d. Pegnitz eine:n

Auszubildende:n zum Fachinformatiker:in
Fachrichtung: Systemintegration

Du gestaltest, in unserer sechsköpfigen IT-Abteilung, maßgeblich die digitale Zukunft unseres Unternehmens. Zum Betreuungsbereich gehören neben den klassischen Büroarbeitsplätzen auch unsere 54 Kanalsanierungs-Anlagen sowie unsere in- und ausländischen Tochterfirmen. Aus diesem User-Umfeld ergibt sich eine hohe Vielfalt und Komplexität unserer IT-Landschaft. Ein kompetentes Team mit einem motivierten Ausbilder und einem „Mit-Azubi“ sowie modernste Technik unterstützen Dich beim Eintritt in Dein Arbeitsleben.

Das lernst DU bei uns:
- Vom ersten Tag an wirst du in unseren Arbeitsablauf integriert und lernst fortlaufend weitere Aufgaben und Tätigkeiten kennen.
- Inhaltliche Schwerpunkte
o Ausbau unserer Infrastruktur (VMWare, Cisco, DELL)
o Microsoft 365 und weitere Cloudanbieter
o IT-Support und Wartung
o Eigenverantwortliche Projektplanung und Ausführung
- Am Ende deiner 3jährigen Ausbildung kannst du eigenständig und selbstverantwortlich sämtliche Aufgaben unserer IT-Abteilung abwickeln.

Das bieten WIR
- Tarifliche Entlohnung – 930 € im 1. Lehrjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sozialleistungen wie z. B. Jobrad-Leasing
- Entwicklungsmöglichkeiten/Spezialisierung
- 30 Tage Urlaub
- Initiative Gesunder Bagger mit gesundheitsfördernden Maßnahmen z. B. Bewegte Pause und Hansefit-Mitgliedschaft
- Nur ca. 20 Minuten Fußweg vom nächsten S-Bahnhof

Das bringst DU mit
- Mittlere Reife, idealerweise aus dem mathematisch-technischer Zweig, oder sehr guter qualifizierender Abschluss
- Gute Noten in Mathematik und Informatik
- Gute Deutsch-Kenntnisse und sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Neugier & Lernbereitschaft
- Ausdauer
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann mache den nächsten Schritt und bewerbe Dich bei uns – entweder per Mail an [email protected] oder über unser Bewerbungsformular.

Aarsleff Rohrsanierung GmbH
Herr Stefan Pawlicki
Sulzbacher Straße 47
90552 Röthenbach a. d. Pegnitz
www.aarsleff-gmbh.de www.aarsleff-karriere.de

Aarsleff Rohrsanierung GmbH

Aarsleff Rohrsanierung GmbH Logo
2023-10-18