Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen mit angeschlossenem, zentralen Druckhaus der LINUS WITTICH Medien KG und geben wöchentlich ca. 100 Amts- und Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Hessen sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus. Wir suchen für unseren Standort in 36358 Herbstein eine/n Auszubildende/n zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d). Schwerpunkte: - du pflegst Datenbanken und erstellts Statistiken - du organisierst die Produktvorbereitung - du lernst buchhalterische Abläufe kennen Anforderungen: - du bist offen und aufgeschlossen - du kannst organisiert und selbständig arbeiten - du bist freundlich und kommunikativ WIR BIETEN: - Azubi Notebook! - 30 Tage Urlaub! - Attraktive Vergütung! - Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten - VWL und betriebliche Altersvorsorge - vollständige Freistellung an allen Berufsschultagen und schulischen Veranstaltungen Die Ausbildung erfolgt in den kaufmännischen Abteilungen wie unter anderem Backoffice, Auftragserfassung, Vertrieb, Buchhaltung. Dabei stehst du in engem Kontakt zu unseren Vertretern, Kunden und Lieferanten. Du wirst in alle Prozesse eingebunden und kannst diese bis zum Ende deiner Ausbildung selbständig durchführen. Ausbildungsbeginn im August 2025. Berufsschulstandort ist Lauterbach. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen richtest du bitte per E-Mail an: LINUS WITTICH Medien KG - z.Hd. Nicole Greb [[email protected]](mailto:[email protected])
Anfangsdatum
2025-08-01
Frau Nicole Greb
Röbeler Str. 9
17209
Industriestr., 36358, Herbstein, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Herbstein
Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen mit angeschlossenem, zentralen Druckhaus der LINUS WITTICH Medien KG und geben wöchentlich ca. 100 Amts- und Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Hessen sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus.
Wir suchen für unseren Standort in 36358 Herbstein eine/n Auszubildende/n
zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d).
Schwerpunkte:
- du pflegst Datenbanken und erstellts Statistiken
- du organisierst die Produktvorbereitung
- du lernst buchhalterische Abläufe kennen
Anforderungen:
- du bist offen und aufgeschlossen
- du kannst organisiert und selbständig arbeiten
- du bist freundlich und kommunikativ
WIR BIETEN:
- Azubi Notebook!
- 30 Tage Urlaub!
- Attraktive Vergütung!
- Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten
- VWL und betriebliche Altersvorsorge
- vollständige Freistellung an allen Berufsschultagen und schulischen Veranstaltungen
Die Ausbildung erfolgt in den kaufmännischen Abteilungen wie unter anderem Backoffice, Auftragserfassung,
Vertrieb, Buchhaltung. Dabei stehst du in engem Kontakt zu unseren Vertretern, Kunden und Lieferanten.
Du wirst in alle Prozesse eingebunden und kannst diese bis zum Ende deiner Ausbildung selbständig durchführen.
Ausbildungsbeginn im August 2025.
Berufsschulstandort ist Lauterbach.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen richtest du bitte per E-Mail an:
LINUS WITTICH Medien KG - z.Hd. Nicole Greb [[email protected]](mailto:[email protected])
Herbstein
ALX ist ein mittelständisches Unternehmen der Kunststoff- und Metallindustrie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Herbstein (Vogelsberg / Hessen) und verfügt noch über ein Zweitwerk in dem benachbarten Grebenhain. Seit über 25 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir Verpackungen und Verpackungsmaschinen für die Gastronomie und Food-Industrie. Unser Ziel ist es, zeitgemäße und kundenorientierte Verpackungslösungen anzubieten.
Wir möchten auch in 2025 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Wir wünschen uns Schulabgänger/innen mit einem soliden Realschulabschluss und ehrlichem Interesse am Ausbildungsberuf.
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 3-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:
Im Bereich Beschaffung und Bevorratung:
- wie Angebote eingeholt, geprüft und verglichen werden
- wie Bestellmengen und Bestelltermine festgelegt werden
- wie der Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermittelt wird
- wie die Vorratshaltung im Ausbildungsbetrieb organisiert ist
In den Bereichen Leistungsabrechnung bzw. Leistungserstellung:
- wie Kosten erfasst und überwacht werden
- wie Leistungen zu bewerten und zu berechnen sind
- welche Produkte und Dienstleistungen der Ausbildungsbetrieb anbietet
Im Bereich Personal:
- wie die betrieblichen Ziele der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes zu berücksichtigen sind
- mit welchen Wirtschaftsorganisationen, Gewerkschaften und Berufsvertretungen der Ausbildungsbetrieb zusammenarbeitet
- welche gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen beim Personaleinsatz zu beachten sind
Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserem Haus entscheiden.
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Sie!